Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:00

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 59 von 152 • 1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon blatt » Fr Jun 25, 2021 7:37

Westerwälder hat geschrieben:
Aus heutiger Sicht muss ich sagen das meine Zurückhaltung beim Einschlag von gesunden Fichten falsch war. Im Prinzip wartet man mit dieser Vorgehensweise immer auf den nächsten Schädling oder Sturmschaden.

Westerwälder


Das trifft sicherlich mindestens auf die letzten beiden Waldbesitzergenerationen zu. Leider! Obwohl von staatlicher Seite (Förster) schon seit langen auf eine Nutzung des Zuwachses hingewiesen wurde. Nicht umsonst wuchsen die Vorräte in den Privatwäldern in nie gekannte Höhen an.
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Jun 25, 2021 11:29

https://www.finanzen.net/rohstoffe/holzpreis

Zumindest an der Börse geht der freie Fall ungebremst weiter.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jun 25, 2021 17:59

Lorenz652 hat geschrieben:.....
Prognosen für den Winter: 150€ für Fichten Langholz....


Das halte ich für Träumerei!


Lorenz652 hat geschrieben:
Sorry aber was wollen sie machen.

Die Tschechen und Rumänen werden auch ihre Dumpingpreisen anpassen...


Und du denkst Fichte aus Rumänien wird für 100 €/Fm aufgekauft? Was sind angepasste Preise?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Jun 28, 2021 6:44

https://www.finanzen.net/rohstoffe/holzpreis

Jede Übertreibung findet mal zu einem Ende...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon profex12 » Mo Jun 28, 2021 7:08

Jede Übertreibung findet mal zu einem Ende...


Die Frage ist aber, wer hat den zu diesen Preisen gekauft?
Das waren sicher keine Zimmerer oder Dachdecker, auch keine keine Großabnehmer wie Fertighaushersteller.
Nein das waren Banker und Spekulanten, die Kontrakte gekauft haben und jetzt wieder verkaufen.

Oder kann es sein, dass Du am 20.04.2020 beim Tanken noch Geld bekommen hast, immerhin war der Ölpreis ja bei minus 37,63 USD :mrgreen:
profex12
 
Beiträge: 71
Registriert: Do Jan 05, 2012 21:33
Wohnort: Lk Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jul 02, 2021 11:34

Die bayer. Staatsforsten schlagen fleißig Fichte ein und laut WBV benötigen nur noch wenige größere Abnehmer grünes Fichtenholz welches auch bis Ende Juli bereitgestellt sein muss.
Das wird wohl das Ende der Preissteigerung bedeuten!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon der.dings » Fr Jul 02, 2021 16:55

Hallo,
Ein kleiner Beitrag zum Thema Holzpreise:

Ob das zum Lachen oder Weinen ist, das weis ich noch nicht!

Ich musste letztes Jahr einen Schlag mit ca. 32 fm Esche wegen Eschentriebsterben direkt an einer Strasse fällen lassen.
Mit Strassensperre und Ampel (die Gemeinde hat das kostenlos gemacht), Harvester + Beifäller, weil es ja schnell gehen musste, aufräumen mit Rückewagen, naja, ist bekanntlich nicht ganz billig!

Dann lag das Holz über ein Jahr, weil es die WBV nicht weiter gebracht hatte. Das Holz hatte ich schon abgeschrieben.
Letzte Woche kam dann völlig unverhofft die Verkaufsabrechnung, naja natürlich mit Abzügen für Aufnahme und Vermarktung (Peanuts).

Ich dachte mir yeahhhhhhh! Endlich KOHLE dafür! :D
Dann rechnete ich nach:

Nach Vorstrecken der Auslagen für Harvester und Rücken blieben 38,09 € vor Steuern übrig!!!
Nein nicht für den Festmeter, sondern das blieb am Ende unterm Strich für alles übrig! Nicht mitgerechnet meine Arbeitsleistung.

Halloooooooooo 38,09 € für 32 fm Esche! :x

Aber andererseits bin ich froh, dass der Eschenproblemschlag weg ist und ich hatte fast keine Arbeit damit.

Also was jetzt, Lachen oder Weinen?
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Fr Jul 02, 2021 17:04

Kannst du sehen, was Harvester, Beifäller und Rücken gekostet haben, z.B. pro FM oder pro Stunde ?
Wenn pro Stunden, dann auch, wie lange die gebraucht haben ?
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon der.dings » Fr Jul 02, 2021 19:24

Hallo,

Einfach Rechenaufgaben:
Erlös Holz ca. 910.-- €
Wurde stundenweise abgerechnet, ca. 1/4 Rücker, 3/4 Harvester + Beischneider.
Harvester hat gleich 4m - Fixer geschnitten.
Da spielt mein "Gewinn" oder andere Positionen auch keine Rolle mehr!

Die Eschen gingen wahrscheinlich durch den Häcksler. Aber was soll mich das noch kümmern.
Weg ist weg.
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Jm010265 » Fr Jul 02, 2021 19:28

Selbstwerber hätten besser bezahlt....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Fr Jul 02, 2021 19:58

Jm010265 hat geschrieben:Selbstwerber hätten besser bezahlt....


Das ist jetzt aber Quatsch!
Bei den bayerischen kostete Buche stehend für Selbstwerber im Frühjahr 25 €/Fm. Jetzt soll ein Selbstwerber für potentiell lebensgefährliche Bäume und Arbeit über 40 €/Fm zahlen, ernsthaft?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Fr Jul 02, 2021 19:59

@der.dings: Danke für die Info.
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Jm010265 » Fr Jul 02, 2021 20:00

Naja wenn die 15€ für den Festmeter gezahlt hätten..so hatte er keine 1,50€/Festmeter
Wir kennen die Situation nicht....
Klar Straße sperren usw. geht nicht für die Selbstwerber Truppe nur schwer....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon der.dings » Fr Jul 02, 2021 20:17

Naja,
die Gemeinde die mit den gleichen Unternehmer in der gleichen Woche Eschen herausgeschnitten hat, hat ihre Eschen auch noch heute liegen, und da ist der Förster dahinter.
Der Absatz mit dem Eschentriebsterben ist mittlerweile schwierig, da der Markt im Endeffekt auch zwangsläufig überschwemmt wird.
Man kann froh sein wenn man die Bäume los wird.
Und ich bin im nachhinein froh, dass ich alle gefährlichen Eschen los bin.
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Fr Jul 02, 2021 20:24

Holzerlös 910€ - 40€ (Gewinn) = 870€ Kosten Holzfällung /32 fm = 27 €/fm Erntekosten. Das ist jetzt nicht so viel. Habe vor ca. 5 Jahren 250€ für 10 fm Eschenfällung an einer Straße bezahlt. Und dann noch 120€ für den Rückewagenfahrer der das Langholz abgesägt und ca. 3 km zu mir gefahren hat (2 Fuhren bergauf). Also die Holzfäller haben keinen überzogenen Preis verlangt. Ein Schnäppchen kann man bei so einer Aktion nicht erwarten.

Das Problem ist eher der niedrige Preis für das Holz. Muss Brennholz/Hackerholz gewesen sein. Sägeholz wäre grob 2-3x so hoch gewesen. Eschensägeholz in der entsprechenden Stärke war die letzten Jahre gut absetzbar.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 59 von 152 • 1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], majata

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki