Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 18:37

In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 14, 2009 15:32

Was kostet bei Euch z.Zt. Soja-Kompopur-Rapskuchen-Rapsextrationsschrot :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Azubi » Mi Okt 14, 2009 16:57

Also ich versuche doch zum Beispiel, jedes Jahr eine super Grundfutterqualität einzufahren, nicht nur wenn der Milchpreis schlecht ist. :D
Ich denke das tuen doch meine Kollegen alle, immer versuchen was zu optimieren.
Und Qualität hat auch im Futtermittelbereich seinen Preis, habe das Beispiel mit Biertreber ja schon wo anders geschrieben.

Das kann in schlechten Zeiten nicht als auf dem Rücken der Kuh ausgetragen werden, und paar Monate später, lassen sich die Landwirte wieder jedes "Sondermittelchen" anschnacken, wenn der Milchpreis höher ist.
Gerade die Firmen und ihr fliegenden Märchenzähler nutzen da immer die Gunst der Stunde, also manchmal versteh ich nichts :lol:

Gruß Mathias
Nothing Runs Like A Deere!
Azubi
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jun 08, 2007 17:02
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 14, 2009 17:16

Also Du fütterst nur BESTES Grundfutter, sehr gut dann sparst Du ja sämtliche Kosten für Kraftfutter :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Azubi » Do Okt 15, 2009 7:34

Bitte nicht falsch verstehen, ja das stimmt, ich versuche es zumindest.
Wir haben einen Striegel gekauft usw..., wenn das Grundfutter nicht gut ist, kann man doch eh alles vergessen.
Aber das muss ich euch nicht erzählen.

Gruß Mathias
Nothing Runs Like A Deere!
Azubi
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jun 08, 2007 17:02
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon schakschirak » Do Okt 15, 2009 8:28

Paule1 hat geschrieben:Also Du fütterst nur BESTES Grundfutter, sehr gut dann sparst Du ja sämtliche Kosten für Kraftfutter :idea:

Paule, du wurdest doch hier schon aufgeklärt das dies nicht funktioniert ( Tierarzt, Fruchtbarkeit, Gesundheit,....) . Rechnet sich nichtmal bei einer FV Kuh ( wirtschaftlich gesehen ).

Einzig für diejenigen die ohne Quote melken und kräftig Superabgabe droht, könnten mit diesem System kurzfristig " Erfolg " haben.
Und bei Bio kann der 10 cent höhere Milchpreis einiges kompensieren.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Paule1 » Di Sep 14, 2010 13:08

Vergangen Woche war ich bei einem Betrieb, welcher seine 26 Kühe ca. 8Monate auf der Weide graßen läßt um den Hof herum+ 8 wbl. Jungtier zur Nachzucht, diese werden im Anbindestall gehalten.

Er und seine Frau leben ganz gut damit, schönes Haus, BMW und nicht weiter Berufstätig.

Der Grund, die Kühe bekommen wie von Künast verodnet, WASSER und Gras, zugkauft wird nur etwas Mineralfutter, das billigst ist hier gut genug.


Irgendwer mach was falsch :idea: :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Frankenbauer » Di Sep 14, 2010 16:25

Immer der mit den wenigsten Bauplätzen!
So einen Betrieb (Bio) kenne ich auch, hatte an die zwanzig Bauplätze und hat damit seine Flächen- und Finanzausstattung erheblich erweitert.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Timpetu » Di Sep 14, 2010 16:33

Paule1 hat geschrieben:Vergangen Woche war ich bei einem Betrieb, welcher seine 26 Kühe ca. 8Monate auf der Weide graßen läßt um den Hof herum+ 8 wbl. Jungtier zur Nachzucht, diese werden im Anbindestall gehalten.

Er und seine Frau leben ganz gut damit, schönes Haus, BMW und nicht weiter Berufstätig.

Der Grund, die Kühe bekommen wie von Künast verodnet, WASSER und Gras, zugkauft wird nur etwas Mineralfutter, das billigst ist hier gut genug.


Na, da bin ich äußerst skeptisch: Wann und von welchem Geld wurden Haus und Auto gekauft? Sicherlich nicht vom MILCHgeld der letzten paar Jahre...
26 x 10.000 kg :lol: x 0,15 € Gewinn am kg :lol: macht 39.000 €, macht gut 3000 € im Monat für 2 Leute, stimmt, leben könnte man davon, inkl. BMW, aber mehr auch nicht...
Aber hast ja auch nie behauptet, dass die von der Milch leben...
Timpetu
 
Beiträge: 116
Registriert: Di Mär 18, 2008 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Paule1 » Di Sep 14, 2010 21:38

der hatte keine 10000 wohl nicht mal 5000Kg abgliefert,außer Mineralfutter NULL zukauf, nichtmal Getreideschrot :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon luckylou » Mi Sep 15, 2010 6:18

[quote="Paule1"]der hatte keine 10000 wohl nicht mal 5000Kg abgliefert,außer Mineralfutter NULL zukauf, nichtmal Getreideschrot :idea:[/quote]
Hörmal,willst Du alle für blöd verkaufen ?Nur Du und ein paar andere habens,der Rest ist zublöd um Zusammenhänge zu erkennen,daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen und erfolgreich zu wirtschaften.
Sag Dir mal eins. Unser Betrieb war einer der ersten Demeterbetriebe in BW wir haben 1954 umgestellt und seither wird resourcenschonend,nachhaltig u naturgerecht gewirtschaftet .Es ist uns nie gelungen flott zu leben oder große Reichtümer anzusammeln.-Mit den Zahlen ,mit denen Du hier rum wirfst, kannst Du nichtmal 5 Schrauben kaufen,oder ein neues Pflugschar.
luckylou
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Apr 05, 2008 12:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Sep 15, 2010 7:11

Paule1 hat geschrieben:............außer Mineralfutter NULL zukauf.........

Strom, Wasser, Tierarzt, Medikamente, Diesel, Tierseuchenkasse, BMW, Ersatzteile, Technik, Gebäude, Lohnunternehmer.... hat er alle nicht zugekauft sondern so aus dem Ärmel geschüttelt oder im Lotto gewonnen.... Paule Paule, in Bayern muß die Welt noch schön sein :roll:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon schakschirak » Mi Sep 15, 2010 9:22

Bodenseefarmer hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:............außer Mineralfutter NULL zukauf.........

Strom, Wasser, Tierarzt, Medikamente, Diesel, Tierseuchenkasse, BMW, Ersatzteile, Technik, Gebäude, Lohnunternehmer.... hat er alle nicht zugekauft sondern so aus dem Ärmel geschüttelt oder im Lotto gewonnen.... Paule Paule, in Bayern muß die Welt noch schön sein :roll:

Ich kenn einige dieser Kandidaten. Das liegt oftmals an der übertriebenen Sparmentalität.
Wenn die einen Euro ausgeben müssten um damit 5 zu verdienen machen sie es nicht. Warum ? Weil die den 1 Euro schon sicher in der Geldbörse haben und was man hat gibt man nicht mehr so leicht aus.
Sind dann die, bei denen abgemagerte, kranke Haut.- und Knochengerüste im Stall stehen. Auf den Feldern siehts nicht anders aus.
Die prahlen dann immer mir ihren paar Euro ersparten Ausgaben, verschweigen aber das sie nur 1/2 der Einnahmen derer haben, die mit Kopf, Hand und Fuss wirtschaften.
Ich hab das Paule schon mehrmals im Forum versucht zu erklären, u.a. hier auf Seite 2. Offenbar ohne Erfolg.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Mi Sep 15, 2010 18:35

Frankenbauer hat geschrieben:Immer der mit den wenigsten Bauplätzen!
So einen Betrieb (Bio) kenne ich auch, hatte an die zwanzig Bauplätze und hat damit seine Flächen- und Finanzausstattung erheblich erweitert.

Gruß

Werner
Na na..., Werner das bist du wohl SEBST gewesen mit den 20 Bauplätzen !?

Gruß

NAP
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 15, 2010 19:30

Da geht einer eine andern Weg und alle hacken darauf rum.

Na dann erklärt mal wo Euer Reserven liegen :wink:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon julius » Mi Sep 15, 2010 20:01

Paule1 hat geschrieben:Da geht einer eine andern Weg und alle hacken darauf rum.

Na dann erklärt mal wo Euer Reserven liegen :wink:

Stell auf biologisch um. hast du zwar weniger ertrag bei weniger auslagen und höherem Preis.
julius
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki