Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:12

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 61 von 152 • 1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Jm010265 » Mo Jul 05, 2021 20:18

Ich hab im letzten Herbst ein Dach gemacht....mein Dachdecker hat sich komplett verrechnet.. 150 Meter Dachlatten zuviel.
Ich hatte keinen Bock die 3 Pack (3x10x 5Meter) aufzuladen und wegen der bar €uro zurück zu bringen...damals 0,4 € der Meter.
Jetzt 1,69 € der Meter...ich muss nun keine kaufen.... für das anstehende Projekt könnten sie reichen.
Schön wenn das mit dem rechnen nicht so klappt!!!! :klug:
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Mo Jul 05, 2021 21:19

Ich hatte mir Anfang letztes Jahr auch mal einen ganzen Bund Dachlatten per LKW aus dem Sägewerk kommen lassen, weis die Menge grad nicht mehr aber der Radlader hat sie gerade so angehoben bekommen. Eigentlich sollte das alles Hordengatter geben, bin da leider noch nicht zu gekommen.

Bei der Wertsteigerung wollte ich sie schon mal an meinen Dachdecker verkaufen :-), Wahnsinn was die an Wert in einem Jahr zugelegt haben.

Holz hat sich leider vom Sparbuch zur Spekulationsware entwickelt.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sturmwind42 » Di Jul 06, 2021 5:53

Chris353 hat geschrieben:
Brennholz 2m frei Forstweg 4-15€ ist Realität.
Hackgut gehäckselt frei Forstweg gibt inzwischen wieder 0,50€, letztes Jahr musste man drauf zahlen.

Wenn du wirklich Interesse hast kannst du dich melden, ich hätte die Mengen verfügbar.


Also ich tät auch einen wissen, da könnten auch ein paar Tausend m3 Hackschnitzel kommen , der verkauft für 20-25 € , ich tät nur 10 € dazwischen nehmen wollen :mrgreen: aber da wird der Transport das Ganze zu nichte machen . Das muss natürlich von reinem Stammholz sein .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5817
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Siegmund » Di Jul 13, 2021 18:14

Ich habe rund 400 FM stehendes Käferholz an eine Aufkäuferin aus China verkaufen können.

70 Euro pro FM.

Für alles was dünner als 20 cm ist, wird es noch 30 Euro geben, das nehmen die für Papier mit sagte Sie.

Ich komme aus dem Kölner Raum und die Container gehen nach Duisburg.

Falls das für jemanden aus der Region interessant sein sollte, dann kann ich den Kontakt gerne herstellen.

Für mich war es die letzte Gelegenheit für das Totholz noch etwas Geld zu bekommen.

Der Förster sah keine Möglichkeit mein Holz zu vermarkten und Sägewerke haben mich eher abgewimmelt.
Siegmund
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Dez 18, 2015 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Di Jul 13, 2021 18:38

@ Siegmund von was für Käferholz reden wir Frisch befallen dieses Jahr oder welches wo die Rinde abgefallen ist?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Di Jul 13, 2021 18:40

Glückwunsch zu den Preisen! :klee:
Besonders wenn es sich schon um nacktes Totholz handelt.
Aber pass bitte gut auf und mess die Polter richtig nach!
Nicht, dass die sich über falsche Mengen sanieren. :wink:
Wie ist die Bezahlung und Abrechnung abgesichert?
Wenn ich fragen darf...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12746
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Siegmund » Di Jul 13, 2021 19:10

400FM waren die geschätzte Menge des Förster.

Dererseits kam der Vorschlag, dass Sie 7500 Euro anzahlen.

Geld war nach 2 Tagen da..
Siegmund
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Dez 18, 2015 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Groaßraider » Di Jul 13, 2021 19:46

Aktuell WBV ega 3. Quartal

_20210713_204325.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Werner_Trac » Di Jul 13, 2021 20:09

Respekt!!
Jetzt kann endlich damit aufgehört werden, mit der behauptung daß man bei Käferholz draufzahlt.
Es wird noch gut verdient auch wenn man es vom Unternehmer machen läßt. In Bayern müßte es doch noch div. Zuschüsse geben.

Euch Unfallfreies Arbeiten, wenn jetzt die Schwerter der Kettensägen glühen.
Bei Kox gibt`s gerade Prozente auf Schnittschutzhosen.
Gruß Markus
Werner_Trac
 
Beiträge: 62
Registriert: So Jul 17, 2016 13:41
Wohnort: Grenzgebiet KFZ Kennz. BT-BA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Siegmund » Di Jul 13, 2021 20:27

Seit ca. 1,5 Jahren ist in diesen Bäumen kein Leben mehr drin..trocken und mit Rissen.

Die Rinde lässt sich von Hand lösen.

Vor Ort war jemand, der sagte, ich könnte sogar die umgefallenen Stämme dazulegen, wenn die nicht grad faulen. Die sind nicht wählerisch gewesen.

Habe seit 2016 versucht den Fichtenbestand rausholen zu lassen.

Seitens des Försters hiess es immer, kein Frost, der Harvester kann den Hang nicht befahren..

Das 2. Jahre, wieder kein Frost.

3. Jahre das gleiche..hab es dann selbst machen wollen..nach Baum 10 habe ich mir die Bänder beim Fussball gerissen..

Dann wieder kein Frost und dann kam der Käfer..

Habe ein Bild angehangen..hoffe das wird angezeigt..
Siegmund
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Dez 18, 2015 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Spänemacher58 » Di Jul 13, 2021 20:34

Was müssen diese jetzigen Preise den Waldbesitzern, die vor 1-2 Jahren alles für ein Appel und ein Ei verkaufen mussten weh tun!
Diese Leute konnten nichts dafür!
Die Landesforsten haben den Wald vernachlässigt und alle Borkenkäfer Bestände stehen lassen. Nun kriegen sie noch richtig Geld für den Schrott.
Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Di Jul 13, 2021 20:42

So!
Und jetzt behaupte noch irgend ein Depp, dass das Forstschädenausgleichsgesetz nicht funktionieren würde!
Klar hat der globale Schnittholzmarkt ganz viel dazu beigetragen.
Aber am Ende des Jahres haben selbst die Borki- freien Waldbesitzer mehr gelöhnt, als ohne die Drossel- Regelung!

Und machen wir uns mal nichts vor!
Die nächsten Wochen drückt noch mal etliches Käferholz auf den Markt, was bitte schnellstmöglich abgefahren und im Werk geschält werden soll und muss. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12746
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Spänemacher58 » Di Jul 13, 2021 21:01

Bei uns im Westerwald steht noch einiges und das muss nicht geschält werden, die Rinde fällt von alleine ab!
Mit anderen Worten: Die jenigen, die den Borkenkäfer ausgesessen haben, erhalten für das dürre Holz mehr als die jenigen die den Borkenkäfer durch rechtzeitigen Einschlag begrenzt haben
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Siegmund » Di Jul 13, 2021 21:04

langholzbauer hat geschrieben:Glückwunsch zu den Preisen! :klee:
Besonders wenn es sich schon um nacktes Totholz handelt.
Aber pass bitte gut auf und mess die Polter richtig nach!
Nicht, dass die sich über falsche Mengen sanieren. :wink:
Wie ist die Bezahlung und Abrechnung abgesichert?
Wenn ich fragen darf...



Guter Einwand..

Da ich lediglich Brennholz an private verkaufe, fehlt mir bei solchen Mengen die Erfahrung.

Ich habe denen lediglich eine Rechnung geschickt als Anzahlung.

70 Euro pro FM, Menge bis zu 400 FM. Habe auch kein Datum angegeben, da ich mich damit nicht unter Druck setzen möchte. Da es sich um einen Hang handelt brauche ich etwas länger, da ich jeden 11.80 Meter Stamm per Spillwinde den Hang raufziehen muss. Da der Regen nicht nachlässt, wird es zusätzlich etwas schlammig.

Zu den Mengen baten Sie mich, die FM auf den Stämmen zu notieren.

Mein Gedanke war vor Ort, die Menge zu quittieren. Käufer ist eine deutsche GmbH.

Habe ich was vergessen?
Siegmund
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Dez 18, 2015 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Englberger » Di Jul 13, 2021 21:19

Hallo,
wenn die Preise brauchbar bleiben sollen, ist jeder gut beraten vorsichtig einzuschlagen und verkaufen. Ansonsten gibts nen Schweinezyklus.
Hier in F gibts Holzsonderangebote und Lieferengpässe parallel. Und Preise für Schnitt/ Plattenware von 275 - 1500 Euro/cbm.
Ich versuch manchmal das zu verstehen, anscheinend sind manche Grössen über, und andere total gefragt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 61 von 152 • 1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], kretzer, langholzbauer, vario5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki