Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

jetzt aus dem Bauernverband austreten !

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Mai 31, 2008 16:05

Nein, wenn alle Milchbauern draußen sind, verlieren wir enorm an Einfluß gegenüber anderen Produktionsrichtungen.

Der Sonnleitner mit seinen 30 Aufsichtratsposten ist Bewegungsunfähig und soll einen würdigen, aber sicheren Abschied erhalten, Punkt!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon burgenlaender » Mo Jun 02, 2008 14:37

automatix hat geschrieben:
burgenlaender hat geschrieben:Ein Austritt ist immer die letzte Lösung. Man muss sich auch mal fragen warum denn der BDM gegründet wurde? Jahrelang haben die Milchbauern mit dem Bauernverband nichts am Hut gehabt, hier wurde immer wieder Landwirte gebeten beim Bauernverband mit zu machen, keine Zeit und kein Interesse war die Antwort. Das dann irgendwann die Interessen nicht mehr so berücksichtgt werden ist doch normal.

Von solchen überhasteten Aktionen wie Austritt halte ich überhaupt nichts, man sollte mal lieber Ruhe bewahren und sehen was am Ende des Jahres aus der Aktion geworden ist, da werden sich noch einige ganz schön wundern wie blind sie gewesen sind!

(Bin im Bauernverband habe aber kein Amt inne, bin aber der Meinung das dr Verband insgesamt gute Arbeit macht, vieles bekommt man doch auf der kleinen ebene überhaupt nicht mit. )


wenn vertritt den der bauernverband überhaupt noch? die milchbauern sind sehr unzufrieden und für schweinebauern hatte der bauernverband zumindest bei uns in bayern ja noch nie was übrig.....


Es könnte aber auch sein das sich die Milchbaujern nicht engagiert haben. Hier wollten die Milchbauern die letzten Jahre mit dem BV nichts zu tun haben, sie hatten ja ihre quote und alles war in bester Ordnung. Nujn gerät das Gerüst ins Wanken nun ist der Bauernverband schuld, sorry aber wer ist denn der BV? Das sind die LAndwirte und kein anderer, die die jetzt beschweren haben vorher auch nichts gemacht.

Im übrigen muss der Bauernverband die Interessen aller vertreten, also nicht nur der streikenden sondern auch der nicht streikenden! Beim BDM haben ja auch nicht alle zugestimmt und deswegen sind jetzt Landwirte ausgetreten.
burgenlaender
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Jun 27, 2007 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mo Jun 02, 2008 18:41

Der Baurnverband vertritt in ersterline Die Sofamelker und Pflüger.Was hat ein Aktiver Landwirt von Quoten und Flächenprämien? Nichts Kostet ihm im Wachstum nur Geld bzw. wird gleich als Pacht durchgereicht.Das sichert hohe Pachten und hohe Landpreise.Gäbe es die Prämien nicht könnte man auch hier zu Lande Land kaufen nd wäre nicht nur noch Pächter oder Rentenmelkkuh für aufgebene Betriebe.Ach ja und eine Quote sorgt immer für billige Milch darum weg mit diesen Geiseln der Aktiven Bauern. Aber leider sind im Bauernverband nun mal mehr Ex-Landwirte als Aktive drum wirds so bleiben.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jun 02, 2008 19:09

Du solltest deine klugen Erkenntnisse ümgehend der Agrarkommissarin mitteilen, die wird dich sehr loben und dein Wissen sofort in den Health-check einfliessen lassen. Du wirst dann sehen, dass Milch-, Fleisch- und Getreidepreise sofort explodieren. Aldi & Co werden um Ware betteln. Ein goldenes Zeitalter wird heraufziehen und du bist dabei!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Jun 02, 2008 19:27

In den Bauernverband eintreten und aufräumen
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mo Jun 02, 2008 21:04

Wirf einen blick auf den Schweinemarkt oder Geflügelmarkt und vergleich es mit dem Milchmarkt.Während sich derMilchbauer krummalocht und nichts verdient, hat der Schweinehalter wenn er gut ist im schnitt der Jahre immer sein Geld verdient und liegt nicht Heiligabend unter der Kuh. Was glaubst du wohl warum man Quoten über verbrauch einführt? 100% + XXUnd wenn du glaubst das man die Prämien abschaft niemals.Der Staat wird immer Kontrolle über die Bauern behalten.Wenn du wirklich so naiv bist das dieser ganze Mist für die Bauern gemacht wird, träum weiter,es geht um billige Nahrungsmittel. "Brot und Spiele" ich weiß ja nicht wie das bei dir ist aber hier verdoppeln sich grad die Pachtpreise,also was bringt da die Prämie auser Unfreiheit.

Warum fürchtest du den Markt? Das Politikänderungsrisiko ist viel drastischer und vollkommen unkalkulierbar. Da treibt doch jede Woche einer ne neue Sau durchs Dorf
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jun 02, 2008 21:38

Nur zur Klarstellung, ich fürchte nicht den Markt, ich habe mich ihm als Schweinemäster mehr als 30 Jahre gestellt. Ich kann dir gerne meine Erfahrungen mitteilen, du wirst staunen. Zur Prämie abgeschafft wird die wirklich nie, da gebe ich dir recht, aber sie wird "umgleitet" in die 2.Säule, nur davon hast du (leider) nichts mehr, denn davon werden Golf- und Tennisplätze gebaut. Aber die CC Verpflichtungen die werden dir bleiben, oder glaubst du dass der Markt sie dir erlassen wird.

Die Fehler der Agrarpolitik, mit Einverständnis des BV, werden noch viele Berufskollegen killen. Der Unsinn beruhte darauf, dass man den Leuten eingeredet hat, du musst nur wachsen, alles andere kommt von selbst und die haben dieses Rezept voll angewandt. Sage einmal einem Gewerkschafter, du musst mehr Stunden arbeiten, aber zu einem geringeren Lohn, der wird dir glatt ins Gesicht springen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ivan on tour » Mo Jun 02, 2008 21:43

Ich bin der meinung das alle Bauern gegall welche produkte sie produzieren in einem dachverband sein sollten um überhaubt eine loby zuhaben, lauter kleine kanickelvereine können niemals eine macht bekommen aber wenn sich alle zusammen rotten da wird auch auch ein schuh draus.

"ein staat der den Bauern nicht ehrt, ist es nicht wert"
Russen POWER

Ivan on tour
Benutzeravatar
Ivan on tour
 
Beiträge: 348
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:20
Wohnort: Görlitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Jun 02, 2008 21:47

Solange 5 Einkäufer über 80 % der Erzeugung von Fleisch und Milch verfügen, wird es niemals einen Markt geben, sondern nur Druck. Deshalb von Markt zu reden ist schwachsinnig.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Di Jun 03, 2008 18:31

Alles klar Chee, :lol:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dairyfarmer » Mi Jun 04, 2008 8:55

Was hat der DBV denn in den letzten 20 Jahren für die aktive Milchviehhalter bis der BDM was bewegt hat gemacht? GARNICHTS!!
Und will der DBV wieder mitrden....
Die funktionäre in den Landes- und Bundverband waren doch größtenteils Ackerbauern, weil z.B. die Milchviehhalter garnicht die Zeit hatten, so einen Posten zu erfüllen.
Naja, ich bin garnicht erst in den DBV eingetreten, das ich fü mich in der BSE-Krise entschieden hab. Allerdings bin ich auch nicht im BDM drin... Das muß ich mir wohl nochmal überlegen.
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Mi Jun 04, 2008 9:19

Es ist mir relativ wurscht was der BAuernverband allgemein für Milchviehalter oder Schweinemäster oder Ackerbauern getan hat und tut. Der Drop ist eh gelutscht und ohne Verband wärs auch nicht besser gekommen. Für mich und meinen Betrieb tut er konkret viel. Man muss auch selber mal hin und fragen und sich einbringen dann kommt auch was zurück. DAs fängt bei der Rechtsberatung an wo ich sonst einen teuren Anwalt bräuchte. Öffentlichkeitsarbeit etc,da gibts so viel was 1000 kleine Verbände garnicht so schaffen könnten. Über einzelne Personen brauch ich nicht zu diskutieren und nicht über Ämterhäufung. Aber wer will und kann denn heut noch solche Posten ausfüllen? Machts doch besser! :roll:
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Jun 04, 2008 10:56

die rechtsberatung,und damit meine ich wirklich schwierige sachen,kostet mittlerweile beim verband dasselbe wie woanders---und wenn man dann noch an einen gerät,dem du die hose im gehen flicken kannst--- :!: :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon columella » Mi Jun 04, 2008 10:59

hans g hat geschrieben:die rechtsberatung,und damit meine ich wirklich schwierige sachen,kostet mittlerweile beim verband dasselbe wie woanders---und wenn man dann noch an einen gerät,dem du die hose im gehen flicken kannst--- :!: :!:
Ich kenn deinen Verband nicht aber hier ist es nicht so und es war eine schwierige Sache mit einem Ortstermin sehr sehr weit weg. Bezahlt hab ich keinen Pfennig und gebracht hat es dass die Gegenseite richtig Schiss in der Hose hatte und ich einen grösseren Betrag. :lol: Noch Fragen? 8)
Benutzeravatar
columella
 
Beiträge: 418
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Jun 04, 2008 11:46

columella,früher hatte ich mal einen privaten berater aus deiner gegend--der hat gekostet,aber auch was gebracht :!:
aber,dass mein verband sich hier mal richtig ins zeug gelegt hatte,kann ich wirklich nicht behaupten :!:
hans g
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki