Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:05

Imker sucht Standort

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Thema gesperrt
77 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Ferengi » Di Feb 12, 2019 22:20

Sind Sie sicher, dass der China Honig von den Bienen gemacht worden ist?
Honig ist kein geschützter Name. Es ist nicht immer Honig drin, wenn Honig drauf steht.


Ne. Ist mir aber auch egal aus was Langnase seinen Honig macht.

Und wenns Altöl ist. Hauptsache es schmeckt.
Dann wärs auch nicht giftiger als der alkaloidverseuchte einheimische Öko-JKK Honig.

In meinen 35 Jahren, die ich imkere, hatte ich noch nie einen Grund gehabt, über die Bauern zu schimpfen.


Dann guck dir mal an was eure Verbände so zum Thema Landwirtschaft von sich geben.

Ich war ja immer der Meinung wir sitzen um selben Boot.
Blöd nur wenn ihr dann anfangt mit der Bohrmaschine zu spielen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Fassi » Di Feb 12, 2019 23:15

Und der Kommentar von nem Biobauern :lol: . Da spielt ja kein Verband mit ner Bohrmaschine. Gilt übrigens auch für das Befürworten des bay. Bürgerbegehrens, da sollte man sich als Biobauer bezüglich Imkern/Imkerverband auch nicht allzu weit aus dem Fenster.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Ferengi » Di Feb 12, 2019 23:28

Fassi hat geschrieben:Und der Kommentar von nem Biobauern :lol: . Da spielt ja kein Verband mit ner Bohrmaschine.
Gruß



Zu deiner Info, ich bin in keinem Verband!
Ich bezahl doch nicht auch noch Geld an Leute die bei "Wir haben es satt", Hand in Hand mit den Ökofaschos, marschieren. :roll: :roll:

Das eure Schaffickver.., äääh Schafzuchtverbände, da zusammen mit den Wolfskuschlern auf die Straße gehen ist aber nicht minder bescheuert.

Im Übrigen hat ein gewisser Hardcore-Bio, mit namens Fendt, heute den SWR auf Fratzebuch böse auflaufen lassen. 8) 8)
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Fassi » Mi Feb 13, 2019 0:16

Du bist Biobauer also unterstützt du nach deiner vorangegangenen Argumentation (alle Imker haben die gleichen Ansichten und Meinungen) die Ansichten der Verbände und Bio- Kollegen. Im Glashaus... gelle.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon LUV4.0 » Mi Feb 13, 2019 8:20

Ferengi hat geschrieben:Es gibt sehr wohl DIE Masse DER...! :roll: :roll:




Also haben DIE Imker recht mit dem was sie über DIE Landwirte sagen? :roll: Ist ganz nett wie ein Hobbybiobauer die Landwirtschaft erklärt :mrgreen:.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Max M » Mi Feb 13, 2019 10:46

Nach dem Volksbegehren in Bayern, wird wohl kein Imker mehr ernsthaft auf die Idee kommen, beim Bauern nebenan noch Bienenvöker an den Feldrand stellen zu wollen. :roll: n8
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon King Kong » Mi Feb 13, 2019 11:51

Max M hat geschrieben:Nach dem Volksbegehren in Bayern, wird wohl kein Imker mehr ernsthaft auf die Idee kommen, beim Bauern nebenan noch Bienenvöker an den Feldrand stellen zu wollen. :roll: n8

jap sehe ich auch so.

Nach solche Aktion von den Imkern, mit dem Volksbegehren, sollen sie sich nicht mehr wundern, wenn viele Landwirte diese Hetzer nicht mehr auf ihrem Land haben wollen. Was kommt als Nächstes? Zwangsansiedelung bei jedem Landwirt oder Zwangsendeignung? Aber jetzt wäre es mal so ein Ding wo man zusammen halten müsste bundesweit, alle die damit nicht einverstanden sind, die Imker dieses Jahr nicht mehr auf die Flächen zu lassen. Wir persönlich wollen die Wildbiene und nicht die Honigbiene die unsere Wildbiene mit Varroa oder Faulbrut und sonst was ansteckt.
King Kong
 
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon King Kong » Mi Feb 13, 2019 11:55

Brotzeit: Bayern - das Volksbegehren und seine Begehrlichkeiten
Drucken

Aus aktuellem Anlass zum heute endenden Volksbegehren. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.

https://euleev.de/lebensmittel-und-erna ... vVOpovtaIc
King Kong
 
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon gluehstrumpf » Mi Feb 13, 2019 17:39

wirklich" hochwertige" Beiträge :( zu einer einfachen Anfrage um Bienen auf fremden Grund und Boden halten zu können.
Dabei handelt es sich inhaltlich bei den Beiträgen um Anfeindungen, vermeintliche Pfründesicherung und vor allen Polemik.

Leider nichts was wirklich brauchbar ist.

Ist rate Dir TE die Anfrage im Landlive Forum zu stellen. Auch da gibt es unterschiedliche Foristen, aber nicht auf diesem niedrigen Niveau. Und es sind relativ viele Imker dabei.

Viel Erfolg und lass dich nicht verunsichern.

Gruß Gluehstrumpf
gluehstrumpf
 
Beiträge: 151
Registriert: So Jan 18, 2009 17:28
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon LUV4.0 » Mi Feb 13, 2019 17:55

Ein Hobbybauer und die Partnerin eines Bauern sind nicht repräsentativ für dieses Fachforum 8). Ich hoffe der TE lässt sich davon nicht abschrecken.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon King Kong » Mi Feb 13, 2019 18:03

Na für Tannenbäume braucht man auch keine Bienen. 8)
King Kong
 
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon LUV4.0 » Mi Feb 13, 2019 18:10

Das hat auch Niemand geschrieben.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon Ferengi » Mi Feb 13, 2019 18:28

LUV4.0 hat geschrieben:Ein Hobbybauer und die Partnerin eines Bauern sind nicht repräsentativ für dieses Fachforum 8). Ich hoffe der TE lässt sich davon nicht abschrecken.


Einer mit etlichen Fakeaccounts aber auch nicht.

Ja, im Landlive, da sind die ganzen grünen Bauernhasser.
Wer da im Imkerbereich mitlist der wird ganz sicher keinen Imker auf seine Flächen mehr lassen!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon LUV4.0 » Mi Feb 13, 2019 19:22

Ich hab keine Ahnung was ein Fakeacount sein soll,aber etliche habe ich sicher keine. Aber im Gegensatz zu Hobbybauern,eine Vollerwerbslandwirtdchaft :D.

Im Landlive bin ich auch unterwegs,vielleicht meinst du ja das. Dort gibt es die selbe Sorte Imker wie es hier Hobbybauern gibt,vom tuten und blasen keine Ahnung...Aber große Reden schwingen. Die Mehrzahl sind wie offline aber gutmütige Imker,nicht selten Landwirte UND Imker in einer Person.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

Re: Imker sucht Standort

Beitragvon King Kong » Do Feb 14, 2019 8:19

gluehstrumpf hat geschrieben:wirklich" hochwertige" Beiträge :( zu einer einfachen Anfrage um Bienen auf fremden Grund und Boden halten zu können.
Dabei handelt es sich inhaltlich bei den Beiträgen um Anfeindungen, vermeintliche Pfründesicherung und vor allen Polemik.

Leider nichts was wirklich brauchbar ist.

Ist rate Dir TE die Anfrage im Landlive Forum zu stellen. Auch da gibt es unterschiedliche Foristen, aber nicht auf diesem niedrigen Niveau. Und es sind relativ viele Imker dabei.

Viel Erfolg und lass dich nicht verunsichern.

Gruß Gluehstrumpf

Eine ökologisch-politische Revolte inmitten derart aufgeheizter, medial forcierter und hoch emotional geführter Debatten, macht Landwirte zur bedrohten Art- bald muss man Landwirte auf die Rote Liste setzen. Hier geht es längst nicht mehr um die Rettung der Bienen – die Anzahl der Bienenvölker steigt seit Jahren –, sondern um Diffamierungskampagnen einer ganzen Berufssparte.

https://ckonrad.abgeordnete.fdpbt.de/me ... 113BJXC96s


Und, das hier ist, schon lange kein FACH Forum mehr.
Dieses Forum besteht zumeist aus Hobbyholzer, Hobbyschafhalter, Hobbyhühnerhalter, Hobbypferdehalter usw.
(das soll nicht das Forum schmälern)
Die meisten, die hier unterwegs sind, sind nur noch Nebengewerbler oder besitzen eine Streuobstwiese, einen großen Garten oder Oma und Opa hatten früher eine Landwirtschaft.

Die meisten, die sich in Sachen Landwirtschaft, austauschen wollen sind im Agro Wissen, Landlive iss ne Kinderstube.
King Kong
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
77 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki