Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Ich habe mir in den Fuß gesägt !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Mo Jun 04, 2007 13:38

Tach auch,

und mit richtigen Schienbeinschoner tut das auch nimma weh.
Wir haben uns doch geschützt :P
Dateianhänge
soccer.jpg
soccer.jpg (30.41 KiB) 1959-mal betrachtet
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hochsal » Mo Jun 04, 2007 14:08

hallo habe am mittwoch denn finger gebrochen war bg unfall musste ins krankenhaus beim arzt musste ich aber 10€ bezahlen
hochsal
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi Aug 23, 2006 16:57
Wohnort: Laufenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Jun 04, 2007 17:01

Kumpel hat bei lfd. CombiPresse auf Übergabeboden gestanden und sich beide Füsse rasiert. Der müsste obendrein noch den Arsch voll kriegen, wenn der 2008 wieder laufen kann.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Mo Jun 04, 2007 18:10

Hallo,

@ hochsal

Die darfst du aber energisch wieder zurückfordern!!!
Wenn du bei dem Arzt angegeben hast, dass es ein Arbeitsunfall war und er, vorausgesetzt, ein sog. Durchgangsarzt ist, darf er keine Gebühr verlangen, wenn du bg-lich versichert bist!
Dein Hausarzt darf keine Behandlung durchführen und muß dich an einen D-Arzt weiterleiten!

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Ich bin wieder Gesund !

Beitragvon Flacko » Fr Jul 13, 2007 11:20

Hallo Leute,
ich bin wieder Gesund - bin wieder auf Arbeit seit 15 Juni,
war also 7 Wochen und 1 Tag krank.
Mir war es eine Lehre, nur noch mit Sägestiefeln sägen !
Nehm es bitte als Warnung zur Kenntnis!
MFG und schöne Wochenende.
Flacko
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen
Flacko
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Aug 28, 2006 12:01
Wohnort: Harz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lotz » Mi Nov 21, 2007 7:47

Hallo,
habe mich am letzten Samstag auch verletzt.
Fiskars 2400 steckte im Hauklotz fest und bei rausziehen ist mir die Axt vom Hauklotz gerutscht. Da ich den Stiel weit hinten angefasst habe, hat der Axtkopf sehr schnell beschleunigt und ist mir ins re. Schienbein ca. 1 cm über dem Sprunggelenk geschlagen. Tiefe Wunde bis auf den Knochen, blutete wie verückt.
Im Krankenhaus habe sie die blutende Vene unterbuden und die Haut mit 5 Stichen genäht. Fuß ist noch ordentlich blau und geschwollen.

Die Axt ist durch BW Hose, Schaft des Lederstiefels und Socke ins Schienbein und dabei habe ich sie noch nicht einmal aktiv beschleunigt. Nur aufgrund des Eigengewichst und weil die Geräte halt sauscharf sind.

1. Da ich ja jetzt sowieso neue Schuhe benötige .... ich spalte nur und besitzte gar keine Kettensäge (bekomme mein Holz in 33er Blöcken) reichen da Stiefel mit Stahlkappe oder lieber Stahlkappe und Schnittschutz ?

2. Wie sieht es mit Schnittschutzhose beim Spalten aus, ist das rausgeschmissenes Geld, wenn ich mir die Schniischutzhosen so ansehe habe ich das Gefühl das meine Äxte diese ale durchschlagen würden ?

Gruß Marco
Lotz
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Nov 17, 2007 15:51
Wohnort: Tecklenburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Area51 » Mi Nov 21, 2007 8:40

schnittschutzausrüstungen müssen nicht immer unbequem sein!
ich hab seit einiger zeit die ranger schnittschutzschuhe von stihl und muss sagen die tragen sich fast wie ein paar wanderschuhe! ähnliches muss ich zur schnittschutzhose sagen die advance von stihl ist eine sehr angenehm zu tragende hose durch ihr stretch material!
beide produkte sind zwar nicht gerade billig (leider) aber der komfort spricht meiner meinung für sich!
gruß area51
ps: bezüglich hose in den stiefel stecken geht bei schuhen gar nicht wenn also ein muß dann dürften schuhe gar nicht zulässig sein!
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amur » Do Nov 22, 2007 13:32

Lotz hat geschrieben:Hallo,
...
2. Wie sieht es mit Schnittschutzhose beim Spalten aus, ist das rausgeschmissenes Geld, wenn ich mir die Schniischutzhosen so ansehe habe ich das Gefühl das meine Äxte diese ale durchschlagen würden ?

Gruß Marco


Schnittschutzhose nützt nix gegen Beilhieb.
Rausgeschmissenes Geld in dem Fall.

Höheren und größeren Spaltklotz verwenden, dann schlägt man nicht so leicht daneben.

mfg
Amur
 
Beiträge: 191
Registriert: Fr Feb 24, 2006 22:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki