Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:56

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 37 von 152 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise in den USA

Beitragvon adefrankl » Do Apr 22, 2021 22:39

Also in den USA scheinen ja die Holzpreise so richtig zu steigen. So lag dort der Future-Preis für 2,36 fm (geschnittenes?) Holz dort in den letzten 10 jahren zwischen 250 und 500 $, so steht dieser jetzt bei 1250 $. Ebenso wird davon berichtet, dass der Preis für Sperrholzplatten in den letzten 12 Monaten um 250 % gestiegen sei
(https://www.zerohedge.com/economics/pri ... sign-times )
Aber auch dort dürfte der größte Teil des Preiszuwachses wahrscheinlich bei den Verarbeitern hängen bleiben. Und hier dürften viele froh sein, wenn beim Schadholz (Dürre ...) der Erlös vielleicht einmal wieder die Bergungskosten deckt.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2801
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon agri10 » Fr Apr 23, 2021 5:28

Für Bauholz werden mittlerweile Knappheltspreise gezahlt. Innerhalb von 12 Monaten haben sich die Preise vervierfacht. Der an der Chicagoer Terminbörse gehandelte Terminkontrakt auf Bauholz gilt als Referenz für den gesamten Holzmarkt. Dieser Futureauf Bauholz wurde zum Beginn dieser Woche sogar kurzzeitig vom Handel ausgesetzt, nachdem der Preis um das täglich maximal mögliche Limit von 32 auf 1 .326,70 $ gestiegen war. Der Kontrakt bezieht sich auf 1 .000 Board-Fuß, was etwa 2,36 Kubikmeternentspricht,
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Shao » Fr Apr 23, 2021 5:53

In unserer Gegend hat jetzt ein Zimmerer das Holz beim Bauern gekauft und lässt es selbst schneiden, weil er nichts mehr zu kaufen kriegt.
Bezahlt 120€ (brutto) - Fi/Ta egal, ab 20 cm Durchmesser. Qualifizierung gibt es nicht. Braunbloch dürfen aber nicht dabei sein.
Viele zögern noch mit dem Griff zur Säge, mit der Hoffnung auf einen höheren Preis.
Bin gespannt wo die Reise hinführt.
We are Legion
Benutzeravatar
Shao
 
Beiträge: 255
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bibbler » Fr Apr 23, 2021 6:55

str172 hat geschrieben:Zufällig interessante Doku gesehen:

https://www.br.de/mediathek/video/dokth ... 001321634d

Wusste jetzt nicht in welchem Thread es am besten aufgehoben ist, betrachtet viele aktuelle Facetten der Forstwirtschaft



So ein ähnlicher Bericht ist bei uns auch in der Zeitung gestanden.
In der selben Zeitung stand im mehrseitigen Gartenteil man soll nicht so viel Holz verbauen im Garten.

Das mit dem Holz bauen wird noch mehr werden. Seit Jahren wird ja erzählt das Sand und Kies knapp wird. Aber sämtliche öffentliche Bauten werden bei uns in Beton ausgeführt. Dann außen 20 cm Styropor drauf.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon raga » Fr Apr 23, 2021 7:38

Shao hat geschrieben:In unserer Gegend hat jetzt ein Zimmerer das Holz beim Bauern gekauft und lässt es selbst schneiden, weil er nichts mehr zu kaufen kriegt.
Bezahlt 120€ (brutto) - Fi/Ta egal, ab 20 cm Durchmesser. Qualifizierung gibt es nicht. Braunbloch dürfen aber nicht dabei sein.
Viele zögern noch mit dem Griff zur Säge, mit der Hoffnung auf einen höheren Preis.
Bin gespannt wo die Reise hinführt.


€ 120 / fm finde ich doch mal richtig anständig .. da kriegt er von mir auch richtig schönes Holz !!!!
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Fr Apr 23, 2021 7:39

Ich will nicht ausschließen, dass so ein Model Schule machen könnte. Wobei der Zimmerer das Holz mit ca. 200-250€ einkauft (Rundware + schneiden) und dann bestimmt 350€+x beim Kunden verlangt.

Da würde ich dem Zimmerer fertiges Schnittholz liefern und selbst den Rahm abschöpfen. Am einfachsten funktioniert das bei "Volumenwaren" wie Dachlatten, Schalbretter, etc.

Shao hat geschrieben:In unserer Gegend hat jetzt ein Zimmerer das Holz beim Bauern gekauft und lässt es selbst schneiden, weil er nichts mehr zu kaufen kriegt.
Bezahlt 120€ (brutto) - Fi/Ta egal, ab 20 cm Durchmesser. Qualifizierung gibt es nicht. Braunbloch dürfen aber nicht dabei sein.
Viele zögern noch mit dem Griff zur Säge, mit der Hoffnung auf einen höheren Preis.
Bin gespannt wo die Reise hinführt.
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Forstjunior » Fr Apr 23, 2021 18:39

Bei uns wachsen jetzt schon die Fichtenpolter... Der Markt wird bald bedient werden und folglich keinGrund für die Sägewerke mehr zu zahlen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Fr Apr 23, 2021 18:52

Was wäre, wenn sich Zimmerer und Waldbesitzer langfristig zusammentun und an einem gemeinsamen Strang ziehen ?

Ich glaube, bei mir in der Gegend teilen sich zwei große Sägewerke im Umkreis von 50 km so ziemlich den kompletten Markt und der ist nicht klein. Bei dem einen Säger habe ich auch einen gewissen Überblick, wer da alles mit "durchgefüttert" wird....also schlecht scheint's denen nicht zu gehen. Der andere Säger hat wohl sein Werk mit den Subventionen hochgezogen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12944
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Schoofseggl » Fr Apr 23, 2021 19:35

Südheidjer hat geschrieben:Was wäre, wenn sich Zimmerer und Waldbesitzer langfristig zusammentun und an einem gemeinsamen Strang ziehen ?

Ich glaube, bei mir in der Gegend teilen sich zwei große Sägewerke im Umkreis von 50 km so ziemlich den kompletten Markt und der ist nicht klein. Bei dem einen Säger habe ich auch einen gewissen Überblick, wer da alles mit "durchgefüttert" wird....also schlecht scheint's denen nicht zu gehen. Der andere Säger hat wohl sein Werk mit den Subventionen hochgezogen.


Das wäre ja wie früher als der Zimmerer beim lokalen Säger auf dem Hof stand und Schnittholz aufgeladen hat. Der Zimmerer macht das jetzt eventuell wieder aus der Not heraus, sobald es wieder Leimholz zu brauchbaren Preisen gibt sieht ihn der kleine Säger nicht mehr. Ich habe für eine nicht gerade dringende Renovierung hier am Haus schon 3 Zimmerer Angebote machen lassen, als die hörten dass mit meinem eigenen Schnittholz gearbeitet werden muss war das Interesse eher verhalten, lieber Binder, die sind viel schöner zu verarbeiten, das Schnittholz verzieht sich doch immer.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bibbler » Fr Apr 23, 2021 19:43

Forstjunior hat geschrieben:Bei uns wachsen jetzt schon die Fichtenpolter... Der Markt wird bald bedient werden und folglich keinGrund für die Sägewerke mehr zu zahlen.


Glaube ich nicht zwingend. Da muss schon einiges eingeschlagen werden.
Und bei uns wächst kein poltee bis jetzt. Da ist die Feldarbeit jetzt wichtiger. Vor allem die Futtersuche!!
Wenn der Käfer sich ruhig verhält dann wird der Preis schon noch steigen
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Groaßraider » Fr Apr 23, 2021 20:19

Forstjunior hat geschrieben:Bei uns wachsen jetzt schon die Fichtenpolter... Der Markt wird bald bedient werden und folglich keinGrund für die Sägewerke mehr zu zahlen.


Je Ha Wald sollte man 6-9 fm Holz pro Jahr ernten,
als es 62€ kostete wars nix jetzt bei 92€ is immer noch nix...


Ich hoffe da hast damals 2012 bei 105€ "richtig zugeschlagen :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon R16 » Fr Apr 23, 2021 20:49

Wer kein Geld braucht, macht kein Holz zum Verkauf, vorallem in diesen Zeiten in der wir uns jetzt befinden, wo uns der ganze Laden jederzeit um die Ohren fliegen kann.
Also ich hab lieber Bäume stehen, als dass ich mir mit dem Geld den A.... putzen kann.
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ecoboost » Fr Apr 23, 2021 21:12

Servus,

also die 92,00 € halte ich angesichts der aktuellen (Not)-Lage für einen Witz.
Selbst wenn sie 100,00 € zahlen würde ich nichts machen, denn der Zeitpunkt für den Holzeinschlag ist derzeit auch einfach mehr als wie unpassend.
Im übrigen ist doch dass eh lauter Spinnerei, sobald die Grenzen wieder voll offen sind und sich die Corona-Situation beruhigt wird von dem Wind nicht mehr viel übrig bleiben.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Groaßraider » Fr Apr 23, 2021 21:25

Der Weizen wird auch jedes Jahr gedroschen, egal wie der Preis ist!

Sonst hast nix... Als Waldbauer lebt man zum Teil vom Holz Verkauf, mal mehr mal weniger.

Wer das Geld nicht braucht ist ein Hobbyholzer :regen:

So sehen auch dann die Wãlder aus, dann rasiert das Käferl drüber dann wird geweint wer nicht alles schuld dran ist :lol:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon R16 » Fr Apr 23, 2021 21:37

Groaßraider hat geschrieben:Der Weizen wird auch jedes Jahr gedroschen, egal wie der Preis ist!

Ist für mich ein Vergleich von Äpfel und Birnen, der Baum ist an keine Jahreszeit gebunden, um geerntet zu werden
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 37 von 152 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki