Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:14

Jagdversammlung

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon Rumpsteak » Do Feb 18, 2016 17:50

stamo hat geschrieben:Die eine verkündet öffentlich, dass ihr Mann sich bestechen lässt und freut sich, wenn sie im Ausland Stallfasane abschlachtet, dem anderen reicht die durch die Kettensäge verliehene Männlichkeit nicht aus, da andere ein SUV und eine Waffe haben und dadurch auch längere Penisse.

Anstatt hier zu heulen, solltet ihr es machen, wie Jagdgenosse TJ und selbst aktiv zu werden. Wahrscheinlich lassen in Staffelstein alle die Jalousien runter und machen das Licht aus, wenn du kommst.

Die Jäger pachten das Jagdausübungsrecht von den Grundstückseigentümern! DU verpachtest es an die Jäger! Sie sind nicht gottgegeben.




100%ig!!! :prost:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon Welfenprinz » Fr Feb 19, 2016 22:54

So, heut abend angekündigt, dass ich bei der nächsten HV abtrete und dann ein neuer Vorsitzender gewählt werden muss.
Dann hab ich fast 30 Jahre den Job gemacht..................... und bin nicht einmal zu Weihnachten bestochen worden.
Was hab ich falsch gemacht?Was muss ich meinem potentiellen Nachfolger mit auf den Weg geben, damit es ihm besser ergehe?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Feb 20, 2016 10:12

Kassier der Jagdgenossenschaft ist der bessere Job! Da hast du Einblicke wer gerade was verkauft. Du kannst dann dort hingehen und sagen: hör mal, wenn du mal weider was verkaufst, ich zahle dir 1 Euro mehr pro m2 als die anderen. Wahrscheinlich deshalb konnten wir schon einige Hektar Grund dazukaufen. Information ist halt alles.

Ich hoffe du hast deinen Job als Jagdvorstand gut gemacht. Schließlich musstest du die Streckenliste und den Abschussplan unterschreiben.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon Welfenprinz » Sa Feb 20, 2016 11:39

Wir haben keine aufregende Jagd hier. Agrarsteppe :mrgreen:
Und der Vorsitzende ist halt der Dumme, der sich gefunden hat, ders macht.

Gut, mich hat das halt etwas befremdet, wie du da solche Zusammenhänge konstruiert hast, dass der Pächter über(Zusammenarbeit mit) den Vorstand die Gemeinschaft der Jagdgenossen quasi aushebeln oder übergehen könnte.
Es hat hier rundum ein paar Querelen gegeben (Vergangenheit weil wie gesagt unsere Marken wirklich nicht interessant sind für den typischen Hobbyjägerfabrikanten) wo sich der Pächter mal experimentell austoben wollte . Das ist immer so ausgegangen, dass der Vorstand dem (un)willen der Genossen ausgeliefert war. Gegen die HV geht gar nichts , Rehkeule hin , Weihnachten her.

In Gegenden wo ein richtiger jagdwert mit nennenwertem Waldbestand und Rotwild im Raum steht,mag das freilich anders aussehen.Die Aussicht 25€/ha und mehr zu kassieren, wird bei manchem evtl. auch mal den Verstandschalter ausknipsen.

Die Kontrolle der Strecken hab ich tatsächlich immer auf Treu und Glauben gemacht. Was soll ich tun? nachzählen? Ich bin fortwährend in der Feldmark - beruflich :) - und weiss wo Rehe stehen , Feldhühner vorkommen und auf Enten wird bei uns in Sicht - und Hörweite meines hofes gegangen. Irgendwelche Auffälligkeiten hätt ich da schon bemerkt. ........... Hoffe ich. :mrgreen:
Ansonsten würde im Vergleich über die Jahre und Gemarkungen einer Gegend auch die Untere Jagdbehörde sich bei Auffälligkeiten einschalten.

Unsere Kasse ist prall gefüllt, ja. :mrgreen: Drei Gemeinschaftsmaschinen sind in meiner Ägide angeschafft worden, und auch deren Reparaturen aus der Jagdkasse bezahlt worden. (Wobei mich anfangs gewundert hat, dass die nichtwirtschaftenden Grundeigentümer dem immer vorbehaltlos zugestimmt haben).
Ich durfte das schöne Eigentor der Nds. Landesregierung erleben, die eine Auszahlung der Beträge erreichen wollte und dieses Begehren zurückzog , weil in der (alten) Satzung festgelegt war, dass der Flächeneigentümer selbst die Flächenermittlung und Angabe betreiben muss. :)
Und natürlich hab ich als Vorstand Einblick in die Besitzverhältnisse auch des letzten 500 qm-Lappens in unserer Feldmark.
Kennt ihr in Bayern das Wort "Jagdkataster" nicht? :mrgreen:
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon Rumpsteak » Sa Feb 20, 2016 12:14

In Bayern ist grundsätzlich alles anders als in den anderen Bundesländern. Die Jäger dort sind alle Verbrecher und Wälder können nur mit Zäunen erhalten werden. Aber von den betroffenen bayrischen "Opfern" macht auch niemand den Jagdschein und unternimmt was gegen die unfähigen Jagdpächter, die den Vorstand zum gewünschten Ergebnis bestechen.


Was soll's..ich muss jetzt die Sauen "bestechen" 8)
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Feb 20, 2016 12:33

Na dann ist ja alles gut.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon bauer hans » Sa Feb 20, 2016 13:51

Welfenprinz hat geschrieben:
.....Unsere Kasse ist prall gefüllt, ja. :mrgreen: Drei Gemeinschaftsmaschinen sind in meiner Ägide angeschafft worden, und auch deren Reparaturen aus der Jagdkasse bezahlt worden......

unsere jg hatte das geld immer gemeinschaftlich "aufen kopp gehauen",aber aus biologischen gründen ging das eines tages nicht mehr und es sollte ausgezahlt werden....
au weia,was ist eine überweisung doch schwierig :mrgreen: ,es wurde abgestimmt,alle 4 jahre auszuzahlen und das klappt jetzt wohl.
ansonsten haben wir hier in einem sehr dicht besiedelten raum ne sehr interessante jagd von ca.300ha und könnten sicherlich die 5fache pacht kassieren,aber "bauern sind halt bauern und bleiben eben bauern" :klug:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon Welfenprinz » Sa Feb 20, 2016 14:01

Das Thema "Auszahlung" ist zum Glück komplett an mir vorbei gegangen :mrgreen: , bis auf diesen stümperhaften Vorstoss aus hannover.

Bei uns wird in den nächsten Jahren das Thema "Wege" (besser: benötigte Ackerautobahnen) in den Mittelpunkt rücken. Die Jagdkasse ist da zwar nur ein Tröpfchen auf dem heissen Berg aber wird natürlich von einigen schon mal vor"beugend" in irgendwelche Planungen mit einbezogen. :mrgreen:

Da hab ich , bevor ich endgültig abtrete, auch über die beiden anderen Vorstandsposten , die ich noch habe, doch vor noch so einige Weichenstellungen zu veranlassen. :mrgreen:
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Feb 20, 2016 14:26

Jagdpacht wird bei uns alles ausbezahlt. Beiträge zum Wegeunterhalt wird von der Gemeinde eingefordert.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon Welfenprinz » Sa Feb 20, 2016 15:10

JuliaMünchen hat geschrieben:Jagdpacht wird bei uns alles ausbezahlt. .


Oh, interessant. Das ist das erste mal , dass ich in der Praxis davon höre.
Wie macht ihr das?Auch wie bei Hans im mehrjährigen turnus, damit die kleinstbeträge handelbar sind? Für mich wär es z.B. ein Problem wirklich jeden Einzeleigentürmer (besagte 500qm -Lappen) zu ermitteln. Da sind -aus ehemaligen Handwerker oder Kötnerstellen- Kleinstparzellen bei , die schon in der vorletzten Generation verpachtet wurden und bei denen die Eigentümer irgendwo sind, bzw selbst vielleicht gar nciht wissen, dass ihnen hier was gehört.
Auf wessen Initiative ist das so gekommen? Oder war das einfach "schon immer so"?
Und ich nehme an, bei euch stehen dann auch nicht grad zahlen von 3€/ha oder so im Raum.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon JORA » Sa Feb 20, 2016 16:24

JuliaMünchen hat geschrieben:Kassier der Jagdgenossenschaft ist der bessere Job! Da hast du Einblicke wer gerade was verkauft. Du kannst dann dort hingehen und sagen: hör mal, wenn du mal weider was verkaufst, ich zahle dir 1 Euro mehr pro m2 als die anderen. Wahrscheinlich deshalb konnten wir schon einige Hektar Grund dazukaufen. Information ist halt alles.

Ich hoffe du hast deinen Job als Jagdvorstand gut gemacht. Schließlich musstest du die Streckenliste und den Abschussplan unterschreiben.


Wie bekommst du denn als Kassier Einblick wer was verkauft?
Ich bin auch Kassier, aber Wer, Was oder Wieviel verkauft, habe ich noch nie erfahren. Weder zuvor noch hinterher. Gut, bei uns bleibt der Jagdpacht in der Kasse. Doch selbst wenn dieser Ausbezahlt würde, bekäm ich das frühestens mit, wenn die Verkäufe längst abgewickelt sind. Den Verkaufspreis würde ich gar nie erfahren. Weder der Kassier noch sonst einer aus der Vorstandschaft.
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon bauer hans » Sa Feb 20, 2016 16:31

Welfenprinz hat geschrieben:
Oh, interessant. Das ist das erste mal , dass ich in der Praxis davon höre.
Wie macht ihr das?Auch wie bei Hans im mehrjährigen turnus, damit die kleinstbeträge handelbar sind?

bei uns wurde mal beschlossen,ab 1ha auszuzahlen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Feb 20, 2016 16:54

@Jora: ich habe ja geschrieben: "wenn du mal wieder". Ist halt so. Wenn die richtigen "Erben" den Besitz in Händen haben wird wenn sie auf den Geschmack gekommen sind öfter mal was verkauft. Oder wenn bei jemanden der Schuh drückt. Bring mal deinen Jagdkataster auf den neuesten Stand. Du wirst erstaunt sein wieviel sich geändert hat. Ist doch auch wichtig für eine wichtige Abstimmung mit Flächenberücksichtigung.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon Fassi » Sa Feb 20, 2016 18:44

Trotzdem macht Meldung ans Jagdkatatster, wenn man die Fläche besitzt. Ne Kaufabsicht braucht keiner zu melden. Mir macht das eher den Eindruck Eurer Jagdvorstand nimmt es mit Gesetzen und Moral nicht ganz so genau. Nennt man persönliche Vorteilsnahme und kann mit Knast enden. Ich würde den Teufel tun, ausser nem Notar ne Kaufabsicht zu bekunden. Das Jagdkataster ist der letzte, der es erfährt und auch erst, wenn ich im Grundbuch stehe.

Gruß
PS: Hier wird die Jagdpacht schon ausgezahlt, seit es sie gibt. Da will auch keiner was dran rütteln, selbst die Vollerwerbslandwirte nicht. Bzw. die, die es wollten sind immer überstimmt worden.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jagdversammlung

Beitragvon R16 » Sa Feb 20, 2016 20:04

Fassi hat geschrieben: Das Jagdkataster ist der letzte, der es erfährt und auch erst, wenn ich im Grundbuch stehe.


Genau so ist es, da ist das Geschäft schon längst unter Dach und Fach.

Unser Jagdpachtschilling wird nach Fläche den einzelnen Dörfern auf ihr Dorfkonto ausbezahlt, es ist nur ein Dorf dabei, wo jeder Grundbesitzer seinen Anteil in Bar vom Kassier ausbezahlt bekommt.
Den Jagdkataster führt bei uns der Schriftführer.
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Cheffe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hubertus1965, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki