Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:21

jetzt aus dem Bauernverband austreten !

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon larry » Di Aug 12, 2008 22:36

Na klar bringt ein Streik was! Streikt doch einfach alle 4 Wochen und wir haben die 43 ct + X !!! Nur euch bringts dann nix....
Benutzeravatar
larry
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jun 25, 2008 13:05
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Aug 13, 2008 0:22

CarpeDiem hat geschrieben:Also was fedorow da schreibt, dass wir in der Landwirtschaft eine Marktwirtschaft hätten, darf doch wohl bezweifelt werden, oder??? Das hätten wir zwar gerne aber viele Kollegen wohl lieber doch nicht. Kann man denn die ganze bisherige Getreidezwangsbewirtschaftung mit Interventionspreisen, Zollabschöpfung, Exporterstattung etc. etc. als Marktwirtschaft bezeichnen??

Ich denke dies war Planwirtschaft pur genau wie die dann folgende Flächenprämie, die man ja lieber heute als morgen sofort wieder abschaffen würde. Stilllegung gehört auch dazu. Von Cross Compliance reden wir mal lieber gar nicht. Auch die Politik des BDM hat keinerlei marktwirtschaftliche Züge.

Dem Bauernverband ist vorzuwerfen, dass er sich nicht als knallharter Lobbyist versteht, sondern als staatstragender Teil des ganzen seine Mitglieder zusätzlich bevormundet. Dazu kommt, dass er einzelne Mitgliedsgruppen gegeneinander ausspielt. Die Flächenprämie ist wohl so ein Beispiel.

Richtig ist, dass die Strategen entschieden haben diese dem Bewirtschafter "zukommen" zu lassen. Langfristig hat man sich dabei aber ins eigene Fleisch geschnitten, denn man hat das Eigentumsrecht unwiderbringlich ausgehöhlt. Insofern war dies ein Pyrussieg. Wenn 2013 wohl nichts mehr gezahlt werden wird, dann ist der Schaden aber angerichtet.


Nun hilft der Bauernverband den aktiven Landwirten mit den Flächenprämien, dann wird gejammert, macht er nichts, wird auch gejammert :(
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Aug 13, 2008 21:03

fedorow hat geschrieben:na ja, es kann nicht jeder die gleiche meinung haben, ich bin halt für die änderung des umrechnungsfaktors. aber nichts desto trotz werde ich dieses jahr aus dem bdm austreten und nicht aus dem bauernverband ( das ist ja eigentlich das thema in diesem thread sonst kommen wir zuweit vom eigentlichen thema ab )
frage an H.B. würde mich nur so interressieren bist du im bauernverband oder bdm dabei ??


Ich war bis vor einem Jahr nirgends dabei, bin dann aber zum BV gegangen, weil wir ein junges sehr aktives Team im Ortsverband bekommen haben.

Zum BDM wollte ich eigentlich nach dem Streik auch dazu. Nur das wir deutschen Bauern jetzt einseitig den eropäischen Milchmarkt um 0,4% entlasten sollten, damit andere Länder die Lücke um ein vielfaches mit Schwarzmilch schließen können ist nicht mein Ding. Auch der Quotenausgleich unter den Bauern, die Saldierung ist denen ein Dorn im Auge. Jeder hat/wird mal davon profitieren. Die deutschen Bauern sollen das nicht mehr dürfen. Diesen Wettbewerbsnachteil gegenüber unseren Mitbewerbern müssen wir auch alleine tragen.

Ne, irgendwann hörts auf. Das hat nichts mit Meinung zu tun. Es sind klare Fakten. Kann sich denn niemand vorstellen, was deutsche Bauern für jeden Liter Milch über der Quote nach Brüssel zu leisten haben werden?
Es gilt ab dem ersten Liter der volle Satz!

Die sind von allen guten Geistern verlassen. Wenn jemand zB. mit 500 Tonnen Quote nur 2% drüber ist, darf er knapp 3000 Euro an Fischer Boel auf nimmer wiedersehn schicken. Das sind 0,6 Cent/Liter Quote. Daraus wird in D kein Feldweg mehr geflickt.
Diese Schwankungen wird jeder mal erreichen, wenn man das mit ins nächste Milchjahr nemen könnte, hätte ich kein Problem damit, so jedoch nicht.

Ich bin mir sicher, wenn die Bauern merken werden, was für einen Schaden der BDM angerichtet hat, werden sich dessen Mitglieder "nicht mehr auf die Straße trauen".
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mi Aug 13, 2008 21:33

H.B. hat geschrieben:
fedorow hat geschrieben:na ja, es kann nicht jeder die gleiche meinung haben, ich bin halt für die änderung des umrechnungsfaktors. aber nichts desto trotz werde ich dieses jahr aus dem bdm austreten und nicht aus dem bauernverband ( das ist ja eigentlich das thema in diesem thread sonst kommen wir zuweit vom eigentlichen thema ab )
frage an H.B. würde mich nur so interressieren bist du im bauernverband oder bdm dabei ??


Ich war bis vor einem Jahr nirgends dabei, bin dann aber zum BV gegangen, weil wir ein junges sehr aktives Team im Ortsverband bekommen haben.

Zum BDM wollte ich eigentlich nach dem Streik auch dazu. Nur das wir deutschen Bauern jetzt einseitig den eropäischen Milchmarkt um 0,4% entlasten sollten, damit andere Länder die Lücke um ein vielfaches mit Schwarzmilch schließen können ist nicht mein Ding. Auch der Quotenausgleich unter den Bauern, die Saldierung ist denen ein Dorn im Auge. Jeder hat/wird mal davon profitieren. Die deutschen Bauern sollen das nicht mehr dürfen. Diesen Wettbewerbsnachteil gegenüber unseren Mitbewerbern müssen wir auch alleine tragen.

Ne, irgendwann hörts auf. Das hat nichts mit Meinung zu tun. Es sind klare Fakten. Kann sich denn niemand vorstellen, was deutsche Bauern für jeden Liter Milch über der Quote nach Brüssel zu leisten haben werden?
Es gilt ab dem ersten Liter der volle Satz!

Die sind von allen guten Geistern verlassen. Wenn jemand zB. mit 500 Tonnen Quote nur 2% drüber ist, darf er knapp 3000 Euro an Fischer Boel auf nimmer wiedersehn schicken. Das sind 0,6 Cent/Liter Quote. Daraus wird in D kein Feldweg mehr geflickt.
Diese Schwankungen wird jeder mal erreichen, wenn man das mit ins nächste Milchjahr nemen könnte, hätte ich kein Problem damit, so jedoch nicht.

Ich bin mir sicher, wenn die Bauern merken werden, was für einen Schaden der BDM angerichtet hat, werden sich dessen Mitglieder "nicht mehr auf die Straße trauen".


dannn bist du im DBV nicht im BBV ??
was mich nur wundert, dass bei uns in der gegend nach wie vor die meisten hinterm bdm stehen ??? aber das ist anscheinend in süddeutschland so, im norden, osten schmunzeln sie nur. hab gerade heute mit dem geschäftsführer unserer molkerei telefoniert und er meinte auch, wenn diese forderungen des bdm durchgehen wird deutschland die ausländischen märkte ( v.a. asien )nicht erschließen, dass machen dann eben andere und wenn dieser markt erschlossen ist wirds schwer da reinzukommen, ob das gut ist ?? die forderungen des bdm werden ja ende oktober entschieden und ich denke mal dass die umfrageergebnisse, 90 % bzw 80 % der landwirte haben dafür gestimmt ( was sehr zweifelhaft ist ) die politiker auch beeinfußt in ihrer entscheidung, aber die werden sich auch denken wenn die deutschen bauern ihr grab selber schaufeln wollen, sollen sie das auch machen. es ist doch so dass die politik auch unter zugzwang geraten ist, wegen dem milchstreik. und wenn angeblich alle bauern diese forderung des bdm unterstützen kann ich mir gut vorstellen dass eben diese forderungen durchgehen. was sollen dann die machen die keine milchquote kaufen können, anhand der extremen nachfrage ?? mehr zahlen hilft auch nicht weil die milchquote eben fehlt, also trotz riesen futtervorrat und vorhandene stallplätze kühe verkaufen :lol: und das übrige heu oder silage verschenken ( bei uns in der gegend haben alle genug futter ) kannste nichts verkaufen.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Aug 13, 2008 21:40

Es gibt nur noch eine Möglichkeit, den BDM-Supergau abzuwenden:

Überall und an jeder Stelle darauf aufmerksam zu machen, und vor allem der Diskussion zu stellen. Auch BDM-ler sind Menschen wie du und ich, sie brauchen nur etwas länger, bis sie realisieren, was was bewirkt. Sie wollen eigentlich nichts Schlechtes.

Es gibt den Spruch: "Herr, verzeih ihnen nicht, denn sie wussten was sie tun"



Hier gilt der andere.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mi Aug 13, 2008 21:50

H.B. hat geschrieben:Es gibt nur noch eine Möglichkeit, den BDM-Supergau abzuwenden:

Überall und an jeder Stelle darauf aufmerksam zu machen, und vor allem der Diskussion zu stellen. Auch BDM-ler sind Menschen wie du und ich, sie brauchen nur etwas länger, bis sie realisieren, was was bewirkt. Sie wollen eigentlich nichts Schlechtes.

Es gibt den Spruch: "Herr, verzeih ihnen nicht, denn sie wussten was sie tun"



Hier gilt der andere.


na ja mit dem bdm. als ich vor milchstreikbeginn äußerte dass ich vermutlich nicht mitstreike da es null bringt, bekam ich am nächsten tag besuch von 4 bdm-männer. es gab eine hitzige diskussion ca 1 stunde, ich lenkte aber nicht ein. am selben tag fährt einer dieser 4 herren mit dem schlepper direkt an mir vorbei und anstelle mich wie sonst auch zu grüßen, schaute er auf die andere straßenseite. als ich ihn darauf ansprach bekam ich keine richtige antwort wurde aber stattdessen gleich nochmal angelogen : auf nachfrage, streikbereitschaft bei unseren eu nachbarn wurde geantwortet, die warten alle schon auf deutschland, bis es losgeht. o.k daraufhin streikte ich mit. :x als ich neulich äußerte dass ich dieses jahr aus dem bdm austrete, wiederholte sich das spiel, er ist wieder, und seine 3 kollegen, beleidigt. mit denen werde ich nicht sonderlich viel diskutieren, sollen sie doch ihr ding machen aber ich trete aus ohne wenn und aber
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Aug 13, 2008 22:09

Die Verhaltensweise deiner BDM Männer ist gefährlich, das hatten wir alles schonmal: "Entweder du bist für uns, oder gegen uns".


...das war auch auf einer falschen Ideologie aufgebaut. Wie leicht sich doch Menschen heute noch fangen lassen.



Wir lernen aus der Geschichte, daß wir aus der Geschichte nichts lernen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Aug 13, 2008 22:17

na, Deine Argumentationsweise hat was, da hätten die "falschen Ideologen" ihren Spaß dran :idea:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hohenloher » Sa Aug 16, 2008 20:56

Ich denk mal, dass die meisten ja jetzt das aktuelle topagrar auch gelesen haben. Da sieht man außer einem Leserbrief und einem dubiosen Interview mit Foldenauer gar nichts mehr vom BDM

Der Leitartikel hat ja Recht: Seehofer rettet die Bayern CSU und ab Oktober haben wirs hoffentlich wieder mit normal denkenden Menschen zu tun. Schon allein die Analyse des BDM Konzeptes von Prof. Weindlmaier zeigt ja dass die dortigen Vorstellungen völlig daneben sind. Vielleicht glaubens ja seine Landsleute irgendwann doch.

Was mich noch interessiert: Was ist eigentlich aus den vielen freien Milchliefergemeinschaften im Norden der Republik geworden ? Ich hab gehört, die Hanse-Milch und BDM-freie Milch Gründer sind wieder unterwegs und versuchen den nächsten Anlauf ?

Was wird denn derzeit da oben für "Molkereifreie Milch" gezahlt und an wen wird die geliefert ?
Hohenloher
 
Beiträge: 83
Registriert: So Aug 10, 2008 21:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki