Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Investitionen 2025

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Englberger » Mi Jan 08, 2025 11:08

304 hat geschrieben: sowie "Bio-"Kraftstoffe aus höchst fraglicher Produktionsweise importiert werden ...

Hallo,
nach meinen Zahlen ausm "France Agricole" ist Deutschland bei der Biodieselproduktion weltweit auf Platz 4 mit 3,4 Mio to im Jahr 2022.
Wenn man ca 1to pro ha rechnet (3to Raps mit 30% Öl) wären das 3,4 Mio Hektar.
Wieviel Rohstoff importiert wurde ist nicht vermerkt. Bei 12 Mio ha Ackerfläche in D wäre das ja mehr wie ein Viertel.
Vielleicht hat zum Import jemand Zahlen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 08, 2025 11:41

304 hat geschrieben:
Ackersau hat geschrieben:



Daher abwarten und Tee bzw. Bier trinken :prost:
Ist derzeit schlichtweg eine schlechte Zeit für größere nicht akut benötigte Investitionen. Dauert wohl noch etwas bis die Supermarktregale mal etwas leerer sind.

naja fraglich ob die nochmal leerer werden, oder die Produkte nur wo anders herkommen!? Trotz höherer Preise für Milch und Rindfleisch gehen die Tierzahlen weiter zurück. Könnte man zu der Schlussfolgerung kommen, das damit nur sehr schwer Geld zu verdienen ist. Aber wen selbst der Fam. Betrieb nix verdient, wer soll dann jemals diese Produkte kostendeckend erzeugen können???
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon agrotron 100 » Mi Jan 08, 2025 12:10

Gestern hatten wir den Buchführungsdienst bei uns und der sagte das im Moment viele Betriebe aussteigen obwohl die Gewinne recht gut sind.
Oftmals im Bereich Milchvieh weil die Arbeit in der Familie nicht mehr zu schaffen ist. Das andere ist, dass die Jungen bei der Betriebsübergabe sagen, wenn die ihre Freunde und Bekannten sehen, die mit ich sag jetzt mal 38h Woche, Wochenende und 30 Tage Urlaub häufig mehr Geld in der Industrie verdienen können ohne Risiko und man zusätzlich noch sehr lukrativ den Betrieb verpachten kann, ich mach an dieser Stelle nicht mehr weiter.
Die Betriebsaufgabe hat in letzter Zeit also nicht unbedingt etwas mit schlechten Preisen zu tun.
Ihr Revier sind die Acker Deutschlands
Ihre kraft ist mörderisch!
Ihre Gegner John Deere, Fendt und MF!
Einsatz rund um die Uhr für die Schlepper von Deutz Fahr !
Unsere Landwirtschaft is ihr Job!
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 08, 2025 12:18

agrotron 100 hat geschrieben:Gestern hatten wir den Buchführungsdienst bei uns und der sagte das im Moment viele Betriebe aussteigen obwohl die Gewinne recht gut sind.
Oftmals im Bereich Milchvieh weil die Arbeit in der Familie nicht mehr zu schaffen ist. Das andere ist, dass die Jungen bei der Betriebsübergabe sagen, wenn die ihre Freunde und Bekannten sehen, die mit ich sag jetzt mal 38h Woche, Wochenende und 30 Tage Urlaub häufig mehr Geld in der Industrie verdienen können ohne Risiko und man zusätzlich noch sehr lukrativ den Betrieb verpachten kann, ich mach an dieser Stelle nicht mehr weiter.
Die Betriebsaufgabe hat in letzter Zeit also nicht unbedingt etwas mit schlechten Preisen zu tun.

was aber die frage aufwirft, warum dann keine Fremde Arbeitskraft?
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Agrohero » Mi Jan 08, 2025 12:53

210ponys hat geschrieben:
agrotron 100 hat geschrieben:Gestern hatten wir den Buchführungsdienst bei uns und der sagte das im Moment viele Betriebe aussteigen obwohl die Gewinne recht gut sind.
Oftmals im Bereich Milchvieh weil die Arbeit in der Familie nicht mehr zu schaffen ist. Das andere ist, dass die Jungen bei der Betriebsübergabe sagen, wenn die ihre Freunde und Bekannten sehen, die mit ich sag jetzt mal 38h Woche, Wochenende und 30 Tage Urlaub häufig mehr Geld in der Industrie verdienen können ohne Risiko und man zusätzlich noch sehr lukrativ den Betrieb verpachten kann, ich mach an dieser Stelle nicht mehr weiter.
Die Betriebsaufgabe hat in letzter Zeit also nicht unbedingt etwas mit schlechten Preisen zu tun.

was aber die frage aufwirft, warum dann keine Fremde Arbeitskraft?


Und woher nehmen? Gerade im Bereich Tierhaltung noch schwieriger als im reinen ackerbau .
Hier sind selbst Aushilfen kaum zubekommen
Agrohero
 
Beiträge: 694
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon agrotron 100 » Mi Jan 08, 2025 13:02

Ja Arbeitskräfte sind ein großes Problem. Gerade in der Tierhaltung. Und sobald du einen guten hast wissen das die anderen Betriebe auch und so Leute sind umkämpft.
Ihr Revier sind die Acker Deutschlands
Ihre kraft ist mörderisch!
Ihre Gegner John Deere, Fendt und MF!
Einsatz rund um die Uhr für die Schlepper von Deutz Fahr !
Unsere Landwirtschaft is ihr Job!
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon countryman » Mi Jan 08, 2025 13:04

Für Stallarbeiten jemanden zu finden dürfte sehr schwierig werden.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 08, 2025 13:27

na das der nicht für drei Eier und zwei Äpfel kommt ist wohl klar oder?
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon agrotron 100 » Mi Jan 08, 2025 13:35

Das ist klar, aber gerade hier in der intensiven Region Westmünsterland sind Arbeitskräfte für die Betriebe hart umkämpft. Hier hat man eine starke Tierhaltung und auf der anderen Seite auch starke Sonderkulturbetriebe, Direktvermarkter, Kartoffeln, Biogasanlagen usw.
Es findet sich einfacher jemand, der seinen Arbeitstag auf dem neuen Fendt verbringen möchte und im Winter und an Feiertagen frei hat, als wie jemand der jeden Morgen um 6 im Stall stehen darf.
Ihr Revier sind die Acker Deutschlands
Ihre kraft ist mörderisch!
Ihre Gegner John Deere, Fendt und MF!
Einsatz rund um die Uhr für die Schlepper von Deutz Fahr !
Unsere Landwirtschaft is ihr Job!
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon T5060 » Mi Jan 08, 2025 13:45

agrotron 100 hat geschrieben:Das ist klar, aber gerade hier in der intensiven Region Westmünsterland sind Arbeitskräfte für die Betriebe hart umkämpft. Hier hat man eine starke Tierhaltung und auf der anderen Seite auch starke Sonderkulturbetriebe, Direktvermarkter, Kartoffeln, Biogasanlagen usw.
Es findet sich einfacher jemand, der seinen Arbeitstag auf dem neuen Fendt verbringen möchte und im Winter und an Feiertagen frei hat, als wie jemand der jeden Morgen um 6 im Stall stehen darf.


Das war das erste was ich mal bei einem guten Bauern gelernt habe, der sagte zu mir: Wenn du die Schlepper fahren lassen kannst, lass sie fahren, mit Kälbermisten bindest du niemand an den Betrieb.
Die Kälber musst ohnehin selbst misten, nur dann dürfst das Fuhrwerk auch noch machen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34883
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 304 » Do Jan 09, 2025 13:03

210ponys hat geschrieben:naja fraglich ob die nochmal leerer werden, oder die Produkte nur wo anders herkommen!? Trotz höherer Preise für Milch und Rindfleisch gehen die Tierzahlen weiter zurück.

Dann bist du wenigstens nicht für >30 Jahre verschuldet und im Hamsterrad gefangen. Ohne große Schulden kannst du jederzeit den Stecker bzw. die Notbremse ziehen.

Höhere Preise ist auch relativ. Nach einigen schlechten Jahren mal wenigstens keine Ramschware.
Aber das durchschnittliche Gesamteinkommen eines haupterwerblichen Betriebes in Bayern lag im Wirtschaftsjahr 20/21 bei ~63k. Ein Arbeiter in der Industrie ohne Verantwortung würde dafür nicht mal aufstehen. Der Familienbetrieb braucht mehrere AK und eine 7 Tage Woche um mit maximalem Risiko (e.K. keine GmbH) und voller Verantwortung ähnliches zu verdienen wie ein Arbeitnehmer mit einer 5 Tage 35h Woche.

Dazu noch massiver Investitionsbedarf inbesondere in Wirtschaftsgebäude/Anlagen wegen immer höheren Auflagen insbesondere im Bereich Düngung, Silolagerraum und Tierschutz. Bei den aktuellen Aussichten kein Wunder, dass nicht mehr groß investiert wird und die Hofnachfolger reihenweise davonlaufen.

210ponys hat geschrieben:naja fraglich ob die nochmal leerer werden, oder die Produkte nur wo anders herkommen!?

Die deutsche/europäische Industrie wird die nächsten Jahre massiv unter den (teils eigenen) Fehlentwicklungen im letzten Jahrzehnt leiden. Der Euro wird dementsprechend schwächeln, was Importe verteuert.

Dazu verändert sich das Machtgefüge im LEH mit zunehmender Abhängigkeit von Importen.
Da liefert keiner mehr zu unbekannten Preisen ganzjährig hochwertige Ware und bettelt dann am Jahresende um Nachzahlungen.
Das Schiff/Flugzeug mit den Kühlcontainern, etc liefert die Ware schlichtweg zum höchstbietenden. Den deutschen LEH intressiert da keinen mehr, ganz im Gegenteil, da werden leere Regale und Abhängigkeiten zum Preiskampf genutzt (wie bei vielen Markenprodukten schon längst geschehen: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaf ... zu,TKbh4HC )

Imho wird es mit Importen daher ab einer gewissen Schwelle nur noch teurer.
304
 
Beiträge: 1069
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Marian » Do Jan 09, 2025 13:06

Ist zwar offtopic. Aber da Reinhold völlig Recht.
Meine Philosophie ist auch: die schlechteste Arbeit macht immer der Chef.
Ich bin froh um jede Hilfe weil es mir Arbeit abnimmt.
Wenn jemand gern kommt und fährt während ich Silo losdecke, ist mir mehr geholfen. Als wenn ich Silo losdecken lasse und das nächste Mal muss ich nach dem Schlepper fahren wieder selbst aufs Silo.
Ich kenne genug Kollegen, die wollen eigentlich nur wen für die Scheiß arbeiten und wundern sich, dass keiner bleibt...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4228
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon T5060 » Do Jan 09, 2025 13:35

Wenn Chef und Junior auch rangniedere Arbeiten machen, dann hält es die Fremd AK automatisch auch für ganz selbstverständlich, dass sie diese auch macht

Achso: Und der wahre Bauern-Profi kann nicht nur einen LKW mit Beton bestellen, der hat sogar noch einen Schlepperanbaumischer :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34883
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 210ponys » Do Jan 09, 2025 16:10

T5060 hat geschrieben:Wenn Chef und Junior auch rangniedere Arbeiten machen, dann hält es die Fremd AK automatisch auch für ganz selbstverständlich, dass sie diese auch macht

Achso: Und der wahre Bauern-Profi kann nicht nur einen LKW mit Beton bestellen, der hat sogar noch einen Schlepperanbaumischer :-)

und sicher noch ein Handbagger :wink:
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon rockyy » Do Jan 09, 2025 17:07

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
rockyy hat geschrieben:Mutig. Bei uns hast du 14 Tage zeit den "illegalen Bau" zu entfernen. eine "Nach-genehmigung" gibt es hier nicht.


HIER ist wo genau??
Weil HIER ist es kein Problem

Kreis Gütersloh, NRW
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki