Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 18:37

In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 15, 2010 19:30

Da geht einer eine andern Weg und alle hacken darauf rum.

Na dann erklärt mal wo Euer Reserven liegen :wink:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon julius » Mi Sep 15, 2010 20:01

Paule1 hat geschrieben:Da geht einer eine andern Weg und alle hacken darauf rum.

Na dann erklärt mal wo Euer Reserven liegen :wink:

Stell auf biologisch um. hast du zwar weniger ertrag bei weniger auslagen und höherem Preis.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Sep 15, 2010 20:31

Paule1 hat geschrieben:Da geht einer eine andern Weg und alle hacken darauf rum.

Na dann erklärt mal wo Euer Reserven liegen :wink:


Nicht auf der Bank... zum Glück oder leider, das muß jeder selber wissen :wink:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Frankenbauer » Mi Sep 15, 2010 22:30

@ Nepp
a) bin ich nicht Bio!
b) kaufe ich evtl. Bauplätze, aber ich VERKAUFE keine
c) zwei flinke Hände, ein messerscharfes Gehirn und vor allem die Bereitschaft mehr zuleisten als andere mussten bei mir das Manko fehlender Bauplätze ausgleichen, hast Dus nicht verstanden oder willst Du nicht, man kann auch in jungen Jahren schon etwas ansparen und wo schon was ist kommt immer noch was dazu.

Ist zwar off topic, aber der Depp verfolgt mich mittlerweile, weil er denkt ich habe etwas anderes getan als unzählige andere hier auch, nämlich gearbeitet und gespart.

@ Paule
Klar kann man mit eigenem Getreide und hochwertigem Heu und Silo seine Futterkosten evtl. senken, aber das erfordert erst einmal EINSATZ. Ich z.B. siliere nur noch in Ballen, weil die Fahrsilos mangels Vorschub selbst bei Einsatz von Siliermittel, Unterziehfolien, Silogitter und konsequenter Schädlingsbekämpfung ständig warm wurden, kostet auf den ersten Blick zwar ein Heidengeld, hole ich aber beim Zukauf wieder raus. Meine Ammenkuhration Weizen- und Gerstenschrot, Mineralfutter, Grassilage, Heu und Gerstenstroh, letzteres nicht um zu sparen, sondern weil die Tanten ständig die Einstreu gefressen haben. Die Schrotanteile werden dem jeweiligen Status und evtl. dem Gewicht des gesäugten Kalbes angepasst. Die Schlachtfärsen bekommen das Gleiche.
Trotz des relativ hohen Getreideeinsatzes überlege ich immer wieder den Ackerbau doch noch auszulagern, auf der anderen Seite mag ich den Teil meines Betriebes halt auch und habe damit halt auch die Möglichkeit über den Anbau von Zwischenfrüchten meine Futterbilanz zu verbessern, für Ackerbau im Lohn fehlen hier die Anbieter, bzw. sind zu weit weg.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon H.B. » Do Sep 16, 2010 7:39

Frankenbauer hat geschrieben:Ist zwar off topic, aber der Depp verfolgt mich mittlerweile, weil er denkt ich habe etwas anderes getan als unzählige andere hier auch, nämlich gearbeitet und gespart.

....nicht drauf reagieren - zumindest nicht sachlich.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Sep 16, 2010 7:46

Wieso heißt eigentlich der Thread nicht "In den Quotenkosten liegen die Reserven!"?
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon automatix » Do Sep 16, 2010 8:08

Bodenseefarmer hat geschrieben:Wieso heißt eigentlich der Thread nicht "In den Quotenkosten liegen die Reserven!"?


weil das der Paule noch in keiner Druckschrift gelesen hat. Darum.
Ich mein, der liest irgendwas, postet das dann hier ohne oder fast ohne eigenen Kommentar und ignoriert die folgende Diskussion, um nach 10 - 15 Beitragen wieder irgend einen Brocken, den er irgendwo gelesen hat, in die Runde zu werfen.

Zudem hat ja der Paule keine Quotenkosten, weil die Quote war ja schon immer da und kostet ihm daher nichts - daher hat ER da ja auch keine Reserven.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Sep 16, 2010 8:20

automatix hat geschrieben:
Bodenseefarmer hat geschrieben:Wieso heißt eigentlich der Thread nicht "In den Quotenkosten liegen die Reserven!"?


weil das der Paule noch in keiner Druckschrift gelesen hat. Darum.
Ich mein, der liest irgendwas, postet das dann hier ohne oder fast ohne eigenen Kommentar und ignoriert die folgende Diskussion, um nach 10 - 15 Beitragen wieder irgend einen Brocken, den er irgendwo gelesen hat, in die Runde zu werfen.

Zudem hat ja der Paule keine Quotenkosten, weil die Quote war ja schon immer da und kostet ihm daher nichts - daher hat ER da ja auch keine Reserven.


Wenn er seine Quote jetzt verkaufen würde hätte er doch Reserven auf dem Konto um seine Biogasanlage zu bauen... :mrgreen:
Du hast noch vergessen, dass der Paule hier auch gelegentlich das Geplaper der Vertreter, die ihm ihr Zeug aufschwatzen, verbreitet... :prost:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon julius » Do Sep 16, 2010 8:35

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:Immer der mit den wenigsten Bauplätzen!
So einen Betrieb (Bio) kenne ich auch, hatte an die zwanzig Bauplätze und hat damit seine Flächen- und Finanzausstattung erheblich erweitert.

Gruß

Werner
Na na..., Werner das bist du wohl SEBST gewesen mit den 20 Bauplätzen !?

Gruß

NAP

wie kommst du darauf agrarpolitik ? und wenn er sie verkauft hat ists doch egal, er hat das geld ja nicht geklaut.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Do Sep 16, 2010 8:47

julius hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:Immer der mit den wenigsten Bauplätzen!
So einen Betrieb (Bio) kenne ich auch, hatte an die zwanzig Bauplätze und hat damit seine Flächen- und Finanzausstattung erheblich erweitert.

Gruß

Werner
Na na..., Werner das bist du wohl SEBST gewesen mit den 20 Bauplätzen !?

Gruß

NAP

wie kommst du darauf agrarpolitik ? und wenn er sie verkauft hat ists doch egal, er hat das geld ja nicht geklaut.
Julius, klar ist das ok und man sollte auch dazu stehen (!) wenn Baugebiete ausgewiesen werden, ich komme aus einem Süddeutschen Ballungsgebiet - da sind das Millionengeschäfte für die Landeigentümer (beste Fruchtfolge!)

Nur sollte Werner nicht so einen Blödsinn verzapfen --> "…mit einer einfachen Kaufmannslehre und einem Feierabendjob habe ich mit 22, 23 schon eine HALBE bis DREIVIERTEL Million verdient…"

Ich bin selbst gelernter Einzelhandelskaufmann und kenne die Bezahlung… verstehst du mich Julius ?
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Do Sep 16, 2010 8:49

Frankenbauer hat geschrieben:@ Nepp
a) bin ich nicht Bio!
b) kaufe ich evtl. Bauplätze, aber ich VERKAUFE keine
c) zwei flinke Hände, ein messerscharfes Gehirn und vor allem die Bereitschaft mehr zuleisten als andere mussten bei mir das Manko fehlender Bauplätze ausgleichen, hast Dus nicht verstanden oder willst Du nicht, man kann auch in jungen Jahren schon etwas ansparen und wo schon was ist kommt immer noch was dazu.

Gruß

Werner
Das kannst Du mir nicht weiss machen das Du nach der Kaufmannslehre und dem üblichen Gehalt mit ca.22 Jahren das Geld ( min. 500.000,- Euro ) für ein Mehrfamilienhaus hattest !?
Auch wenn Du noch einen "Feierabendjob" hattest --> das ist absoluter Schwachsinn - nicht einmal 10 Jahre für ein Mehrfamilienhaus gebraucht - Denk mal nach !

Aber "wo schon was ist"…… da lässt sichs leicht leben!
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon julius » Do Sep 16, 2010 9:01

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Nur sollte Werner nicht so einen Blödsinn verzapfen --> "…mit einer einfachen Kaufmannslehre und einem Feierabendjob habe ich mit 22, 23 schon eine HALBE bis DREIVIERTEL Million verdient…"
verstehst du mich Julius ?

ich versteh dich schon. das glaub ich frankenbauer auch nicht sonst wär ich kaufmann geworden. :D
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon automatix » Do Sep 16, 2010 10:34

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:@ Nepp
a) bin ich nicht Bio!
b) kaufe ich evtl. Bauplätze, aber ich VERKAUFE keine
c) zwei flinke Hände, ein messerscharfes Gehirn und vor allem die Bereitschaft mehr zuleisten als andere mussten bei mir das Manko fehlender Bauplätze ausgleichen, hast Dus nicht verstanden oder willst Du nicht, man kann auch in jungen Jahren schon etwas ansparen und wo schon was ist kommt immer noch was dazu.

Gruß

Werner
Das kannst Du mir nicht weiss machen das Du nach der Kaufmannslehre und dem üblichen Gehalt mit ca.22 Jahren das Geld ( min. 500.000,- Euro ) für ein Mehrfamilienhaus hattest !?
Auch wenn Du noch einen "Feierabendjob" hattest --> das ist absoluter Schwachsinn - nicht einmal 10 Jahre für ein Mehrfamilienhaus gebraucht - Denk mal nach !

Aber "wo schon was ist"…… da lässt sichs leicht leben!


naja, du darfst deinen beschränkten Horizont nicht als allgemeingülitg ansehen - wer sagt dir denn, daß er das als Arbeitnehmer erreicht hat?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Frankenbauer » Do Sep 16, 2010 17:08

[[/quote]Das kannst Du mir nicht weiss machen das Du nach der Kaufmannslehre und dem üblichen Gehalt mit ca.22 Jahren das Geld ( min. 500.000,- Euro ) für ein Mehrfamilienhaus hattest !?
Auch wenn Du noch einen "Feierabendjob" hattest --> das ist absoluter Schwachsinn - nicht einmal 10 Jahre für ein Mehrfamilienhaus gebraucht - Denk mal nach !

Aber "wo schon was ist"…… da lässt sichs leicht leben![/quote]
...schreibt der nach eigenen Angaben Anfangszwanziger, der Betreiber einer Fitnessstudiokette sein will*lol*

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In den Futterkosten liegen die Reserven! auch bei mir/Euch??

Beitragvon Frankenbauer » Do Sep 16, 2010 17:22

julius hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
Nur sollte Werner nicht so einen Blödsinn verzapfen --> "…mit einer einfachen Kaufmannslehre und einem Feierabendjob habe ich mit 22, 23 schon eine HALBE bis DREIVIERTEL Million verdient…"
verstehst du mich Julius ?

ich versteh dich schon. das glaub ich frankenbauer auch nicht sonst wär ich kaufmann geworden. :D

Das hat sich Nepp ja auch nur zusammengesponnen mit seinem beschränkten Horizont.

UND JETZT HAU AB DU ZECKE, hier geht es um Betriebswirtschaft und nicht um Phallussymbole, wie Geländewägen und Goldkettchen!

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki