Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:44

In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
200 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon jak » Mi Mär 08, 2023 13:02

Ja so schaut's aus. Sehe ich auch so. Die Frage ist wie geh ich als Landwirt mit der Situation um. Werden wir in eine Mangelversorgung kommen und dreht sich die Situation irgendwann wieder? Wenn ja, wann? Werden die reichen Staaten den armen Staaten die Lebensmittel gnadenlos weg kaufen und wird das dauerhaft funktionieren? Oder ist es dauerhaft Hoffnungslos.
Mein Handeln: keine Investitionen, keine Schulden, niederen Lebensstandard, sich an den kleinen Dingen freuen.
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon Botaniker » Mi Mär 29, 2023 20:31

Digitale Diskussion | Hauptsache weniger - werden die Pläne der Politik zu Albträumen der Landwirte?
Landwirte sind frustriert. Sie haben das Gefühl, dass es bei politischen Entscheidungen um
„Hauptsache weniger“ geht: Sie sollen den ¬Düngereinsatz reduzieren,
weniger Pflanzenschutzmittel einsetzen und die Intensität zurückfahren.
Und das Ganze auf ¬einem landwirtschaftlichen Gunststandort wie Deutschland
bei einer weltweit wachsenden Bevölkerung. Gibt es da eine praxisgerechte Zukunftsstrategie?

Um das zu klären, lädt das Wochenblatt am Donnerstag, 23. März, um 19 Uhr
zu einer digitalen Diskussionsrunde ein. Dabei sind:
• Sarah Wiener, Europaabgeordnete der Grünen,
Berichterstatterin zum Vorschlag zur Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes
• Dr. Ellen Richter, Leiterin Pflanzenschutzdienst der Kammer NRW
• Dr. Jörn Krämer, Referent für Agrarpolitik und Umwelt Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband
• Eva Lisges, Referentin Landwirtschaft und Naturschutz beim Naturschutzbund NRW
• Heinrich Albersmeier, Landwirt aus Anröchte (Kreis Soest)
• Markus Röser, Leiter Kommunikation und Nachhaltigkeit bei BASF Agricultural Solutions Europa Nord


Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon DWEWT » Mi Jul 05, 2023 15:33

Da hat die EU noch einmal die Kurve gekriegt. Die Gentechnik hält nun endlich Einzug in das europäische Pflanzenzüchtungswesen. Ein guter Tag für die Pflanzenzüchter!
Dass sich in der Sesseletage des Ökolandbaus das blanke Entsetzen breit macht, ist nur eine belustigende Note am Rande. :D
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon Südheidjer » Mi Jul 05, 2023 16:58

Ich bin immer noch nicht davon überzeugt, ob ich Crispr in der Pflanzenzüchtung akzeptieren soll.
Ich würde lieber dem Herrgott noch ein bischen Mitbestimmung einräumen wollen. Wenn ihm eine Gen-Kombination nicht gefällt, dann wird da auch nichts draus. Setze ich aber Crispr ein, dann kann ich alle Kombinationen zusammenbauen, wie ich sie gerne hätte.
Vorteil bei Crispr ist natürlich die immense Zeitersparnis in der Züchtung.
Südheidjer
 
Beiträge: 12926
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon farmerpirat » Mi Jul 05, 2023 17:51

Ohne Gentechnik an sich bewerten zu wollen sehe ich den Vorteil davon einzig bei denen die die entsprechenden Produkte vertreiben werden. Dort wo Gentechnik etabliert ist sieht die Landwirtschaft nicht gerade rosig aus auch nicht für die Bauern die noch abhängiger von lieferanten sind und die vielen Vorteile die es geben soll haben sich bisher nicht bewahrheitet (!) außer auf den Konten der oben genannten.

Anstatt unabhängiger und resilienter werden zu wollen, als Betrieb und als Landwirtschaft insgesamt schreien alle wieder Hura bei etwas bei dem sie nachher gar nichts zu melden haben außer die Brieftasche öffnen zu dürfen.
farmerpirat
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Aug 11, 2020 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon DWEWT » Mi Jul 05, 2023 18:11

farmerpirat hat geschrieben:Ohne Gentechnik an sich bewerten zu wollen sehe ich den Vorteil davon einzig bei denen die die entsprechenden Produkte vertreiben werden. Dort wo Gentechnik etabliert ist sieht die Landwirtschaft nicht gerade rosig aus auch nicht für die Bauern die noch abhängiger von lieferanten sind und die vielen Vorteile die es geben soll haben sich bisher nicht bewahrheitet (!) außer auf den Konten der oben genannten.

Anstatt unabhängiger und resilienter werden zu wollen, als Betrieb und als Landwirtschaft insgesamt schreien alle wieder Hura bei etwas bei dem sie nachher gar nichts zu melden haben außer die Brieftasche öffnen zu dürfen.


Du kannst für dich und deinen Betrieb doch frei entscheiden, ob du die evtl. bald verfügbaren neuen Sorten aussäen willst oder nicht. Keiner zwingt dich!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon farmerpirat » Mi Jul 05, 2023 18:54

Das stimmt. Sind solche Sorten aber munter in der Flur verbreitet ist es naiv zu glauben davon unberührt bleiben zu können.
Ein Beispiel das nicht auf unser Recht so übertragbar ist aber doch ganz gut veranschaulicht auf was es den Vertreibern ankommt
leider ist es nicht so, dass irgendjemand dabei ans Allgemeinwohl denkt

https://www.schule-und-gentechnik.de/wi ... -schmeiser
farmerpirat
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Aug 11, 2020 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon DWEWT » Mi Jul 05, 2023 21:09

Südheidjer hat geschrieben:Ich bin immer noch nicht davon überzeugt, ob ich Crispr in der Pflanzenzüchtung akzeptieren soll.
Ich würde lieber dem Herrgott noch ein bischen Mitbestimmung einräumen wollen.


Wenn du diese Produkte nicht kaufen willst, dann bleibt dir sicher ein Markt für gentechnikfreie Produkte. Wobei gesagt werden muss, dass natürlich auch bisher schon zahlreiche gentechnikbehaftete Lebensmittel im Verkehr waren. Vitamie, Zusatzstoffe und Aromen durften auch bisher schon gentechnisch verändert verwendet werden. Auf der anderen Seite brefinden sich auch schon seit längerer Zeit zahlreiche gentechnisch hergestellte Futter- und Lebensmittel in der Verwendung. Die so veränderten Pflanzen durften lediglich nicht hier angebaut werden. Sehr konsequent!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon Fanta » Do Jul 06, 2023 6:29

Südheidjer hat geschrieben:Ich bin immer noch nicht davon überzeugt, ob ich Crispr in der Pflanzenzüchtung akzeptieren soll.
Ich würde lieber dem Herrgott noch ein bischen Mitbestimmung einräumen wollen. Wenn ihm eine Gen-Kombination nicht gefällt, dann wird da auch nichts draus. Setze ich aber Crispr ein, dann kann ich alle Kombinationen zusammenbauen, wie ich sie gerne hätte.
Vorteil bei Crispr ist natürlich die immense Zeitersparnis in der Züchtung.


Ich bin immer nocht nicht davon überzeugt, ob ich Crispr/Gentechnik in der Medizin aktzeptieren soll.
Ich würde lieber dem Herrgott noch ein bisschen Mitbestimmung einräumen wollen. Wenn ihm eine Krankheit gefällt, dann sollen die Erkrankten auch gefälligst daran verrecken.
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon farmerpirat » Do Jul 06, 2023 18:36

Ein gentechnikfreier Markt ist dann eben nicht mehr sicher!!! :klug:
Ab einem gewissen Punkt ist das Kind dann wahrscheinlich eh in den Brunnen gefallen und es gibt kein zurück mehr und keine Möglichkeit gesichert gentechnikfrei zu produzieren. Das ist den Befürwortern natürlich egal aber wohl bewusst.

Hier mal etwas über den weltweit verbreiteten Anbau von gentechnisch verändertem Soja

https://www.boell.de/de/2022/01/12/gent ... -pestizide

Da haben die Anbauer erst ordentlich für das neue super Saatgut in die Tasche gelangt und langfristig auch noch tiefer für das nötige Pflanzenschutzmittel auf dem die Veränderung aufbaut.
Am Ende wollen sie nur verkaufen und es ist ihnen egal, ob dabei negative Auswirkungen zustande kommen oder nicht. Wenn ja werden die Anwender als erste dafür in der Kritik stehen.
farmerpirat
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Aug 11, 2020 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon T5060 » Do Jul 06, 2023 18:50

Ein paar NGO´s, die Grünen und Saatgutfirmen ( die ohne GVO-Saatgut ) haben die große Welle gegen GVO gemacht.
Der LEH wollte sich ein Wettbewerbsvorteil erschaffen, die Preise drücken und wehrte sich gegen GVO.

Jetzt merkte der Handel und die Politik, dass das ein GVO Verbot ein Wettbewerbsvorteil für einheimische Bauern wird
und die immer geringer werden Bezugsquellen, die Marktbasis verengt, ein Ackerflächenerhalt erfordert und die Preis steigen lässt.

Man will ja billig fressen und ein Urwald vor der Haustüre haben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon countryman » Do Jul 06, 2023 18:57

Das Thema hat sich hier stark verselbstständigt.
Ähnlich wie bei der Atomkraft können erst hohe Preise Bewegung in die Sache bringen. Dann kann alles wieder recht schnell gehen...

Ich persönlich erinnere mich immer gern an einen Dozenten der uns im Hauptstudium ca. 1993 folgende Anekdote erzählte, für die er heute wahrscheinlich wegen Sexismus von der Uni abgemeiert würde:
Treffen sich zwei Professorengattinnen auf dem Ball der Universität. Sie kommen auf die Fachgebiete der Ehemänner zu sprechen: Gentechnik-Forscher in dem einen Fall. "Ach" sagt die andere "wenn er sich mit Fortpflanzung und so wirklich gut auskennt, dann ist er sicher sehr gut im Bett!" Antwort darauf (zögerlich): "jaaa... theroretisch..."

Sollte sagen: Schon damals konnte die Gentechnik ihre Versprechungen im Agrarbereich nur ansatzweise halten. Die angeführten Ziele sind immer noch dieselben: Qualität, Resistenz, Ertragspotenzial. Wirklich eingeführt wurden meist Herbizidtoleranzen im Paket mit den Produkten. Das hat den Ruf nicht zu Unrecht ruiniert.
Ganz nebenbei: Solche Sorten gibt es heute auch aus konventioneller Züchtung. Den schlagenden Vor- oder auch Nachteil der grünen Gentechnik sehe ich auch heute noch nicht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon heico » Fr Jul 07, 2023 9:22

Bitte sofort die Gentechnik in konventionellen Betrieben zulassen. Die dann abwandernden Kunden werden im Biobereich gerne übernommen.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon T5060 » Fr Jul 07, 2023 11:12

heico hat geschrieben:Bitte sofort die Gentechnik in konventionellen Betrieben zulassen. Die dann abwandernden Kunden werden im Biobereich gerne übernommen.


Du denkst so weit wie ich auch.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon DWEWT » Fr Jul 07, 2023 12:22

heico hat geschrieben:Bitte sofort die Gentechnik in konventionellen Betrieben zulassen. Die dann abwandernden Kunden werden im Biobereich gerne übernommen.


Wer sollte denn da abwandern? Etwa die, die immer wieder rumposaunen, dass sie für eine umweltverträgliche Lebensmittelerzeugung sind und dann doch ausschließlich nach dem Preis schauen? Oder etwa die, die zwar die neueste digitale Kommunikationstechnik, mit dem entsprechenden Energieaufwand betreiben, aber bei der Lebensmittelerzeugung, natürlich aus Überzeugung, gern oldschool hätten? Oder die, die ja ach so bewusst leben und ihren Kindern gern eine heile Welt hinterlassen wollen, aber erst zu handeln bereit sind, wenn es alle anderen auch tun? Oder, oder, oder? Einer Studie zufolge schauen nicht einmal 5% aller Verbraucher auf die Deklaration. Deshalb wären selbst Warnhinweise wahrscheinlich völlig ineffektiv.
Schnellere Generationsfolgen in der Pflanzenzüchtung schlagen auch kostenmäßig zu Buche. Da werden ganz schnell die Fragen nach sinkenden Lebensmittelpreisen kommen. Spätestens dann sind plötzlich fast alle dafür; und sie sind es natürlich auch schon immer gewesen. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
200 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki