Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 13:10

Jetzt noch Quote kaufen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon ne bergische Jung » Di Aug 23, 2011 9:36

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon estrell » Di Aug 23, 2011 9:51

Wenn Quoten noch 3 cent kosten, kann ich mir das mal überlegen - und bis dahin haben die vielleicht auch einen politischen Fahrplan für ihren Ausstieg.

Aber - das es nach dem Quotenende ohne Quoten weitergeht - sorry, das glaub ich nicht - irgendwas fällt denen im Moment nach dem letzten Moment doch wieder ein. n8
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon xyxy » Di Aug 23, 2011 9:52

Kai Neknete hat geschrieben:Hallo,

Was passiert eigentlich mit den Quoten, falls diese 2015 abgeschafft werden sollten? Bekommt der Besitzer dann Ausgleichszahlungen? Falls nicht wären dann ja Investitionen in milchqute der letzten Jahre "verschenktes" Geld? Was soll man mit Quoten die nix mehr wert sind?

Mfg


Was passiert mit gebrauchten Seifenblasen :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon Kai Neknete » Di Aug 23, 2011 12:42

@xyxy

Ok. Soweit so gut...

Aber ist es nicht so das die milchquote auch als finazille Sicherheit ein gesetzt wird?
Beim Wegfall der Quote ist es dann so das "jeder" soviel Milch liefern kann wie er will? Und soviele kühe halten wie es ihm beliebt? Keinerlei Einschränkung (so wie es jetzt geplant ist)? Gibts da keine bedenken das die Preise nicht gehalten werden können?

Vielleicht gibt mir einer einen kurzen Überblick pro und kontra?

MfG
Kai Neknete
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jul 22, 2011 13:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon estrell » Di Aug 23, 2011 13:11

Den "Überblick" kannst du beim örtlich zuständigen BDM Büro anfragen.... die helfen da gerne.

Geplant ist ja, das neben "Vergrünung" und "erhöhten Umweltauflagen" im neuen EU-Agrarhaushalt ab 2015 KEINE M-Quoten mehr vorhanden sind. Jedoch wird auf "Lieferverträge mit Molkereien" hingewiesen - und erstmals auf die Möglichkeit, mehrere Molkereien zu beliefern. ZB Montags kommt die MUH, Dienstag Wallhorn, Donnerstag kommt der Wagen von Erbeskopf 8) ... du kriegst drei Rechnungen am Monatsende und kanns endlich mal die Molkereien direkt vergleichen und passend wechseln - traumhaft! :mrgreen:

Nur sehe ich folgende Hacken:
Immer mehr Menschen wollen/sollen satt werden - also muss mehr produziert werden - wie soll das zu "vergrünen" passen?
Immer weniger Kohle bei den Staaten - also woher das Geld für Umwelt? Und - Woher die Harzer bezahlen, die mehr für Essen haben müssen?
Die Molkereien haben noch Alleinhoheitsrecht in ihren Verträgen - und werden auch blöd gucken, wenn sie die abgeben sollen.
Und - Wer trinkt die ganze Milch, die dann spontan produziert wird? Wieder Halde? Wieder sinkende Preise? Noch mehr Pleitebetriebe?

Vermutlich ist das ganze einfach sowas wie Stammtischtalk - und bis 2015 gibts keine Sicherheit in der Planung und danach ist eh alles fraglich - besonders, ob die EU dann noch so funktioniert wie heute... Oder ob wir schon alle Euro-Bonbons sind.
:prost:

Ähm - ja die Sicherheiten für die Banken - was machen die EU-ler eigentlich, wenn die Banken in Konkurs gehen, wegen der vielen zahlungsunfähigen Bauern und den weggefallenen Sicherheiten aus den Milchquoten?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon H.B. » Di Aug 23, 2011 14:41

Ich geb dir recht, nur einen Punkt möchte ich einschränken. Ich geh davon aus, daß die noch einzuführenden Eurobonds bis dahin Geschichte sind, Andrea. Dann passiert das, was xyxy in seinem letzten Beitrag beschrieben hat auf europäischer Ebene.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon estrell » Di Aug 23, 2011 14:58

Im Prinzip geb ich dir, schimmel, da völlig recht aber hast du auch bedacht, was genau das bedeutet, was du da so leichtfüssig hinschreibst?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon estrell » Di Aug 23, 2011 17:34

Fehlenden Nachwuchs zu bejammern ist üblich, sich bei Zeiten einen Hofnachfolger zu suchen leider nicht!
Und der muß nicht mal "eigen Kind" sein - das sollte man bei allem Idealismus auch mal ganz nüchtern sehen - denn nicht immer eignet sich eigen Kind für die Betriebsnachfolge - was man in Handwerk und Industrie schon lange erkannt hat sollte auch bei Landwirten mal endlich Gang und Gäbe werden, statt die Höfe aufzugeben!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon tröntken » Di Aug 23, 2011 20:28

Wie soll die Jugend Spaß an der Landwirtschaft finden, wenn gerade in diesen Problembetrieben seit Jahren nix mehr investiert wird?


Bekannter ist ca. 40 Jahr, Ordsrandlage, Spaß an der Milchviehhaltung 50 Kühe.
Jugend ist da, aber noch sehr jung. Er hat die Möglichkeit einen neuen Betrieb im Aussenbereich zu errichten, will aber nicht,
da er ja nicht weiß, ob die Kinder weiter machen.

Ganz ehrlich: Wenn er Neubaut machen die Kinder weiter, früher oder später. Wenn er nix macht, wird es garantiert keiner machen. In den Altgebäuden ist es arbteitswirtschaftlicher Unsinn, und das werden die Kinder in der Jugend merken.
SO hat da keiner Lust daran.


Das denke ich immer wenn ich den Kommentar höre: ""...da ist keine Nachfolge...""

P.S. Es gibt zudem auch noch andere Möglichkeiten...
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon meyenburg1975 » Di Aug 23, 2011 20:44

estrell hat geschrieben:Fehlenden Nachwuchs zu bejammern ist üblich, sich bei Zeiten einen Hofnachfolger zu suchen leider nicht!
Und der muß nicht mal "eigen Kind" sein - das sollte man bei allem Idealismus auch mal ganz nüchtern sehen - denn nicht immer eignet sich eigen Kind für die Betriebsnachfolge - was man in Handwerk und Industrie schon lange erkannt hat sollte auch bei Landwirten mal endlich Gang und Gäbe werden, statt die Höfe aufzugeben!

Jein.
Erstens schaffen es auch die kleinen und mittelständischen Unternehmen längst nicht alle Nachfolger zu finden.
Und zweitens fehlen eben auch in der Landwirtschaft nicht nur gerade der eigene Nachfolger sondern es werden schlicht und einfach zu wenig ausgebildet. Die Ausbildungszahlen hier in der Gegend reichen für max. 25 % der Betriebe.
Einen Betrieb leiten heißt Verantwortung übernehmen. Das ist leider out heutzutage in unserem Land.
Geregelte Arbeitszeit mit 5 Tage Woche und 30 Tagen Urlaub kommen besser an. Und jemand der in heutiger Zeit in der Lage ist einen Betrieb (egal ob groß oder klein) erfolgreich zu führen, kann sich bei entsprechender Ausbildung überall durchsetzen und ein vernünftiges Einkommen erzielen. Gute Leute werden knapp.
"Jeder der arbeiten will und geradeaus laufen kann, hat Arbeit"

PS: Jeder potentielle Nachfolger, der mit offenen Augen verfolgt, wie sich unsere Gesellschaft ggü. der Ldw im allgemeinen und den Tierhaltern im besonderen verändert, muß ein gewisses Maß an Masochismus mitbringen, um tatsächlich den "Weg der Vorfahren" zu beschreiten.
Zuletzt geändert von meyenburg1975 am Di Aug 23, 2011 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon Jet 3 » Di Aug 23, 2011 20:47

Ach komm ...so ein Schuss kann so rum wie so rum ausgehen .Wenn man die Ohren und Augen in nächster Umgebung ofen hat ,gibts da possitive wie auch negative Beispiele .Erstmal sollte der Betriebsleiter schauen das er sein Einkommen bis zur Altergrenze erwirtschaften kann .Glaube auch kaum das die Jungen so begeistert sind wenn sie in 15 Jahren immer noch einen Berg
Schulden übernehmen müssen .Die nächsten 15 Jahre kann sich da auch noch viel ändern !Klar will ein Junger dann wirklich ,so darf man ihn/sie auch nicht bremsen und muss ihn/sie fördern .Aber richtig eine "Rechnung"(das heisst ja was jetzt) kann man Kindern erst so ab 25 Lebensjahren machen ,wobei weibliche Kinder da sowiso schwieriger zu kalkulieren sind :wink:
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon Jet 3 » Di Aug 23, 2011 20:58

Das bezog sich auf Tröntken
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon estrell » Di Aug 23, 2011 21:51

Das weibliche Kinder "schwieriger zu kalkulieren sind" sagte mein Vater auch, als er den Betrieb aufgab, weil er nur zwei Töchter besaß. Und "das die Mädels was ordentliches lernen sollen" - was seiner Meinung nach die Landwirtschaft nicht war! Und das ich - als einzige echte Interessentin für den Job - eh viel zu intelligent sei, um hinter dem Vieh zu stehen.
Was mich aber nicht gehindert hat, mir doch noch einen eigenen Betrieb aufzubauen.

Man macht es gerade "Quereinsteigern" in der Landwirtschaft fast unmöglich, etwas zu werden. Und man gibt ehr auf, als einen Betrieb einem "Fremden" zu übergeben... Und weil man ja eh keinen Nachfolger hat wird eben auch nicht mehr investiert.... son Stuss! Es gäb so viele, die gerne einen Beruf als Landwirt erlernen würden - aber noch nicht mal Ausbildungsstellen bekommt man. Und dann wird wegen fehlendem Nachwuchs gejammert!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon tröntken » Mi Aug 24, 2011 7:35

Also bei mir in der HöLa Klasse hatten ca. 1/3 keinen eigenen Betrieb....das zum Thema zu wenig ausgebildete Fachkräfte.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Aug 24, 2011 7:40

estrell hat geschrieben: Es gäb so viele, die gerne einen Beruf als Landwirt erlernen würden - aber noch nicht mal Ausbildungsstellen bekommt man. Und dann wird wegen fehlendem Nachwuchs gejammert!


Das stimmt hier in unserer Gegend so nicht. Die Stellen werden nicht alle besetzt. Einige Ausbilder haben sich mittlerweile fortgebildet um auch die Fachwerkerausbildung (hoffe die Bezeichnung ist so richtig) anbieten zu können, um damit lernschwachen Jugendlichen (meist vom Arbeitsamt vermittelt) eine Ausbildung zu ermöglichen bzw um überhaupt Auszubildende zu "ergattern".
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki