Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Investitionen 2025

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon deutz450 » So Feb 16, 2025 14:25

Zumindest Speed Matching kann das Getriebe serienmäßig, eine Lastschaltautomatik sollte heutzutage eigentlich auch serienmäßig sein, in der Leistungsklasse noch dazu. Wenn es der Hersteller schon nicht serienmäßig anbietet sollte das derjenige der die Maschine bestellt hat machen, diese SA wird werkseitig ja nicht die Welt kosten. Die oftmals schlechte Konfiguaration der Lagermaschinen fällt mir aber bei vielen Händlern auf, die Einkäufer haben oft keine Ahnung von der Praxis, es scheint mir fast so als würden sie Kreuzworträtsel spielen beim konfigurieren der Maschine.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 1255pilot » So Feb 16, 2025 20:20

Hans Söllner hat geschrieben:Ein Agrotron 6190 Powershift in einfachster Ausführung, (fast) genau wie gewünscht. Gebrauchte Profiline sagen mir nicht wirklich zu, CShift auch kaum zu finden und wieder Spielerei dran die mich bzw. uns nicht so interessiert und jüngere gebrauchte Powershift oder der RCshift in der einfachen Ausführung mit den mechanischen Steuergeräten sind in der Leistungsklasse in Deutschland selten oder wenn nur weit weit weg.



Sehr schön, dass auch noch einfache Ausstattungen gekauft werden und nicht immer das letzte Häkchen gesetzt wird was dann am ende eh nur kaputt geht.

Da muss man sagen hat man ja bei Deutz viel Auswahl bzgl Abgespeckt bis "alles dran"

Auch die unkaputtbaren mechanischen Steuergeräte sind bei manchen Herstellern ja leider nicht mehr im Programm.
1255pilot
 
Beiträge: 187
Registriert: So Apr 03, 2005 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Höffti » So Feb 16, 2025 20:36

Ich dachte, es war eine Lagermaschine? Da ist nix mehr mit Häkchen setzen. Friß, oder stirb heißt es da.
Höffti
 
Beiträge: 3507
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Hans Söllner » So Feb 16, 2025 21:55

Vorführmaschine aus 2024 mit wenig Stunden. Was hätte ich mir anders gewünscht? Normale Klimaanlage und aufstellbare Frontscheibe statt Klimaautomatik und Panoramascheibe, die automatische Lastschaltung dazunehmen, Steuergeräte eines weniger, das Glasdach häts nicht gebraucht, dafür die Motorstaubremse dazu. Hätte sich wahrscheinlich preislich ungefähr aufgehoben.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Homer S » Mo Feb 17, 2025 9:39

Hans Söllner hat geschrieben:Vorführmaschine aus 2024 mit wenig Stunden. Was hätte ich mir anders gewünscht? Normale Klimaanlage und aufstellbare Frontscheibe statt Klimaautomatik und Panoramascheibe, die automatische Lastschaltung dazunehmen, Steuergeräte eines weniger, das Glasdach häts nicht gebraucht, dafür die Motorstaubremse dazu. Hätte sich wahrscheinlich preislich ungefähr aufgehoben.


Was heißt Automatik in dem Fall? Lastschaltstufen wechseln oder RC Dings?
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Hans Söllner » Mo Feb 17, 2025 9:53

Nur die Lastschaltung bei Bedarf automatisch wechseln, nicht die Gänge.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon schoadl » So Mär 02, 2025 21:47

Servus. Wir haben jetzt mit unserer Investition fürs Jahr 2025 gestartet. Als erstes haben wir jetzt das alte Haus abgerissen. Kommende Woche beginnt der Neubau. Es soll so ein Allroundgebäude werden . Die hackschnitzelhrizung habe wir schon vor ein paar Jahren unter dem alten Dachstuhl gemauert . Jetzt kommt ein kleines Hackschnitzellager ein Beheizter Raum für allgemeine Tätigkeiten oder auch als Stellplatz für Fahrzeuge . Betondecke als Lagerfläche
Und wahrscheinlich noch ein Kühlraum .
Das meiste wird wieder selbst mit einen Einmann Maurer ausgeführt .
Unser Zeppelin hat sich für sein Alter wacker geschlagen .
20250222_150813_copy_1024x768.jpg
IMG-20250228-WA0020_copy_1280x960.jpg
IMG-20250301-WA0018_copy_1280x960.jpg
IMG-20250301-WA0017_copy_1280x960.jpg
IMG-20250301-WA0019_copy_1280x960.jpg


Unser invest aus dem Dezember 2024 haben wir jetzt auch nachhause geholt. Aber der fällt in die Kategorie Hobby .
20250223_163650_copy_1024x768.jpg
Xylon


Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Groaßraider » Sa Mär 08, 2025 16:57

Servus Schoadl, kann es sein das ich den Vorbesitzer deines Xylons gerade mit einem neuen New Holland beim Pferdeheu ausliefern gesehen habe :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon schoadl » Sa Mär 08, 2025 22:57

Servus
Ja Genau hat den zweiten T6.180 Ac dafür bekommen . Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon DonPromillo » Sa Mär 08, 2025 23:15

Glückwunsch zum Xylon, sauberes Teil :prost:
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Öchslemacher » So Mär 09, 2025 7:01

Der Xylon ist ein geiles Teil ,schön zum fahren aber der liegende Motor ist nicht ohne......
Öchslemacher
 
Beiträge: 480
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon RABE-Profi » So Mär 09, 2025 8:39

Sowas hätte ich mir vor 20 Jahren auch fast gekauft.
Was ich schon gehört habe, soll das eine fahrbare Sparbüchse sein.
Obs stimmt weiß ich nicht.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 835
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Homer S » So Mär 09, 2025 10:24

Ich find die Kisten auch geil aber alle 4 die ich kannte hatten Kabelbrände und andere Wewechen. Einer davon ist komplett abgebrannt. Sollen wohl extrem wartungsintensiv sein.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon schoadl » So Mär 09, 2025 21:05

Servus
Sicher ist ein Xylon Speziell. Aber ich find den nicht schlimmer zu rep. Als einen normalen 512-515 .
Motorkabelbaum hab ich schon komplett vor 2 Jahren erneuert. Da er schon einige Kurzschlüsse hatte . Und auch schon eigenmächtig gestartet hat bisher Anlasser abgeraucht war . War damals Glück im Unglück. Wichtig ist es die Stromverbraucher zu Reduzieren . Die Ganzen Arbeitsscheinwerfer überlasten den den Kabelbaum schon. Die 4 Vier Scheinwerfer im Dach benötigen schon rechnerisch 36amper . Plus die Restlichen Lichter und Verbraucher. Wundert es einen nicht wieso die Zuleitungen über die Jahre die Isoliegung verlieren und die Sicherungsträger usw überlastet werden .

Thema Motor
Solange man den Motor nicht nicht heillos überfährt- überhitz und bei der Pflege nicht Schludert . Ist der Man doch ein Dauerläufer . Liegenden Motoren gibt es in anderen Bereichen schon Jahrzehnte erfolgreich .
Sollte es mal größere Probleme mit dem Motor geben ist es halt eine Größere Aktion.
Aber so ist Leben .

Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Forstjunior » So Mär 09, 2025 21:47

Da soll nochmal wer sagen, dass selbst in der kleineren Landwirtschaft nichts mehr verdient sei. p.s. Wie kann man von Fendt nur auf NH umsteigen?=
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki