Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:00

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 60 von 152 • 1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Fr Jul 02, 2021 22:05

Bei Verkehrssicherungsmassnahmen sollte man Grundsätzlich keinen Gewinn erwarten, der Aufwand und die damit verbundenen Kosten wird häufig unterschätzt. Von daher denke ich „lachendes Auge“. Und das ja auch nur weil die Gemeinde für ihren Teil nichts berechnet hat.

Aber das Problem ist meiner Meinung nach auch, dass unsere Vermarktungsgesellschaften immer nur „Fichte“ und „Eiche“ gut können. Die Kunst ist aber auch anderes Laubholz gut zu vermarkten. Da wird’s nämlich schwierig.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Brudi22 » Fr Jul 02, 2021 22:08

Hallo,

hat jemand von euch die letzte Zeit Papierholz gemacht? Habe viele kleine Bestände, aber das ist so viel das es die HS-Heizung gar nicht verheizen kann....
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Chris353 » Sa Jul 03, 2021 19:16

Habe im Winter ca 100Rm Papierholz 3m gemacht. Ging für 22,5€/m weg.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sturmwind42 » So Jul 04, 2021 13:16

Chris353 hat geschrieben:Habe im Winter ca 100Rm Papierholz 3m gemacht. Ging für 22,5€/m weg.


Warum machst du sowas ? Da ist ja nicht mal das werben bezahlt .

Hätte dir nicht jeder Brennholztandler mehr gegeben ?

oder als Pfähle verkaufen ?

oder Hackschnitzel ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5817
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Chris353 » So Jul 04, 2021 14:46

Ich weiß ja nicht woher du kommst, aber im Frankenwald ist Brennholz nahezu unverkäuflich, wenn doch kursieren Preise von 4-15€.

Für Hackschnitzel bekommt man manchmal 0,50€.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon DST » So Jul 04, 2021 16:38

Hatte 2020 kleinen Sturmschaden, da der Wbv Harvester eh beim Nachbarn war hat er meins gleich mit gemacht.
Für zwei Erdstämme D-Holz hab ich 17€ bekommen bei 22€/fm Erntekosten.
Also 5€ draufgelegt.

Wenn der LU die Arbeit macht ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » So Jul 04, 2021 16:48

Ich hatte jetzt einen, der sich noch die guten Reste (liegend) rausgeschnitten hat. 20,- Euro pro RM.
Seitdem bin ich am überlegen, das IS beim nächste mal zwar wieder maschinell ernten und rücken zu lassen, dann aber ab Weg für 30,- Euro anzubieten für Brennholzer. Dann sollte ggf Geld bei über sein, statt das man drauflegen muß.
Das wird aber wenn wohl nur funktionieren bei guter Erreichbarkeit aus dem Dorf. Flächen, die ab vom Schuß sind, da wird sowas sicher schwieriger, alleine durch die Zuwegung.
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon str172 » So Jul 04, 2021 17:41

Sturmwind42 hat geschrieben:
Chris353 hat geschrieben:Habe im Winter ca 100Rm Papierholz 3m gemacht. Ging für 22,5€/m weg.


Warum machst du sowas ? Da ist ja nicht mal das werben bezahlt .

Hätte dir nicht jeder Brennholztandler mehr gegeben ?

oder als Pfähle verkaufen ?

oder Hackschnitzel ?



Hier liegen die Papierholzpreise schon seit Jahren bei 25 €, vielleicht mal 27 €. Soweit ich weiß wird das in den nächsten Jahren auch nicht besser, da es bei den Papierholzverarbeitern in Bayern (oder in D gesamt?) in den vergangenen Jahren eine starke Monopolisierung durch übernahmen gegeben hat.
Und 2019 wurde in Plattling eine Linie ganz stillgelegt: https://www.pnp.de/lokales/landkreis-de ... 11302.html

Wenn es um einen Jungdurchforstung auf größerer Fläche geht hilfts ja nichts, zumindest zahlt man normal nicht drauf. Motormanuell würd ich eh keine (größeren) Mengen reines Papierholz machen, da wirst ja alt.
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Maaze » So Jul 04, 2021 18:32

DST hat geschrieben:Hatte 2020 kleinen Sturmschaden, da der Wbv Harvester eh beim Nachbarn war hat er meins gleich mit gemacht.
Für zwei Erdstämme D-Holz hab ich 17€ bekommen bei 22€/fm Erntekosten.
Also 5€ draufgelegt.

Da sage ich nur: selber schuld!
Für so ein minderwertiges Material beauftragt man keinen Harvester.
Lass den Schrott notfalls im Wald liegen.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon DST » Mo Jul 05, 2021 5:15

Echt jetzt?

Sag mal- hast du schon mal was vom Borkenkäfer gehört?
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon blatt » Mo Jul 05, 2021 11:29

Seit 01.07.21 neue Holzpreise.

"ca. 121 €/fm (inkl. 5,5% USt., Skto verrechnet)

Käferholz Fi SL 2b+ 95 €/FM zzgl. USt. und D- Holz Fi SL 2b+ bis zu 90 €/FM zzgl. USt.

Außerdem gerade: bei einigen Sägern kein Tannenabschlag!"

Auszug aus WBV Deggendorf
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Staffelsteiner » Mo Jul 05, 2021 12:48

blatt hat geschrieben:Seit 01.07.21 neue Holzpreise.

"ca. 121 €/fm (inkl. 5,5% USt., Skto verrechnet)

Käferholz Fi SL 2b+ 95 €/FM zzgl. USt. und D- Holz Fi SL 2b+ bis zu 90 €/FM zzgl. USt.

Außerdem gerade: bei einigen Sägern kein Tannenabschlag!"

Auszug aus WBV Deggendorf


Diese Preise sind bei uns in Nordbayern auch schon fast Realität:
Käferholz ca 80 bis 85 Euro.... Tendenz: eher steigend!
Es wird aber auch höchste Zeit, dieses unwürdige Spiel der Käufer endlich Einhalt zu gebieten.
Wahrscheinlich hätten die am Ende auch noch schamlos Entsorgungskosten für das Käferholz verlangt (zuzüglich zu den Erntekosten...) Gut, dass ich damals nicht alles habe rum machen lassen.
Es war damals schon zu viel, denn ich musste bei denn ersten zwei Einschlägen zuzahlen....
Eine Schande, wenn man bedenkt, wie lange es dauert, bis eine Fichte 80 bis 120 Jahre alt ist....
Und zwei Generationen in dieser Zeit schon Abgaben wie Unfall und Krankenkasse entrichtet haben, von der Arbeit erst gar nicht zu reden.....
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Jul 05, 2021 15:09

Chris353 hat geschrieben:Ich weiß ja nicht woher du kommst, aber im Frankenwald ist Brennholz nahezu unverkäuflich, wenn doch kursieren Preise von 4-15€.

Für Hackschnitzel bekommt man manchmal 0,50€.



Dann nehm ich bitte 1x 1000m³ gespaltenes brennholz und
5000m³ hackschnitzel.
Adresse per PN.

Wie geht diese rechnung auf? Hackt bei denen der biber?

Also bei uns kosten hackschnitzel überall 20euro m³ und gespaltenes brennholz fichte 60-70 euro drunter keine chance.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon agri10 » Mo Jul 05, 2021 16:34

Staffelsteiner hat geschrieben:
blatt hat geschrieben:Seit 01.07.21 neue Holzpreise.

"ca. 121 €/fm (inkl. 5,5% USt., Skto verrechnet)

Käferholz Fi SL 2b+ 95 €/FM zzgl. USt. und D- Holz Fi SL 2b+ bis zu 90 €/FM zzgl. USt.

Außerdem gerade: bei einigen Sägern kein Tannenabschlag!"

Auszug aus WBV Deggendorf


Diese Preise sind bei uns in Nordbayern auch schon fast Realität:
Käferholz ca 80 bis 85 Euro.... Tendenz: eher steigend!
Es wird aber auch höchste Zeit, dieses unwürdige Spiel der Käufer endlich Einhalt zu gebieten.
Wahrscheinlich hätten die am Ende auch noch schamlos Entsorgungskosten für das Käferholz verlangt (zuzüglich zu den Erntekosten...) Gut, dass ich damals nicht alles habe rum machen lassen.
Es war damals schon zu viel, denn ich musste bei denn ersten zwei Einschlägen zuzahlen....
Eine Schande, wenn man bedenkt, wie lange es dauert, bis eine Fichte 80 bis 120 Jahre alt ist....
Und zwei Generationen in dieser Zeit schon Abgaben wie Unfall und Krankenkasse entrichtet haben, von der Arbeit erst gar nicht zu reden.....

von welcher Arbeit ? wenn dir was nicht Passt dann kauf dir ein Sägewerk !! :lol: :lol:
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Chris353 » Mo Jul 05, 2021 19:21

@Forstwirt92: Bei uns wächst das Brennholz nicht in Scheiten und die Hackschnitzel auch nicht auf Haufen.

Brennholz 2m frei Forstweg 4-15€ ist Realität.
Hackgut gehäckselt frei Forstweg gibt inzwischen wieder 0,50€, letztes Jahr musste man drauf zahlen.

Wenn du wirklich Interesse hast kannst du dich melden, ich hätte die Mengen verfügbar.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 60 von 152 • 1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], majata

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki