Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:27

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 32 von 152 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 10, 2021 20:41

Asiatische waren im Februar für dieses Geld noch zu haben, aber keine Europäischen.

Diese müssen auch viel weniger kosten, da sie qualitativ bei weitem nicht so hochwertig sind.


Falscher Bezug? Wer sind "diese"? Die Europäischen? Ansonsten muß es heißen: Jene müssen viel weniger kosten........
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Oberdoerfler » So Apr 11, 2021 8:19

Dass die Schnittholzpreise weltweit so explodieren, liegt wohl nicht nur an Corona.
Zumindest in den USA kommt hinzu, dass Kanada wegen Rohholzmangel durch Käferbefall weniger Schnittholz liefert als in den Jahren zuvor. Steht zumindest hier. Hinzu kommt, wie schon erwähnt, das Rundholzexportverbot aus Russland. Deswegen glaube ich nicht, dass die Schnittholzpreise mit Ende der Pandemie wieder deutlich sinken werden. Die Nadelholzsägewerke werden bei uns weiter am Limit laufen um die Nachfrage aus dem In- und Ausland zu bedienen. Das wird mittelfristig auch bei uns zu weiter steigenden Rohholzpreisen führen.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dappschaaf » So Apr 11, 2021 8:27

Hallo,

Pollmeier (laubholz) läuft auch auf Hochtouren. Die haben in Aschaffenburg Hafen Anschluß, ver- und entsorgung ist darüber gesichert.
Australien brennt, dort wird sicherlich auch hin geliefert werden.

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Waldmichel » So Apr 11, 2021 10:40

Im Februar gab es bei unserer Waldbesitzervereinigung ein neues Preisblatt.
Nach diesem hätte ich für mein Palettenholz ca. 35€/fm zzgl. MwSt. bekommen sollen.
Kurz vor Ostern war ich mit den Arbeiten fertig und habe knapp 30fm zur Abfuhr angemeldet.
Am Osterdienstag wurde bereits abgeholt und vorgestern, also Freitag, kam die Abrechnung: 41,16€/fm zzgl. MwSt.!

Da bin ich mal auf die anderen Abrechnungen gespannt.
20 fm Starkholz wurden ebenfalls am Dienstag abgeholt.
Knappe 60fm PZ-Holz liegen noch.

Ein Bekannter ist Einkäufer im Holzhandel und der hatte vor kurzem ein interessantes Gespräch mit einem Sägewerksbesitzer (mittlere Betriebsgröße) geführt. Dieser meinte, dass das Schnittholz so lange ins Ausland geht, bis der inländische Markt höhere Preise akzeptiert. Das wiederum würde sich dann auch auf den Rohholzpreis auswirken und hat mal angedeutet, dass es hier in Zukunft bis zu 200€/fm geben könnte.
Ob das wirklich so hoch geht, muss man abwarten. Wenn der Sommer nass und Käfer-Arm wird, dann könnte es absolut interessant werden...
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon plenter » So Apr 11, 2021 11:42

warum sollte es auf 200€ gehen.
es steht noch genug nadelholz, und ab einem gewissen (psychologischen?) wert von sagen wir mal 100€ laufen die harvester und motorsägen 24 stunden am tag. spätestens bei 110€.

hier bei uns ist zwar kein käfer-hauptschadgebiet, aber jeder würde das nutzen um seine alten fichten loszuwerden.

angebot und nachfrage
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sturmwind42 » So Apr 11, 2021 12:02

Vor allem werden sich dann die Kosten der Aufarbeitung auch auf das doppelte Niveau erhöhen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Oberdoerfler » So Apr 11, 2021 12:02

plenter hat geschrieben:es steht noch genug nadelholz, und ab einem gewissen (psychologischen?) wert von sagen wir mal 100€ laufen die harvester und motorsägen 24 stunden am tag. spätestens bei 110€.

hier bei uns ist zwar kein käfer-hauptschadgebiet, aber jeder würde das nutzen um seine alten fichten loszuwerden.

Glaube ich nicht. In den Staatswäldern wird kaum noch was zu holen sein. Die haben in den letzten Jahren wegen Kalamitäten deutlich über Plan einschlagen müssen. Die wirklichen Reserven liegen vielleicht noch im (Klein-)Privatwald. Aber es ist sehr aufwendig, die Reserven dort zu aktivieren. Das hat man bereits vor den Dürrejahren gesehen. Als damals die Preise Richtung 100€ gingen, liefen die Harvester auch nicht 24 Stunden am Tag.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Groaßraider » So Apr 11, 2021 12:10

plenter hat geschrieben:hier bei uns ist zwar kein käfer-hauptschadgebiet,


Hier bei uns..... Ja bei uns halt.... Ja wo denn???
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Grimli » So Apr 11, 2021 12:13

dann geht es euch noch zu gut...dort wo Käferhauptschadgebiet war ist gar nichts mehr zu bekommen für die nächsten 40 bis 50 Jahre !
Seltsamerweise hat der Käfer sich bei uns trotz 99% Schaden an den restlichen 1% nicht mehr zu schaffen gemacht. Der ist auf einmal wie vom Erdboden verschwunden !
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dappschaaf » So Apr 11, 2021 12:16

Hallo,

Käferzeit hat doch noch gar nicht begonnen oder sehe ich das falsch?
Von den Niederschlägen gesehen (2021 bisher 200L/qm westliches Unterfranken) sehe ich kein Grund warum der Käfer nicht dort weiter macht wo er letztes Jahr aufgehört hat.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon str172 » So Apr 11, 2021 12:28

https://www.holzkurier.com/tv/2021/versorgungslage-treibt-preise.html
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Grimli » So Apr 11, 2021 12:33

Gibts aktuelle Preise für Eichenholz B/C ?
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » So Apr 11, 2021 12:50

Hier im Westerwald liegen noch zig 1000fm Käferholz abholbereit an den Wegen. Das hat die letzten Wochen wegen Schnee und Matsch gestockt und gerückt wurde auch weniger weil die Polterplätze voll liegen. Es kann auch sein das auf höhere Preise spekuliert wird.

Sobald die Wege wieder LKW befahrbar sind und die Harvester in die Hänge dürfen gehts weiter....der derzeitige Vertrag mit dem heimischen Säger für Käfer läuft noch auf 41€ bei 2b+ und ist für unsere Verhältnisse gut, unter 2 geht in Seecontainer weil die Chinesen jetzt auch dünneres nehmen.

Ich lass auch grüne Fichten ins Käferholz schneiden, hier gibt es keinen Frischholzpreis. Es macht auch keinen Sinn die einzeln auf den Parzellen stehen zu lassen.

Von den Kiefern die wir auf den Käferflächen haben stehen lassen liegt die Hälfte schon nach den letzten Sturmböen um.

Zumindest haben wir „gefühlt“ dieses Jahr mehr Regen abbekommen als letztes Jahr.

Das gibt erst wieder Ruhe wenn die letzten Fichten hier weg sind.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Apr 11, 2021 13:05

Wenn man das verlinkte Video von str172 anschaut und dabei die Gestik und Mimik des Gesandten der Holzindzstrie, dann ist jeder der glaubt, dass die Holzpreise durch die Decke gehen ein Tor.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » So Apr 11, 2021 13:27

Ich habe den Eindruck, daß die "hohen" Holzpreise, die momentan durch die Presse gehen, etwas Propaganda sind. Bestimmte Sortimente werden eventuell gerade gut nachgefragt, aber ist das flächendeckend über das Bundesgebiet und was ist mit den anderen Sortimenten ?
Mich haben in letzter Zeit einige Otto-Normal-Bürger auf die "hohen" Holzpreise angesprochen so mit dem Unterton, daß man aktuell ein Wahnsinnsgeld mit seinem Holz verdienen könne.
Ich bin mal gespannt, was auf der nächsten Abrechnung stehen wird. Den prognostizierte Preis für Industrieholz und Palette von vor 3 Wochen fand ich immer noch sehr bescheiden, immerhin im Plus wenn die Erntekosten runter sind.
Jeder kann sich ja mal ausrechnen, wieviel Zuwachs er pro Hektar hat und was jährlich an BG-Beiträgen, LWK-Beitrag, Grundsteuer etc. weggeht. Was bleibt unterm Strich über ?
Südheidjer
 
Beiträge: 12942
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 32 von 152 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki