Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:55

Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon nilss91 » Mo Jan 16, 2012 17:24

Wenn du die Möglichkeit hast, dann bau ein verstellbares Spaltkreuz. Wenn du es nicht machst, ärgerts dich irgendwann. Und falls du ne´Seite mit günstigen Schläuchen brauchst, dann geh auf Hytec-hydraulik, sind sehr freundlich und nicht so teuer.
nilss91
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Mär 31, 2010 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon torstenG » Mo Jan 16, 2012 17:33

Schau mal beim Sebastian im Thread nach, da habe ich Bilder von der Spaltkreuzverstellung reingestellt.

Gruß
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Bigchicken » Mo Jan 16, 2012 17:47

Ich habe es gesehen:-) Ist das Vollmaterial was in dem Vierkantrohr verfährt, worauf das Spaltkreuz verschweißt ist?
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon torstenG » Mo Jan 16, 2012 17:58

Nein, ist wieder ein dickwandiges Vierkantrohr, oben ist ein Flachstahl mit ca. 20 mm Dicke aufgeschweißt.

VG
Torsten
torstenG
 
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mär 29, 2006 13:37
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Bigchicken » Mi Mär 14, 2012 17:39

So hab nochmal weiter gemacht. :D Ich weiß sieht nicht so schön aus aber vielleicht gibts ja noch paar Anregungen??

Spaltkeil wird noch abgestützt!

Bild

Bild

Hydraulik kommt in den nächsten Wochen benötige noch den Saugschlauch usw. Weis jemand wo man günstig an Saugschlauch mit innerndurchmesser 40mm ran kommt?
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Bigchicken » Fr Mär 23, 2012 18:46

Wie ich merke entsteht leider kein großes Interesse an dem Beitrag :( Dann beende ich die weiter Berichterstattung.
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Markus K. » Fr Mär 23, 2012 22:43

Servus,

schau mal hier wegen den Saugschlauch.

Schade, wenn du den Bericht einstellst. Erfahrungsgemäß wird ein Baubericht schon eifrig gelesen, auch wenn die Kommentare etwas ausbleiben. Ich denk da grad an Dosta´s Spalterwindenprojekt oder auch an Robert mit seinen Eigenbau-Hoflader. Ich wünsch dir auf alle Fälle ein gutes Gelingen!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 23, 2012 22:48

Bigchicken, nicht jeder, der liest, ist kompetent, dazu was zu schreiben. Also: Auch bei wenigen Kommentaren - einfach weitermachen. :)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Bigchicken » Mo Mär 26, 2012 16:11

Ok Danke:-) Markus ich kam günstig an Hydraulikschlauch von Meiler. Hat 40-41 innendurchmesser. Passt perfekt.

Zu dem habe ich mir gestern ein Schutzgasschweißgerät gegönnt somit sind neue Projekte möglich:-)
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon IHC-654-DED » Di Mär 27, 2012 11:33

...wir würden gerne mehr Bilder sehen. Ich möchte ja auch irgendwann mal so ein Projekt mit meinem Kumpel zusammen in Angriff nehmen.

Gruß Jens
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Bigchicken » Di Mär 27, 2012 16:26

Bilder kommen die nächsten denke ich am Sonntag. Habe bereits Tank angebaut sowie die Hydraulikventile und ein Rohr gezogen. :D

Am schluss werde ich die Nähte nochmal mit dem Schutzgasschweißgerät nachziehen denke sicher ist sicher.
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon MF Atze » Di Mär 27, 2012 18:47

Kann mich nur anschließen.
Bitte weiter berichten. Es wird auch im Stillen mitgelesen.
Sicher man könnte auch mal loben - mache ich auch hiermit !!!
Für die fachlichen Komentare haben wir ja unsere richtigen Experten.

Grüße und ein weiterso aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Schmauß » Di Mär 27, 2012 19:34

Hallo,
ich hab meine Hydraulikteile Schweine billig bei Heim Hydrohandel bezogen sehr freundlich und äußerst billig:)
Gruß,
Schmauß
--------------------
MS 180 (30cm)
MS 026 (40cm)
346 XP (38cm)
Fendt GT 220
Iseki 5035
Impos 135
Liegndspalter Eigenbau
diverse Anhänger
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Bigchicken » Sa Mär 31, 2012 15:23

So ich habe nochmal etwas weiter gemacht so langsam kommt Richtung rein :klug:

Man beachte auch das kleine Hobbyschutzgasschweißgerät was ich mir zugelegt habe :mrgreen: :prost:

Bild

Bild

Bild


Kommentare erwünscht/ Kritik auch :D

Achso ja vom Heim habe ich auch viele Hydraulikteile war wirklich günstig und gute Beratung wenn ich das mal so sagen darf.
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Markus K. » Sa Mär 31, 2012 20:35

Machst ja gute Fortschritte. Das Schweißgerät is ja mal ne Hausnummer, da geht was!
Mit Heim Hydrohandel hab ich auch nur gute Erfahrung gemacht, den kann ich auch uneingeschränkt weiter empfehlen.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki