Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:14

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 125 von 152 • 1 ... 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Fr Dez 30, 2022 0:40

So wie es aussieht wird die Baukonjunktur abflauen, evtl. sogar einbrechen. Dementsprechend werden die Holzpreise auch nachgeben.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Fr Dez 30, 2022 0:50

Da gibt es wenig zu schätzen.
Laubholz brummt.
Nadelholz:
Die Säger mauern und hoffen auf Kalamitäten .
Die Nebensortimente müssen dem Energiepreise nach oben folgen.

Ich hatte es hier schon geschrieben.
Aktuell scheint eine gute Zeit, die Pflege der schwächern Jungbestände nachzuholen, die wegen der Käferplage vernachlässigt werden musste! :klug:
Ab 2.Quartal wird uns leider auch nächstes Jahr der Käfer den Takt vorgeben. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dol » Fr Dez 30, 2022 8:24

Laut WBV Landshut Webseite:
Zuletzt war der Holzmarkt sehr volatil. Prognosen waren schwierig, weil sehr viele Faktoren den Markt bestimmten. Im November sind wir noch von fallenden Preisen beim Rundholz im neuen Jahr ausgegangen. Mitte Dezember kamen dann die ersten Signale, dass die Preise fortgeschrieben werden. Und auch diese Voraussage war zum Ende Dezember wieder überholt – die Forstwirtschaftliche Vereinigung Niederbayern (FVN) konnte bei den Donausägern XX und XX eine ordentliche Preiserhöhung von 10 € / fm verhandeln, was durchaus überraschend war! Diese Preise haben dann auch die anderen Großsäger meist übernommen. Der Grund dafür war das witterungsbedingt sehr moderate Holzaufkommen sowohl in Bayern als auch in Österreich. Die Läger der Säger sind nur schwach gefüllt. Gleichzeitig hat sich die Absatzsituation v.a. im Export deutlich verbessert.

Preise bis Ende März 2023 (bzw. bis die jeweiligen Vertragsmengen ausgeschöpft sind!):

Preis gültig ab 10 fm bzw. 10 Ster!

Fichte Fixlängen BC 2b+ 110 € / fm netto.
Kiefer Fixlängen BC ca. 70-80 € / fm netto.

Nachtrag: Link zum Zitat https://www.wbv-landshut.de/holzmarkt/
Falke
dol
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jul 19, 2016 11:05
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Fr Dez 30, 2022 9:00

Die letzte Mitteilung hier, irgendwann im November, war, dass die Lager doch ganz ordentlich gefüllt sein sollen.
Auch die Holzabfuhr ist hier bescheiden. Von Holzknappheit würde ich ganz bestimmt nicht ausgehen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Fr Dez 30, 2022 9:54

Hier liegt das seit 2 Jahren verkaufte Käferholz noch in Containerlänge und Fixlängen am Weg. Die Brombeeren wachsen drüber. Vor 2 Wochen wurde die Beschriftung nochmal nachgezogen, vor ein paar Wochen wurden nochmal ein paar Container gestopft, der Rest liegt noch. Der Bedarf scheint nicht hoch zu sein.

Hab jetzt nochmal den Käfer in einer 40 jährigen Erstaufforstung 0,5 ha Fläche, Harvester geordert, Fläche kommt komplett weg bis auf den Buchen Unterbau. Mal sehn was noch gezahlt wird, vor 6 Wochen gab es 50€/fm für Käfer Selbstwerbung lang, 25€ für Palette und 5€ für ISF. Alles trocken gefallener Käfer.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon mAJO 85 » Fr Dez 30, 2022 17:33

Warum gibt es für ISF nur 5€?
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Fr Dez 30, 2022 18:37

Werbungskosten sind ja schon runter, lief ja alles in Selbstwerbung.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ecoboost » Fr Dez 30, 2022 20:11

Servus,

für was steht bitte ISF?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon F.H. » Fr Dez 30, 2022 20:17

Langholz L oder HL (Fixlängen oberhalb des ausgehaltenen Langholzes)
Fixlängen SL, LF, Ab, As, Abs
ue unentrindet
Qualitäten B, B/C  normale Qualität
CK, Kä, SLBC  Käferholz, Preisabschlag zu B, B/C
C, Cx, SHB, SHBC, C-blau, C-br  Holz mit Qualitätsmängeln, z.B.
grobastig
IL, FH, R3, NS  Faserholz, sehr krumm, stark astig,
nicht sägefähig
SPL, Metall  Splitterholz, Metall im Holz
PL  Palettenholz
D  faul, braun, anbrüchig, noch sägefähig
ISN  frisches Papierholz, normale Qualität
ISK, ISF  Brennholz
Stärkeklassen
Stärkeklasse Mittendurchmesser ohne Rinde
1a 10 – 14 cm
1b 15 – 19 cm
2a 20 – 24 cm
2b 25 – 29 cm
3a 30 – 34 cm
3b 35 – 39 cm
4 40 – 49 cm
5 50 – 59 cm
6 Ab 60 cm
F.H.
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Dez 02, 2014 19:40
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Fr Dez 30, 2022 21:26

Mal eine sehr lange Auflistung, die Kürzel enthält, die nicht mal jeder Profi gleich versteht.

Für Ecoboost nochmal verständlicher:

ISF= Industrie- Schichtholz- Faul
Je nach Region, Holzanfall je Hieb und Kundschaft wird " nicht sägefähiges " Nadelholz als Schichtholz entweder in ISN= gesund meist das Schwachholz bis 7 cm Zopf
und
ISF/K = Fäule, anbrüchig, Bockbefall etc. getrennt und teilweise auch in anderen Längen zwischen 2 und 3m ausgehalten und aufgesetzt oder alles zusammen 2m lang als ISNF/K aufgesetzt und als Brennholz oder Faserholz für die Zellstoffindustrie vermarktet.
Das ist dann praktisch das schlechteste standardisiert vermarkbare Nadelholzsortiment.

Noch ein wichtiger Hinweis zu den Preisnennungen.
Industrieschichtholz wird üblicher Weise in €/Raummeter abgerechnet.
Bei Palettenholz und Industrieholz lang ( IL) kommen dann teilweise Umrechnungen in Festmeter oder teilweise Beprobung und Abrechnung nach Tonne atro( absolut trocken) dazwischen.
Da heißt es aufpassen! :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Fadenfisch » Fr Dez 30, 2022 22:26

Was kann man eigentlich aktuell für Fichtenbretter, 25mm, Sägerauh, Breiten von 10 bis 27cm pro qm verlangen?
Hab da seit über einem Jahr einen Stapel sitzen (hatte den beim mobilen Säger sägen lassen) und den kann ich überhaupt nicht gebrauchen.
Im Weg ist er auch dauernd.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Fr Dez 30, 2022 23:45

1,30€/lfd m, Hauptsache aus dem Weg damit.

Tröste Dich, Du bist nicht der Erste der sich Schnittware auf Verdacht hinlegt die dann nur noch stört……

Westerwäder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Groaßraider » Sa Dez 31, 2022 0:13

Sottenmolch hat geschrieben:Die letzte Mitteilung hier, irgendwann im November, war, dass die Lager doch ganz ordentlich gefüllt sein sollen.
Auch die Holzabfuhr ist hier bescheiden. Von Holzknappheit würde ich ganz bestimmt nicht ausgehen.


Vielleicht hast du eine Leseschwäche?
Schwaiger und Weinzierl machen den Preis in Niederbayern.
Stallinger und Co im benachbarten Oberösterreich.

Verstehts es nicht?
Dein ewiges schlecht reden der Holzpreise ist nervig :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Groaßraider » Sa Dez 31, 2022 0:15

Sottenmolch hat geschrieben:So wie es aussieht wird die Baukonjunktur abflauen, evtl. sogar einbrechen. Dementsprechend werden die Holzpreise auch nachgeben.


Ja und Corona kommt wieder :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Sa Dez 31, 2022 0:16

Westerwälder hat geschrieben:1,30€/lfd m, Hauptsache aus dem Weg damit.

Tröste Dich, Du bist nicht der Erste der sich Schnittware auf Verdacht hinlegt die dann nur noch stört……

Westerwäder
Also würde bei dir das 10 cm breite Brett mit 1m Länge das gleiche kosten, wie das 27cm breite.

25mm Bretter kennt man bei uns nicht. Diese hat normalerweise 24mm. 24mm Rauhschalung wird für ca. 8-10€/m2 Brutto gehandelt.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 125 von 152 • 1 ... 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Patrick1031, phlip356, Schnax, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki