Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:22

Jagdsaison - wie verhalte ich mich als Privatmensch richtig?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Sa Nov 22, 2008 11:03

Ist ja ne nette Diskusion ! Also erstens mal darf jeder Bürger den Wald betreten und dort erholung suchen,allerdings gibt es auch dort für jeden gewisse Verbote und zwar gesetzlich festgeschrieben.Da wir hier auch etliche Reiter haben,denke ich das es da schon mal Probleme geben kann,denn leider wird allzu oft quer feld geritten durch Bestäande usw.Dir Reiter sollten auf den für Sie ausgewiesenen Wegen bleiben,man muß nicht durch die Bestände Reiten das stört das Wild denn es muß sich ja auch mal zurückziehen.Zu dem Thema Hunde die gehören auch im Wald unter Kontrolle Ihres Herrchens.
Ich bin selbst jäger und habe es schon erlebt das Leute nachts um 12 noch im Wald rumlaufen.da frage ich mich was das soll? Waldbesucher die Grundsätzlich in den Beständen rumlaufen,die Querfeldeinreiten ohne Rücksicht auf verluste. Und wenn ich solche Treffe dann sag Ich Ihnen das auch höflich beim zweitenmal gibt es eine Anzeige.

DER WALD IST FÜR ALLE DA.JAGD MUß HEUTE SEIN SONST GIBT ES IRGENDWANN MAL KEINEN WALD MEHR.UND DAS MANCHE JÄGER SICH DANEBEN BENEHMEN NAJA TUN ANDERE DOCH AUCH,SOLCHE MENSCHEN GIBT ES ÜBERALL IN JEDER SCHICHT OB JÄGER ODER NICHT:
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Nov 22, 2008 11:41

Ja, so seh ich das auch - allerdings würde ich stadtnah auch weiter gehen - wo sowieso nicht viel Platz ist, muß es halt auch Gelegenheiten geben, bei denen der "Erholungswert" zurückgesetzt wird, um ihn zu anderen Zeiten zu erhalten, auch auf den Wegen. Ich finde die og Antwort auf die Anfrage schon ziemlich treffend formuliert: man rennt ja auch nicht mutwillig bei Gewitter draußen rum, warum "muß" man denn im Wald rumlaufen, wenn geschossen wird?
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gardena » Sa Nov 22, 2008 19:31

forstbetriebwf hat geschrieben:Ist ja ne nette Diskusion ! Also erstens mal darf jeder Bürger den Wald betreten und dort erholung suchen,allerdings gibt es auch dort für jeden gewisse Verbote und zwar gesetzlich festgeschrieben.Da wir hier auch etliche Reiter haben,denke ich das es da schon mal Probleme geben kann,denn leider wird allzu oft quer feld geritten durch Bestäande usw.Dir Reiter sollten auf den für Sie ausgewiesenen Wegen bleiben,man muß nicht durch die Bestände Reiten das stört das Wild denn es muß sich ja auch mal zurückziehen.Zu dem Thema Hunde die gehören auch im Wald unter Kontrolle Ihres Herrchens.
Ich bin selbst jäger und habe es schon erlebt das Leute nachts um 12 noch im Wald rumlaufen.da frage ich mich was das soll? Waldbesucher die Grundsätzlich in den Beständen rumlaufen,die Querfeldeinreiten ohne Rücksicht auf verluste. Und wenn ich solche Treffe dann sag Ich Ihnen das auch höflich beim zweitenmal gibt es eine Anzeige.

DER WALD IST FÜR ALLE DA.JAGD MUß HEUTE SEIN SONST GIBT ES IRGENDWANN MAL KEINEN WALD MEHR.UND DAS MANCHE JÄGER SICH DANEBEN BENEHMEN NAJA TUN ANDERE DOCH AUCH,SOLCHE MENSCHEN GIBT ES ÜBERALL IN JEDER SCHICHT OB JÄGER ODER NICHT:


Das sehe auch ich so. Allerdings zähle ich mich nicht zu denen, die sich daneben benehmen.

Ich möchte deshalb nochmals darauf hinweisen, dass ich extra gefagt habe, wie ich mich im Wald (während der Jagd) zu verhalten habe.

Ich habe gelernt, dass ich während der Jagd den Wald meiden sollte - was ich mit Sicherheit auch tue. Ich habe mir nicht umsonst die Termine der nächsten (Treib)Jagden geben lassen.

Und nochmals, um Missverständnisse zu vermeiden:

Ich bleib draußen, wenn Jagden stattfinden.
Ich verlasse niemals die Wege.
Ich verhalte mich ruhig.
Ich achte darauf, ob irgendwo Wild auftaucht, denn ich als Reiter schätze keinen Wildwechsel. Deshalb wird gewartet, bis das Wild ganz ruhig von selber wieder verschwindet.
Ich habe keinen Hund, hätte ich einen, wäre er "ausgebildet" und würde aufs Wort hören. Ansonsten wär er an der Leine.
Ich rauche nicht im Wald.
Ich werfe keinen Müll in den Wald.
Ich halte mich niemals während der Dämmerung oder gar nachts im Wald auf *Aaaaangst*
Ich sammel keine Pilze und krauche dabei im Unterholz rum.
Ich achte die Arbeit der Jäger und sehe sie als Notwendigkeit an.


Alles, was ich möchte, ist, ab und zu mal mit meinem Pferd oder zum Joggen den Wald zu besuchen.

Dabei fällt mir ein, dass ich ab und zu schon mal einen Förster (oder Jäger?) im Wald "getroffen" habe. Er im Geländewagen und ich auf dem Pferd. Mehrmals wurde mir sogar Platz gemacht, damit ich mit dem Gaul passieren konnte. Freundliches, beiderseitiges Grüßen, Bedanken meinerseits. Keine Probleme.


@SHierling
Du glaubst gar nicht, wie froh ich wäre, wenn es bei uns extra ausgewiesene Reitwege gäbe. Aber unsere Gemeinde verzichtet darauf. Daher auch die Erlaubnis, auf allen Rund- und Wanderwegen reiten zu dürfen.
Ein oder gar mehrere nette Reitwege kämen mir persönlich ganz recht.
Dann hätt ich nicht das Problem, dass mir z.B. Fahrradfahrer mit 50 Sachen hinter der nächsten Kurve entgegenkommen.
Ich müsste mir keine Gedanken machen, ob mein Pferd jetzt den Wanderweg verunreinigt. Und ich hätte die Gewissheit, dass mich wirklich niemand ankacken kann, was bei Spaziergängern manchmal der Fall ist (mir allerdings noch nicht passiert)
Und: Reitwege bestehen meistens aus Sand. Die (grob) geschotterten Wege sind nichts für Pferdebeine und -hufe. Die sind auch nichts für Spaziergänger. Die nützen nur dem Geländewagen.
Allerdings les ich bei dir wieder so einen bissigen Unterton raus, er kommt fast unverschämt und herablassend rüber:


wo die Leute dann zwei, drei Strecken zugewiesen bekommen, auf denen sie im Kreis laufen können


Das geht auch anders. Der ganze Wald ist voller Wege (zumindestens unser Waldstück). Richtig klasse wären Reitwege, die parallel zu den Wanderwegen verlaufen.
Wer den Kölner Königsforst kennt, weiß wovon ich spreche. Ich find das da genial gelöst.

Allerdings - und das ist auch ein Thema, was ich noch ansprechen wollte - zahlen die Pferdebesitzer dafür.

SHierling und andere Gegner der Reiter im Wald: In vielen Bundesländern werden Reitplaketten ausgegeben, die Geld kosten.
Damit legitimiert man es, sich mit seinem Gaul in der freien Natur und auch im Wald zu bewegen.


Allerdings weiß ich nicht, wozu diese Gelder genau verwendet werden.
Zuletzt geändert von Gardena am So Nov 23, 2008 0:58, insgesamt 4-mal geändert.
LG
Gardena
Benutzeravatar
Gardena
 
Beiträge: 45
Registriert: So Nov 09, 2008 14:39
Wohnort: Windeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Nov 22, 2008 19:48

@Forstbetriebsw

NUR WEIL SCHLECHTES BENEHMEN IN ALLEN KREISEN VORKOMMT,MÜSSEN JÄGER ODER REITER ES GENAUSO MACHEN?

Gruss Piet
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Nov 22, 2008 19:51

@ FORSTBETRIEBSW

NUR WEIL SICH IN ALLEN KREISEN SCHLECHT BENOMMEN WIRD, MÜSSEN REITER UND JÄGER DAS GENAUSO MACHEN?

Gruß, Piet.
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gardena » Sa Nov 22, 2008 19:55

Piet
Interessanter Gedanke....

Weil sich überall Leute daneben benehmen, tu ich das jetzt ab sofort auch... :lol:

Nee, hast schon Recht: Schlechtem Benehmen sollte man immer vorbildlich entgegentreten. Es gibt Leute, die lernen tatsächlich daraus.
LG
Gardena
Benutzeravatar
Gardena
 
Beiträge: 45
Registriert: So Nov 09, 2008 14:39
Wohnort: Windeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » So Nov 23, 2008 17:56

Gardena hat geschrieben:Piet


Nee, hast schon Recht: Schlechtem Benehmen sollte man immer vorbildlich entgegentreten. Es gibt Leute, die lernen tatsächlich daraus.


Aber leider die wenigsten :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » So Nov 23, 2008 18:01

Die Hoffnung stirbt zuletzt! : :)

Gruss,Piet
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

..

Beitragvon Waldmensch » Mo Nov 24, 2008 20:10

Lustig ist es immer wieder zu sehen wenn ich durch den Wald fahre (arbeitsbedingt) wie schnell das gute Tier angeleint wird. Die Hundehalter wissen ganz genau das ihr Bello im Busch angeleint gehört.
Waldmensch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hamingja » Di Nov 25, 2008 8:12

Psst, aber ich leine meine Hunde immer an wenn mir wer entgegen kommt. 8)
Hamingja
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Okt 28, 2008 11:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Rotwildjagd

Beitragvon Deutz Waldbauer » Do Dez 11, 2008 19:43

Hallo an alle, ich hab mal ne frage. ich bin ein totaler wald-freund, aber seit neuestem gibt es hier einen neuen jagdaufseher der zu jeder tages und nachtzeit mit seiner karre herumgondelt und es ist schier nicht mehr möglich, sich mit freude im wald aufzuhalten. das is natürlich ziemlich kacke wenn mans da so schön findet wie ich, ich muss vielleicht auch noch dazu sagen, dass der wald sehr belassen und kaum mit wegen erschlossen ist.
1) von wann bis wann ist die rotwildjagd?
2) wann kann ich den wald mit meinem angeleinten hund betreten, ohne irgendwelche natürlichen abläufe wie äsen o.ä. zu stören?
3) im wald gibt es einen fluss. der aufseher meinte wenn ich außerhalb des waldes am waldrand mit dem hund gehe, dann würde die rüberziehende witterung von dem hund die rehe auf die andere flussseite flüchten lassen. kann das wirklich sein oder ist das nur schikane?
Deutz Waldbauer
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Nov 06, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotwildjagd

Beitragvon Rumpsteak » Do Dez 11, 2008 20:40

Deutz Waldbauer hat geschrieben:Hallo an alle, ich hab mal ne frage. ich bin ein totaler wald-freund, aber seit neuestem gibt es hier einen neuen jagdaufseher der zu jeder tages und nachtzeit mit seiner karre herumgondelt und es ist schier nicht mehr möglich, sich mit freude im wald aufzuhalten. das is natürlich ziemlich kacke wenn mans da so schön findet wie ich, ich muss vielleicht auch noch dazu sagen, dass der wald sehr belassen und kaum mit wegen erschlossen ist.
1) von wann bis wann ist die rotwildjagd?
2) wann kann ich den wald mit meinem angeleinten hund betreten, ohne irgendwelche natürlichen abläufe wie äsen o.ä. zu stören?
3) im wald gibt es einen fluss. der aufseher meinte wenn ich außerhalb des waldes am waldrand mit dem hund gehe, dann würde die rüberziehende witterung von dem hund die rehe auf die andere flussseite flüchten lassen. kann das wirklich sein oder ist das nur schikane?


Zu deiner ersten Frage:

1. Rotwild Kalb 1.8-28.2
2. Schmaltier 1.6 - 28.2
3. Hirsch 1.8 - 31.1
4. Alttier 1.8 - 31.1

Sollte ich irren möge man mich verbessern.

Und zu deiner 2. Frage: Ja es kann wirklich sein, dass das Wild sich durch die Witterung deines Hundes gestört fühlt. Wenn man gerade drauf ansitzt, kann dies ziemlich ärgerlich sein. :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Dez 11, 2008 20:51

Daß die Jäger aber auch immer so getarnt sind :shock:
Letzte Woche hätte ich fast einen über den Haufen gefahren, als ich auf unseren Zufahrtsweg einbog. Der stand plötzlich vorm Auto :shock:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jagermichl » Fr Dez 12, 2008 8:36

Wenn Du auch so schöne Bilder ins Internet stellst, mit haufenweise Rehen...

Brauchst Dich nicht zu wundern! :D
Optimismus ist Pflicht
Jagermichl
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Aug 28, 2006 14:59
Wohnort: in den Bergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Dez 12, 2008 11:26

Kaninchen hat geschrieben:Daß die Jäger aber auch immer so getarnt sind :shock:
Letzte Woche hätte ich fast einen über den Haufen gefahren, als ich auf unseren Zufahrtsweg einbog. Der stand plötzlich vorm Auto :shock:

...war das vielleicht schrauber,als jäger getarnt :roll: wo hasten denn verscharrt :wink:
hans g
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki