Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Holzrücken mit Pferden ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon wald-und-natur » Do Nov 17, 2011 20:27

Robiwahn hat geschrieben:
wald-und-natur hat geschrieben:... unsere Seiten.. http://www.wald-und-natur.de viel Spass beim anschauen. An Robi was für Bilder meinst Du ? ...


Ich mein schon Arbeitsbilder von euch und den Pferden wie auf eurer HP, aber hier bei uns im Forum beim Forstarbeitsbilder-Thread veröffentlicht. Der genannte Thread braucht mal ein paar Bilder von Nichtmaschinen :wink:

Grüße, Robi

PS: Hatte ich schon Willkommen im Forum gesagt? Wenn nicht, dann jetzt halt

Hey Robi, habe es versucht mit den Bildern sag mir wie es geht und ich versuche rs noch mal. Gr. Udo
wald-und-natur
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Nov 16, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon Falke » Do Nov 17, 2011 20:52

frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon wald-und-natur » Fr Nov 18, 2011 8:54

Guten morgen allen die da sind, habe heute Pflegetag, Tierarzt, Hufschmied, usw.. Paar kleine Rep..an Ketten Schwengel .. Usw.. Es musste mir mal einer erklären wie Bilder die ich auf mein Comp.. habe auf die Photoseiten bekomme ? Danke. Udo
wald-und-natur
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Nov 16, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon Jet 3 » Fr Nov 18, 2011 20:56

Bewundernswert ist sowas schon ,mit dem tatsächlichen Geldverdienen wirds aber schwierig bis unmöglich .Und am Berg ,ne einfach zu
gefährlich für das Tier.
Machen wir uns nichts vor ,früher war ganz sicher nicht alles besser wie heute .
Tierschutz vor 100 Jahren ?
Könnte mir vorstellen wer heutzutage so mit Tieren (egal was für welche jetzt) umgeht wie die vor 100 Jahren hat sehr schnell gewaltig
Probleme an der Backe !
Wenn Ihr wisst wie ich das meine .
Ist doch auch so bei der Jagd mit Hunden z.B die Erdhunde.
Welcher Jäger nimmt sein Dackel tatsächlich noch zum Fuchs oder Dachs sprengen ?
Wer nicht jedes zweite mal mit dem Wauzi danach zum Tierarzt will bzw jedes vierte mal ohne Wauzi heimkommen will lässt sowas sicher bleiben ,heutzutage .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon TLH » Fr Nov 18, 2011 22:54

Wenn Ihr wisst wie ich das meine .
ne, weiß ich jetzt nicht; es rechnet sich nicht viel Zeit und Geld in die Ausbildung von so einem Pferd zu stecken nur um es dann nicht wirklich pfleglich zu behandeln (und das bedeutet nicht Glittterspray auf dem Hintern)
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon Jet 3 » Sa Nov 19, 2011 8:13

Ich erinnnere mich noch an eine Generation Landwirte bei dehnen das Pflügen mit Ochse oder Pferd noch zum täglichen normalen
Arbeiten gehörte .
Eine lange Peitsche /ein dicker Stock war da immer dabei und das nicht zur Zirde !!
Wenn ich mich an diese Leute erinnere ,die leben ja heute nicht mehr ,die haben alle DRAUFGESCHLAGEN,das KRÄFIG !
Jetzt verstehn ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon Tunderclap » Sa Nov 19, 2011 9:22

Jet 3 hat geschrieben:Ich erinnnere mich noch an eine Generation Landwirte bei dehnen das Pflügen mit Ochse oder Pferd noch zum täglichen normalen
Arbeiten gehörte .
Eine lange Peitsche /ein dicker Stock war da immer dabei und das nicht zur Zirde !!
Wenn ich mich an diese Leute erinnere ,die leben ja heute nicht mehr ,die haben alle DRAUFGESCHLAGEN,das KRÄFIG !
Jetzt verstehn ?


Und ich wette , würden wir unsere Landarbeit heute noch mit Pferden machen müssen , wäre dieser Umstand der selbe wie damals !
Heute schalten wir Allrad und Differenzialsperre dazu , lassen die Luft aus den Reifen , das war früher die Peitsche !
Ausserdem hatte das Pferd nicht den Stellenwert als Freizeitbegleitung sondern eben als Arbeitsgerät . Es gibt viele Länder da ist das heute noch so .

So denke ich jedenfalls darüber .
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon TLH » Sa Nov 19, 2011 9:26

Jetzt verstehn ?

ja, hab verstanden: Du hast keine Ahnung wovon Du redest;
mit so einem Tier kannst Du nicht in Ruhe arbeiten, auch nicht auf dem Acker
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon Jet 3 » Sa Nov 19, 2011 10:30

Arbeitest du mit Pferden ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon Jet 3 » Sa Nov 19, 2011 10:55

Ganz klar jetzt ,das ist ein Tierarzt .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon wald-und-natur » Sa Nov 19, 2011 16:22

Leider habe ich falsch gelegen, ich hatte gedacht auf dieser Seite könnte ich mit, klar denkenden Leuten mich austauschen, wer unsere Bilder auf unseren Seiten angeschaut hat ? Sieht wie unsere Pferde ausschauen , und sie würden nicht ohne Arbeitsleine mit mir Arbeiten, nur über Stimme. Oder meinen einige wirklich das ich am 27. 11. 2011 vor tausenden von Zuschauern bei .. Schalke 04 wo eine Veranstaltung für einen guten Zweck ist und ich mit meinen Pferden eine vorführung mache mit den ... Knüppel da hin fahre,mein alter Hengst ist 23, der Sohn ist 17, und wie man sehen kann auf unseren Seiten, arbeiten sie immer noch mit freude, ein guter Holzrücker wäre ja dumm wenn er seine Pferde schlecht behandeln würde, SIE ernähren die Familie. So das war es für mich auf diesen Seiten, habe keine Lust in meiner Freizeit , einfach nur dumme Komentare zu lesen. Schönen Tag noch. Udo
wald-und-natur
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Nov 16, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon wald-und-natur » Sa Nov 19, 2011 16:33

Sorry . Habe vergessen zu schreiben , wir haben auch Maschienen, auser dem , wenn wir mit 2 Mann mit zwei Pferden Langes Holz vorliefern schaft es der beste Maschienenfahrer es nicht am den Tag vom Rückeweg alles abzufahren, auserdem werden unsere Pferde regel mässig untersucht da wir ein Zertifizierter Pferde- Holzrückebetrieb sind , wenn ich im Ausland oder Auswärts arbeite schlafe ich bei meinen Pferden , nichts Hotel !!!!! . Udo
wald-und-natur
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Nov 16, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 19, 2011 16:45

So das war es für mich auf diesen Seiten, habe keine Lust in meiner Freizeit , einfach nur dumme Komentare zu überlesen.


Kleiner Tip von mir.Und bitte bleib, auch wenn ich mir Rücken mit Pferden nicht antun würde, finde ich es immer wieder schön anzusehen... :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon amwald 51 » Sa Nov 19, 2011 18:13

servus mitanand
movetosweden hat geschrieben:... auch wenn ich mir Rücken mit Pferden nicht antun würde, finde ich es immer wieder schön anzusehen... :prost:

... nachdem sd' jetzt deinen same stillglegt hast, wirst ja auch wieder auf gäule umrüsten müssen >>> für svedisch birkenstämmle reichen zur not für's erste zum lernen auch ponys. für rentiere wohnst ja wohl zuweit südlich. ich schau mir dann gern die bilder davon an. :lol: :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzrücken mit Pferden ?

Beitragvon Jet 3 » Sa Nov 19, 2011 18:31

:| schreibt man was ,was andere einfach nicht lesen wollen wird man als Depp hier angeprangert :|
Ganz klar ,kann man mit Tieren zirkusreife Kunststücke üben ,das hat meines Erachtens aber nichts mehr mit der wirklichen Praxis
zu tun ,wie sie vor 3 Generationen tatsächlich üblich war und zum Glück der Tiere heute auch nicht mehr notwendig ist .
Die Pferde und Ochsenknechte waren früher sicher eins :arrow: Schinder !
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki