Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

K+S und seine Indianer

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
294 Beiträge • Seite 11 von 20 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon T5060 » Sa Feb 10, 2024 13:28

Jedes Bäuerchen das einen Stall genehmigt bekommt, muss vorher dargelegt haben, wie er ökologisch korrekt den anfallenden organischen Dünger verwendet und muss auch zertifiziert nachweisen,
dass die Dunglagerstätten dicht und sauber sind. Bei K+S hat das 100 Jahre niemand interessiert. Wie man eine Deponie mit mehr als 130 Mill. to, 150 m hoch und über 100 ha groß saniert,
weis niemand auf dieser Erde. Deponien dieser Größe gibt es weltweit nur 4 Stück, 3 Stück davon in Osthessen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon Manfred » Sa Feb 10, 2024 14:25

Im Prinzip gibt es zwei sichere Lösungsansätze:
Das Zeug wieder zurück unter Tage bringen oder es im Meer verklappen.
Ich gehe davon aus dass ersteres die geringeren Kosten verursachen würde.
Eine Abdeckung kauft allenfalls Zeit, falls sie bei den Dimensionen überhaupt funktioniert, und würde dann im fall einer seriösen Aufarbeitung weitere Kosten verursachen, wie sie wieder abgetragen werden müsste.

Hätten wir seriöse Politiker, würden die das Unternehmen dazu zwingen, eine der beiden Lösungen umzusetzen. Im Zweifel müsste man den Laden halt verstaatlichen und so lange einen großen Anteil des Gewinns für die Sanierung einsetzen, bis diese abgeschlossen ist. Falls sich das aus den Gewinnen der Zukunft überhaupt noch leisten lässt.
Aktuell sieht es eher so aus, als würden die verantwortlichen Aktionäre geschützt und die Altlast irgendwann Gemeingut.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon Englberger » Sa Feb 10, 2024 14:33

T5060 hat geschrieben:weis niemand auf dieser Erde.

Hallo
für die Tiefbaufirma Brodbeck in BaWü gabs doch den Spruch: der Glaube versetzt Berge, Brodbeck auch.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon T5060 » Sa Feb 10, 2024 14:49

Englberger hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:weis niemand auf dieser Erde.

Hallo
für die Tiefbaufirma Brodbeck in BaWü gabs doch den Spruch: der Glaube versetzt Berge, Brodbeck auch.
Gruss Christian


Naja der Rückbau dauert auch mind. 60 Jahre und solange dauert die Versalzung auch noch an :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon Manfred » Sa Feb 10, 2024 16:55

Wenn es ein Mini-Tagebaubetrieb wie der von Parker Schnabel schafft, über 300 m3 Paydirt die Stunde (das entspräche im 24x7-Betrieb über 5 Mio. Tonnen Salz pro Jahr?) durch seine 2 Waschanlagen zu schicken und gleichzeitig noch eine Menge Oberboden zur Seite zu räumen, wird ein Unternehmen dieser Dimension ja wohl keine 60 Jahre brauchen, so einen Hügel abzutragen.
Da muss man halt mal ein paar schlaue Leute zusammen holen, die darauf spezialisiert sind, große Mengen Aushub zu bewegen.
Evtl. könnte man die auf dem Weg nach unten frei werdende Potentielle Energie sogar nutzen, um einen Teil der nötigen Anlagen zu betreiben.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon T5060 » Sa Feb 10, 2024 17:41

Der Weg nach unten ist mit 10.000 to pro Tag begrenzt x 250 Tage im Jahr macht 2,5 Mill. to p.a.

Hier ähnliches aus dem Erzgebirge mit Lithiumabbau https://youtu.be/7v7z5rQRhKU?si=6mO3Ac8IQ1rAeoT4
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon Manfred » Sa Feb 10, 2024 18:24

Ich kenne den Aufbau des Bergwerks nicht.
Aber neue Schächte sollten ein lösbares Problem sein?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon T5060 » Sa Feb 10, 2024 19:31

Manfred hat geschrieben:Ich kenne den Aufbau des Bergwerks nicht.
Aber neue Schächte sollten ein lösbares Problem sein?


Den Dreck muss man unten dann auch wieder wegschaffen, dann ist auch die Frage der Lärmbelastung übertage.
Alles Murks, sowas regelt man vorher. Mir Bauern trennen ja auch Stroh und Körner auf dem Acker.
Die Zeiten wo wir zu Hause gedroschen haben sind ja auch lange vorbei.

Nach alledem was man sich hier mir gegenüber geleistet hat,
hält sich meine Kooperationsbereitschaft in engen Grenzen
und enteignen geht ja nicht und ohne mich geht nicht viel.

Hier wieder was neues dazu:

https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/neu ... 25911.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon T5060 » So Feb 11, 2024 13:05

So bei der Tagesschau sind mir jetzt auch https://www.tagesschau.de/inland/region ... f-100.html

und K+S gibt schon alles zu. Die sehen darin jetzt eine Chance die Notwendigkeit ihrer Bauschuttentsorgung zu begründen.

92c95243-3d23-4b5a-9cbb-92c3d1f83c5b.jpg
92c95243-3d23-4b5a-9cbb-92c3d1f83c5b.jpg (66.49 KiB) 1132-mal betrachtet


Quelle im Bild
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon T5060 » Do Feb 15, 2024 1:43

Hier sieht man mal ganz schön wie sich so eine Riesenaufschüttung / Halde in Bewegung setzt

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/pa ... 34406.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon Englberger » Fr Feb 16, 2024 14:32

T5060 hat geschrieben:https://www.n-tv.de/mediathek/videos/pa ... 34406.html

Hallo,
kann man in F nicht kucken das Video.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon T5060 » Fr Feb 16, 2024 14:40

Englberger hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:https://www.n-tv.de/mediathek/videos/pa ... 34406.html

Hallo,
kann man in F nicht kucken das Video.
Gruss Christian


Dann google mal Erdrutsch Türkei Goldmine
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon T5060 » Di Feb 20, 2024 9:18

So jetzt auch bei RTL - Hessen gestern zu sehen gewesen ( nur heute kostenlos in der RTL-Mediathek zu sehen )

https://plus.rtl.de/video-tv/shows/rtl- ... 024-986637

ab Minute 15
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon Englberger » Di Feb 20, 2024 13:15

Hallo,
der Aufschüttwinkel scheint dort sehr steil gewesen zu sein. gefühlt 80Grad.
Euer Kalisalz verbackt wahrscheinlich und dürfte deshalb weniger gefährlich fürs Abgleiten sein wie der trockene Staub in der Türkei.
Der Eintrag in die Umgebung bleibt natürlich. Ausser Drainagen wirds wohl keine schnelle Lösung geben.
Aber mein Vorschlag das Zeug in der Nordsee zu verklappen tät miitlerweile auch von den wissenschaftlichen Studien zum Golfstrom Sinn machen.Es ist nämlich der sinkende Salzgehalt der die Bedrohung darstellt. Das Wasser sinkt deshalb langsamer ab.
Wäre also im gesamteuropäischen Interesse den Golfstrom zu stabilisieren. Euer Salz zur Klimarettung.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: K+S und seine Indianer

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 20, 2024 13:53

Ob da nicht eine Aufbereitung der Halden mit modernster Technik und Verfüllung der Rückstände in die ausgeräumte Schächt sinnvoller wäre???
Neben Kali- und Steinsalz sind da auch einige andere Spurenelemente enthalten, welche zukünftig nicht uninteressant sein werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
294 Beiträge • Seite 11 von 20 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 20

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki