Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 6:05

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 131 von 152 • 1 ... 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon waelder » Fr Jul 21, 2023 18:59

K Holz mit Papierholz gemischt 50€
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Mo Jul 31, 2023 9:35

2b Lang oder Kurzholz 80 € :regen:
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon plenter » Di Aug 01, 2023 15:37

2250 hat geschrieben:2b Lang oder Kurzholz 80 € :regen:


das entspricht in etwa 60€ im jahr 2019
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Di Aug 01, 2023 16:06

Fi LAS 2b+ 50€ /FM
Tendenz fallend.
Stockkaufangebote , so denn überhaupt kurzfristig verfüg - bzw greifbar , um 15€/FM über alles.
Der Käfer frisst brutal weiter :oops: :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ford 3055 » So Aug 06, 2023 17:33

Schneidet den noch wirklich jemand Bäume um um damit Geld zu verdienen ? (abgesehen von profitorientierten Großgrundbesitzern)
Die großen Forstwirte (die Versuchen davon zu leben) haben vermutlich nicht die Kapazität um sich um Wertholz zu kümmern.

Eigentlich ist das doch bei den meisten nur noch Schadensbegrenzung, da das Holz raus muss.
Die Fage ist eingentlich eher, hätte man das geschlagene Holz nicht schon längst verkaufen sollen?
Aber man weiß ja im Frühsommer, als die Preise noch besser waren, nicht was noch nachkommt, und kleinmengen lohnen sich auch nicht zum verkaufen.

Bei uns hällt sich das mit den Käfer bisher sogar noch in grenzen, aber die Preise fallen ja überregional.
Soweit ich weiß geht die Nachfrage nach Schnittholz auch zurück.


Danke für die Preise, da weiß man wenigstens was man zu erwarten hat, Ich vermute aber das meiste Käfterholz ist noch garnicht auf den Markt?


Da bin ich froh dass das nur ein teures Hobby ist und ich nicht davon leben muss :|
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Ford 3055
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Dez 26, 2022 16:31
Wohnort: zwischen München und Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Maaze » So Aug 06, 2023 17:40

Und ich frage mich, wohin das viele von Bläuepilze befallene Borkenkäferholz verkauft wird?
Ich sehe in KEINEM Baumarkt blau verfärbtes Holz. Nicht EIN Brett, nicht EINE Holzstange.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Höffti » Mo Aug 07, 2023 8:10

Maaze hat geschrieben:Und ich frage mich, wohin das viele von Bläuepilze befallene Borkenkäferholz verkauft wird?
Ich sehe in KEINEM Baumarkt blau verfärbtes Holz. Nicht EIN Brett, nicht EINE Holzstange.


Also ich hab schon OSB-Platten mit Blaufärbung gesehen. Brauchst aber nicht meinen, dass die deshalb günstiger wären...
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mo Aug 07, 2023 8:15

Höffti hat geschrieben:
Maaze hat geschrieben:Und ich frage mich, wohin das viele von Bläuepilze befallene Borkenkäferholz verkauft wird?
Ich sehe in KEINEM Baumarkt blau verfärbtes Holz. Nicht EIN Brett, nicht EINE Holzstange.


Also ich hab schon OSB-Platten mit Blaufärbung gesehen. Brauchst aber nicht meinen, dass die deshalb günstiger wären...
Genau so ist es, wenn 1/3 Blaues Holz bei OSB dabei ist, dann merkt man das nicht stark
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon ax.w » Mo Aug 07, 2023 8:21

Maaze hat geschrieben:Und ich frage mich, wohin das viele von Bläuepilze befallene Borkenkäferholz verkauft wird?
Ich sehe in KEINEM Baumarkt blau verfärbtes Holz. Nicht EIN Brett, nicht EINE Holzstange.


Geht ganz normal ins Bauholz hier.
Hab jetzt schon oft KVH Nsi gesehen mit Verfärbung & Frasgängen
ax.w
 
Beiträge: 276
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Mo Aug 07, 2023 8:30

Kappt man noch gut sägefähiges Käferholz und schneidet die Schwarten eher großzügig weg, sieht man dann am Rest auch so gut wie keine Verfärbungen mehr.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Aug 07, 2023 8:33

Fraßgänge bei KVH? :oops:

Aber blaue Schwarten, die jeder anständige Säger ins Brennholz schmeißt, stehen in den Baumärkten in der Garten- Deko- Abteilung . :lol:
Im Ubrigen wird ein Großteil des Holzes am Bau nur temporär z.B. für Schalung und Geländer genutzt.
Da spielt Bläue genau so wenig Rolle, wie in nicht sichtbarer Verwendung.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mo Aug 07, 2023 8:44

Frasgänge bis 2mm Duchmesser sind beim NSi zulässig. Es sind in diesem Bereich sogar braune nagelfeste Streifen bis zu 2/5 der Fläche zulässig. Schaut euch mal dieses imprägnierte Gartenholz an, da wird ganz viel "blaues"Holz verwendet.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Aug 07, 2023 8:58

Und schon wieder habe ich was lernen dürften...
Fraßgänge im Holz sind hier schon bei der Übernahme nur im D- Sortiment absetzbar.
Ähnlich sieht es mit Trockenrissen im Splintholz aus.
Aber die Säger wollen ja auch Holz teuer absetzen, welches sie über Sommer im Wald lagerten. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mo Aug 07, 2023 9:34

langholzbauer hat geschrieben:Fraßgänge im Holz sind hier schon bei der Übernahme nur im D- Sortiment absetzbar.
Wir können nur Holz mit Fraßgängen vermarkten :lol: . Bei euch ist es scheinbar anders, Da kann man die Fraßgänge im Holz auch noch vermarkten :oops:
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Aug 07, 2023 9:50

8)
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 131 von 152 • 1 ... 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], moinertaler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki