Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 6:12

Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Fr Jan 08, 2010 22:14

Ich habe jetzt seit zwei Jahren einen Kessel aus dem Osten Atmos DC30GSE bin bis jetzt schwer zufrieden mit dem Teil, keine Reparaturen guter Wirkungsgrad .Das Teil hat gerade mal 3300€ gekostet und hat die
Förderung erhalten, ich hätte nie und nimmer so ein tschechisches Teil gekauft aber da mein Viessmann nach gerade mal 10 Jahren trotz Rücklaufanhebung komplett durchgerostet war und die normalen Kessel der Premiumhersteller eh bei Atmos gefertigt werden fiel mir die Wahl leicht. Wenn ich dann noch sehe wie sauber der Tscheche verbrennt im gegensatz zum Fröhling meines Nachbarn bin ich voll zufrieden.

Gruß
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon holzjackl » Fr Jan 08, 2010 23:44

Servus,

Ich habe einen Unical SZG HV mit 43KW, von 1996, der kein leichtes Leben hinter sich hat.
Habe ihn 2004 gebraucht gekauft für 1000€, ehemaliger Besitzer hat ihn gegen 100 KW Hackschnitzelheitzung getauscht.
Der Vorbesitzer hat damit 3 Häuser befeuert und ca. 90 Ster/Jahr verheitzt.
Ich heize 2 Häuser mit ca. 450m2 zu beheizender Fläche und brauche 70 Ster.
Damit hat der HV schon über 1000Ster Brennholz durch, brennt im tefsten Winter immer am Limit, und ist bis auf einen Satz Glühstäbe und Steine im Preis von ca 200€ die von mir ausgetauscht wurden, noch völlig orginal, wie Lüftergebläse, Türdichtung, sämtliche Schamotte...
Jetzt ist eigentlich die kompl. Bodenplatte fällig (Schamott) Kosten ca. 400€.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 837
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon bekru » So Jan 10, 2010 16:48

Hallo,

Ich habe auch den ETA HV 30 kw seit Dez. 2003 in Betrieb hat 8600 Std gelaufen bis jetzt zur vollen Zufriedenheit. Kann mich nur den anderen ETA Besitzern anschließen. Der Kessel noch keine Störungen gehabt. Mein Heizungsmann meinte damals " es wird der einzige sein " wegen dem Preis, aber mittlerweile laufen vier Stück davon. Die aus Norddeutschland hat danach nicht mehr eingebaut.

Grüße Bernd
bekru
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Nov 07, 2009 6:44
Wohnort: 33803
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon abu_Moritz » So Jan 10, 2010 17:59

bekru hat geschrieben:Hallo,

Mein Heizungsmann meinte damals " es wird der einzige sein " wegen dem Preis....


mein Flaschner hat bisher nur 2 "verkauft" - den ersten an sich selber, den zweiten an mich ...
ich hab mich auch oft gefragt obs nicht ein günstigerer auch getan hätte,
aber wenn ich die ganzen Probleme in den verschiedenen Foren lese von Atmos, Vissmann, Buderus usw
dann bin ich froh das ich etwas mehr investiert habe...
ich sage zu meinen Kunden auch immer: Qualität kostet eben - da kann ich doch selber keinen Billigkessel kaufen ... :klug:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon Holzteufele » So Jan 10, 2010 23:49

Hab seit 2004 nen Vitolig 200 26kW mit 1500 Liter Puffer (etwas knapp) und 12qm Solar und 200 Liter WW - Boiler.
Selbst installiert, da die Heizungsbauer hier in der Gegend meinen Wunsch -Beibehaltung der Ölheizung einschl. derer
Heiz- und WW-Regelung + Systemtrennung bei Ölbetrieb nicht für machbar hielten.
Betriebsstunden ca. 4000 - hab schon länger nicht mehr nachgeschaut. Mängel am Ofen - einen bisher bin zufrieden
(ein Riß in einem Schamottstein - hab ne komplett neue BK bekommen und die liegt seit 2 Jahren als
Reserve rum aber der Riß ist immer noch unverändert :D ).
Einfach in der Bedienung, läuft problemlos, alle 4 Wochen kurz durchrußen fertig...
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon Josse » Di Jan 12, 2010 17:35

Ich heize nun schon den dritten Winter mit meinem ATMOS DC 30 GSE.
Habe mich bewusst für einen Volllastkessel ohne weiteren technischen Schnick Schnack entschieden.
Die Elektronik für den Teillastbereich kostet nur zusätzliches Geld und kann kaputt gehen.
Nebenbei ist der Wirkungsgrad von über 90% nur im Vollastbetrieb zu erreichen!
Ich heize alle zwei bis drei Tage an. Legen dann etwa drei bis vier mal nach.
Die Wärme geht vom Ofen Komplett in meine 4000 Liter Pufferspeicher und erst von dort aus in das Heizkreissystem.
Bin suuper zufrieden und habe schon so einiges an Palettenholz verbrannt.
Kein Hohlbrand. Kein verstopfen der Brenndüse.
Ach ja, habe es ebenfalls selber Installiert.
Eigentlich gar nicht so schwer. Jedoch habe ich kein Solar und keine zusätzliche Einbindung einer Heizquelle.
Das Brauchwasser kommt über die Wärmerückgewinnung der Milchkühlung.

Viele Infos gibts unter Atmos-forum punkt de
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon AP_70 » Di Jan 19, 2010 21:26

@Holzteufele:

Das müsste der zugekaufte Windhager Kessel (HMX) sein!

Hier hält die Brennkammer ca. 3-5 Jahre.

Habe selber einen HMX aus dem Jahre 2001.
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 748
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon Holzteufele » Di Jan 19, 2010 21:43

AP_70 hat geschrieben:@Holzteufele:

Das müsste der zugekaufte Windhager Kessel (HMX) sein!

Hier hält die Brennkammer ca. 3-5 Jahre.

Habe selber einen HMX aus dem Jahre 2001.


Ja, die Serie stammt noch aus der Kooperation Viessmann -Windhager.
Die Bk bleibt drin bis Ultimo, bin am überlegen ob ich -die Reservekammer als Vorlage nehmend - ein paar Schamottsteine zurechtsäge und die dann zuerst versuche. Der Sommer ist ja lang und sonnig :wink: und die Solarthermie reicht üppig fürs Wasser aus.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon Quattro » Di Jan 19, 2010 22:28

Schaut euch doch mal die Seiten von Joos-Vergaser an oder über Spanner.de , die mit BHKW das Gas verarbeiten und damit Strom erzeugen. Das schöne an Holzgas, ist die Möglichkeit den Apparat abzuschalten, wenn mal keine Wärme benötigt wird. Das kann eine BGA nicht!
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon Sauerländer75 » Mi Jan 20, 2010 8:41

Hallo, haben jetzt seit 2 Jahren einen KWB SHV 40 mit 3000l Pufferspeicher und sind mehr als zufrieden. Keine Mängel, keine Störungen. Würde es aber auch von einenm erfahrenen Holz-Heizungsfachbetrieb Installieren lassen.
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon Richy06 » Mi Jan 20, 2010 13:12

Heiz jetzt die 2. Saison mit einem 50 kw Lopper-Kessel in Verbindung mit einem 500l Boiler, einem 2700l Eigenbaupuffer und 20qm Solar. Unten ein wenig Karton, ein paar kleinere Holzstücke, den Ofen komplett anfüllen, Deckel zu und unten ein Streichholz reinwerfen. Meist reicht 1x Anfüllen aus um alles aufzuheizen. Beim Nachlegen, wenn man es richtig macht, qualmt es überhaupt nicht. Vorher auf Nachlegen drücken, er schliesst seine Ansaugluftöffnungen und beim öffnen der Tür geht das Gebläse auf Volllast->fast kein Rauch. Natürlich darf man nicht nachlegen wenn der Ofen noch voll ist... Und wenn der Ofen leergebrannt ist geht er auf Restwärmeentzug, da heiz ich noch 2-3 Stunden mit der Restwärme des Ofens (hat ja auch 1400kg). Angeschlossen hab ich alles selber, ist eigentlich gar nicht so schwierig.
Benutzeravatar
Richy06
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Nov 18, 2008 19:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jan 20, 2010 13:36

Richy06 hat geschrieben:....Angeschlossen hab ich alles selber, ist eigentlich gar nicht so schwierig.


ja so sehe ich das auch,
und ich frage mich echt langsam warum soviele HB da ein problem mit haben oder was falsch machen ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon Franzis1 » Mo Jan 25, 2010 15:42

Aha also die Kessel halten so ca. 10 Jahre ? ein Ölbrenner 30-50 Jahre.
Wie gross sollte er sein habe ca. 240 qm zu heizen + Brauchwasser 7 Personen im Sommer könnte ich noch eine Wärmepumpe benützen,aussenwände 36er.
Was kostet der Spass momentan habe ich Öl. Würde es sich überhaupt lohnen auf HV umzustellen,holz käme aus dem eigene Wald der kleiner teil das meiste aus Reisteil(Flächenlos) das bezahlt werden muss.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon hunter-ktm » Mi Feb 03, 2010 17:18

wenn ich einen eigenden Wald hätte ,wüsste mein Haus garnicht wie eine Ölheizung aussehen würde
HV lohnt sich allemal überhaupt wenn du das Holz aus dem eigenden Wald bekommst,

Größe des HV -kommt auf dein Platzangebot an ,Schornstein ist wichtig ,n aja und es kommt drauf an wieviel du
ausgeben willst,soll Öl bestehen bleiben oder ganz raus
hunter-ktm
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Feb 01, 2010 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon abu_Moritz » Do Feb 04, 2010 8:13

Franzis1 hat geschrieben:....Wie gross sollte er sein habe ca. 240 qm zu heizen + Brauchwasser 7 Personen im Sommer könnte ich noch eine Wärmepumpe benützen,aussenwände 36er...


die Frage ist etwa genauso schwierig zu beantworten, wie: welche Auto brauche ich um nach Hamburg zu fahren ....
Am besten du wendest dich mal an nen Heizungsbauer aus der Umgebung, oder einen Energieberater,
die können Dir dann die Vor- und Nachteile der verschiedenen kw-Kessel darstellen,
kommt ja schließlich auch drauf an wieviel Puffer du einbauen kannst und willst.
Ich habe zB mit Kanonen auf Spatzen geschossen und für 120qm einen 30kw ETA eingebaut,
mit dem könnt ich deine 240qm sicher auch heizen, möglich das man öfter nachlegen oder anheizen muss.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki