Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 6:12

Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon Franzis1 » Do Feb 04, 2010 11:21

Rechnet sich der größere Speicher,du musst ja dann evtl, nur 3 mal die Woche anfeuern im Winter ? wie viel Grad temp, verliert so ein Puffer wenn nichts entnommen wird in 24 h.
Vom Platz her müsste bei mir die Ölheizung und die Tanks raus nehme ich mal an.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon abu_Moritz » Do Feb 04, 2010 12:59

Franzis1 hat geschrieben:...wie viel Grad temp, verliert so ein Puffer wenn nichts entnommen wird in 24 h...


kann ich dir nicht sagen, wenn ich nichts entnehmen würde, müsste ich ja frieren ;-)
ich muss alle 1-2 Tage anheizen, jeweils 0,15RM Buche
bei 100 Heiztagen sind das dann ca 10RM im Jahr ... diese Saison hab ich allerdings erst 4RM verbraucht
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon bluecar » So Feb 14, 2010 19:02

hallo

wir haben einen Hoval holz vergaser 35 kw 10 jahre alt, jeder tag könnte der letzte sein,

nix als ärger reperaturen, schweissgerät nicht soweit wegstellen, 2 x schon geschweisst

die brennkammer 2 x neu und ist schon wieder dran....

gruss
Nie wieder Deutz-Fahr zweimal Agroplus 70 reichen
ein leben lang!!!
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/c/BauerHarms
bluecar
 
Beiträge: 558
Registriert: Di Nov 16, 2004 19:31
Wohnort: Niedersachsen bei Gifhorn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon wäldervieh » So Feb 14, 2010 19:23

Hab ein Köb Pyromat 35 bis 45 KW 50 cm Scheitholzlänge 13 Jahre in Betrieb ,Pufferspeicher 2600 ltr,Warmwasserboiler 400 ltr Reperaturen in der Zeit so gut wie keine ,3bis 4 neue Gasdruckdämpfer am Fülldeckel hab ich gebraucht ,mache zeimal im Jahr eine Wartung d.h alle Öffnungen auf reinigen ,entrussen und aussaugen mit Staubsauger .Bin sehr zu frieden damit ,der war auch damals
ziemlich teuer .Schätze mal so 350 bis 400 Ster sind da schon durch.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon np123 » Fr Apr 16, 2010 21:26

Hallo zusammen,
habe seit einer Heizperiode einen ETA SH 30 mit 2000 l Puffer
und beheize ca. 300 m2 Wohnfläche einschl. Warmwasser.
bin mit diesem Kessel top zufrieden,
einfach Zeitungspapier anfeuern und auf die Restkohle,
gleichzeitig Klötzer drauf und fertig,
abwarten das Abgastemperatur ca. über 110 Grad
Tür zu und abhauen.

habe letzten Winter ca 25-30 rm nur Fichten KVH klötzer einmal gespalten verheizt.
vorher brauchte ich ca. 3000 l Heizöl
jetzt keinen Liter mehr.
kann diesen Kessel wärmstens empfehlen
Gruß
np123
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Apr 16, 2010 21:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon abu_Moritz » Sa Apr 17, 2010 7:03

np123 hat geschrieben:...habe seit einer Heizperiode einen ETA SH 30 mit 2000 l Puffer
und beheize ca. 300 m2 Wohnfläche einschl. Warmwasser....


ich habe den ja auch, mit 3000L Puffer inkl. 300l Boiler
alles ander kann ich nur bestätigen!
also so theater wie manche erzählen vom "rauchen beim Anheizen" oder "das alles ganz klein gespalten werden muss" kenne ich mit dem Kessel nicht.
Neu anheizen alle 24h dauert maximal 5 Minuten bis ich wieder draußen bin,
wenn der kessel mal kalt war dauerts vielleicht 7 Minuten bis ich wieder draußen bin.

aber ich hab noch ein paar Fragen an Dich:
- alle wieviel h musst du anfeuern?
- was hast für den Kessel bezahlt, oder war das ein Paket?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon np123 » So Jun 20, 2010 19:14

Hallo abu Moritz


zu meinen Heizintervallen in der letzten kalten Heizperiode mit meinem ETA SH 30.

da wir es jetzt mit unserem HV immer sehr kuschlig mögen so 25 Grad +
muß ich zwei mal am Tag anheizen.
gleich morgens um 6 komplett voll mit einer Fichten Füllung
dann brennt der Ofen max. 3 bis 3,50 h.
in dieser Zeit bedient er komplett das Haus und
schafft es den Puffer der ca. halb voll war komplett zu füllen.
Abends um 18 Uhr ist der Puffer dann zwar wieder fast leer
aber das Haus mollig warm.
Ich heize dann wieder an um den Puffer zu füllen.
so geht es dann über die Woche,
ab und zu reicht dann auch 1 mal am Tag heizen.

zu den Kosten:
der Kessel kostete ca. 7-8 T €
zzgl. Puffer 2000 l, Ausdehnungsgefäß, Rohrleitung Kleinmaterial und Montage
einschl. Einbindung ins vorh. Heizsystem,
schnell bist Du dann bei ca. 13 -15 Riesen minus Förderung
Gruß
np123
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Apr 16, 2010 21:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon Variokutscher » Di Jun 22, 2010 18:07

Ich habe einen HDG Navora mit Lamda Control 2 Steuerung, 30 KW Leistung und 2000 ltr. Puffer für die Heizung und 400 ltr. fürs Brauchwasser. Dazu 14 qm Kollektoren zur Warmwassererzeugung. Der Kessel funzt tadellos. Bisher noch kein Hohlbrand oder sonstige Störungen. Der Kessel ist aber auch erst ein halbes Jahr alt.

Viele grüße von Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?Lopper Timber?

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jun 26, 2010 8:36

Hat eigentlich einer Diesen hier schon in Betrieb?
http://www.lopper.ch/index.php?option=c ... &Itemid=66

Mich würd intressieren ob das Nachladen so funktioniert wie sich die Firma das vorstellt?
Weil das Konzept ist ja schon intressant..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon abu_Moritz » Di Jul 13, 2010 16:56

np123 hat geschrieben:zu den Kosten:
der Kessel kostete ca. 7-8 T €
zzgl. Puffer 2000 l, Ausdehnungsgefäß, Rohrleitung Kleinmaterial und Montage
einschl. Einbindung ins vorh. Heizsystem,
schnell bist Du dann bei ca. 13 -15 Riesen minus Förderung


viel schneller als gedacht war ich dann bei 20T€ .... :-(
zum Glück habe ich noch volle Förderung bekommen ...
nunja, ohne Förderung hätte ich es trotzdem gemacht - und das wissen die Politiker
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 10, 2010 8:20

hallo abu wann hast du denn deinen Kessel installiert, dass du da noch ne Förderung bekommen hast, denn jetzt gibt es für HV nichts mehr.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Nov 10, 2010 8:35

Forstjunior hat geschrieben:hallo abu wann hast du denn deinen Kessel installiert, dass du da noch ne Förderung bekommen hast, denn jetzt gibt es für HV nichts mehr.


genau gestern vor einem Jahr, dann sofort Förderung beantragt, Geld kam dann ca 3-4 Monate später ...
Kessel hatte übrigends gestern genau 555Bh :-)
Zuletzt geändert von abu_Moritz am Mi Nov 10, 2010 8:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon Franzis1 » Mi Nov 10, 2010 8:42

Forstjunior hat geschrieben:hallo abu wann hast du denn deinen Kessel installiert, dass du da noch ne Förderung bekommen hast, denn jetzt gibt es für HV nichts mehr.


Vermutlich sind die Anlagen jetzt um die Summe der Förderung günstiger geworden.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon klatze309 » Mi Nov 10, 2010 8:45

Franzis1 hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:hallo abu wann hast du denn deinen Kessel installiert, dass du da noch ne Förderung bekommen hast, denn jetzt gibt es für HV nichts mehr.


Vermutlich sind die Anlagen jetzt um die Summe der Förderung günstiger geworden.


nicht wirklich....

Gruss

Martin
klatze309
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Nov 08, 2008 12:54
Wohnort: Linda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - wie seit Ihr zufrieden?

Beitragvon Franzis1 » Mi Nov 10, 2010 9:12

Gibts hier auch welche die mit nem Fröhling zufrieden sind ???
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki