Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:05

Imker sucht Standort

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Thema gesperrt
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Samuel Dadant » So Feb 10, 2019 10:40

Ich habe meine Völker einzeln auf Böcken stehen. Beim Wandern stelle ich meistens Bauzäune drum herum.
Habe ein 4x4 Fahrzeug und benötige daher eine minimale Zuwegung.
Es ist allgemein üblich den LW aus der Standnachbarschaft mit einem Eimer Honig zu beschenken. Mit kleinen Bestechungen kommt man weiter als einem LW ans Bein zu pinkeln.
Samuel Dadant
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Feb 08, 2019 17:58
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon stamo » So Feb 10, 2019 13:07

Südheidjer hat geschrieben:in Niedersachsen gibt's es meines Wissens nach AUM-Programme (Umweltschutz-Sachen wie Blühstreifen), bei denen der Landwirt ein paar Euros extra bekommt, wenn er einen Imker mit seinen Völkern dazuholt.

Dein Wissen ist Unwissen.

Ein Imker des örtlichen (weit gefasst) Imkervereins muss deine Blühmischung absegnen. Nicht mehr und nicht weniger.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon LUV4.0 » Mo Feb 11, 2019 15:30

King Kong hat geschrieben:Habe ich Samuel persönlich angegriffen? Nein, ich habe geschrieben "fremde Imker" wo steht da "Samuel Du bist ein Hetzer?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Geh mal auf die Imker Seiten, da wird Dir schlecht, und dann soll man einem "fremden Imker" noch ein Plätzchen zur Verfügung stellen?
Man holt sich keine Laus in den Pelz, die man nicht kennt.



Das kann schon sein,dass du das nicht willst. Auch kann das schon sein,dass es virtuelle Imker gibt die gegen die Landwirtschaft hetzen. Was dich aber zu der Aussage verleitet,dass "die meißten Landwirte" keine fremden Imker wollen erschließt sich mir nicht. Hast du da verlässliche Zahlen? Wahrscheinlich nicht.

Die Realität ist in der Regel eher die,dass Landwirte egal ob Obst oder Ackerbau, Imker sehr gerne auf ihre Flächen lassen,und teilweise sogar Geld für die Bestäubung bezahlen.


Von den hetzenden Imkern setzt du dich jedenfalls nicht ab.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon King Kong » Di Feb 12, 2019 8:04

Ist doch kein Problem, kannst Du doch alles machen.

Auch wir haben ein Imker allerdings einen Bekannten von uns und zahlen tun wir auch nix. :wink:

Hier noch was von so einer Trulla
Bienensterben
"Das Volksbegehren soll viel mehr als nur die Bienen retten"

https://www.sueddeutsche.de/bayern/rett ... -1.4310018
King Kong
 
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Samuel Dadant » Di Feb 12, 2019 14:10

LUV4.0 hat geschrieben:
Das kann schon sein,dass du das nicht willst. Auch kann das schon sein,dass es virtuelle Imker gibt die gegen die Landwirtschaft hetzen. Was dich aber zu der Aussage verleitet,dass "die meißten Landwirte" keine fremden Imker wollen erschließt sich mir nicht. Hast du da verlässliche Zahlen? Wahrscheinlich nicht.

Die Realität ist in der Regel eher die,dass Landwirte egal ob Obst oder Ackerbau, Imker sehr gerne auf ihre Flächen lassen,und teilweise sogar Geld für die Bestäubung bezahlen.


Von den hetzenden Imkern setzt du dich jedenfalls nicht ab.



Falls es so weiter geht, dann würde es für manche Obstbauer so aussehen.

https://www.youtube.com/watch?v=cah2nyezOyU
Samuel Dadant
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Feb 08, 2019 17:58
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Feb 12, 2019 14:35

Samuel Dadant hat geschrieben: Falls es so weiter geht, dann würde es für manche Obstbauer so aussehen.

https://www.youtube.com/watch?v=cah2nyezOyU

Naja, Samuel, übertreib mal nicht ! ( ...bin selbst Bienenzüchter.... )

Outest du dich evtl. nach nunmehr 2 Seiten `` Standortsuche ´´ ? :x
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Neo-LW » Di Feb 12, 2019 16:40

Moin,

als Ergebnis der letzten Flurbereinigung haben wir hier einen 10 - Meter Streifen entlang eines Bachlaufs über ein paar km.

Könnte man mehrjährige Blühstreifen draus machen.

Daneben leider nur Rüben und Weizen.

Haken an der Sache:
Ist 250 km vom Wunschort entfernt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon King Kong » Di Feb 12, 2019 19:12

Samuel Dadant hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:
Das kann schon sein,dass du das nicht willst. Auch kann das schon sein,dass es virtuelle Imker gibt die gegen die Landwirtschaft hetzen. Was dich aber zu der Aussage verleitet,dass "die meißten Landwirte" keine fremden Imker wollen erschließt sich mir nicht. Hast du da verlässliche Zahlen? Wahrscheinlich nicht.

Die Realität ist in der Regel eher die,dass Landwirte egal ob Obst oder Ackerbau, Imker sehr gerne auf ihre Flächen lassen,und teilweise sogar Geld für die Bestäubung bezahlen.


Von den hetzenden Imkern setzt du dich jedenfalls nicht ab.



Falls es so weiter geht, dann würde es für manche Obstbauer so aussehen.

https://www.youtube.com/watch?v=cah2nyezOyU

Lach......irgendwo hatte ich gelesen, auf irgendeiner Agra Seite, das mit den menschlichen Bienen ist Quatsch die bestäuben dort nicht,
sie veredeln. Nur die Medien haben es für sich aus geschlachtet und DAS kommt dabei raus, Imker die solch ein Schrott glauben.
King Kong
 
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Ferengi » Di Feb 12, 2019 19:36

Ich würds mal inner Stadt versuchen, da sind wenigstens keine Bauern die die Bienen mit Pestiziden und Gülle verseuchen..
Außerdem besteht nicht die Gefahr das die Bauern hundertausende deiner Bienen mit Ihren Mähwerken killen.

Gunther hat geschrieben:Hallo,

verstehe jetzt nicht so ganz, warum Samuel so angefeindet wird.

Gruß Gunther


Weil die Imker oft an vorderster Front stehen, wenns ums hetzen gegen die Landwirtschaft geht!

Ich kauf inzwischen nur noch Billighonig. Giftiger als der deutsche JKK & Glyphosathonig wird der auch nicht sein.
Nur schimpfen die chinesischen Imker wenigstens nicht ständig über die deutschen Bauern.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon LUV4.0 » Di Feb 12, 2019 20:58

Es gibt weder DIE Imker noch DIE Landwirte. Aber das muss man euch beiden Experten ja nicht erklären.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Ferengi » Di Feb 12, 2019 21:31

Es gibt sehr wohl DIE Masse DER...! :roll: :roll:

Ich hab früher auch Bienenkästen an meinen Weiden gehabt, hab an Futterplätzen im Frühjahr Blühmischungen für Bienen eingesät,
hab teilweise den Schnittzeitpunkt vom Klee etwas verschoben, damit die Bienen länger was von der Kleeblüte hatten....
Der Imker von damals ist weggezogen, und einen Neuen werd ich hier nicht hinlassen.
Irgendwann ist das Maß einfach mal voll.
Auch wenns dann vielleicht mal den einen oder anderen Falschen trift.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Samuel Dadant » Di Feb 12, 2019 21:58

Pinzgauer56 hat geschrieben:Naja, Samuel, übertreib mal nicht ! ( ...bin selbst Bienenzüchter.... )
:x


Welche Rasse züchten Sie?
Samuel Dadant
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Feb 08, 2019 17:58
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Samuel Dadant » Di Feb 12, 2019 22:00

Pinzgauer56 hat geschrieben:
Outest du dich evtl. nach nunmehr 2 Seiten `` Standortsuche ´´ ? :x


Was meinen Sie mit dem Outen?
Soll ich mich Wowereit outen? „ ich bin Imker und ich bin stolz darauf“
Samuel Dadant
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Feb 08, 2019 17:58
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Samuel Dadant » Di Feb 12, 2019 22:04

Ferengi hat geschrieben:
Ich kauf inzwischen nur noch Billighonig. Giftiger als der deutsche JKK & Glyphosathonig wird der auch nicht sein.


Sind Sie sicher, dass der China Honig von den Bienen gemacht worden ist?
Honig ist kein geschützter Name. Es ist nicht immer Honig drin, wenn Honig drauf steht.
Samuel Dadant
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Feb 08, 2019 17:58
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Samuel Dadant » Di Feb 12, 2019 22:10

Ferengi hat geschrieben:Nur schimpfen die chinesischen Imker wenigstens nicht ständig über die deutschen Bauern.


In meinen 35 Jahren, die ich imkere, hatte ich noch nie einen Grund gehabt, über die Bauern zu schimpfen.
Samuel Dadant
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Feb 08, 2019 17:58
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki