Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon JohnDeere1174 » So Mär 03, 2013 16:55

Moin allerseitz,

Es wird zeit den Gedanken langsam in die Tat umzusetzen....

Und zwar wollen wir uns einen Waagerecht / Liegendspalter zulegen. Diese sollte mind. 30t drücken, sowie eine Spaltlänge von 1,25m haben.
Desweiteren Stammheber, Abnahmetisch und hydr. verstellbares Spaltkreutz.

Er sollte rein Zapfwellenbetrieben sein.

Wenn man so rumschaut findet man meistens BGU oder Binderberger. Wobei ich jetzt auch was von der Firma Growi gehört hatte.
Posch ist uns zu Teuer!

Desweitere stell sich die frage ob eher Dreipunktaufnahme oder Fahrwerk? Was meint ihr.
Beim Fahrwerk kann man natürlich auch mal nen kleinen Schlepper vor hängen, wobei bei Dreipunkt man weniger platz braucht.

Gebrauchte findet man immer viel Binderberger. Diese haben meist nicht viel gemacht und werden häufig wegen Neuanschaffung verkauft. Was da los?

Was habt ihr für erfahrungen? Was könnt ihr für Tips geben? Sowie ratschläge?

Preisklassen liegen ja anscheint so bei 6000 - 8000 Euro.

Danke für alle Antworten.

Grüße
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon Loisachtaler » So Mär 03, 2013 17:00

Meine Meinung zu Binderberger ist, dass "verzinken" das neue Bauernblind ist. Obwohl es ja ein Premiumprodukt sein soll, hört man relativ viel schlechtes und es gibt wie Du schon schreibst viele "junge" gebrauchte am Markt.

Schau doch auch noch mal bei Stockmann und Kretzer. Das sind auch solide Schmieden. Von Growi hört man auch viel Gutes.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon JohnDeere1174 » So Mär 03, 2013 17:05

Hi,

Stimmt...von Binderberger hört man zur zeit echt nicht viel gutes! Zudem gibt es wirklich die meisten Gebrauchten davon.

Obwohl ich immer dachte das Binderberger schon eine Relativ hochwertige Marke ist?!

Anderseitz ist der Preis für einen Neuen Binderbeger 30t Liegendspalter mit 3 Punktaufnahme / Zapfwellenbetrieben von ca. 7000 Euro schon recht interessant.

Wie und wo liegen die Preise bei Growi? Kretzer? Posch? Oehler? BGU? Stockmann? etc...
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon land » So Mär 03, 2013 17:32

@JohnDeere1174
Habe gerade den Posch Gesamtkatalog 2012 vormirliegen. Der Splitmaster 30 kostet mit Zapfwellenantrieb fast 11.000€ (10.920€).
Der Splitmaster 30 mit Längsfahrwerk (Traktorfahrwerk max. 10 km/h) kostet 13.224€

Preise stammen aus dem Jahre 2012!

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon JohnDeere1174 » So Mär 03, 2013 17:44

@Land

ich danke dir... Aber wie ich schon sagte, Posch ist definitiv zu teuer! Da zahlt man schon nur für den Namen.

Andere hersteller haben auch gute geräte!
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon land » So Mär 03, 2013 17:48

Ich persönlich würde mir auch keine Posch kaufen.
Sicher steht Posch für Qualität aber mir wären sie zu teuer.
Schau dir mal Growi an. Die sehen technisch sehr gut aus. Und ich glaube auch preislich.

growi-waagrechtspalter-gsw-30-d-zw-turbo-t76883.html
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon michel29414 » So Mär 03, 2013 17:55

bei den 125 cm wirste automatisch bei GROWI landen, hab auch einen mit 130 cm - die Firma ist genial und die Betreueung auch - schau dir das ruhig mal an, die Forst Live ist ja demnächst.
michel29414
 
Beiträge: 107
Registriert: Do Mär 26, 2009 12:23
Wohnort: Gärtringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon deutz 7206 » So Mär 03, 2013 18:03

mein nächster wird auch auf jedenfall ein growi,egal ob stehend,liegend,ob 30t,oder 15t.
grundsolide maschinen,und man geht auf eigenwünsche bei bau ein.
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon robs97 » So Mär 03, 2013 18:13

Frag doch mal hier nach

23 t
30/40/50 t
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon land » So Mär 03, 2013 18:20

Auch der BGU hat eine max. Spaltgutlänge von 1250mm. Liegt preislich mit Zapfwellenantrieb bei 8.500€
Dateianhänge
BGU 30t.jpg
BGU 30t Liegendspalter
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon JohnDeere1174 » So Mär 03, 2013 18:36

robs97 hat geschrieben:Frag doch mal hier nach

23 t
30/40/50 t


@robs97

Danke aber die sind mir von der aussattung nicht ideal genug. Hat man zuviel arbeit mit, ausserdem sind sie zu tief! "man muss ja an sein rücken denken"
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon JohnDeere1174 » So Mär 03, 2013 18:40

Ein BGU Spalter hatte ich bei ebay auch schon gefunden "Neu für 8000 Euro" (oder Preisvorschlag)

Wenn man den für 7500 Euro bekommt Neu? Obwohl ich weiß ja nicht. Von BGU hört man ja nun auch nicht sooo viel gutes,oder?

http://www.ebay.de/itm/221161252393?ssP ... 1423.l2649


Wiederrum reden wirklich alle nur gutes über Growi ! Da hört man echt viel Positives.

Ist nur die Frage, wo liegen die Preislich?
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon land » So Mär 03, 2013 18:48

Wie viel Holz machts du denn im Jahr? Rein interessenhalber. :wink:

Das habe ich zum Preis gefunden. Achtung ist allerdings von 2010! ohne MWSt

http://www.growi-maschinenbau.de/images ... rzholz.pdf
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon JohnDeere1174 » So Mär 03, 2013 19:03

Achherje.... Da ist man ja bei einem Growi GSW 30D inkl. 19% Mwst bei ca. 9.900 Euro?!?

Da kann man sich ja wirklich bald nen Posch kaufen! Oder man überdenkt Binderberger / BGU nochmal bei Preisen von 7500 - 8000 Euro.

Wir machen ca. 250 Festmeter Industrieholz + ca. 100 Festmeter Kronenholz im Jahr.

Meist Buche - Kommt aber auch schomal anderes zeug in Spalter
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter ab 30t "Kaufberatung"

Beitragvon land » So Mär 03, 2013 19:17

Vielleicht findest du ja in deiner nähe so was ähnliches wie diesen hier!

http://www.landwirt.com/gebrauchte,1024 ... alter.html
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Franzl70, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki