Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:21

jetzt aus dem Bauernverband austreten !

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

jetzt aus dem Bauernverband austreten !

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Mai 28, 2008 8:17

Ich war ja mal Funktionär im Bauernverband, zwar auf ziemlich unterster Ebene im Kreisverband, aber immerhin .
Hab gerade mal telefoniert, der Bauernverband erwartet und freut sich darauf das dieser Milchlieferstreik ins Leere laufen wird, und damit der BDM der als Konkurrenz- Organisation gesehen wird auf die Schnauze fällt .

Über eine solch schäbige Haltung bin ich sehr entäuscht, meine Reaktion darauf ist der sofortige Austritt .

Fax ist schon raus !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Mai 28, 2008 8:27

bei uns ist es so,dass man bis zum jahresende kündigen kann und dann aber noch 1 jahr kündigungsfrist hat---kündigung zum 31.12.d.j.---ende mitgliedschaft zum 31.12.d. nächsten jahres :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Mai 28, 2008 9:14

Deine Haltung, Gerd, verdient Respekt!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Mai 28, 2008 9:47

Statt auszutreten, räumt den Laden lieber auf. Das trifft die viel schlimmer.

Denn dann bestimmen nur noch Nicht-Milchviehhalter über die Milchviehhalter
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Mai 28, 2008 12:07

hans g hat geschrieben:bei uns ist es so,dass man bis zum jahresende kündigen kann und dann aber noch 1 jahr kündigungsfrist hat---kündigung zum 31.12.d.j.---ende mitgliedschaft zum 31.12.d. nächsten jahres :!:


Kann schon sein, aber es wäre schon wichtig JETZT seinen Unmut zu zeigen .

http://www.welt.de/wirtschaft/article20 ... t_mit.html

unerhört, oder ? der eigene Berufsverband fällt euch in den Rücken !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Mai 28, 2008 12:23

gerd gerdsen,ich hatte schon zum 31.12.07 gekündigt :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Mai 29, 2008 7:25

ihc833 hat geschrieben:Statt auszutreten, räumt den Laden lieber auf. Das trifft die viel schlimmer.

Denn dann bestimmen nur noch Nicht-Milchviehhalter über die Milchviehhalter


gibts im bauernverband denn noch nicht-milchviehhalter? schweinebauern z.b. sind ja für den bauernverband gar nicht existent....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Do Mai 29, 2008 14:27

Hab gerade mal telefoniert, der Bauernverband erwartet und freut sich darauf das dieser Milchlieferstreik ins Leere laufen wird,


Gerd.. ein Verband ist keine einzelne Person. Und deshalb sollte man differenzieren, ob sich der gesamte Verband kollektiv ins Fäustchen lacht..
sozusagen als offizielle Verbandsposition..
oder ob es sich um die persönliche Meinung Deines gespächspartners und damit eines kleinen teil des verbandes handelte.

Ersteres ist in der Tat ein Grund, auszutreten.
Zweiteres ist ein Grund, den Deppen rauszuschmeißen und durchzumisten.
Was allerdings auch eine gute Option für den ersten Fall wäre.

GARKEIN Verband ist schlimmer als ein schlechter.
Was haben wir für Alternativen? Den AbL? Ein Verein, der von vornherein der Hälfte der Bauern ans Bein pisst..

Ne Du..
NOCH habe ich Hoffnung dass im DBV ausgemistet wird.
Das schafft man aber nicht mit Resignation und Austritt!
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Mai 29, 2008 14:43

wir hatten hier schonmal das der halbe kreisverband ausgetreten war, und *huch* plötzlich hat man wieder mit uns geredet .
die tun scheinbar nur was wenn man ihnen ans portemonaie will .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Mai 29, 2008 18:15

Wenn alle BDM im DBV aufräumen, ist der laden doch ok, wenn ich dem Born sein Posten bekomme :lol:
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Mai 29, 2008 18:17

ihc833 hat geschrieben:Wenn alle BDM im DBV aufräumen, ist der laden doch ok, wenn ich dem Born sein Posten bekomme :lol:

das fehlte uns gerade noch.... :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon burgenlaender » Sa Mai 31, 2008 12:54

Ein Austritt ist immer die letzte Lösung. Man muss sich auch mal fragen warum denn der BDM gegründet wurde? Jahrelang haben die Milchbauern mit dem Bauernverband nichts am Hut gehabt, hier wurde immer wieder Landwirte gebeten beim Bauernverband mit zu machen, keine Zeit und kein Interesse war die Antwort. Das dann irgendwann die Interessen nicht mehr so berücksichtgt werden ist doch normal.

Von solchen überhasteten Aktionen wie Austritt halte ich überhaupt nichts, man sollte mal lieber Ruhe bewahren und sehen was am Ende des Jahres aus der Aktion geworden ist, da werden sich noch einige ganz schön wundern wie blind sie gewesen sind!

(Bin im Bauernverband habe aber kein Amt inne, bin aber der Meinung das dr Verband insgesamt gute Arbeit macht, vieles bekommt man doch auf der kleinen ebene überhaupt nicht mit. )
burgenlaender
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Jun 27, 2007 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Mai 31, 2008 14:04

jetzt wo der dbv sieht, daß es scheinbar ein erfolg wird springen sie auch noch schnell auf dem zug mit auf....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Mai 31, 2008 14:05

burgenlaender hat geschrieben:Ein Austritt ist immer die letzte Lösung. Man muss sich auch mal fragen warum denn der BDM gegründet wurde? Jahrelang haben die Milchbauern mit dem Bauernverband nichts am Hut gehabt, hier wurde immer wieder Landwirte gebeten beim Bauernverband mit zu machen, keine Zeit und kein Interesse war die Antwort. Das dann irgendwann die Interessen nicht mehr so berücksichtgt werden ist doch normal.

Von solchen überhasteten Aktionen wie Austritt halte ich überhaupt nichts, man sollte mal lieber Ruhe bewahren und sehen was am Ende des Jahres aus der Aktion geworden ist, da werden sich noch einige ganz schön wundern wie blind sie gewesen sind!

(Bin im Bauernverband habe aber kein Amt inne, bin aber der Meinung das dr Verband insgesamt gute Arbeit macht, vieles bekommt man doch auf der kleinen ebene überhaupt nicht mit. )


wenn vertritt den der bauernverband überhaupt noch? die milchbauern sind sehr unzufrieden und für schweinebauern hatte der bauernverband zumindest bei uns in bayern ja noch nie was übrig.....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Mai 31, 2008 14:26

Wenn alle draussen sind, vertritt der bauernverband nur noch sich selbst.
Komatsu
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki