Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Investitionen 2025

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon T5060 » Do Jan 09, 2025 17:55

210ponys hat geschrieben:und sicher noch ein Handbagger :wink:


Nein wir haben einen Unimog-Schaeff-Anbaubagger zu einem Dreipunkt-Anbaubagger umgebaut und den fahre nur ich.
Hab ich neulich beim Kumpel auch mal mit Flächenspalten beim Kumpel vom Futtertisch rüber gehoben. Ging ruck zuck, 30 lfdm Kanal 6 Std. unter laufender Viehhaltung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Marian » Fr Jan 10, 2025 9:24

rockyy hat geschrieben:Kreis Gütersloh, NRW



Die Welt ist ein Dorf :lol:

Bei mir steht seit längerem die Wandlung des Haupt Ackerschleppers an. Beim Gespräch mit meinem Händler hab ich heraus gehört. Das er im Laufe des Jahres bzw zum zum Ende hin sehr gute Rabatte auf neue Lagermaschinen erwartet. Das die Preise der zu teuer angekauften gebrauchten deutlich fallen sieht er hingegen nicht.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4226
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon hornspee » Fr Jan 10, 2025 19:18

So schlecht kann s den Händlern nicht gehen! Waren vor Weihnachten zum Ortstermin wegen einer größeren Maschine beim Großhändler vorstellig. Trotz Termin mit dem Gebietsleiter (Geschäftsbeziehung etwa seit 30 Jahren) hat dieser den Termin offenbar verpennt! Uns wurden in der Zeit, in denen abgeklärt wurde, was da schieflief gerade mal ein Sitzplatz angeboten. Weder Kaffee ,noch Wasser ect. Warteten 2 Stunden. Enschuldigung Ihrerseits ? Fehlanzeige!! Heute stand der Gebietsvertreter plötzlich mit dem obligatorischen "Christkind" auf der Matte. Hab Ihn dann mitsamt seiner Kaffeetasse und seinem Kugelschreiber wieder weggeschickt ,da auch dort weder Entschuldigung oder Ähnliches zur Sprache kam. Hab Ihm aber den Prospekt vom Konkurrenzprodukt unter die Nase gehalten. Der Verkauft mir nix mehr!! :mrgreen: :mrgreen:
hornspee
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon T5060 » Fr Jan 10, 2025 19:39

20% der Kunden beanspruchen 50% der Ressourcen des Händlers, sogenannte "Nervkunden", danach kommen nur noch die "Barzahlungskunden" (nur Ware gegen Cash).
Dann gibt es noch den Kunden, der grundsätzlich jede Reparatur als Garantiefall sieht. Kommt jetzt ein wenig drauf an wie "hochnäsig" der Händler ist und wieviel sinnvolle Alternativen man hat.
Ich verhalte mich immer so, dass man sich freut, wenn man mich wieder sieht. Der obligatorische Kalender als Werbegeschenk ist okay, auf mehr legt hier niemand wert.
Ich reiche das Zeug gleich an die anderen Mitarbeitenden hier weiter. Wenn dann hier wer zum Jahreswechsel rum kommt, dann ist mir das gemeinsame Gespräch wertvoller.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 10, 2025 19:58

Das große Problem liegt doch darin, dass die mittlerweile geringfügig gewordenen zuverlässigen Stammkunden von den Gebietsvertretern nicht mehr ernst genommen werden.
Da stehen bei der Bestellung des Vertreters Ausstattung und Finanzierung gern zwischen Kunde und Händler schon fest.
Der Gebietsvertreter kann vielleicht Sonderrabatte oder Vorführungen anbieten.
Sonst ist er fast überflüssig.
Das passt aber mit deren Ego und Stellenbeschreibung nicht zusammen...
Wer da nicht mit kritischen Konkurrenzangeboten in die Verhandlungen geht, wird gern vernachlässigt oder gar über den Tisch gezogen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon RABE-Profi » Fr Jan 10, 2025 21:04

T5060 hat geschrieben:Der obligatorische Kalender als Werbegeschenk ist okay,


Fendt Kalender interessieren mich nicht, die könnten sie behalten, und wird bei mir auch nicht aufgehängt.
Mehr hätte man von Kugelschreibern und Schreibblöcken.
Mir ist auch viel mehr wert, wenn an die Kinder gedacht wird und diese was bekommen.
Heuer haben meine Kinder vom Landhandel jede einen Adventskalender bekommen.
Das ist mal was sinnvolles und zeigt mir, daß nachgedacht wurde.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 835
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 210ponys » Sa Jan 11, 2025 8:12

T5060 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:


Nein wir haben einen Unimog-Schaeff-Anbaubagger zu einem Dreipunkt-Anbaubagger umgebaut und den fahre nur ich.
Hab ich neulich beim Kumpel auch mal mit Flächenspalten beim Kumpel vom Futtertisch rüber gehoben. Ging ruck zuck, 30 lfdm Kanal 6 Std. unter laufender Viehhaltung

hast Du ne Rundholz Allergie, oder warum fährst nur Du?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon motzlarerbauer » Do Jan 23, 2025 7:03

Gestern Abend mal bei Krone gestöbert.
Da gibt es aktuell einen early-Bird-Angebot mit 0% Finanzierung und noch weitere Angebote.
Scheint, dass auch hier der Druck etwas wächst
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 210ponys » Do Jan 23, 2025 10:51

motzlarerbauer hat geschrieben:Gestern Abend mal bei Krone gestöbert.
Da gibt es aktuell einen early-Bird-Angebot mit 0% Finanzierung und noch weitere Angebote.
Scheint, dass auch hier der Druck etwas wächst

die Maschinen sind durch die Bank noch alle viel zu teuer, ob eine 0% Finanzierung wirklich so zieht?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon S 450 » Do Jan 23, 2025 11:24

Bei mir geht es nur um Gebrauchtmaschinen aber da ist der Umschlag extrem. Bei mir in Kleinanzeigen hab ich einige Maschinen auf der Merkliste.. Die muss ich jede Woche ausmisten.

Momentan tu ich mich auch schwer mir einen Schlepper schönzurechnen. Wenn ich aber die ganzen neuen Schlepper der Hobbyholzen anschaue, welche auch um die 40k€ kosten dann weiß ich nicht wer falsch rechnet: Ich oder die...
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Homer S » Do Jan 23, 2025 13:35

Wenn du in der LWS anfängst mit rechnen dann kommen dir die Tränen. Auch ich bin übermechanisiert könnte deutlich mehr machen aber es hällt sich in Grenzen. Schaue ich auf Nachbarbetriebe dann geht es mir wieder gut. Hier steht bei 80ha Acker ein 724, 718, 313 und für den Notfall noch ein 512er in der Halle. Dazu noch ein mittlerer Fendt Drescher weil er macht ja noch 10ha im Lohn damit. Von diesen Betrieben gibts hier einige.

Bei uns Landwirten geht es oft darum, wie schlecht es sich rechnet und nicht ob.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon aldersbach » Do Jan 23, 2025 14:02

S 450 hat geschrieben: Wenn ich aber die ganzen neuen Schlepper der Hobbyholzen anschaue, welche auch um die 40k€ kosten dann weiß ich nicht wer falsch rechnet: Ich oder die...

Sorry aber Deine Argumentation widerlegst Du selbst. Du schreibst Hobbyholzer - und ein Hobby soll Spaß machen und darf auch ruhig Geld kosten.

Homer S hat geschrieben:Wenn du in der LWS anfängst mit rechnen dann kommen dir die Tränen. Auch ich bin übermechanisiert könnte deutlich mehr machen aber es hällt sich in Grenzen. Schaue ich auf Nachbarbetriebe dann geht es mir wieder gut. Hier steht bei 80ha Acker ein 724, 718, 313 und für den Notfall noch ein 512er in der Halle. Dazu noch ein mittlerer Fendt Drescher weil er macht ja noch 10ha im Lohn damit. Von diesen Betrieben gibts hier einige.


Ich denke ganz ganz viele Betriebe sind übermechanisiert. Hinzu kommt dass die Maschinen in den letzten 15 Jahren häufig fast keinen Wertverlust hatten weil die Preise für die Neumaschinen durch die Decke gingen. Der 512 Deines Nachbarn ist ein sehr gutes Beispiel - der war in den letzten 10 Jahren keine schlechte Kapitalanlage.

PS hab in eine Seilwinde investiert - mein Rücken meint das war eine gute Investition :D
aldersbach
 
Beiträge: 971
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon T5060 » Do Jan 23, 2025 16:41

210ponys hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:


Nein wir haben einen Unimog-Schaeff-Anbaubagger zu einem Dreipunkt-Anbaubagger umgebaut und den fahre nur ich.
Hab ich neulich beim Kumpel auch mal mit Flächenspalten beim Kumpel vom Futtertisch rüber gehoben. Ging ruck zuck, 30 lfdm Kanal 6 Std. unter laufender Viehhaltung

hast Du ne Rundholz Allergie, oder warum fährst nur Du?


Den fahre nur ich, weil die Steuerung nicht so feinfühlig wie bei einem neuen Bagger ist und man dafür ein eigenes Feingefühl braucht und weil man auch ganz schnell jemand was einklemmen kann,
das Betonelement durch anecken beschädigt oder wo anders hängen bleibt. Und ich habe gar keine Allergie, noch nicht mal vor Eschenholz oder Grünen. Ich habe ein funktionierendes Abwehrsystem :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon arbeitslos2win » Do Jan 23, 2025 17:48

Homer S hat geschrieben:Wenn du in der LWS anfängst mit rechnen dann kommen dir die Tränen. Auch ich bin übermechanisiert könnte deutlich mehr machen aber es hällt sich in Grenzen. Schaue ich auf Nachbarbetriebe dann geht es mir wieder gut. Hier steht bei 80ha Acker ein 724, 718, 313 und für den Notfall noch ein 512er in der Halle.



Das sind dann die Gleichen, bei denen weichende Erben in die Röhre schauen, weil jeder Pfennig ein lebenlang in die Landwirtschaft gesteckt wurde.
arbeitslos2win
 
Beiträge: 190
Registriert: Di Feb 10, 2009 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon strokes » Do Jan 23, 2025 22:12

Homer S hat geschrieben:Wenn du in der LWS anfängst mit rechnen dann kommen dir die Tränen. Auch ich bin übermechanisiert könnte deutlich mehr machen aber es hällt sich in Grenzen. Schaue ich auf Nachbarbetriebe dann geht es mir wieder gut. Hier steht bei 80ha Acker ein 724, 718, 313 und für den Notfall noch ein 512er in der Halle. Dazu noch ein mittlerer Fendt Drescher weil er macht ja noch 10ha im Lohn damit. Von diesen Betrieben gibts hier einige.

Bei uns Landwirten geht es oft darum, wie schlecht es sich rechnet und nicht ob.


Ist es ein Gemüse oder Kartoffelbetrieb, dann kann er u.U. schon mehrere Schlepper brauchen.
Bei normalem Ackerbau oder Viehhaltung würden ihm 2 Schlepper reichen
strokes
 
Beiträge: 925
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki