Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Ich habe mir in den Fuß gesägt !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Ich habe mir in den Fuß gesägt !

Beitragvon Flacko » So Mai 06, 2007 19:22

hallo,
dies soll eine warnung für alle sein ,die keine sägeschuhe/stiefel bei der arbeit mit der motorsäge tragen. ich hatte glück im unglück. ich habe mir beinah den großen zeh und mehr abgesägt.die sehne vom großen zeh ist durchgesägt und der knochen angesägt. passiert ist es am 24.04.07.- ich hatte normale arbeitssicherheitsschuhe mit stahlkappe an - leider habe ich mir beim entasten eines baumes kurz hinter der stahlkappe in den fuß gesägt.
bin kein anfänger in sachen holzmachen, ich würde sagen, es ist das resultat
aus schnell,schnell und fehlende schutzkleidung, bin jetzt ca.6.wochen arbeitsunfähig. nehmt das bitte als warnung zur kenntnis.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen
Flacko
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Aug 28, 2006 12:01
Wohnort: Harz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Mai 06, 2007 19:28

gute Besserung!

mfg
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » So Mai 06, 2007 19:43

Respekt, das Du diesen Fehler veröffentlichst !!

Gute Besserung, hoffe es wird alles wieder Gut !?

Gruß Pacini

P.S.Ich gelobe ... ich kauf mir Schnittschtz-Schuhe
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » So Mai 06, 2007 19:45

Hallo,
und danke für den Hinweis, bis jetzt bin ich noch immer ohne Schuhe/Stiefel in den Wald gegangen, aber dass wird dich sich jetzt auch ändern. Noch mal danke!

Gruß
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » So Mai 06, 2007 19:47

Ja auch Respekt! Und gute Besserung !

Irgendwie aber Sympatisch dieser Beitrag , viele (ich auch) "schlampern"
bezüglich Schutzkleidung immer wieder mal.
Oder will mir jemand erzählen das er wegen ein paar Schnitten vielleicht zuhaus am Hof gleich immer das richtige "Gewand" trägt? :oops:

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » So Mai 06, 2007 20:30

Zuerst einmal sehr gute Besserung und dass das keine großen Folgen haben wird wegen der Sehne.
@Gess
Also ich habe auch einmal bei uns auf dem Hof geschlampt wo ich mal schnell die Motorsäge raus holen musste. Da ist es dann passiert letztes Jahr in den Sommerferien. Die Motorsäge ist alleine im Standgas mitgelaufen, obwohl die Leerlaufschraube richtig stand bei dem nächsten mal wo ich dann wieder gesägt hab war die wieder top. Ja und dann hat die sich bei mir schön ins Knie reingezogen. Seitdem ziehe jedes mal wenn ich die Motorsäge anpacke Schnitzschutzausrüstung an. Man lernt aus seinen eigen Folgen.
GUT SCHAFFEN
Deutz 6.05
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » So Mai 06, 2007 20:49

Wünsche dir auch eine gute Besserung.
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Win_nie » So Mai 06, 2007 20:54

Gute Besserung!
Hast Du Bilder gemacht???
:twisted:
Win_nie
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Apr 26, 2007 13:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Mai 06, 2007 21:06

Scheisse, der Fuß......... pass auf das du dir die verletzungsbedingte Fehlhaltung durch den Unfall nicht auf Dauer an gewöhnst. Das geht dann echt in die Knochen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » So Mai 06, 2007 21:28

:shock:

Hallo Flacko,

habe selbst viele Jahre mit einfachen Stahlkappenschuhen gearbeitet. Ich hatte immer Glück.

Seitdem ich Schutzkleidung habe, schneide ich keinen Ast mehr ohne - alles andere wäre doch fatal, oder.

Wünsche Dir gute Besserung.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Mai 06, 2007 21:38

auch von mir ein gute besserung. mein vater nimmt auch nur stahlkappenschuhe.... :? ( er hat ne zusatzausbildung als fachkraft für arbeitssicherheit )
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deron » So Mai 06, 2007 22:58

Im Wald leg' ich auch (bislang) den ganzen Pröll an, auch wenn ich dann
fast eingegangen bin in der April-Wärme.
Im Garten tu ich's ehrlich gesagt auch meist lässiger (naja, da wird auch nicht mehr entastet ). Die 'richtigen' Schuhe aber meistens, hab' beim Spalten nämlich auch schon festgestellt, daß fliegende 33er-Scheite auf 'ollen [Garten-]Schuhen' einen ganz anderen (langanhaltenden) Eindruck hinterlassen, als auf Schnittschutzstiefeln.

Gute Besserung jedenfalls! Sei froh, daß noch alles (halbwegs) dran ist!

Ron
deron
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 27, 2006 21:08
Wohnort: Kreis Heinsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nachteule » Mo Mai 07, 2007 0:44

Hallo Flacko!

Auch ich wünsche gute Besserung und dass die Verletzung einigermaßen gut abheilt.
Beim Arbeiten mit der Motorsäge habe ich immer Schnittschutzhosen und -schuhe an, so wie man es uns damals im Lehrgang eingeimpft hatte. Diese mussten bis jetzt aber zum Glück noch nicht in Aktion treten. Vor einigen Jahren habe ich mir aber auch mal wegen Nichtaufpassens eine Verletzung zugezogen. Und zwar habe ich mir bei der Demontage eines Ausgleichsgewichtes am Traktor einen Finger gebrochen, weil ich die Hand nicht rechtzeitig zurückgezogen hatte. Da war die Arbeit auch für ca. 4 Wochen getan.

Gruß
Nachteule
Nachteule
 
Beiträge: 162
Registriert: So Nov 19, 2006 1:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz und Lettland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Mai 07, 2007 5:22

Gress hat geschrieben:Ja auch Respekt! Und gute Besserung !

Irgendwie aber Sympatisch dieser Beitrag , viele (ich auch) "schlampern"
bezüglich Schutzkleidung immer wieder mal.
Oder will mir jemand erzählen das er wegen ein paar Schnitten vielleicht zuhaus am Hof gleich immer das richtige "Gewand" trägt? :oops:

Gruß


mach ich auch nicht - für längere Arbeiten mit der Säge ist Schutzausrüstung kein Thema, aber für 5 minuten - sorry, ist mir zu blöde.

Und wenn ich mir überlege, mit was mein Vater geschnitten hat und mit was für ner schrottigen Säge und der hat sich auch nie reingeschnitten.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kettensäge

Beitragvon Anja Ranke » Mo Mai 07, 2007 9:03

Hallo,
erst einmal gute Besserung und meinen Respekt, dass Du diesen Fehler öffentlich machst, den Mut hat nicht jeder.
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki