Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:19

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 123 von 152 • 1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Schoofseggl » Do Okt 27, 2022 19:04

langholzbauer hat geschrieben:Weil wir gerade im anderen Faden auf Esche gestoßen sind, möchte ich alle ermahnen, sägefähiges Laubholz nicht voreilig ins Brennholz zu schneiden.

Den Gedanken hatte ich auch, allerdings hat dann jeder die Nase hochgezogen weil die Eschen Efeubewuchs hatten. Am Ende hätte jeder das ganze zum gleichen Preis wie Fichte gekauft, das aber wohl dann sehr gerne. Dann gehts halt ins Brennholz, schade drum aber lieber habe ich den Winter schön warm als mich verarschen zu lassen.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 27, 2022 19:34

Wir hatten hier in Hausnähe vier gewaltige Eschen stehen. Praktisch zeitgleich wurden drei von ihnen vom Pilz befallen und zu Brennholz verwurstet. Wunderbares Holz, über sicher 8 m gradlinig gewachsen. Ich habe mir gar nicht erst die Mühe gemacht, sie verkaufen zu wollen. Alle Säger hier sind auf Nadelholz fixiert.
Die letzte Esche sieht immer noch gesund aus. Ich habe sie als potentiellen Saatgut-Lieferanten gemeldet, denn der "Naturpark Sauerland-Rothaargebirge" sucht landesweit besonders stabile und widerstandsfähige Bäume für spezielle Saatgut-Versuche um pilzresistente Bäume zu erzeugen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon waelder » Mi Nov 23, 2022 11:53

Gestern vom Forstamt gekommen
Änderungen im Holzpreis

Starkholz-Klötze derzeit bei 125€/ Festmeter, Qualität B
Papierholz derzeit bei 61€/ Festmeter
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mi Nov 23, 2022 12:18

Stock >55 cm wie immer mit Abschlag.
Mich würde interessieren, wie die Sägewerke so einen Blödsinn wie im letzten Jahr erklären wollen. Abschlag, kein Abschlag, plötzlich ist ungeliebtes Starkholz nachgefragt (obwohl angeblich nur mit Mehraufwand verarbeitbar), dann wird Starkholz 35 €/Fm höher bezahlt als 2b BC hier.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 23, 2022 13:38

Interessant dabei bleibt die Frage, um welche Mengen und Laufzeiten es dabei geht.
In den aktuellen Kalamitätszeiten, wissen weder die Anbieter noch die Einkäufe was in 6/8 Wochen angeboten wird.
Da wird teilweise bei schönsten Nadelstammholz aus planmäßigem Einschlag massiv gemauert und dann nach 3Wochen mit guten Preisen geworben, die aber nur 14 Tage für mindestens mehrere Lastzüge gelten.
Wenn da noch private Händler dazwischen hängen, geht es teilweise um Lieferfristen von wenigen Tagen.
Es wird massiv mit der Ernte vor 2Menschengenerationen harter Arbeit gezockt! :evil:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mi Nov 23, 2022 13:48

Ist zwar off-topic, aber ich weiß was ich die nächsten Jahre mache. Da ist die Sägeindustrie selbst schuld.
Ich werde so viel wie möglich über Vertragsnaturschutz mit Altbäumen, Totholz, Biotopbäumen machen.
Werdemir auch ganz stark überlegen eine Wiese, die der Pächter eigentlich auch gar nicht will mit Streuobst anzupflanzen. Gibt dann jährlich 12€/Baum. Für eine Wiese kann da eine ordentliche Einnahme zusammen kommen. Ist jetzt aber wirklich off-topic.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 23, 2022 14:02

Das hängt ja alles irgendwie zusammen.
Bei ganz schlechtem Grünland könnte teilweise in Verbindung mit Ausgleichsmaßnahmen für nicht öffentliche Baumaßnahmen, die vorübergehende Nutzungsaufgabe mit natürlicher Sukzession und Ernte als Energieholz in 10-20 Jahren, eine günstigere Alternative werden, als sich auf 20 Jahre der unsicheren Förderung mit steigenden Aufgaben und Auflagen für Streuobst zu unterwerfen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon waelder » Mi Nov 23, 2022 16:28

Erwähnt wurde auch noch

Gefragt sind v.a. Starkholz und schwaches PZ, lang und kurz
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon yogibaer » Mi Nov 23, 2022 17:09

Der Preis für Papierholz wird sich wohl noch etliche Jahre im höheren Preisniveau bewegen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 23, 2022 18:20

Das Papier- und Palletenholz muss mit dem Energieholz konkurrieren.
Im Laubholz hat der Heizwert schon gewonnen....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Do Nov 24, 2022 6:44

Hallo Sottenmolch!
Da hast du eine interressante Ansicht über die weitere Nutzung von Wald u.Wiesen finanziel u.betriebswirtschaftlich!
Z.B. ein Bauer hätte enorm investieren müssen in den Betrieb zum weiterem überleben. Da kam ihm Interresse an seinen Wiesen zu,zur Anpflanzung im Lohn von Brennesseln für ein Faserprodukt. Heute pflanzt er Brennesseln an, düngt die Wiesen wie früher mit seinem bestehenden Dünger u.unterm Strich bleibt mehr als mit der Betriebserweiterung mit viel weniger Arbeit.
Ein weiterer baut Silphie Pflanzen an, hier im Forum unlängst berichtet, zur Energie-Erzeugung.
Warum nicht über eine andere Nutzung der bestehenden Flächen nach denken, wenn ein Markt besteht?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Do Nov 24, 2022 6:55

Sottenmolch hat geschrieben:Ist zwar off-topic, aber ich weiß was ich die nächsten Jahre mache. Da ist die Sägeindustrie selbst schuld.
Ich werde so viel wie möglich über Vertragsnaturschutz mit Altbäumen, Totholz, Biotopbäumen machen.
Werdemir auch ganz stark überlegen eine Wiese, die der Pächter eigentlich auch gar nicht will mit Streuobst anzupflanzen. Gibt dann jährlich 12€/Baum. Für eine Wiese kann da eine ordentliche Einnahme zusammen kommen. Ist jetzt aber wirklich off-topic.


Streuobstwiesen müssen auch gepflegt werden.
Grass mähen oder mulchen, Obstbaumschnitt.
Keine Förderung ohne Forderung.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Do Nov 24, 2022 8:50

Steyrer8055 hat geschrieben:[...]
Da hast du eine interressante Ansicht über die weitere Nutzung von Wald u.Wiesen finanziel u.betriebswirtschaftlich!
[...]


Es kommt natürlich darauf an, welche Baumarten umd Dimensionen bereits im Wald vorhanden sind. Entsprechende Bäume kann man immer wieder für 12 Jahre anmelden und dann als Totholz auch weiterhin solange bis sie verrottet sind. Damit hat man einen Ertrag und praktisch null Arbeit.


2250 hat geschrieben:[...]

Streuobstwiesen müssen auch gepflegt werden.
Grass mähen oder mulchen, Obstbaumschnitt.
Keine Förderung ohne Forderung.


Ich weiß. Ich hatte mich bisher nur mit einem Bekannten darüber unterhalten und noch keine näheren Informationen eingeholt. Seiner Aussage nach, wäre keine Mahd erforderlich und die Pflege, soweit sie von einer Firma ausgeführt wird, soll (ganz?) gefördert werden. Der Baumschnitt wäre für mich auch kein Problem und den Aufwuchs würde ich wohl auch abgenommen bekommen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Sa Dez 10, 2022 18:28

Habe heute die Abrechnung für den Herbst Einschlag bekommen.

Fichte 2b - 3b: 100 €/fm
Tanne 3a - 4b : 90 €/fm

Käfer Fichte : 2b - 3b 75 €
Käfer Tanne: 2b 65€

Für D Holz gab es generell 60€

Leider wird bei Direktverkauf ans Sägewerk 2% Skonto abgezogen.

Holzgeld kann ich zur Mit-Finanzierung der Dachbodendämmung gut brauchen.
Im Sommer wird es im Homeoffice Büro im 1 Stock immer brüllend heiß.
Im Winter werde ich dann hoffentlich weniger Holz für meine „Burg“ brauchen.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Sa Dez 10, 2022 19:03

Hatte ich fälschlicher Weise unter Brennholzpreise eingestellt.


Nadelholz Palette 51 € - 61 €
Papierholz Fichte 41 €/rm
Zellstoffholz 30 €/rm
Nadelholz / Spanholz (FK) 52,50 €

Fichte 2b+ 90€
Kiefer 2b+ 75 €
Kiefer B 4/5 125€ / 130€
Buche Stammholz B 6 160 €
Eiche Stammholz B 6 680 €
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 123 von 152 • 1 ... 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Weirich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki