Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Investitionen 2025

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon freddy55 » So Mär 09, 2025 22:28

Indem man rechnen kann :prost: :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon schoadl » So Mär 09, 2025 22:56

Servus

Forstjunior hat geschrieben:Da soll nochmal wer sagen, dass selbst in der kleineren Landwirtschaft nichts mehr verdient sei. p.s. Wie kann man von Fendt nur auf NH umsteigen?=


Ist oben beschrieben . Der xylon ist als Hobby zu sehen. Und ein Hobby kostet Geld mehr kann ich dazu nicht sagen .

Villt . Ist er einfach zufrieden damit sonst hätte er nach 4 Jahren keinen zweiten bekommen. Ich bin mit ihm als Kunden auch sehr zufrieden . Ist einer der angenehmsten Kunden und Menschen die ich Kenne . Da fahr ich auch gerne zu unchristlichen Zeiten raus .
Villt beruht das ganze auch auf Gegenseitigkeit.

Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 10, 2025 17:02

Ich meinte ja nicht den Xylon, sondern dass schon wieder gebaut wird. Bin ja auch NH Fan. Konnte mir aber bisher nur nen kleinen leisten. Aber den T7 HD mit den neuen Displays im Lenkrad etc. finde ich schon nice. Aber so für meine Hobbyanwendung wäre der T5.140 AC sehr interessant oder zur not auch der DynamicCommand. Aber die liegen halt auch schon um die 100K.
Aber die richtig aktiven Landwirte hier in meiner Gegend fahren vorwiegend die großen Fend. Wenige JohnDeere und ganz wenig Deutz. Claas oder Case auch selten. NH so gut wie keiner, außer die kleinen bei den Hobbyfarmern. Dies muss ja nen Grund haben.
Zuletzt geändert von Forstjunior am Mo Mär 10, 2025 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Marian » Mo Mär 10, 2025 17:05

Das Bauen, ist eine Lust :prost:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4226
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon schoadl » Mo Mär 10, 2025 17:08

Servus .
Das ist Teilweise erzwungen.
Den für mein 2019 errichtetes Wohnhaus bin ich verspflichtet das alte 2 Jahre nach Bezug des neuen Ab zu reißen es ist sogar ein Zwangsgeld Fest gesetzt bei nicht Erfüllung . Somit steht der Stall auf einer Seite offen . Also hätten wir so und so eine Baustelle anfangen müssen .
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 10, 2025 17:09

Marian hat geschrieben:Das Bauen, ist eine Lust :prost:

Aber die Lust muss man sich leisten können. Und da scheint unter den Landwirten noch sehr viel Potenzial vorhanden sein.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Otto Mohl » Mo Mär 10, 2025 17:10

Wer aufhört zu bauen, fängt an Sozialdemokrat zu werden! Oder sogar schlimmeres wie Grünwähler oder so.
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 10, 2025 17:11

schoadl hat geschrieben:Servus .
Das ist Teilweise erzwungen.
Den für mein 2019 errichtetes Wohnhaus bin ich verspflichtet das alte 2 Jahre nach Bezug des neuen Ab zu reißen es ist sogar ein Zwangsgeld Fest gesetzt bei nicht Erfüllung . Somit steht der Stall auf einer Seite offen . Also hätten wir so und so eine Baustelle anfangen müssen .
Mfg schoadl

Krass schon wieder 6 Jahre her. Nicht zu glauben. Da beginnen ja bald wieder die ersten Reps ;-). Hab ich noch nie gehört, dass man dafür einen Altbau abreißen muss. Was soll dies denn für einen Sinn haben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Mär 10, 2025 17:17

Ist im Außenbereich immer so und Auflage bei einer Neubaugenehmigung. Es darf nämlich nicht mehr Wohnraum entstehen als bisher schon vorhanden ist. Ausnahme wäre ein Altenteilerhaus, dann darf der Betriebsleiter aber eine bestimmte Zeit kein neues Betriebsleiterhaus bauen (10 oder 15 Jahre). Ein Neubau darf auch eine bestimmte Zeit nur selbst genutzt werden sprich keine Vermietung möglich (auch 10 oder 15 Jahre).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 240236 » Mo Mär 10, 2025 17:29

schoadl hat geschrieben:Servus .
Das ist Teilweise erzwungen.
Den für mein 2019 errichtetes Wohnhaus bin ich verspflichtet das alte 2 Jahre nach Bezug des neuen Ab zu reißen es ist sogar ein Zwangsgeld Fest gesetzt bei nicht Erfüllung . Somit steht der Stall auf einer Seite offen . Also hätten wir so und so eine Baustelle anfangen müssen .
Mfg schoadl
Abreissen muss man es nicht, man kann es auch umnutzen. So ist mein Kenntnisstand. Bin ich richtig informiert?
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Marian » Mo Mär 10, 2025 17:38

Nicht durcheinander würfeln.
Wenn zu wenig Wohnraum vorhanden ist kann ein Altenteil oder ein Betriebsleiter Haus genehmigt werden. Von der Baugenehmigung ist der Altbestand nicht betroffen.
Wird jedoch ein Ersatzbau genehmigt geht mit der Baugenehmigung auch eine Abrissverfügung einher.
Das soll Zersiedelung des ländlichen Raumes unterbinden. Es gibt Fälle wo der Altbestand umgenutzt werden darf bei begründeten Bedarf. Darf aber nie wieder Wohnraum werden.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4226
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon schoadl » Mo Mär 10, 2025 20:55

Servus
Ja war ein Ersatzwohnbau .
Umnutzung wurde abgelehnt. Einerseits auch das beste dann ist Bude weg ob jetzt oder später weg ist weg.

Im Nachbarlangkreis muss man in der Situation eine Kaution von 10- 20000 € hinterlegen.
Nach dem Hausbau sagen ja die meisten Leute. Jetzt haben wir kein Geld mehr für den Abbruch . Dafür kann dann die Kaution verwendet werden .

Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Groaßraider » Mo Mär 10, 2025 22:44

schoadl hat geschrieben:Servus .
Das ist Teilweise erzwungen.
Den für mein 2019 errichtetes Wohnhaus bin ich verspflichtet das alte 2 Jahre nach Bezug des neuen Ab zu reißen es ist sogar ein Zwangsgeld Fest gesetzt bei nicht Erfüllung . Somit steht der Stall auf einer Seite offen . Also hätten wir so und so eine Baustelle anfangen müssen .
Mfg schoadl


Sei froh das du das alte Haus abreissen musst, ich darf es leider nicht, da es unter Denkmalschutz steht.... So unterschiedlich sind die Situationen :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Oberpfälzer » Di Mär 11, 2025 7:38

Marian hat geschrieben:Nicht durcheinander würfeln.
Wenn zu wenig Wohnraum vorhanden ist kann ein Altenteil oder ein Betriebsleiter Haus genehmigt werden. Von der Baugenehmigung ist der Altbestand nicht betroffen.
Wird jedoch ein Ersatzbau genehmigt geht mit der Baugenehmigung auch eine Abrissverfügung einher.
Das soll Zersiedelung des ländlichen Raumes unterbinden. Es gibt Fälle wo der Altbestand umgenutzt werden darf bei begründeten Bedarf. Darf aber nie wieder Wohnraum werden.


Unfassbar, wie unterschiedlich in D die Genehmigungen erteilt werden oder halt nicht, wenn man das hier so liest.
Im Nachbarort hat vor ein paar Jahren ein Futtermischer im Außenbereich auf seinem Feld ne Halle für seine LKWs gebaut ("landwirtschaftliche Lagerhalle" n8 ) und jetzt baut er noch ein Häuschen dazu. Da war vorher gar nix...
Es ist mir unerklärlich, wie sowas genehmigt wird. Ein paar hundert Meter weiter wäre das Industriegebiet mit teilweise leerstehenden Hallen. Wohnhäuser haben die sowieso schon mehr als genug. Da muss einfach die Kohle raus und mal gezeigt werden, wo der Bartl den Most holt...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon ChrisB » Di Mär 11, 2025 14:40

Baugenehmigung ist wie bei Gericht :regen:

Aber ein Tipp an den Forstjunior.
Selbst Bauen, nicht an Firmen vergeben, so wie es Schoadl macht,
so kann sehr viel Geld gespart werden,
dann können sogar Nebenerwerbslandwirte, in Eigenregie Häusle bauen :wink:
Hallo Schoadl,
kläre mal den Forst-Junior über die Unterschiede zwischen Rot und Blauen Schleppern bei CNH auf!!!!!
Du arbeitest doch in einer Lama Werkstatt?
Bekannter hatte vor ca 18 Jahren einen roten JX Schlepper gekauft,
ich etwas später einen blauen TD80D.
Ich kenne deshalb den Unterschied :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1910
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki