Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:11

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 34 von 152 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bison » Mo Apr 12, 2021 22:01

Ich kann es kaum erwarten bis das erste Schreiben der WBV kommt, mit der bitte das man doch Holz machen soll, weil die Großsäger Material brauchen. Da lach ich mich dann in Extase und Freue mich das ich den Tag doch noch erleben darf. Diese hinterfotzige Großsäger-MAfia muß mal wieder richtig geerdet werden. Was die die letzten 2 Jahre mit uns gemacht haben war unter aller würde weil Sie ihren Hals nicht vollbekommen. Aber es hängt nicht immer auf die gleiche Seite :mrgreen:
Kann heute schon die Schlagzeilen lesen:"Großsägewerk droht mit Werksschließung mangels Rohstoff" Wenn Ihr uns nichts mehr billigst verkauft wandern wir eben ab könnte auch eine Überschrift lauten. Da könnt ich mich jetzt glatt in Rage schreiben :mrgreen: Früher durften halt noch alle in der Wertschöpfunngskette verdienen, heute ist der Produzent nur noch der Trottel der das liefern soll was die andern gerade brauchen und das zum Dumpingpreis.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Apr 12, 2021 22:08

Unserer WG hat letztes Jahr ein Holzbauer mit eigenem Einschnitt sprichwörtlich den Arsch gerettet.
Der kennt unsere Wälder und die Qualität unseres Holzes.
Deshalb übernahm und holte er auch zügig das frisch befallene und schnell aufgearbeitete Käferholz zu annehmbare Preisen.
Da ist es doch nur logisch, wenn er demnächst Holz brauch, ihn ordentlich zu versorgen!

Waldbaulich hat @WE Holzer völlig Recht.
Zur Zeit sollte kein gesundes Holz geschlagen werden.
Falls wegen guter Verträge doch, ist höchste Sorgfalt angesagt.
Wenn die unverzügliche Abfuhr nicht gewährleistet wird droht ja auch der " Lineatus" ! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 12, 2021 22:59

Langholzbauer, wie ist denn in eurem Fall der Holzer - ich sag jetzt mal dazu Zimmermann - weiter mit dem Holz verfahren? Er hat ja keine Säge.
Edit:Lese gerade, dass er das doch hatte.
Und das Holz ist ja feucht, wenn es mit dem Lastzug angeliefert wird. Der Zimmermann hat auch nicht unbedingt eine Trockenkammer.

Möglicherweise hat der Zimmermann einen guten Draht zu einem kleinen Sägewerk, das ihm aus alter Treue die frischen Hölzer im Lohnauftrag sägt. Ist ja vielleicht sogar angenehmes Arbeiten. Der Säger braucht nicht alle zwei, drei Stämme das Sägegatter umrüsten, weil er alle möglichen Maße für einen Dachstuhl sägen muß sondern er kann zwei Tage lang ständig Kanthölzer mit gleichem Maß sägen ehe er mal umrüsten muß. Denn der Zímmerer packt das Holz erst mal in sein Hochlager und bedient sich später daraus nach Bedarf.

Aber wie läuft es mit dem Trocknen? Was zuerst geschnitten wird und dann getrocknet, wird doch gerne krumm. Eigentlich müßte doch das Holz vorgeschnitten, dann getrocknet und dann auf das gewünschte Maß geschnitten werden. Ich weiß nicht, wie der Ablauf sein muß.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mo Apr 12, 2021 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 12, 2021 23:06

Der Einschlag von Frischholz ist jetzt jahreszeitlich bedingt sowieso ungünstig. Aber man muß es individuell sehen, richtig strategisch. Es mag sein, dass Jemand dringend etwas flüssige Mittel braucht und bei steigenden Preisen beschließt, eine Partie zu verkaufen, die er dadurch auch vor späterem evtl. Käferbefall rettet. Das ist nachvollziehbar.

Wer finanziell noch Luft hat und das nicht braucht und auf Nachlassen der Käferkatastrophe und stark steigende Preise in der Zukunft setzt, hat vielleicht das Glückslos gezogen, dass ihm später sein Holz beinahe mit Gold aufgewogen wird.

Das muß jeder für sich entscheiden. Beide Positionen kann ich nachvollziehen.

Gucken: Holzpreise plus 30 %
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Baubranche-geht-das-Material-aus-article22483445.html
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kreuzschiene » Di Apr 13, 2021 6:57

Bison hat geschrieben:Ich kann es kaum erwarten bis das erste Schreiben der WBV kommt, mit der bitte das man doch Holz machen soll, weil die Großsäger Material brauchen. Da lach ich mich dann in Extase und Freue mich das ich den Tag doch noch erleben darf. Diese hinterfotzige Großsäger-MAfia muß mal wieder richtig geerdet werden. Was die die letzten 2 Jahre mit uns gemacht haben war unter aller würde weil Sie ihren Hals nicht vollbekommen. Aber es hängt nicht immer auf die gleiche Seite :mrgreen:
Kann heute schon die Schlagzeilen lesen:"Großsägewerk droht mit Werksschließung mangels Rohstoff" Wenn Ihr uns nichts mehr billigst verkauft wandern wir eben ab könnte auch eine Überschrift lauten. Da könnt ich mich jetzt glatt in Rage schreiben :mrgreen: Früher durften halt noch alle in der Wertschöpfunngskette verdienen, heute ist der Produzent nur noch der Trottel der das liefern soll was die andern gerade brauchen und das zum Dumpingpreis.


Das ist Wunschdenken, mehr nicht. Ich kenne genug Forstwirte, die warten nur darauf, dass wieder dreistellige Preise aufgerufen werden. Dann kommt alles über 60 Jahren weg. Und da steht noch viel Holz mit 60+ in den Wäldern - auch wenn viele subjektiv andere Eindrücke haben.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 13, 2021 13:20

Man fragt sich ja auch, warum die Amis wie bekloppt deutsches Holz kaufen. Warum auf einmal? Und da habe ich gelesen, dass für sie aus Kanada kein Holz mehr kommt. Die Kanadier hatten ihre Borkenkäferinvasion schon vor Jahren. Deshalb!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » Di Apr 13, 2021 16:08

Kormoran2 hat geschrieben:Man fragt sich ja auch, warum die Amis wie bekloppt deutsches Holz kaufen. Warum auf einmal? Und da habe ich gelesen, dass für sie aus Kanada kein Holz mehr kommt. Die Kanadier hatten ihre Borkenkäferinvasion schon vor Jahren. Deshalb!

Aus einem anderen Forum
http://files.homepagemodules.de/b850590 ... 62d96d.jpg

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 13, 2021 21:17

Dein Link funzt nicht, Xaver.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Di Apr 13, 2021 22:48

Gehört ja auch zum Thema, wo liegen denn bei Euch die Preise bei Laubholz-Brennholzpolter, gerückt am Waldweg?

Hier etwa 35€/RM entspricht ca. 50€/fm

Gibts da auch starke regionale Unterschiede?

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 13, 2021 22:53

Ich schrieb ja schon im anderen Thread: Oft gegen Null! Trotz bester Wege.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Spänemacher58 » Di Apr 13, 2021 23:14

@Westerwälder
Gegen Null wie Kormoran2 schreibt ist Quatsch
Kannst du im Westerwald und Eifel vergessen. Buche und Eiche an den Weg gerückt wie Westerwälder schreibt 35€/RM und r 60-65/FM.
Für ordentliches Hartholz an den Weg gerückt mit PKW Anhänger erreichbar und 35€/RM würde ich mir sogar überlegen.
Ich komme zwar auf der anderen Rheinseite billiger an Kronenholz, aber der Transport mit Anhänger und Fähre über den Rhein kostet auch Geld.
Ich überlege mir, in Zukunft vielleicht vor der Tür im Westerwald zu kaufen statt ständig über den Rhein mit der Fähre und durch 5 Täler und Berge
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » Mi Apr 14, 2021 0:45

Kormoran2 hat geschrieben:Dein Link funzt nicht, Xaver.

Hallo
https://www.br.de/nachrichten/bayern/te ... lz,SUAfEua

Amerikanische Corona-Hilfspakete werden bei uns zu arbeitslosen Zimmerern, überschuldeten Häuslbauern, .......... führen. :mrgreen:
Irgendwie sollte da mal seitens der EU der Export etwas eingebremst werden, solange die Preise für das Rundholz nicht nachgezogen haben.
Wenn die Amis wieder runter gehen, sind es die Waldbesitzer als erstes, welche es spüren werden.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 14, 2021 1:04

Spänemacher, du meinst das wäre Quatsch. Also glaubst du, ich erzähle hier lauter Dünnschiss.

Ich wäre nie so vermessen, über die Verhältnisse in völlig anderen Regionen so zu schreiben. Es ist hier eben so, wie ich beschrieben habe. Buchen mit 50 - 80 Durchmesser zu handhaben, ist nicht ganz leicht. Warum die aber schon jahrelang verrotten, parallel zum geschotterten Weg, kaum 10 km weg von der mittelgroßen Stadt Arnsberg, das kannst du mir dann vielleicht erklären. Ich verstehe es nicht. Habe genug eigenes Holz, ansonsten hätte ich mich längst dort rangemacht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Rhino » Mi Apr 14, 2021 7:28

Kormoran2 hat geschrieben:Panik am Holzmarkt!
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bauholz-wird-zunehmend-knapper-preise-steigen-17286052.html?GEPC=s13
Na endlich scheint sich was zu tun. Unserem Forstberater, der regelmäßig an Preisfindungsgesprächen mit den mittelgroßen Sägern und adligen Forsten teilnimmt, wurden jetzt 60 Euro angeboten, was er abgelehnt hat. Beim Telefonat war er noch so wütend, wie ich ihn nie erlebt habe. Wortlaut: "Die Großsäger haben uns doch alle verar....t. Jetzt versuchen sie es wieder. Wir Holzproduzenten lassen sie jetzt am ausgestreckten Arm verhungern, wenn sie uns keine guten Preise bieten."



5 Meter Abschnitte für Ilim? Haben das gleiche Angebot erhalten... :roll:


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 14, 2021 7:33

Westerwälder hat geschrieben:Gehört ja auch zum Thema, wo liegen denn bei Euch die Preise bei Laubholz-Brennholzpolter, gerückt am Waldweg?

Hier etwa 35€/RM entspricht ca. 50€/fm

Gibts da auch starke regionale Unterschiede?

Gruß
Westerwälder

Hier in Südthüringen auch bis 35€/Rm brutto.
Übrigens kommt es dann auf gut 60€/Fm.
Und bringt damit mehr als nacktes Fi Käfer LAS letztes Jahr. :klug:
Bei Laubholz wird je nach Polter mit 0,55-0,60 umgerechnet.
Automatenfähige Buche ( 20-35cm Durchmesser) in 3m Länge geht bis zu 65€/Fm und wird damit besser bezahlt als Stammholz im Mischpreis.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 34 von 152 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Mc326, Sturmwind42, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki