Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:41

Investitionen 2025

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon arbeitslos2win » Fr Feb 07, 2025 21:03

langholzbauer hat geschrieben:Und ab März kann der gute Händler plötzlich wieder einen Sonderrabatt geben... :wink:


Wobei sich besonders Fendt auf dem hohen Niveau "stabilisiert" hat. Mehr als 40% ist da selten zu machen.
arbeitslos2win
 
Beiträge: 190
Registriert: Di Feb 10, 2009 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon strokes » Sa Feb 08, 2025 1:57

Homer S hat geschrieben:
arbeitslos2win hat geschrieben:ja das mit Fendt stimmt. Ab 15.02 wirds teurer/weniger Rabatt.


Heute sagte mir ein Bekannter von der RWZ Werkstatt das aktuell Traktorverkaufsmäßig tote Hose sei.

Bei Agco denken die vielleicht wenn wir statt 10 nur 8 Schlepper verkaufen dann müssen wir an diesen 8 mehr verdienen und gut ist. Die Fendt Kundschaft ist treu, die kaufen trotzden (irgendwann).


Das machen die bei Agco aber nur bei der Prestigemarke Fendt, und nicht bei den MF und Valtra.
Der 728 und der 620 ziehen, die Fendt Kunden kaufen trotzdem. Der Will-haben Faktor überwiegt...
strokes
 
Beiträge: 925
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon elchtestversagt » Sa Feb 08, 2025 7:54

So ist es. Wer will denn noch mit dem alten 724 fahren...Die Tage bei dem Kartoffelverarbeiter vorbei gekommen, da stand ein 728 an der Ausfahrt, zwei 728 auf dem Wartehof und ein 728 kam mir entgegen. Alles unterschiedliche Kennzeichen ( CLP/EL/VEC). Und selbstverständlich immer zwei recht neue Kröger im Schlepptau. Überhaupt, Kartoffeln sind das neue Gold. Jeder, der seit dem letzten Jahr Kartoffeln anbaut, hat mittlerweile einen Roder, neue Schlepper und massig Anhänger, zu 90% halt Kröger. Dieses Jahr folgen die Kartoffelhallen. In zwei Jahren dann Erdmandelgras....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 240236 » Sa Feb 08, 2025 8:01

Sind Kartoffeln wirklich so lukrativ?
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon elchtestversagt » Sa Feb 08, 2025 8:16

Momentan bekommt man 350 Euro/to.
Bei 50 to Ertrag....Da müssten 3000 Euro über sein.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon wastl90 » Sa Feb 08, 2025 10:36

elchtestversagt hat geschrieben:Momentan bekommt man 350 Euro/to.
Bei 50 to Ertrag....Da müssten 3000 Euro über sein.

35€/dt bekommst du wahrscheinlich nur für beste Speiseware. Das muss auch erst einmal geschafft werden! Das ist dann schon eine gute Kombination aus Ertrag, Qualität und Preis. Das hat man nicht immer. In anderen Jahren fährst du für 3€/dt deine schlechte Ware in die Biogasanlage. Kartoffelanbau ist da ähnlich wie Lotto.

Die Technikkosten darf man auch nicht ganz unterschätzen. Da kostet heute schon ein ordentlicher Hallenfüller 80.000 + X €, beim gezogenen zweireihigen Roder in guter Ausstattung darfst du auch eine 1/4 Mio überweisen.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Hans Söllner » Sa Feb 15, 2025 20:37

Da Gebraucht nichts zu finden war was gefallen hat, wurde es eben ein neuer ,,Arme Leute Traktor´´ wie es die Forumsspezialisten nennen würden. Wenig gefahrene Vorführmaschine aus 2024 zum akzeptablen Preis, natürlich mit normalem Schalthebel, mechanischen Steuergeräten (bis aufs Fronthubwerk) aber leider eine geschlossene Frontscheibe. :cry: Lagermaschinen sind eben nie genau so ausgestattet wie man möchte.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon 1255pilot » Sa Feb 15, 2025 20:52

Hans Söllner hat geschrieben:Da Gebraucht nichts zu finden war was gefallen hat, wurde es eben ein neuer ,,Arme Leute Traktor´´ wie es die Forumsspezialisten nennen würden.




welches Modell ist es denn geworden ? :prost:
1255pilot
 
Beiträge: 187
Registriert: So Apr 03, 2005 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Hans Söllner » Sa Feb 15, 2025 21:15

Ein Agrotron 6190 Powershift in einfachster Ausführung, (fast) genau wie gewünscht. Gebrauchte Profiline sagen mir nicht wirklich zu, CShift auch kaum zu finden und wieder Spielerei dran die mich bzw. uns nicht so interessiert und jüngere gebrauchte Powershift oder der RCshift in der einfachen Ausführung mit den mechanischen Steuergeräten sind in der Leistungsklasse in Deutschland selten oder wenn nur weit weit weg.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Ecoboost » So Feb 16, 2025 9:11

Servus,

musste für den Schlepper denn ein grüner vom Hof gehen?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon schoadl » So Feb 16, 2025 11:49

Servus . Was bedeutet powershift bei Deutz aktuell?
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Homer S » So Feb 16, 2025 11:56

schoadl hat geschrieben:Servus . Was bedeutet powershift bei Deutz aktuell?
Mfg schoadl


Lastschaltgetriebe ohne Automatiken.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon schoadl » So Feb 16, 2025 12:09

Ja hab gerade selbst geschaut.
Das einfache 6x4 Getriebe . Ich war anfangs mit dem begriff Powershift überfordert .äbzw. stand amSvhlauch . Hab da sowas wie bei cnh erwartet . Aber sowas nennt man dann ja Fullpowershift.

Aber kann verstehen das man den 6x4 kauft. Alt bekanntes und solides Getriebe. Wo man nach belieben gänge Wechseln kann .

Sowas hab ich mir lange bei cnh gewünscht .

Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Hans Söllner » So Feb 16, 2025 13:29

Nein, es wurde diesmal nichts Inzahlung gegeben, deshalb ist das auch erstmalig eine Investition in eine Maschine die finanziert werden musste. Powershift, vormals genannt ,,Basic´´ ist die Variante mit normalem Schalthebel. Übrigens ist da nun schon seit Ende 2016 das ZF TerraPower Getriebe mit 5 Gängen und 6-fach LS verbaut ;) . Seit Generation 3 der Serie 6 (also hier der Fall) ist auch eine Lastschaltautomatik beim einfachen Powershift lieferbar, hat der aber nicht dran. Wäre schön gewesen weil der läuft dann viel im Transport.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2025

Beitragvon Marian » So Feb 16, 2025 13:54

Nicht finanzieren ist schlechter als finanzieren, wenn der Betrieb gut läuft und das auch weiter soll.
Die Erfahrung hab ich schon gemacht.
Ich hoffe die Maschine läuft gut. Viel Erfolg damit.
Mein Geld geht dieses Jahr nicht maßgeblich in Asphalt.
Heuer sind Beton und Trapezblech wieder dran.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4226
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki