Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:50

Holzspalter stehend

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter stehend

Beitragvon Steyrmichl » Do Feb 09, 2017 22:17

Hallo Flo

Vielen Dank für die Bilder!
Wie schon geschrieben bin ich auch dabei mir eine Dreipunktaufnahme zu bauen aber die sieht eben ganz anders aus und viel Kompakter da ich ja den E-Motor habe. Ich bin noch nicht ganz fertig und hoffe das das Zeug dann hebt :D

VG Michi
Steyrmichl
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jan 18, 2016 22:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter stehend

Beitragvon geierwalli » Di Feb 21, 2017 20:05

Steyrmichl hat geschrieben:Habe heute das erste mal meinen Thor Magik im Einsatz :D Also das Magik System ist Genial und bin völlig Begeistert :P ! Bei den Details werde ich ggf. noch Hand anlegen.
Denn Spalter habe ich bei einem Händler im Raum MOS bestellt und nach Hause geliefert bekommen. Er hat mir einen Top Preis gemacht und bei Fragen usw. stand er immer mit Rat usw. zur Verfügung und hat mich super beraten. Ich kann diesen Händler sehr empfehlen! Wer seine Anschrift braucht kann mich ja Direkt anschreiben.

VG Michi

Habe einen älteren Thor 17-Tonnenspalter-was mir an diesem Spalter sehr gut gefällt ist der Schlanke Kail man kann Wunderbare Scheider machen.
geierwalli
 
Beiträge: 155
Registriert: Do Mai 19, 2016 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter stehend

Beitragvon Steyrmichl » Do Feb 23, 2017 22:22

Steyrmichl hat geschrieben:Hallo Flo

Vielen Dank für die Bilder!
Wie schon geschrieben bin ich auch dabei mir eine Dreipunktaufnahme zu bauen aber die sieht eben ganz anders aus und viel Kompakter da ich ja den E-Motor habe. Ich bin noch nicht ganz fertig und hoffe das das Zeug dann hebt :D

VG Michi


So, meine Umbauarbeiten sind soweit fertig, Dreipunktaufnahme, Stamheber und Abschaltautomatik bzw. Rücklaufbegrenzung ( diese befindet sich noch in der Versuchsphase) :D
Am Samstag möchte ich sofern das Wetter mitspielt das ganze mal zum Einsatz bringen und hoffe das alles passt und Funktioniert.
Ich werde dann versuchen hier Bilder einzustellen.

VG Michi
Steyrmichl
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jan 18, 2016 22:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter stehend

Beitragvon Fadenfisch » Sa Feb 25, 2017 16:27

Mal eine andere Frage.
Wie kommt Ihr mit der Bestätigung der Hebel oben zurecht?
Wenn man die "normalen alten" Holzsppalter gewöhnt ist, also mit Hebel links und rechts neben dem zu spaltendem Stamm, war das eine große Umstellung für euch?
Ich war diese Woche bei 4 Händler/Hersteller und habe mir die für mich in Frage kommenden Modelle mal genauer angesehen.
2 Händler meinten, das viele Anfangs große Probleme mit der Umstellung von Hebel "unten" auf Hebel "oben" hätten. :?

Wenn ich dran denke, wie bei frischer Buche die Stücke rechts und links weg fliegen und man diese Kräfte eigentlich mit den Armen aufgefangen hat, ist die Version mit den Hebel oben evtl. nicht verkehrt.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter stehend

Beitragvon Höhlenbär » So Feb 26, 2017 3:40

@fadenfisch,

funktioniert einwandfrei. Wir haben uns den 17k von uniforest extra so liefern lassen. (Mich überzeugt dieses Haltekrallen-Federkonstrukt links bei vielen Herstellern einfach nicht.)
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter stehend

Beitragvon Fadenfisch » So Feb 26, 2017 10:01

@Höhlenbär

Höhlenbär hat geschrieben:@fadenfisch,

(Mich überzeugt dieses Haltekrallen-Federkonstrukt links bei vielen Herstellern einfach nicht.)


Der Lancman hat z.B. genauso den Aufbau. Ein Hebel oben rechts und links unten die Federkralle.
Das finde ich noch ungewohnter wie nur beide Hebel oben.
Vielleicht liegt es daran das ich rechtshänder bin, und mit links die Federkralle führe.
An sich ein Spalter der mir bis dato gut gefiel und mit in der letzten Auswahl ist.
Jetzt weiß ich halt auch nicht.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter stehend

Beitragvon Steyrmichl » So Feb 26, 2017 21:26

Ich habe gestern den ganzen Tag gespaltet und einige Hartholzscheite fetzen schon ganz schön auseinander und da bin ich froh meine Hände oben an den Hebeln zu haben was mir auch in kleinster weiße Probleme macht da es ja eher so ist als würde ich mich gemütlich wo ranhängen.

Gruß Michi
Steyrmichl
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jan 18, 2016 22:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter stehend

Beitragvon Höhlenbär » So Feb 26, 2017 22:31

Steyrmichl hat geschrieben:einige Hartholzscheite fetzen schon ganz schön auseinander

Gruß Michi


...genau da liegt für mich der Hund begraben. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich eine Buche die platzt mit dem Krallen-Dings da halten kann, bzw. rechtzeitig meine Pratzen weg hab. Dann wie du schon sagst, die Hände oben im sicheren Bereich.

Darum haben wir eben für uns den Spalter ab Werk umbauen lassen.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter stehend

Beitragvon Florian1980 » So Feb 26, 2017 22:58

Da verstehe ich die ganzen Güde u.s.w. Spalter nicht, mit ihren zwei Haltearmen. Wenns da ein Holzstück zwrreißt, hauts einem die Handschutzschalen direkt aufs Handgelenk. Hab die bei meinem nach einem Tag abgeflext. Bei nem Holzspalter gehören die Hände übers Holz, finde ich.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki