Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:55

Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Bigchicken » So Apr 22, 2012 18:24

Ja so haben das ja viele gelöst. Aber wie ich es anbringen soll weis ich so noch nicht :x
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Bigchicken » So Apr 29, 2012 17:14

So die vordere Aufhängung vom Stammheber habe ich mal angebracht. Ich hoffe das funktioniert so. Werde es nächste Woche verschlauchen und dann mal testen. Ich weiß manches sieht nicht so gut aus...aber ich habe leider keine Fräsmaschine, Drehmaschine, Bügelsäge....eigentlich nur Bohrmaschine Flex und Elektroschweißgerät und nun zum schluss habe ich mir das Schutzgasschweißgerät gegönnt :D
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Bigchicken » Fr Mai 18, 2012 19:09

So bin soweit fertig. Noch paar kleine Änderungen machen und noch einen klappbaren Spalttisch anbauen dann müsste es das gewesen sein :D
Ergebnis ...das Teil ist sau schwer der kleine 14 PS Schlepper hebt ihn grad so :shock: Also werde ich morgen zum ersten Einsatzt mit dem Eicher 45 Ps Allrad Frontlader starten :lol:
Bild

Bild

Ich hoffe es hat euch gefallen :?:
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Markus K. » Fr Mai 18, 2012 19:50

Ja, wünsche allseits unfallfreies arbeiten!

Gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Bigchicken » So Mai 20, 2012 11:28

Der erste Einsatz ging eigentlich recht reibungslos über die Bühne. Selbst 70cm Buchen wurden gespalten. Das einzigste was ist der Doppel T Träger ist zu klein und zu schwach. Spalttisch ist noch ein muss sowie ein Blech auf dem Stammheber.
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon holzer95 » So Mai 20, 2012 12:03

Hallo,

erstmal sehr schöne arbeit :D gefällt mir. Stell vielleicht mal ein paar bilder vom arbeiten oder sogar ein Viedeo rein.
Und noch eine frage wie viel PS hängst da dran?

Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter liegend für Dreipunkt Eigenbau

Beitragvon Bigchicken » So Mai 20, 2012 12:39

Es hängen 45 Ps dran und die Geschwindikeit ist so ausgelegt das man an der 540 Zapfwellen mit etwas erhöhtem Standgas fahren kann. Der Stammheber ist noch etwas schnell aber es geht:-) Muss aber dazu sagen das man den Schlepper auch aus bekommt :shock: Aber ist auch verständlich bei Standgas liegen ja nicht die 45 PS an.
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki