Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:04

Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Beitragvon brennholzprofi » So Jun 09, 2013 9:29

Hallo,
ich kann ja verstehen das Du technisch etwas aufrüsten willst bei 5-10 Rm ist es wohl eher der Spaßfaktor und hat wohl nix mit Wirtschaftlichkeit zu tun.
Bei der Menge bist Du am schnellsten wenn Du (ich gehe mal davon aus das Du das Holz selbst im Wald machst) direkt vor Ort in handliche Rundlinge sägst und die dann nach hause nimmst. Hacken aufsetzen fertig. Da ist es mit einer guten Spaltaxt auch kaum ein Problem wenn mal was trockenes dabei ist. Und wenn mal eine fette trockene Buche dabei ist wird gerde mal mit der Säge ins das Stirnholz eingestochen so ist das Handspalten schneller. Posch und Growi evtl auch andere haben auch kleine 6 to Kreuzspalter die mit Strom zu betreiben sind.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 09, 2013 9:33

Favorit hat geschrieben:Hi,

da gehts nicht um Können!
Arbeitsunfälle passieren wenn die Leute unaufmerksam/ermüdet/abgelenkt sind.
Die Motorsäge ist ein gefährliches Gerät; war´s immer und wird´s immer bleiben!
Im Forst ist sie unverzichtbar, aber das heißt nicht, daß man den Einsatz um´s Verrecken ausweiten muß...
Meter: Das hat nix mit der Menge zu tun - Du kannst dir beim ersten Ansetzen die eigene Birne abtrennen! :klug:



Hallo,
also zum Thread, wenn ne MS bereits vorhanden ist, dann würd ich auch den Ablauf, kurzssägen mit MS und anschl. mit Baumarktspalter (oder auch gebrauchten Profispalter, mal schaun was da gerade so rumfliegt) spalten als die bessere / günstigere Möglichkeit erachten. Reicht für die 5 bis 10 RM allemal aus. Wenn der Threadersteller allerdings ne günstige gebrauchte Wippsäge will, ich hätte eine zu verkaufen, gerne per PN, ist ne Widl (BGU) 5kW Direktantrieb mit 700er Blatt (2 Blätter dabei).

Nun zum Einwand von "Favorit", also das ne MS Gefahren birgt ist so, aber bei den Beiträgen wird nirgends erwähnt das auch Wippsägen und sonstige Kreissägen ihre Gefahrenpotentiale haben, oder warum werden die immer weiter verschachtelt und zugeschutzt. Das Thema Konzentration und Unachtsamkeit ist wohl bei Kreissägen / Wippsägenarbeiten mindestens so Gefährlich wie bei MS Arbeit.

Habe mit Wippsäge schon viele Ster Brennholz gesägt und wer solche Arbeiten schon tagelang ausgeführt hat wird mir wohl beipflichten, es ist gefährlich. Auch mit der MS im Gestell habe ich inzwischen einige Ster Brennholz gesägt und es erscheint mir fast ein wenig ungefährlicher, zumindest ist das Thema Konzentration und Unachtsamkeit ein geringeres Gefahrenpotenzial.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Beitragvon Holzer Steff » So Jun 09, 2013 11:23

Waldhäusler hat geschrieben:Habe mit Wippsäge schon viele Ster Brennholz gesägt und wer solche Arbeiten schon tagelang ausgeführt hat wird mir wohl beipflichten, es ist gefährlich.


da kann ich dem Waldhäusler nur zustimmen und bei tagelanger gleicher Tätigkeit mit Maschinen muss man auch aufpassen das die Routine nicht eingreift und man den gesunden Respekt, vor allen Maschinen und dem schweren Material mit dem wir arbeiten,nicht verliert.
Halte einen anderen niemals für dümmer als du selber bist.
Holzer Steff
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Aug 17, 2011 17:44
Wohnort: Hunsrück(Rheinland-Pflalz)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Beitragvon MF Atze » So Jun 09, 2013 13:42

Tausend Euro sind wirklich nicht viel. Acht bis zehn RM aber auch nicht. Würde erst mal versuchen, das Holz nicht vorzutrocknen.
Frisches Buchenholz, am besten bei Frost spaltet sich doch bestens. Äste mal außen vor. Was man da nicht klein bekommt, Scheiben auf Ofenlänge schneiden und die dann spalten.
Da ja wohl eine MS vorhanden ist, würde ich mich dieses Jahr, wenn es Technik sein soll, erst mal auf den Spalter und danach wenn das Budget wieder gefüllt ist um eine Wippsäge kümmern.
Zehn RM sind zwar keine Aufgabe, wir werden aber alle nicht jünger, daher wenn Erleichterung, dann richtig.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Beitragvon GrünerAndy » Sa Jun 15, 2013 13:57

MF Atze hat geschrieben:Da ja wohl eine MS vorhanden ist, würde ich mich dieses Jahr, wenn es Technik sein soll, erst mal auf den Spalter und danach wenn das Budget wieder gefüllt ist um eine Wippsäge kümmern.
Glaube so werde ich das auch machen
Djup-i-sverige hat geschrieben:
GrünerAndy hat geschrieben:so mal ein wenig gestöbert wegen Spaltern, was haltet ihr von folgenden Marken:
- Atika
- Güde
- Hecht
- Lumag



dürfte sich (je nach Modell) ziemlich um das Gleiche handeln.
ich hatte mal einen Lumag 8to, der funktionierte einwandfrei.
Hatte damals eine ähnliche Menge wie du zu verarbeiten.
hat sonst niemand eine Meinung zu den "Chinakrachern"?

Hab mal die letzten paar Tage rechachiert........von der Leistung und dem Preis her würden mir dieser http://www.ebay.de/itm/230982238667?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 und dieser http://www.ebay.de/itm/110782303424?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 gefallen. Gibt es hier Erfahrung zu den Geräten? und wie schaut es mit Ersatzteilversorgung aus?


Oder kennt jemand diesen http://www.ebay.de/itm/251208547927?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 oder diesen http://www.ebay.de/itm/HELO-Holzspalter-Brennholzspalter-15t-NEU-/250917132396?pt=Holzspalter&hash=item3a6bd3986c und kann was dazu sagen?

Thema Wippkreissäge ist mir die Idee gekommen erst mal eine Elektrokettensäge anzuschaffen, also eine mit Kabel, mal sehen ob ich mir so nicht die Kreissäge sparen kann. Zumal ich auch nicht unendlich Platz habe um mir Geräte hinzustellen.
GrünerAndy
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzspalter Spaltsäule reparieren ATIKA ASP 11 N Benzin, 11

Beitragvon zito007 » Mo Okt 28, 2013 21:14

Hallo,

ich bin neu angemeldet, aber beobachte das Forum schon seit über einem Jahr. Jetzt zu mir:
Bin Ende 40 und mache seit über 25 Jahren Holz, ca. 12 ster/Jahr. Habe immer schön mit der Hand gespalten,
bis dieses Jahr. War mir jetzt aber zu heftig, da ich aber keinen Platz für einen Trekker habe, habe ich mir einen
Atika Holzspalter gekauft, Typ ATIKA ASP 11 N Benzinholzspalter, 11 Tonnen.

Diese Jahr habe ich 35 ster Buche damit gespalten, Teilweise bis 60 cm Stammdurchmesser, nicht mit Spaltkreutz,
sondern lediglich mit einer Spaltkeilverlängerung. Zum Ende hin ist mir aufgefallen, dass bei ausgefahrener Spaltsäule
diese bis zu 5 - 7 mm Spiel hat und sich bei spalten nach hinten neigt.
Jetzt meine Fragen:
1.) Geht der Spalter dadurch kaputt?
2.) Was kann passieren? Muss ich diese reparieren lassen?
3.) Kann ich dies selber machen oder muss das eine Fachwerkstatt ran?
4.) Weiß jemand wie das geht?
5.) Wenn ja, wo kann ich die Ersatzteile bestellen?

Ansonsten bin ich mit dem Teil wirklich voll zufrieden. Neupreis war 1.150, €, da dies ein Vorführgerät war,
habe ich dies für 820 € bei e-bay erstanden.

Bitte keine guten Tipps, dass ich mir besser einen Posch gekauft hätte. Bin aus der nähe von Aschaffenburg/Unterfranken.

Danke für Eure hoffentlich guten Tipps.

Gruß Stefan, zito007
zito007
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Okt 28, 2013 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Beitragvon Nirox » Mo Okt 28, 2013 21:18

Einfach so lassen. Das ist normal. Bzw. das haben beide Atika Spalter, die ich bis jetzt gesehen habe. Wird wahrscheinlich Verschleiß an der Führung sein.

Woher kommst du genau?

Lg, Kevin
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Okt 28, 2013 21:26

5.) Wenn ja, wo kann ich die Ersatzteile bestellen?


evtl. hier:
http://www.isc-gmbh.info/index.php?menu ... on=setport

bestimmt hier:
http://www.atika.de/t3/
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Beitragvon zito007 » Mo Okt 28, 2013 21:35

Hallo Djup,

Du kommst aus der Nähe von Umeo, da hat mein Bruder studiert.
War selber schon 3 mal in Schweden.

Hälsningar till Sverige
Stefan
zito007
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Okt 28, 2013 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Beitragvon Kugelblitz » Mo Okt 28, 2013 21:44

Empfehlen kann ich Dir nicht's, manchmal sollte man das Holz einfach mal umdrehen!
Dann geht's!
Und immer von außen anfangen :klug:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Beitragvon Elsaer » Di Okt 29, 2013 8:36

Ich brauch auch mal nen Rat, da ich seit längerem (ohne Zeitdruck/Not) nach nem Spalter für mich suche (bisher spalte ich erfolgreich mit Keilen und nem Halder Simplex-Spalthammer).

Ich bin auf folgende Spalter gestoßen....: http://www.landmaschinenservice-ottendorf.de/
und hier auf die stehenden Spalter.

Ich sag jetzt nix dazu, bin aber mal neugierig auf unabhängige Meinungen.

Gruß
Elsaer
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Beitragvon Nirox » Di Okt 29, 2013 9:04

Elsaer hat geschrieben:Ich brauch auch mal nen Rat, da ich seit längerem (ohne Zeitdruck/Not) nach nem Spalter für mich suche (bisher spalte ich erfolgreich mit Keilen und nem Halder Simplex-Spalthammer).

Ich bin auf folgende Spalter gestoßen....: http://www.landmaschinenservice-ottendorf.de/
und hier auf die stehenden Spalter.

Ich sag jetzt nix dazu, bin aber mal neugierig auf unabhängige Meinungen.

Gruß
Elsaer


Schaut optisch her sehr nach Eigenbau aus und irgendwie passt da was grundlegendes an der Dimensionierung nicht.

Für dieses Geld bekommt man doch schon ein Markengerät, oder?
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Beitragvon Falke » Di Okt 29, 2013 10:39

Alleine schon das angeschraubte Stützrad beim Stehend-Spalter im Fußraum des Bedieners ist doch eine
absolute Stolperfalle - Autsch !
Das kann doch auch nicht BG-Konform sein ... :?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Beitragvon bashy » Di Okt 29, 2013 10:45

Elsaer hat geschrieben:Ich sag jetzt nix dazu, bin aber mal neugierig auf unabhängige Meinungen.


Hallo

Ist das schon der Eilgang? :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=u1AwbABAVLU

http://www.landmaschinenservice-ottendorf.de/video/

Also Sorry, mit der Spaltgeschwindigkeit kann man doch wirklich nix reißen.

MFG bashy
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich hab die Schnauze voll ... was für Spalter, Kreissäge ?

Beitragvon MDstyle » Di Okt 29, 2013 11:02

Hmm also irgendwie sieht das alles sehr "russisch" und undurchdacht aus, da habe ich schon bessere und schnellere Eigenbauten gesehen.
Der Kollege hat auch bei Kleinanzeigen seitenweise Anzeigen drin.

Ich erlaube mir mal ein Urteil , Finger weg und für das Geld bekommt man schon was gescheites im semiprofessionellen Bereich
Thor,Widl etc.
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki