Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:34

Kaninchenplage was hilft ?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Di Apr 14, 2009 19:27

simona hat geschrieben:Der Erfolg der Jagdgegner: Passanten geraten nun unbeabsichtigt ins Jagdgebiet, da jeglicher Hinweis fehlt.

Fazit: toll gemacht!


Das ist ja das was diese Menschen einfach nicht begreifen wollen. Sie können und werden diese (die Jagd) Form von Naturschutz nicht einstellen bzw verhindern. Und wenn man sich nicht in Dinge einmischt von denen man sowieso keine Ahnung hat dauert es nicht lange bis irgendwas schief geht..wie in dem von dir beschriebenen Fall.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Di Apr 14, 2009 20:33

Tja und zur Not dann soll die die Jagd halt unter Polizei Schutz statt finden ;-)

Wie sieht es den mit Einzeljagd aus ? so drei - vier kanin bekommt man doch locker zusammen in ein zwei std. und mit einem KK ist die Gefahr auch minimiert.

Letztes Jahr wurde bei uns eine kanin strecke von über 300 St. (80 ha Revier )erreicht mit drei Jägern.

mit dem Luder von der strecke kommen auch die Räuber wieder ;-)
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DarkDeath » Di Apr 14, 2009 21:42

Kugelblitz hat geschrieben::?: Rattengift :?:


wenn er genug davon verschlingt dürften seine probleme gelöst sein... :wink:
DarkDeath
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DarkDeath » Di Apr 14, 2009 22:03

simona hat geschrieben:Zu diesem Thema möchte ich mal kurz und knapp schildern, was inzwischen bei uns dabei rausgekommen ist.
Bis vor einigen Jahren wurden die Termine der hiesigen Treibjagden im Amtsblättchen bekannt gegeben und betroffene Wege rechtzeitig durch Warnschilder gekennzeichnet. Prima ... konnte man sich darauf einstellen.

Irgendwann ging der Zirkus mit den Jagdgegnern los. Nun werden bereits seit drei Jahren weder die Termine bekannt gegeben, noch Warnschilder aufgestellt. Der Erfolg der Jagdgegner: Passanten geraten nun unbeabsichtigt ins Jagdgebiet, da jeglicher Hinweis fehlt.

Fazit: toll gemacht!


Das ist strategisch wirklich sehr geschickt... die passanten welche sich im jagdgebiet aufhalten behindern die jagd, und ersparen den "jagdgegnern" eine menge arbeit....

und wenn dann dochmal was passiert, steht die jagd in der öffentlichkeit noch schlechter dar....

die hörner hoch...
DarkDeath
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon böser wolf » Mi Apr 15, 2009 7:28

SHierling hat geschrieben:http://www.welt.de/print-welt/article436195/Norderney_Kaninchen_Plage_mit_Morddrohungen.html

Habt ihr keine Gelegenheit, ausreichend Füchse anzusiedeln oder zu fördern? (ich hätte hier welche über *g*)


hallo,
füchse bejagen wir schon seit 3 jahren im gesammten revir nicht mehr ,
weil die reude ihre anzahl drastisch reduzirt hat .
der bereich in dem die kaninchenplage grasiert , ist eine richtige insellage ,die zwische 2 bundesstraßen ,stadtrand und einer zubringerstraße liegt , von daher ist es recht unwarscheinlich , das sich füchse dorthin verirren .
aber da ich aus niedersachen komme ,ist es nicht weit bis zu dir , und ich komme gern zu dir wenn du mir welche fängst , um sie bei mir anzusiedeln .
gruß jürgen
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF265 » Do Apr 16, 2009 9:47

ich hatte ihm einen sehr effektiven tip gegeben. greifvögel!

bisher hat sich böser wolf aber nochnicht dafür interessiert.

gruß mf 265
Benutzeravatar
MF265
 
Beiträge: 94
Registriert: Sa Feb 24, 2007 18:00
Wohnort: Nordhessen, Edertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Do Apr 16, 2009 17:37

Rattengift oder ähnlicher Dreck hat jedenfalls nichts mit Jagd zu tun. Und der jenige der auf solche Mittel zurück greift sollte vieleicht darüber nachdenken seinen Jagdschein abzugeben..falls er überhaupt einen hat.

Rattengift gegen Kanninchenplage.. :roll:. Als nächstes kommt dann Zyankali gegen die Schwarzwildplage ?
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiefernaltholz » Do Apr 16, 2009 20:08

Mal ganz langsam für alle. Kanninchen sind jagdbares Wild. BEJAGDBAR. Nicht VERGIFTBAR. Das ist eine Straftat. Für den Feld-Wald-und Wiesenbürger nicht ganz bequem, letltlich aber ohne große Folgen, abgesehen von einem unschönen Eintarg im Führungszeugnis. Kann man aber mit leben. Für einen Jagdscheininhaber, der in vielen Fällen außer dem Jagdschein auch über diverse, häufig heißgeliebete Schießwerzeuge verfügt, dann aber höchst Fatal.Verurteilung wegen Straftat,> unzuverlässig,> Jagdschein weg,> WBK weg, > Waffen weg. Das Positive ist dann allerdings, er muß sich keine Gedanken machen, wer für die Entsorgung sorgt.
Macht weiter so mit dem Vergiften. Mann, wenn ich den Kopf so schütteln würde wie ich möchte, fiele er mir runter.l
Kiefernaltholz
 
Beiträge: 119
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Apr 16, 2009 20:15

böser wolf hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:http://www.welt.de/print-welt/article436195/Norderney_Kaninchen_Plage_mit_Morddrohungen.html

Habt ihr keine Gelegenheit, ausreichend Füchse anzusiedeln oder zu fördern? (ich hätte hier welche über *g*)


hallo,
füchse bejagen wir schon seit 3 jahren im gesammten revir nicht mehr ,
weil die reude ihre anzahl drastisch reduzirt hat .
der bereich in dem die kaninchenplage grasiert , ist eine richtige insellage ,die zwische 2 bundesstraßen ,stadtrand und einer zubringerstraße liegt , von daher ist es recht unwarscheinlich , das sich füchse dorthin verirren .
aber da ich aus niedersachen komme ,ist es nicht weit bis zu dir , und ich komme gern zu dir wenn du mir welche fängst , um sie bei mir anzusiedeln .
gruß jürgen

Tja, Pech ... der einzige Fuchs, dessen ich mal habhaft geworden bin, lebt jetzt als Bio-Fuchs bei den Jagdgegnern auf der anderen Elbseite (wenn wir schon dabei sind, hier Schandtaten zu outen). Paar Kilometer mehr hätten mir in der Nacht nichts ausgemacht - jetzt ist es zu spät. Aber die Saison geht ja wieder los, heute abend hat schon die erste Nachbarin über ein geklautes Huhn gejammert .....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wildkaninchenplage.

Beitragvon butterberg » Do Apr 16, 2009 22:50

Ich glaube das Problem erledigt von selbst.
Wenn die Population des Wildkaninchenbestandes eine bestimmte Höhe bricht der Bestand zusammen.Das ist bei allen Nagern so.Bei Kaninchen kommt meist die Myxomatose hinein.
Wenn immer wieder stark gejagd reprodeziert sich der Bestand immer wieder und wird damit stabil.
Es ist so wie bei den Feldmäusen.
MgrGr..
Butterberg
butterberg
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jan 17, 2009 16:12
Wohnort: Mansfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DarkDeath » Do Apr 16, 2009 22:57

fazit: jagd ist unnötig...(?)
DarkDeath
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Fr Apr 17, 2009 5:51

Aus weidmännischer Sicht ist Myxomatose sch.... Die kleine Kreatur muss Elending zugrunde gehen und wenn die Kreatur Glück hat kommt der Jäger erlöst sie.

:!: :!: Die Jagt ist nicht unnötig :!: :!:
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wildkaninchenplage.

Beitragvon butterberg » Fr Apr 17, 2009 8:27

Ja die Myxematose ist scheußlich.Die Erreger werden durch die Mücken übertragen.Die Rassekaninchenzüchter haben besondere Probleme damit.Hier kann geimpft werden.Bei Wildkaninchen aber nicht.
Man kann ein Wildkaninchenbestand nur einigermaßen bewirtschaften,wenn von anfang an scharf bejagd wird und nicht erst warten wenn zuviel Kaninchen da sind.
Wo nicht mit der Waffe gejagd werden kann,ist das Frettieren mit den Frettchen und Netzen erfolgreich.Das habe ich mit meinen Vater nach 1945 gemacht,wo es nicht zu essen gab.Bei uns in der Kohlebergbauregion gab es Kaninchen über Kaninchen.Die tägliche Strecke war manchmal bis zu 40 Stck.Heute gibt es keine mehr.
Seid froh das ihr noch Wildkanichen habt!

MfrGr.

Butterberg
butterberg
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Jan 17, 2009 16:12
Wohnort: Mansfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Fr Apr 17, 2009 19:05

DarkDeath hat geschrieben:fazit: jagd ist unnötig...(?)


Auch wenn Du dass wieder nicht begreifen (willst?) wirst, Jagd ist nicht unnötig..im Gegenteil. In erster Linie nützt es den Tieren selbst (auch wenn sich das merkwürdig anhört) und zweitens ist eine bewirtschaftung der Land und Forstwirtschaft in der heutigen Zeit ohne Jagd nicht mehr möglich.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Fr Apr 17, 2009 21:51

Bitte fangt jetzt nicht an über nötig oder unnötig oder sonst etwas zu schreiben

Langsam finde ich es schon lächerlich und mir vergeht schon das ein oder andere mal das schreiben nur weil ich keine Lust habe mir das ständige Aber aber Mörder Tierquäler oder sonst was anzuhören

Ich bin Froh über Foren wo man als Jagd Interessierter schreiben kann was man will und nicht von der Seite angemacht wird oder sich rechtfertigen muss.
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki