Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:46

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 58 von 152 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Blaubärchen » Do Jun 24, 2021 11:54

Aktuelle Holzpreise der WBV Freising:
Zur Zeit gelten folgende Holzpreise:
Fichte frisch (5,10/4,10) 2b-4b 108,00 Euro
Fichte Käfer (5,10/4,10) 2b-4b 88,00 Euro
Fichte D-Holz (5,10/4,10) 2b-4b 75,00 Euro
Verpackung (3,70) 2b-4b 75,00 Euro
Tanne (5,10/4,10) 2b-4b 75,00 Euro

Gruß vom
Blaubärchen
Ois isi :klee:
Benutzeravatar
Blaubärchen
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Sep 28, 2018 20:10
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bibbler » Do Jun 24, 2021 12:02

Ich weiß unsere Preise nicht genau aber das liest sich schon mal gut.

Nur der Unterschied Fichte zu Tanne ist eine Frechheit. Das sind bei uns immer 10€ normalerweise.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Do Jun 24, 2021 12:24

Ich muss meine Befürchtungen von letzter Woche bezüglich fallender Preise zurücknehmen, selbst hier bei uns im Hauptschadensgebiet liegt das neuste Angebot bei 80€ für 2b lang 13er Zopf und dann in 10€ Schritten die dünneren abwärts. Ich kann‘s nicht erklären, aber so ist es.

Ich darf gar nicht dran denken was wir letztes Jahr alles verschenkt haben….egal, jetzt kommt alles weg!

Bezüglich der Äußerung von Altmeier: Wenn man jede Entscheidung von McKinsey vorbereiten lässt kann zwangsläufig nur so ein realitätsferner Unsinn dabei raus kommen. Woher sollen die smarten Jungs in ihren Konfirmationsanzügen denn den Unterschied zwischen Schnittholz und Rundholz kennen?

Es liegt hier Massenweise abholfähiges Holz in den Wäldern rum.

Westerwälder



Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon juliusjr » Do Jun 24, 2021 12:32

Tanne ist wohl nicht sooo beliebt. Wie is das mit Douglasie? Is der Abschlag ähnlich Tanne? Oder sind die Äste das Problem?
juliusjr
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo Nov 15, 2010 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Do Jun 24, 2021 13:55

Als ich beim Frühstück die Altmeier-Meldung auf Videotext lesen mußte, blieben mir die Cornflakes und Haferflocken im Halse stecken. Der Mann will scheinbar, daß beim Waldbauern wieder nichts hängen bleibt.
Irgendwie komme ich immer mehr zu der Erkenntnis, daß jegliche Eingriffe der Politik in den Markt ganz großer Mist sind.
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Waldmichel » Do Jun 24, 2021 17:05

juliusjr hat geschrieben:Tanne ist wohl nicht sooo beliebt. Wie is das mit Douglasie? Is der Abschlag ähnlich Tanne? Oder sind die Äste das Problem?



Hier im Südwesten bekommst du für die Douglasie mehr als für Fichte!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bibbler » Do Jun 24, 2021 18:04

@ Waldmichel. Wir werden bei der Douglasie ziemlich gleich liegen.
Astig 100€ ansonsten bis zu 120€ für Douglasie. Tendenz steigend
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Fendt312V » Do Jun 24, 2021 18:36

Südheidjer hat geschrieben:Als ich beim Frühstück die Altmeier-Meldung auf Videotext lesen mußte, blieben mir die Cornflakes und Haferflocken im Halse stecken.


So ein Frühstück würde bei mir nicht mal in den Hals kommen. :lol: :lol: :prost:
Zuletzt geändert von Falke am Do Jun 24, 2021 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: BBCode eingeschaltet, damit das Zitatkonstrukt funktioniert.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Neo-LW » Do Jun 24, 2021 20:21

Moin,

hier liegen noch ca. 6 m³ unbesäumte Eichenbohlen (2,5 cm dick) gestapelt mit Zwischenleisten.

Ca. 4 Meter lang, 15 bis 40 cm breit.

Lagerdauer etwa 4 Jahre.

Was darf sowas kosten ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Lorenz652 » Do Jun 24, 2021 20:26

Ich bekam vor kurzem Insider Wissen von unserer WBV Freyung-Grafenau.
Prognosen für den Winter: 150€ für Fichten Langholz. :shock:

Aktuell Sind wir bei 111€ für bestes Langholz. :lol:

Habe in einen gesunden Bestand zwei frisch befallene Käferbäume gefunden, die und noch 30fm werden jetzt erstmal gefällt. :mrgreen:
Lorenz652
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Nov 21, 2020 9:54
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bibbler » Do Jun 24, 2021 20:31

Schön wäre es aber irgendwie glaube ich das nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen das die Großsäger das mitmachen. Das sind doch Ratten.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Lorenz652 » Do Jun 24, 2021 20:35

Bibbler hat geschrieben:Schön wäre es aber irgendwie glaube ich das nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen das die Großsäger das mitmachen. Das sind doch Ratten.


Sorry aber was wollen sie machen.

Die Tschechen und Rumänen werden auch ihre Dumpingpreisen anpassen...
Lorenz652
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Nov 21, 2020 9:54
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 24, 2021 21:52

Lorenz652 hat geschrieben:...

Aktuell Sind wir bei 111€ für bestes Langholz. :lol:

Habe in einen gesunden Bestand zwei frisch befallene Käferbäume gefunden, die und noch 30fm werden jetzt erstmal gefällt. :mrgreen:

Ist ja ein guter Preis.
Aber wegen der 2 Bäume würde ich auch in normalen Jahren zur aktuellen Vegetationszeit nicht gleich eine ganze Fuhre weg hacken.
Selbst bei gutem Unterstand und optimalen Erntebedingungen, lieber erst mal die 2 schnell aufarbeiten, gute schnelle Abnehmer kontaktieren und den Rest beobachten.
Da kommt noch mehr...

Ich habe heute auch die ersten 60 Fm Käferholz gerückt.
Morgen geht es weiter.
Erschreckend war, dass die Biester bei 18 °C und Nieselregen richtig aktiv flogen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Fr Jun 25, 2021 6:38

Lorenz652 hat geschrieben:Ich bekam vor kurzem Insider Wissen von unserer WBV Freyung-Grafenau.
Prognosen für den Winter: 150€ für Fichten Langholz. :shock:

Aktuell Sind wir bei 111€ für bestes Langholz. :lol:

Habe in einen gesunden Bestand zwei frisch befallene Käferbäume gefunden, die und noch 30fm werden jetzt erstmal gefällt. :mrgreen:


150 Euro !
Erst einmal abwarten was es diesen Sommer für Käferkalamitäten gibt .
Hier sieht es gruselig aus .
Aus dem Hochsauerland kommt richtig Holz.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Fr Jun 25, 2021 6:59

Die ganzen Preisprognosen sind müßig. Wir sind sowohl von der Preisentwicklung nach unten als auch von der Entwicklung nach oben völlig überrascht worden. Warum soll das in Zukunft anders sein?

Ich kann auch nicht glauben das Bauholz so wertvoll werden wird, dann wird der Markt Mittel und Wege für alternative Materialien finden….und dann ist KV Holz plötzlich raus aus dem Geschäft weil alles geklebt, verleimt oder sonstwas wird.

Aus heutiger Sicht muss ich sagen das meine Zurückhaltung beim Einschlag von gesunden Fichten falsch war. Im Prinzip wartet man mit dieser Vorgehensweise immer auf den nächsten Schädling oder Sturmschaden.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 58 von 152 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki