Servus,
Bei meiner Schleppersuche lief das ähnlich - acht Gebrauchte begutachtet. Zwischen dem, was der Verkäufer als guten Zustand empfindet oder anpreist, und dem tatsächlichen Zustand liegen oft Welten. Und dann die momentan herrschende Preisvorstellung. Einfach Wahnsinnig.
Beispiel: JD 6430 mit vermeintlich 2200h und wirklich Klasse Bildern inseriert, allerdings ohne Preis. Am Telefon sehr netter Kontakt. Vor Ort hat sich herausgestellt, dass die Bilder bereits drei Jahre alt waren und der Stundenzähler nicht funktioniert.
Preisvorstellung 74k. Da bin ich dann gegangen.
Mittlerweile habe ich neu gekauft, obwohl das für meine Nutzung absoluter Schwachsinn ist (finanziell gesehen).
TX waren super Kisten, allerdings bei dem Alter und geschätzter Menge ha/h würde ich das als unrealistisch einschätzen, noch was wirklich gutes mit wenig Stunden zu finden.
Mähdrescherkauf wird mittelfristig ein schwieriges Thema werden. Es gibt kaum noch Neu-Käufer, es konzentriert sich oft auf größere LU, die dann richtig hohe Auslastungen haben und nach relativ kurzer Zeit die Drescher mit einem hohen Stundenkonto wieder abstoßen. Da wird man sich als Gebrauchtkäufer mit anfreunden müssen. Klassische, kleine "Bauerndrescher" verkauft ja keiner mehr.
Aus Aufgabebetrieben kommen in meiner Ecke immer mal kleine New Holland TC mit wenig Stunden auf den Markt. Größere Maschinen selten, die gehen i.d.R. direkt über den Händler weiter.
Besten Gruß

