Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:43

Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Beitragvon Falke » Di Jan 26, 2016 23:16

hommel hat geschrieben:Also bitte hört auf mit der Theorie und kommt mit Kamera zum Besichtigen!!!!

Du hast als Anbieter hier die Bringschuld!

Ich hab' vor der Wahl des Spalters das Objekt der Begierde auch schon auf Messen stehen gesehen - aber nie in Aktion.
In Zeiten von Internet und youtube wäre es mir aber nicht in den Kopf gekommen, dazu zum Hersteller zu fahren ... :roll:

Und ja, die Videos waren mit kaufentscheidend.

Bin gespannt, ob da 'mal was von dir kommt.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Beitragvon hommel » Di Jan 26, 2016 23:24

Ich denke Sie haben bewiesen, dass SIE nicht wissen, was angebracht ist. Sollten Sie tatsächlich schon erwachsen sein, ist das Verhalten hier ein um so größeres Armutszeugnis. Aber anonym kann man ja mal die Sauna raus lasse...
hommel
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Mai 23, 2014 7:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Beitragvon 108fendt » Mi Jan 27, 2016 6:54

Ich würde auch gerne mal ein Video zu jenem Spalter sehen !

Ähm nochwas :
Wenn der Spalter so gut ist ! Warum hat er den Markt noch nicht überflutet ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Beitragvon 108fendt » Mi Jan 27, 2016 6:55

MarlboroMann hat geschrieben:Guten Morgen Hommel.
Da bei mir in naher Zukunft die ersatz Beschaffung eines Holzspalters ansteht würde ich mich sehr für ihren 30t Holzspalter interessieren.

Bitte nehmen Sie zeitnah Kontakt zu mir auf, um ein Termin für eine Vorführung bei mir im Betrieb zu vereinbaren.

mfg MM



Wenn er zur dir kommt, was ich bezweifel, dann mach du doch bitte ein Video ! :D
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Beitragvon Falke » Mi Jan 27, 2016 7:59

hommel hat seine Chance, hier im Forum Werbung zu machen verwirkt!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Beitragvon beihei » Mi Jan 27, 2016 8:10

... selbst wenn ich mich für so einen Spalter interessieren würde, so erweist sich doch der Händler als unqualifiziert auf Kritik angemessen zu reagieren . Da möchte ich nicht wissen wenns mal was zu reklamieren gibt. Wer sich so gebärdet....Warum ist es so ein großes Problem ein Video vom Spalter in Aktion zu erstellen. Man muß sich doch ein erstes Bild machen können bevor man hunderte Kilometer zu einer Vorführung vor Ort fährt, oder bekomm ich dann Zeit und Geld gutgeschrieben? Jede "Dorfschmiede" macht das auf ihrer HP. Bei 800RM hätte man sich mal die Zeit nehmen können für Bilder und Videos. So klingt das alles unglaubwürdig . Schade - Chance vertan.
Gruß

Oh , sehe Adi hat sich auch schon entsprechend geäußert
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Beitragvon myasuro » Mi Jan 27, 2016 8:32

Hallo,
ich hab mal mit den Formeln gespielt.
Wenn die keinen Energiespeicher verbaut haben (also Stickstoffblasen), dann kommt als maximale Kraft bei angegebenem Geschwindigkeit raus: F(vmax) = P/(vmax) also F(vmax) = 13*10^3W/31cm/sec = ~ 42kN oder 4,2t.

Da braucht keiner rumzuheulen, dass das nur theoretische Werte sind. Daran führt nix vorbei und ja toll mit einem Statischen Kraftmesser kommt keiner darauf. Ich hab hier mal mit Wirkungsgrad 1 (für die Leute die kein Prozentrechnen nicht können, mit 100%) gerechnet.

Jetzt können wir aus Spaß mal die Geschwindigkeit bei den 30t berechnen: 4,2t/30t*31cm/s = 4,34 cm/s

Im übrigen ist für die Rechnung der Nenndruck egal. das einzige was noch was ändern würde, wäre wenn irgendwo ein großer Energiespeicher wäre, der zusätzlich Leistung ins spielt bringt.

Mit freundlichen Gruß
myasuro
myasuro
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jan 12, 2015 10:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Beitragvon Badener » Mi Jan 27, 2016 9:23

Aha myasuro, was aber wenn Hommel einen Wirkungsgrad von 10 erreicht? Damit hast du wohl nicht gerechnet was......

@hommel
Ich schau mir dein Spalter auf der Forstlive an.

Grüße :mrgreen:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Jan 27, 2016 12:23

Der Spalter aus dem Video dürfte optisch der "billigere" Spalter sein der auf Hommels Seite vertrieben wird also ohne Stammheber und stufenloser Rückhubbegrenzung (die Beschreibung liest sich sonst identisch)

Das einzige was Ich sonst suche ist die beworbene 4-Punkt abstützung Ich selber sehe nur 2 Stützfüße


Der Spalter wird für 3900 (statt 4200 beim teuren Modell) Euro angeboten wenn Ich das richtig gesehen habe und hat in den technischen Daten als Vorhub 22cm/sek und als Rückhub 24cm/sek stehen
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Beitragvon beihei » Mi Jan 27, 2016 12:47

Herr Snoops hat geschrieben:Wenn man mal kurz auf die "werkshop-24" Seite schaut, und dann kurz bei youtube nach einem Holzspalter mit Benzinmotor sucht, findet man doch den exakt gleichen Typen wieder....

https://www.youtube.com/watch?v=GEZQme2kj30

und das sind keine 32cm/s!!!

Über den Rest fange ich gar nicht an, da lob ich mir meinen Slowenen


Interessanterweise ist im Abspann des Videos eine Adresse zu sehen. Ob es ein Zufall ist das Dieser aus dem gleichen Ort stammt wie unser Hommel.....
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Beitragvon togra » Mi Jan 27, 2016 13:43

beihei hat geschrieben:Ob es ein Zufall ist das Dieser aus dem gleichen Ort stammt wie unser Hommel.....

Das ist ein Beleg für das überaus dichte Händlernetz.
Zumindest in Herzebrock-Clarholz... Klick mich!!
Schuttler3005 hat geschrieben:was Ich sonst suche ist die beworbene 4-Punkt abstützung Ich selber sehe nur 2 Stützfüße

Die Maschine ist sogar 9-fach abgestützt :klug:
- Spalter selbst
- 2 Stützen
- 2 Räder der Lafette
- 4 Reifen des Zugfahrzeuges
Beim Herunterkurbeln des Stützrades erreicht man sogar eine konkurrenzlose 10-fach-Abstützung.

Ändert aber nichts an der Wackelkonstruktion wie hier im Video zu sehen:
Herr Snoops hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=GEZQme2kj30

Kein Wunder, dass der so langsam ist; gibt ja auch kein Vollgas :lol:
Mit "Vollgas" sieht diese unglaubliche Ausgeburt der Leistung dann so aus:
https://www.youtube.com/watch?v=0iWOraE5M8E
Gut, bei dem Preis muss man halt auch Abstriche bei der Schlauchverlegung machen :roll:

Interessant wäre auch mal eine Druckmessung des tatsächlichen Spaltdruckes.
Mir sieht das in den Videos nach deutlich weniger als 30 (42???) Tonnen aus.
Nicht, dass durch fertigungsbedingte innere Leckage nur 10 Tonnen effektiv am Messer ankommen und der Rest unter Last in Wärme verpufft und die extrem knapp bemessenen Ölmenge sofort überkocht. :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Beitragvon hälle » Mi Jan 27, 2016 18:13

@hommel: wird der spalter durch eine feder aufgerichtet?

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Beitragvon togra » Mi Jan 27, 2016 18:49

hälle hat geschrieben:wird der spalter durch eine feder aufgerichtet?

Auch wenn ich nicht "hommel" bin: Hier sieht man zwei Gasdruckfedern. (2. Bild von links untere Reihe vergrößern)

Darüber hinaus nimmt der Kollege es ein Wenig "genauer" mit den technischen Daten; zumindest was die Geschwindigkeit angeht....
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter mit PKW Achse- Welcher?

Beitragvon Falke » Mi Jan 27, 2016 19:23

Hommel ist gesperrt und kann somit nicht mehr antworten - das meinte ich mit "er hat die Chance verwirkt".

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], eifelrudi, Google Adsense [Bot], webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki