Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:35

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 126 von 152 • 1 ... 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Sa Dez 31, 2022 0:18

Groaßraider hat geschrieben:
Sottenmolch hat geschrieben:Die letzte Mitteilung hier, irgendwann im November, war, dass die Lager doch ganz ordentlich gefüllt sein sollen.
Auch die Holzabfuhr ist hier bescheiden. Von Holzknappheit würde ich ganz bestimmt nicht ausgehen.


Vielleicht hast du eine Leseschwäche?
Schwaiger und Weinzierl machen den Preis in Niederbayern.
Stallinger und Co im benachbarten Oberösterreich.

Verstehts es nicht?
Dein ewiges schlecht reden der Holzpreise ist nervig :klug:
Schwaiger wird aber auch vorsichtiger. Der stellt nach Neujahr seinen 3-Schicht Betrieb auf 2 Schicht um.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Role77 » Sa Dez 31, 2022 4:41

Und trotzdem herrscht Holzknappheit wie es aussieht.
Bei unserer WBV aktuell für Fichte 110-114€/Fm
Kiefer 80-85€/Fm.
Ich nutze den Kiefernpreis zum Einschlag. Habe etliche starke dabei. Mal schauen wo die hin gehen. Letztes Jahr gingen die in die Tschechei.

Beim WBV Stammtisch hat der geschäftsführende Förster berichtet das durch den starken Käferbefall der letzten Jahre, und der Tatsache dass es in anderen Ländern nicht besser wahr, für in 3-4 Jahren ein Fichtenpreis von 160-200€/ Fm erwartet wird.Die Info kam auf einer Versammlung der bayerischen Förster.
Holznachfrage ist da,wenn nicht in Europa dann in Asien und Amerika.
Mal schauen wie es weiter geht.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Maaze » Sa Dez 31, 2022 7:11

Der Fichtenpreis wird sicherlich irgendwann bei 200 Euro liegen, nur werden dann die wenigsten von uns noch welche zum einschlagen haben.
Ich bin immer noch der Meinung, der Fichtenpreis müsste schon jetzt bei 150 Euro liegen.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Alla gut » Sa Dez 31, 2022 7:44

Forstwirt92 hat geschrieben:
Sottenmolch hat geschrieben:Werdemir auch ganz stark überlegen eine Wiese, die der Pächter eigentlich auch gar nicht will mit Streuobst anzupflanzen. Gibt dann jährlich 12€/Baum. Für eine Wiese kann da eine ordentliche Einnahme zusammen kommen. Ist jetzt aber wirklich off-topic.


Interessante idee,
Leider aber soweit ich weis werden nur 100bäume/hektar gefördert das ist dann doch wieder recht uninteressant. Sonst würd ich auch meine ganzen ertragsarmen, nassen wiesen vollpflanzen. Hab ich mir sogar schonmal ernsthaft überlegt auch ohne förderung da die wiese eh zu 2 seiten mit wald u geben ist und es da immer nass ist.
Wäre angrenzend an meinen wald also würd sichs anbieten.
Weis jemand was es da sonst noch zu holen gäbe auser der 12 euro/baum streuobst für 100 stück hektar?

Sorr für OT gern auch per pn....


In welchem Bundesland gibt es 12 Euro pro Baum ?
Bei uns in BW war von 5 Euro die Rede ab 2023.Bis jetzt waren es 2,5 .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Sa Dez 31, 2022 8:35

Groaßraider hat geschrieben:
Sottenmolch hat geschrieben:So wie es aussieht wird die Baukonjunktur abflauen, evtl. sogar einbrechen. Dementsprechend werden die Holzpreise auch nachgeben.


Ja und Corona kommt wieder :regen:


Hohe Baustoffpreise, hohe Zinsen, Inflation. In deiner Welt sind das offenbar Mittel um die Konjunktur anzufachen.

z.B.
https://www.nevaris.com/blog/wie-geht-e ... arbeitende.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bison » Sa Dez 31, 2022 22:09

Bevor Fichte 200 Euro kostet kostet sie eher wieder 20 Euro. Nachfrage regelt den Preis, und diese wird definitiv zurück gehen. Und ein Überangebot ist für den Preis auch nicht förderlich. Ich glaube das sich der Preis noch in etwa auf dem Niveau hält, vorausgesetzt :mrgreen: das kein Sturm oder Schneebruch kommt. Ab dem 2 Quartal wenn der Käfer da weitermacht wo er aufgehört hat dann purzeln die Preise. In 5 Monaten wissen wir mehr.
Ich nutze meinen Urlaub jedenfalls um ordentlich Holz zu machen :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » So Jan 01, 2023 8:37

denke nicht das die Preise nochmals auf 20.- fallen werden, auch die Thermische Verwertung dürfte interessant bleiben... Und ehrlich gesagt fällt mir kein Grund ein warum wir jemals ein Niveau vor Grüne Spd und Co. erreichen sollten!
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Role77 » So Jan 01, 2023 9:32

@Bison
Du kommst aus meiner Region. Wir haben bis jetzt das Käferproblem nicht so abbekommen. In anderen Regionen steht zum Teil keine Fichte mehr. Das Problem ist nicht nur in Deutschland vorhanden sondern lt unserem WBV Förster in ganz Europa und Nordamerika verbreitet. Dazu kommen die massiven Waldbrände in den USA.
Darum wird es wohl mit dem Preis nach oben gehen aber wir müssen uns hier bei uns auf den steigenden Käferdruck vorbereiten.


Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » So Jan 01, 2023 9:45

das Käferproblem dürfte auch dem gedulden Nichtstun manches Klientel zu tun haben!
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » So Jan 01, 2023 10:36

Hochmut kommt vor dem Fall.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » So Jan 01, 2023 10:50

Westerwälder hat geschrieben:Hochmut kommt vor dem Fall.

soll heißen?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Jan 01, 2023 12:57

Alla gut hat geschrieben:

In welchem Bundesland gibt es 12 Euro pro Baum ?
Bei uns in BW war von 5 Euro die Rede ab 2023.Bis jetzt waren es 2,5 .



Bayern (siehe Wohnort)
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Groaßraider » Mo Jan 02, 2023 2:15

240236 hat geschrieben:Schwaiger wird aber auch vorsichtiger. Der stellt nach Neujahr seinen 3-Schicht Betrieb auf 2 Schicht um.


Das heisst aber nicht das nur noch 2/3 der Menge eingeschnitten wird.
Schwaiger hat 2022 massiv investiert in Leistungsfähigkeit und das mit dem Wegfall der Nachtschicht hängt mit der nächtlichen Lärm Belästigung zusammen.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 02, 2023 8:12

vielleicht passen die Rumänen auch inzwischen besser auf ihr Geschützen Wälder auf...
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kraxer » Di Jan 03, 2023 19:16

Alla gut hat geschrieben:
Forstwirt92 hat geschrieben:
Sottenmolch hat geschrieben:Werdemir auch ganz stark überlegen eine Wiese, die der Pächter eigentlich auch gar nicht will mit Streuobst anzupflanzen. Gibt dann jährlich 12€/Baum. Für eine Wiese kann da eine ordentliche Einnahme zusammen kommen. Ist jetzt aber wirklich off-topic.


Interessante idee,
Leider aber soweit ich weis werden nur 100bäume/hektar gefördert das ist dann doch wieder recht uninteressant. Sonst würd ich auch meine ganzen ertragsarmen, nassen wiesen vollpflanzen. Hab ich mir sogar schonmal ernsthaft überlegt auch ohne förderung da die wiese eh zu 2 seiten mit wald u geben ist und es da immer nass ist.
Wäre angrenzend an meinen wald also würd sichs anbieten.
Weis jemand was es da sonst noch zu holen gäbe auser der 12 euro/baum streuobst für 100 stück hektar?

Sorr für OT gern auch per pn....


In welchem Bundesland gibt es 12 Euro pro Baum ?
Bei uns in BW war von 5 Euro die Rede ab 2023.Bis jetzt waren es 2,5 .

Bevor das hier offtopic weitergeht: guckt mal ins Obstbau-Unterforum.
Kraxer
 
Beiträge: 294
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 126 von 152 • 1 ... 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deere1020S, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki