Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Ich habe mir in den Fuß gesägt !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon selbermacher » Mo Mai 07, 2007 9:11

Hallo,

erst mal gute Besserung. Ich laß die Motorsäge eigentlich nie ohne PSA an. Auch nicht wenn ich mal kurz ein Paar Bretter klein schneide. Aber bis jetzt hab ich noch nie nen ernstfall gehabt.

Mfg thomas
selbermacher
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Dez 29, 2006 8:59
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zt303 » Mo Mai 07, 2007 9:19

Sieh zu daß du gesund wirst und investier mal 100€in vernünftige schnittschutzschuhe, ist ja vielleicht auch mal ein hinweis an andere, wo nich immer die richtige kleidung anziehen.
Benutzeravatar
zt303
 
Beiträge: 537
Registriert: Fr Mär 31, 2006 21:50
Wohnort: Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Mai 07, 2007 11:28

Hallo Flacko,

auch erst mal gute Besserung und vielen Dank, dass Du hier veröffentlicht hast.

Ich trage auch überwiegend noch die leichteren, bequemeren und eingelaufeneren Stahlkappenschuhe als die schweren Schnittschutzschuhe. Man braucht halt immer wieder einen Tritt, um die Dinger anzuziehen.

Danke.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flacko » Mo Mai 07, 2007 11:40

danke an alle für die netten grüße, anbei bilder der sicherheitschuh
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen
Flacko
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Aug 28, 2006 12:01
Wohnort: Harz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mo Mai 07, 2007 12:04

Seh´ nix!
Schnelle Heilung wünscht redbiker, der zugibt, für Kleinigkeiten auch schon mal die 5 gerade sein zu lassen. :wink:
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sk1645 » Mo Mai 07, 2007 12:21

Auch von mir "Gute Besserung"

Mal was anderes: Ist bei den Schnittschutzstiefeln überhaupt überall der Schnittschutz gegeben? Wenn ich mir meine Stiefel so anschaue (FPA- anerkannte Leder-Schnittschutzstiefel) ist zwar die Zunge entsprechend verstärkt, aber direkt hinter der Stahlkappe und seitlich sieht das aus wie normales Leder. Da habe ich schon mal mit der Axt "angekratzt" aber von zusätzlichem Gewebe nix zu sehen.

Stephan
sk1645
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:38
Wohnort: Wenden-Brün
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flacko » Mo Mai 07, 2007 12:25

hallo,
bekomme die bilder leider nicht rein ?
suche das bild aus und klicke hinzufügen,- kommt aber leider kein bild ???
mfg flacko
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen
Flacko
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Aug 28, 2006 12:01
Wohnort: Harz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mo Mai 07, 2007 12:52

Hallo,

Flacko hat geschrieben:hallo,
bekomme die bilder leider nicht rein ?
suche das bild aus und klicke hinzufügen,- kommt aber leider kein bild ???
mfg flacko


Du musst vorher den Upload - Button anklicken.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flacko » Mo Mai 07, 2007 13:18

neuer versuch ?!?
es ist wirklich traurig, es muß immer erst etwas passieren, damit man etwas ändert. blöde arbeitsroutine. meine motto für die zukünftige waldarbeit -
niemals alleine und volle schutzausrüstung , solltet ihr bitte alle so halten.
flacko
Dateianhänge
CIMG0520.3333.jpg
CIMG0519.1111.jpg
CIMG0512.11111.jpg
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen
Flacko
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Aug 28, 2006 12:01
Wohnort: Harz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » Mo Mai 07, 2007 15:08

Tach zusamm`n !

Zuerst möchte ich mich den Genesungswünschen meiner "Vorschreiber" anschließen und Dir eine freundliche Rekonvaleszenz wünschen.

Mir ist vor etwa 10Tagen beim Holzhacken auch ein "Mißgeschick" widerfahren, von dem ich mich bis jetzt nicht getraut habe, hier im Forum zu berichten - aber vielleicht gibt es ja bei dem ein oder anderen ähnliche Begebenheiten und wenn ein Großteil der "Holzmachergemeinde" seine ganz persönliche Vorgehensweise dadurch noch mal überdenkt, bleibt vielleicht manchen eine vergleichbare Verletzung erspart ......

Ich habe am Hauklotz meine 30cm-Stücke Buche munter mit einer Axt eines schwedischen Herstellers gespalten. Bei einem astigen Klotz blieb die Axtschneide nach dem ersten Schlag darin stecken. Ich nahm die Axt mitsamt dem Klotz daran in Bewegung zum erneuten aufschlagen auf den Hauklotz - während der Abwärtsbewegung löste sich der Klotz von der Axtschneide, ich konnte den Schwung nicht mehr rechtzeitig ablenken und traf mit der Scheide das linke Schienbein :roll: .
"Schei....., Hose kaputt!", war der erste Gedanke. Hosenbein hoch - Blut floß zügig in den Socken - Verband drum - Versorgung durch den Hausarzt.
Dessen Kommentar:" Schöne Wunde, brauchen wir nicht nähen, läßt sich prima klammern - daß Schienbein sieht aus, als hätte man an einem Holzklotz einen Span abgehobelt. Keine Sorge, daß kriegen wir hin!" :D
Nach nun etwa 10 Tagen kann ich das erste Mal ohne Krücken humpeln, Treppensteigen tut noch weh, aber ich sag mir: Mensch, haste noch mal Glück gehabt - daß Beinchen hätte auch durch sein können :wink: !

Fazit daraus für mich:Wo gehobelt wird, da fallen Späne - wo Holz gehackt wird, wird auch schon mal was anderes als der Klotz getroffen.
Oder: Wer noch keine Fehler gemacht hat, hat auch noch nicht gearbeitet.

Kaum jemand wird sich wohl absichtlich verletzen, aber daß wird wohl immer wieder passieren. In diesem Sinne wünsche ich allen "Holzgeschädigten" allseits "Gute Besserung" und der gesamten Anhängerschar dieses Forums immer die nötige Aufmerksamkeit beim "Holzen" !

Et jrüßt dat Land-Ei !

(PS: Hab` mir jetzt einen kleinen Spalter bestellt.......)
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Mo Mai 07, 2007 15:12

`gute besserung
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Mo Mai 07, 2007 17:09

Tach auch,

Schwein gehabt, Gute Besserung
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mo Mai 07, 2007 18:13

Aua.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Di Mai 08, 2007 10:19

Hallo Flacko,

wünsche, dass dein Fuß wieder ganz ausheilt! Wichtig ist, dass du dich konsequent schonst! Eine Entzündung in dem Bereich, wo wenig Weichteile sind, ist nur sehr schwer zu beherrschen und greift oft sehr schnell auf die Knochen über! Also - Fuß hoch!

Ich habe aber schon in einem früheren Thread geschrieben, wo es um das Tragen von Schnittschutzschuhen oder -stiefeln ging, dass eigentlich nur der Schnittschutzstiefel Schutz bis zur Hälfte des Unterschenkels bietet! Auch wenn sie etwas unbequemer sind als die SchniSchu-Schuhe - sicherer sind sie allemal! Denn nur in den Stiefeln befindet sich von der Stahlkappe ab der Schnittschutz. So ist der Vorfuß durch die Stahlkappen, der Mittelfuß, das Sprunggelenk und der Unterschenkel durch die Kevlear-Einlage geschützt!
Trotz deines Missgeschicks - ich finde es super, dass du anderen das "beichtest". Wollen wir hoffen, dass es einige Kollegen zum Überlegen bringt!

Gute Besserung und wenig Langeweile wünscht dir

Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzprofi » Di Mai 08, 2007 13:38

Hallo

Also ich wünsche auch allen Verletzten erstmal gute besserung :D
Hab aber noch ne frage bezüglich den Schnittschutzstiefeln.
Habe am Wochenende welche aufm Flohmarkt für 15 Euro gekauft.
Sind sehr gut erhalten und noch total in ordnung.
Ich habe mal irgendwo gelesen oder gehört, dass die Schnittschutzhose über die Stiefel muss, damit der 100 %tige Schutz gesichert ist.
Doch im Buch der Berufsgenosschenschaft heißt es, dass die Schnittschutzhose in die Stiefel gehört, dies ist auch mit Bild gezeigt.
Was ist nun richtig und wie bekomme ich die Hose über die Stiefel, weil das ziemlich Mühsam ist ???

Danke

Gruß Janik

Und immer schön aufpassen
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki