Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:28

Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon MrSpock » Fr Mär 06, 2015 18:16

Hallo Leute,

Wir konnten glücklicherweise etwa 8.000 qm Wiese in unmittelbarer Nähe unseres Hauses kaufen. Die Wiese wurde 2012 vom Verkäufer bis 2018 für Pferdehaltung verpachtet. Wir wollen die Wiese nach Ablauf der Pacht selber für unsere Pferde nutzen, möglichst schon eher.
Nach den ersten Gesprächen mit dem augenblicklichen Pächter stellt sich nun heraus, dass die Wiese stellenweise unterverpachtet war und zur Wiesenpflege auch Pflanzenschutzmittel und Dünger eingesetzt wurde. Wir sind aber Idealisten und wollen das nicht. (Ich weiß, ich weiß, Profis unter Euch stöhnen bereits und sagen: Immer diese Bio-Heinis, aber so ist es nun mal, wir wollen das nicht).

Frage 1: Kann ich dem Pächter untersagen, irgendwelche Chemie auf unserer Wiese einzusetzen?
Frage 2: Kann ich dem Pächter untersagen, dass er die Wiese unterverpachtet?

Mr. Spock
MrSpock
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Mär 06, 2015 18:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon yogibaer » Fr Mär 06, 2015 18:33

Was steht denn im Pachtvertrag zu diesen Wünschen?
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon MrSpock » Fr Mär 06, 2015 18:40

In dem Pachtvertragt steht dazu gar nichts.

Mr. Spock
MrSpock
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Mär 06, 2015 18:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon The Judge » Fr Mär 06, 2015 18:48

Steht denn im Kaufvertrag etwas zur Gültigkeit bzw. Übernahme bestehender Pachtverträge?
Ich würde mal das Gespräch mit dem Pächter suchen hinsichtlich eurer Vorstellungen und ihn freundlich bitten, auf jegliche (chemische) Pflanzenschutzmaßnahmen zu verzichten. Wenn er darauf nicht eingeht, habt ihr aber vermutlich schlechte Karten...
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon MrSpock » Fr Mär 06, 2015 18:54

Im Kaufvertrag steht, dass ich als Käufer in den bestehenden Pachtvertrag einsteige. Das mache ich ja auch.

Aber bin ich denn verpflichtet, dem Pächter etwas über den Inhalt des Kaufvertrages zu sagen? Ich muß doch dem Pächter z. B. auch nicht sagen, wieviel ich für die Wiese gezahlt habe.

Mr.Spock
MrSpock
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Mär 06, 2015 18:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 06, 2015 18:59

Hallo,
Auch wenn es einige hier nicht gut finden, Aber:

Unterverpachtung ist nach allgem. Rechtsauffassung durch den Verpächter genehmigungspflichtig !
Wenn es der Vorbesitzer nicht erlaubt hat, dann kannst Du mit Kündigung drohen und der Pächter hat schlechte Karten.
Der Inhalt des Kaufvertrages geht den Pächter garnichts an. Du musst ihm lediglich mitteilen, daß und ab wann Du der Eigentümer bist.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon Ferengi » Fr Mär 06, 2015 19:01

Freu dich lieber das dein Pächter die Wiese pflegt.

Denn ist die Wiese erst einmal so richtig versaut, kommst du selbst Biobauer kaum um die Chemikeule herum!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon speeder » Fr Mär 06, 2015 19:36

MrSpock hat geschrieben:. Wir wollen die Wiese nach Ablauf der Pacht selber für unsere Pferde nutzen, möglichst schon eher.
Wir sind aber Idealisten und wollen das nicht. (Ich weiß, ich weiß, Profis unter Euch stöhnen bereits und sagen: Immer diese Bio-Heinis, aber so ist es nun mal, wir wollen das nicht).

Frage 1: Kann ich dem Pächter untersagen, irgendwelche Chemie auf unserer Wiese einzusetzen?
Frage 2: Kann ich dem Pächter untersagen, dass er die Wiese unterverpachtet?

Mr. Spock


... Dann frag in einem Idealistenforum, und nicht hier. Oder würdest du in einem Veganerforum fragen, wie man Hühner schlachtet?

Verzieh dich, Bauernh*****!
Zuletzt geändert von Falke am Fr Mär 06, 2015 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: .... moderiert. Ich hab's gleich geahnt - so ein Thema gibt wieder Stunk. :-(
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon Ede75 » Fr Mär 06, 2015 21:06

MrSpock hat geschrieben:Im Kaufvertrag steht, dass ich als Käufer in den bestehenden Pachtvertrag einsteige. Das mache ich ja auch.


Das ist selbstverständlich. Kauf bricht keine Pacht. Der bestehende Pachtvertrag bleibt so gültig, wie er geschlossen wurde. Einzig die Unterverpachtung wäre abzuklären.

Und im Nachhinein kannst du ihm nicht verbieten, irgendwas auf der Fläche zu tun, was der guten fachlichen Praxis entspricht. Und dazu gehört nunmal auch Düngung und Pflanzenschutz.

Gruß
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon ihc 844 xla » Fr Mär 06, 2015 21:53

Sei froh das du einen Pächter hast der die Wiese pflegt. Ich habe einen wie dich als Pächter und meine Weide ist nur noch Müll! Nie wieder!
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon Elrohir » Fr Mär 06, 2015 22:17

speeder hat geschrieben:
MrSpock hat geschrieben:. Wir wollen die Wiese nach Ablauf der Pacht selber für unsere Pferde nutzen, möglichst schon eher.
Wir sind aber Idealisten und wollen das nicht. (Ich weiß, ich weiß, Profis unter Euch stöhnen bereits und sagen: Immer diese Bio-Heinis, aber so ist es nun mal, wir wollen das nicht).

Frage 1: Kann ich dem Pächter untersagen, irgendwelche Chemie auf unserer Wiese einzusetzen?
Frage 2: Kann ich dem Pächter untersagen, dass er die Wiese unterverpachtet?

Mr. Spock


... Dann frag in einem Idealistenforum, und nicht hier. Oder würdest du in einem Veganerforum fragen, wie man Hühner schlachtet?

Verzieh dich, Bauernh*****!


Hab ich die Ironie-Tags jetzt übersehen oder meinst du diesen Bullshit im Ernst ? Ich rätsele zwar noch, welche Beleidigung du angedeutet hast, aber wenn du (um deiner Analogie zu folgen) Landwirtschaft per se mit Agrarchemie gleichsetzt, hast du nicht ganz begriffen, was Landwirtschaft ist.
Elrohir
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Dez 12, 2014 21:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon T5060 » Fr Mär 06, 2015 22:41

Wieso konntet ihr überhaupt 8.000 qm Wiese kaufen ?

Welches Landratsamt hat sowas überhaupt genehmigt ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon ihc 844 xla » Fr Mär 06, 2015 22:45

Erst ab 1 ha brauchts ne Genehmigung
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon MrSpock » Fr Mär 06, 2015 22:57

Nun seid doch mal nicht so empfindlich.

Einige dieser Antworten, wie z. B. "Verzieh dich Bauernh...", "Ich habe einen wie dich als Pächter und...." entspricht eigentlich nicht ganz dem was ich unter Nettikette oder menschlichem Miteinander verstehe.

Wer sagt denn, dass ich "Bauernh...." bin?
Was bin denn für einer?

Mr.Spock
MrSpock
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Mär 06, 2015 18:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man dem Pächter etwas verbieten?

Beitragvon MrSpock » Fr Mär 06, 2015 22:58

Ein Pächter hat kein Vorkaufsrecht.

Das Vorkaufrecht gilt nur bei vermieteten Wohnungen, nicht bei verpachteten Flächen

Mr. Spock
MrSpock
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Mär 06, 2015 18:11
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki