Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 19:09

Kälber -Durchfall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Kälber -Durchfall

Beitragvon Frau Herford » Sa Jan 24, 2009 23:01

Hallo würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Info geben könntet ,wie ich den Kälberdurchfall besser in griff bekomme ...und das mir nicht 1oder 3 weg sterben. Denke darüber nach die Kälber nach draussen in Kälber-Iglus zu bringen .Bringt das was?
Frau Herford
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 24, 2009 22:21
Wohnort: Schleswig Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber -Durchfall

Beitragvon herdsman » Sa Jan 24, 2009 23:24

Frau Herford hat geschrieben:Hallo würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Info geben könntet ,wie ich den Kälberdurchfall besser in griff bekomme ...und das mir nicht 1oder 3 weg sterben. Denke darüber nach die Kälber nach draussen in Kälber-Iglus zu bringen .Bringt das was?

Moin, Moin,
Kälberdurchfall hat meistens nicht nur mit der Haltung zu tun sondern wird hauptsächlich durch Fütterungsfehler oder z B rota corona ausgelöst.
Leicht zu reinigende Hütten sind sicher von Vorteil.
Vielleicht könntest du deine Kälberaufzucht etwas besser beschreiben.

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Sa Jan 24, 2009 23:26

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=30083&highlight=durchfall

Hier noch ein Link
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Sa Jan 24, 2009 23:31

Hallo,
mal nen paar Tipps:
-Mind. 1 mal im Jahr alle Kälber raus/verkaufen den Stall reinigen und desinfizieren z.B. Kalken
-Möglichst früh Kolostrum füttern
-Heu anbieten
-Milch ausreichend erwärmen/sofort füttern
-wenn sie Durchfall haben keine Milch sondern Elekrolyte,,dann langsam Milch dazu geben, wenn sie wieder Hunger haben (1-2 Tage später)
- wenns nicht besser wird nach 2 Tagen Tierarzt holen
-Penicillinmilch nicht an jüngere Kälber verfüttern
Das waren mal ein paar allgemeine tipps von mir, ich denke eine genauere Beschreibung der Haltung wäre sinnvoll, auch eine Angabe der Rasse, manche scheinen wohl etwas empfindlicher zu sein
:roll:
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » So Jan 25, 2009 11:28

Wann tritt der Durchfall auf? Erste Lebenswoche, oder erst später? Wie sieht die Haltung und Fütterung aus?
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kälber -Durchfall

Beitragvon Frau Herford » So Jan 25, 2009 19:50

Ihr seid ja toll ,das ich so schnell antwort bekomme . Also meine Kälber kommen in den Kälberstall wenn sie geboren sind ,in Einzelbuchten. Füttere 3-4Tage Biestmilch,Heu bekommen sie, und dann benutze ich Kälbereimer und rühre Milchpulver an im Milchwagen ,achte auf Temperatur , und dann füttere ich sie .nach 2wochen bekommen sie die Schüssel für die Milch.
Wenn sie dann mit Durchfall anfangen ,hole ich schon gleich den Tierarzt..der gibt Pulver (verschiedene Sorten immer ) .Nur das hilft auch manchmal nichts . sterben trotztdem .
Und stall hab ich gesäubert mit Hochdruckreiniger mit Desinfiziert,danach gekalkt,keine schöne arbeit aber das wist ihr ja selber .
und sogar das der Amiok.duft nicht so stark ist hab ich extra Stall-Super nimmt den geruch . Kälber schwarzbunte . So nun frag ich euch nochmal was kann ich tuen !!
Brauche die kälber für die Nachzucht . Ich möchte nicht immer welche zu kaufen . Mfg gruss
Frau Herford
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 24, 2009 22:21
Wohnort: Schleswig Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber -Durchfall

Beitragvon Frau Herford » So Jan 25, 2009 19:53

Frau Herford hat geschrieben:Ihr seid ja toll ,das ich so schnell antwort bekomme . Also meine Kälber kommen in den Kälberstall wenn sie geboren sind ,in Einzelbuchten. Füttere 3-7Tage Biestmilch,Heu bekommen sie, und dann benutze ich Kälbereimer und rühre Milchpulver an im Milchwagen ,achte auf Temperatur , und dann füttere ich sie .nach 2wochen bekommen sie die Schüssel für die Milch.
Wenn sie dann mit Durchfall anfangen ,hole ich schon gleich den Tierarzt..der gibt Pulver (verschiedene Sorten immer ) .Nur das hilft auch manchmal nichts . sterben trotztdem .
Und stall hab ich gesäubert mit Hochdruckreiniger mit Desinfiziert,danach gekalkt,keine schöne arbeit aber das wist ihr ja selber .
und sogar das der Amiok.duft nicht so stark ist hab ich extra Stall-Super nimmt den geruch . Kälber schwarzbunte . So nun frag ich euch nochmal was kann ich tuen !!
Brauche die kälber für die Nachzucht . Ich möchte nicht immer welche zu kaufen . Mfg gruss
Frau Herford
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 24, 2009 22:21
Wohnort: Schleswig Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Jan 25, 2009 19:55

Habt ihr schon mal Kotproben genommen und untersuchen gelassen?

Von was für einer Schüssel für die Milch sprichst du?

Und tritt danach der Durchfall auf?
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3441
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jan 25, 2009 20:00

Nick hat geschrieben:Von was für einer Schüssel für die Milch sprichst du?

Ich denke es ist gemeint, dass sie keinen Nuckeleimer mehr bekommen, sondern aus ner Schüssel trinken, imho ist es aber einfacher schon nach ca.1 Woche auf normalen Eimer umzustellen, je früher mans macht, desto leichter lernen sies.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kälber -Durchfall

Beitragvon Frau Herford » So Jan 25, 2009 20:02

:? sorry . 2Futterschüssel aus Metall ,hängt dann vor den Einzelbuchten wo nachher das Kälberschrott rein kommt und Wasser MFG
Frau Herford
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 24, 2009 22:21
Wohnort: Schleswig Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Jan 25, 2009 20:18

bekommen sie dann den Durchfall wenn sie aus der schüssel saufen mössen?
Also bei uns bekommen sie den Nuckel bis zum Abgewöhnen.
Ich könnte mir auch vorstellen das die Milch in der Schüssel zu schnell abkühlt so das die Temperatur nicht mehr passt.
Oder das der Schlundrinnenreflex beim "ausderSchüsselsaufen" nicht so richtig funktioniert und die Milch im Pansen landet.
Ansonsten trotzdem erstmal Kot untersuchen lassen.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3441
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jan 25, 2009 20:22

Nick hat geschrieben:Ich könnte mir auch vorstellen das die Milch in der Schüssel zu schnell abkühlt so das die Temperatur nicht mehr passt.
Oder das der Schlundrinnenreflex beim "ausderSchüsselsaufen" nicht so richtig funktioniert und die Milch im Pansen landet.

Bei uns gibts keine Probleme bei der Umstellung, daran sollte es nicht liegen, die Milch kühlt im Eimer auch nicht schneller ab als im (Tränk-)Eimer 8) , wichtig ist das sie nicht zuviel bekommen. Wieviel bekommen sie denn zur Zeit?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » So Jan 25, 2009 20:47

JohnDeere3040 hat geschrieben:-Heu anbieten
-wenn sie Durchfall haben keine Milch sondern Elekrolyte,,dann langsam Milch dazu geben, wenn sie wieder Hunger haben (1-2 Tage später)
:roll:
Mfg
JohnDeere3040


beides ist Käse:
1. Kälber können mit Heu überhaupt nix anfangen, die brauchen die ersten Lebenswochen nur Müsli und dann guten Kälberstarter bis zum absetzen und sonst nix!!! Natürlich zu der Milch......
2. Wennst bei Durchfall nur Elektrolyte gibst, verrecken die, weils verhungern und nicht wegen dem Durchfall. Unbedingt Milch geben, soviel sie trinken.
Tu`erst das Notwendige, dann das Mögliche, dann schaffst du auch das Unmögliche.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TLH » So Jan 25, 2009 21:52

beides ist Käse:
1. Kälber können mit Heu überhaupt nix anfangen, die brauchen die ersten Lebenswochen nur Müsli und dann guten Kälberstarter bis zum absetzen und sonst nix!!! Natürlich zu der Milch......
das ist Käse :wink:
Rauhfutter sorgt für die Volumenzunahme des Pansens, also
ab 1.Woche: Rauhfutter zur freien Aufnahme
daneben isses Vorschrift......
http://www.alf-pk.bayern.de/tierhaltung ... kurl_7.pdf
Müsli und Kälberstarter sind gut für die Ausbildung von Pansenzotten, also funktionelle Oberfläche......auch wichtig!

das mit den Elektrolyten stimmt ..... die Kälber verhungern am ausgestreckten Arm

wie schon mindestens 3x angeklungen: Kotprobe untersuchen lassen!
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sct » So Jan 25, 2009 22:31

Dort auf Seite 12-13 Infos zum Thema -> http://www.tiergesundheit-aktuell.de/ti ... abe=r20084
["Tiergesundheit aktuell" Ausgabe Rind vom 4. Quartal 2008]
sct
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Dez 16, 2008 22:20
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 7.80, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki