Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 13:09

Jetzt noch Quote kaufen?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon Hoschscheck » Mi Aug 24, 2011 21:01

Die Quote wird teurer.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon H.B. » Mi Aug 24, 2011 21:16

Klappe!






....das weiß jeder :gewitter:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon tröntken » Do Aug 25, 2011 7:29

ihc833 hat geschrieben:Wenn man heute seinen Betrieb verpachtet, bringt das für die meisten im Bundesgebiet so 200 € - 300 € / ha bei rd. 20 ha Eigentum also 4000 - 6000 Ocken - zu wenig würde ich sagen um den Ausstieg zu finanzieren. Früher konnten da schon mal 200.000 kg Quote x 10 Cent Pacht = 20.000 € oder 1.000 € / ha, das ganze schmackhaft machen. Wer heute aussteigt und keine Verwertung für die gebäude hat und statt dessen noch deren Unterhaltung finazieren muss, sieht alt aus von 500 € Alterskasse.



Genau meine Meinung!
Auch bei höheren Pachterlösen, wie es hier in der Gegend üblich ist, fressen einen die Unterhaltskosten diese Einnahmen schon auf. Also hat man im Endeffekt nichts mehr übrig....



Die Quote ist tot. Sie wird immer günsitger werden, aber bei mind. 3 ct bleiben. Das wäre ein Betrag zu den man zur Risikoadeckung noch Quote kaufen könnte. Keinen Cent mehr....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon estrell » Do Aug 25, 2011 9:25

Drum mein ich ja, das ich bei 3cent genau übverlegen werde - dafür kann man dann eben auch noch mal investieren - wenn man im kommenden Jahr wenigstens dann weiß, was Sache ist.

Aber da die nächsten 3 Jahre dort liegen, wo all die Kinder liegen, die 2015 geboren werden - und man davon genausowenig weiß, ob sie intelligent sind oder nicht, hat das Denken drann eben noch Zeit - ab in den Hinterkopf und im Sommer 2013 noch mal durchdenken. Vielleicht gibts dann wenigstens für uns Klarheit ob und um welche Gesetze wir uns bis dahin werden kümmern müssen :regen:
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon Jet 3 » Do Aug 25, 2011 19:53

:) Wie doch manche hier ständig drüber lästern ,die Quote schon vor zwei Jahren am liebsten abgeschafft hätten ,aber wahrscheinlich doch demnächst wieder kaufen wollen :wink: Oh was ich mit meinen Augen noch alles sehe :lol:
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon H.B. » Do Aug 25, 2011 20:36

Wollen?

Da siehst was völlig verkehrt. Schadensminimierung ist das Schlagwort. Die Quote kann und wird bis zum letzten Tag schaden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon Jet 3 » Do Aug 25, 2011 20:59

Wie dem auch sei ,Ehrgeiz beruflich ,klar ....kommt mir bekannt vor .Trotzdem ,wer ca. 75 Kühe milkt ,damit gut seinen Lebensunterhalt bestreiten kann,warum den dann immer noch wachsen auf biegen oder brechen ?
Sonst keine anderen Möglichkeiten Abschreibungsprojekte zu finden um Steuern zu sparen ?
Immer nur wachsen auf "BIEGEN ODER BRECHEN" ist doch irgendwie nur eine stedige Flucht nach vorne ,so machen das die Finanzpolitik ,die Banker,die Zocker an der Börse....................das Ergebniss kennen wir ja mittlerweile :|
Hast Du zuwenig Auslastung ?keine Herausforderungen mehr ?
Mach was neues ,.................. :mrgreen: ,den Jagtschein und kauf dir endlich mal ein GEWEHR :lol:
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon H.B. » Do Aug 25, 2011 21:28

Quote kauft man nicht als Abschreibung. Man könnte das Geld ebensogut ins Klo spülen. Nüchtern betrachtet gibt es noch 4x die Chance, einen unkalkulierbaren Betrag an Superabgabe zu zahlen, oder einmal einen kalkulierbaren Betrag an Quote.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon Jet 3 » Do Aug 25, 2011 21:34

ist immer mehr arbeiten so schön ? da würde ich mir lieber mal Gedanken zur Windkraft (beteiligung )machen .Da gehts Geld dann auch weg .........
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon Qtreiber » Do Aug 25, 2011 23:30

Jet 3 hat geschrieben:ist immer mehr arbeiten so schön ?


Wenn ich recht informiert bin, kommt H.B. aus Oberschwaben. Die SIND da so. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon Hoschscheck » Do Aug 25, 2011 23:31

Jet 3 hat geschrieben:ist immer mehr arbeiten so schön ? da würde ich mir lieber mal Gedanken zur Windkraft (beteiligung )machen .Da gehts Geld dann auch weg .........

Du sollst effizienter arbeiten, nicht "mehr arbeiten".
Die Quotekosten sind die Gebühr dafür, dass du produzieren darfst ohne Strafzahlungen für deine höhere Effizienz zu leisten.
Mehr nicht.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon Jet 3 » Fr Aug 26, 2011 6:27

Ich schimpf doch gar nicht :) soll doch jeder machen was er will .Ob immer nur Wachstum ,Wachstum,Wachstum die Lösung ist ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon julius » Fr Aug 26, 2011 9:29

Neulich hat einer im Fernehen gefragt : Wer arbeitet schon gerne ? Und meinte dann das ist dasselbe wie lachend in eine Kreissäge hüpfen. :lol:
So Unrecht hat er garnicht. Das wird wohl ein Grund sein warum immer weniger einen Hofnachfolger finden. Viele Hofnachfolger sagen sich : warum soll ich die paar Jahre die wir auf dem Globus verbringen mir mit zuviel Arbeit vermiesen und das auch noch im hohen Rentenalter wenn der junior wiederum den Hof übernimmt ?
Es geht locker ohne Landwirtschaft. Von denen ist in Deutschland noch keiner verhungert und das bei nichtmal der hälfte der Arbeitszeit die ein Landwirt arbeitet. Das ständige Wachstum ist doch nichts anderes als die Jagd nach immer nochmehr Geld. Schaut man sich diese Betriebsleiter im Rentenalter an kommt das böse erwachen : Kein Geld da ständig alles sofort wieder investiert wurde, körperlich im schlechten Zustand, und vom Leben nicht viel gehabt außer Arbeit. Der einzige Vorteil haben eines Tages die Erben denn mitnehmen kann man ja nichts.
Den Vorschlag von Tröntken mit der großen Investition im Betrieb wenn die Kinder noch klein sind finde ich deshalb nicht besonders. Da wird mit der Investition schon die Berufswahl der Kinder getroffen. Würde ich keinesfalls tun. Sollten die Interesse zeigen und es ist genug Geld vorhanden seh ich kein Problem die Investition nachzuholen. Und die Kinder haben somit eine freie Berufswahl. Die Großbetriebe behaupten ja immer von den Kindern müsse keiner den teuer investierten Hof übernehmen. Das stimmt nicht. Sollte keiner Übernehmen kommt es sehr oft zum Bruch mit der Jugend.
Zuletzt geändert von julius am Fr Aug 26, 2011 9:39, insgesamt 1-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon H.B. » Fr Aug 26, 2011 11:10

Hoschscheck hat geschrieben:Du sollst effizienter arbeiten, nicht "mehr arbeiten".

im Moment ists aus bestimmten Gründen von beidem etwas. Andere sagen, ich sei zu vielseitig. Ich vergeb eh alles was möglich ist, aber bei manchen Dingen muß man einfach vorne und hinten sein, damit es einem beim Ergebnis nicht aus den Socken hebt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jetzt noch Quote kaufen?

Beitragvon estrell » Fr Aug 26, 2011 12:22

Wenn bei geringstem Quotenpreis eine Möglichkeit mehr zu erwirtschaften nur noch durch zusätzliche Quotenhöhe in Richtung 2015 zu erreichen ist, sehe ich eine Investition in Quote als genau so sinnvoll, wie in eine neue Maschine - selbst im Herbst 2014!
Wenn meine Lieferrechte an die Molkerei auf der Basis der bisherigen Quote erfolgt, wird der Quotenkauf wieder die einzige Möglichkeit sein, einen Berieblichen Zuwachs auch in kleinem Rahmen zu ermöglichen. Und bei 3cent ists mir dann egal, ob ich die sofort erwirtschafte oder später - wenn ich nur die Möglichkeit habe, sie irgendwann abgenommen zu bekommen, wenn sie da ist.

Mein Betrieb soll einen Nachfolger haben - der wird nicht aus der Familie kommen, und die Übernahme wird meine Altersversorgung sein - also muss ich jetzt etwas dafür tun, das es den Nachfolger gibt. Und dazu gehört: Angenehme Arbeitsbedingungen, guter Ertrag, genügend Wachstumsmöglichkeiten in Petto.
Ich will nicht, das das, wofür ich hart arbeite, irgendwann einmal "verramscht wird" aber dafür muss ich halt jetzt was tun.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki