Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon 038Magnum » Mo Jan 27, 2025 13:14

Servus,

Bei meiner Schleppersuche lief das ähnlich - acht Gebrauchte begutachtet. Zwischen dem, was der Verkäufer als guten Zustand empfindet oder anpreist, und dem tatsächlichen Zustand liegen oft Welten. Und dann die momentan herrschende Preisvorstellung. Einfach Wahnsinnig.

Beispiel: JD 6430 mit vermeintlich 2200h und wirklich Klasse Bildern inseriert, allerdings ohne Preis. Am Telefon sehr netter Kontakt. Vor Ort hat sich herausgestellt, dass die Bilder bereits drei Jahre alt waren und der Stundenzähler nicht funktioniert.
Preisvorstellung 74k. Da bin ich dann gegangen.
Mittlerweile habe ich neu gekauft, obwohl das für meine Nutzung absoluter Schwachsinn ist (finanziell gesehen).

TX waren super Kisten, allerdings bei dem Alter und geschätzter Menge ha/h würde ich das als unrealistisch einschätzen, noch was wirklich gutes mit wenig Stunden zu finden.
Mähdrescherkauf wird mittelfristig ein schwieriges Thema werden. Es gibt kaum noch Neu-Käufer, es konzentriert sich oft auf größere LU, die dann richtig hohe Auslastungen haben und nach relativ kurzer Zeit die Drescher mit einem hohen Stundenkonto wieder abstoßen. Da wird man sich als Gebrauchtkäufer mit anfreunden müssen. Klassische, kleine "Bauerndrescher" verkauft ja keiner mehr.
Aus Aufgabebetrieben kommen in meiner Ecke immer mal kleine New Holland TC mit wenig Stunden auf den Markt. Größere Maschinen selten, die gehen i.d.R. direkt über den Händler weiter.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon sexzylinder » Mo Jan 27, 2025 13:27

Man kann auch kein Schnäppchen mehr machen. Alle wissen was es Wert ist.
Wenn es günstig ist dann ist es Schrott oder nicht mehr brauchbar.
Wenn die Anzeige länger drin ist dann ist es entweder viel zu teuer oder es ist Schrott.
Wenn es wirklich gut ist und der Preis fair dann musst du sehr schnell sein und Glück haben.
Ich hatte Glück, da war eine Rundballenpresse drin so wie ich die haben will. Die war nur ganz kurz Inseriert und gleich wieder raus. Hatten sich wohl viele drauf gemeldet.
Ich war der Erste. Preis runter handeln war natürlich nicht, der Verkäufer hätte evtl. mehr bekommen können. Ich weiß es nicht, ist eine RB Presse ohne Schneidwerk ohne Computer, ohne Alles und mit schmaler Pickup aber nur 1000 Ballen gemacht. Anscheinend gibt es doch mehr Leute die nach sowas suchen.
Ich freu mich auf den ersten Schnitt. Hatte auch schon überlegt die günstigste Neue Presse zu bestellen, aber das rechnet sich dann einfach überhaupt nicht und man hat ein Gerät wo absolut keine im Umlauf sind. Wiederverkauf/Ersatzteile/Wissen alles Fehlanzeige.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon countryman » Mo Jan 27, 2025 13:31

Sturmwind42 hat geschrieben:
wenn ich natürlich im Gegenzug sage ,"wow , was für ein geiles Teil " , "genau was ich suche " -- tja dann kann ich nimmer handeln .


Ja OK so reagiert man wenn der VK schon zu günstig anbietet und nicht so weit weg ist dass man bedenkenlos unverschämt sein könnte :klee: :prost:

Auch das kommt immer noch vor, natürlich nur bei Geräten die nicht so gesucht sind.

sexzylinder hat geschrieben: ist eine RB Presse ohne Schneidwerk ohne Computer, ohne Alles und mit schmaler Pickup aber nur 1000 Ballen gemacht. Anscheinend gibt es doch mehr Leute die nach sowas suchen.


Gerade sowas geht immer weg, schlichte funktionelle Maschine mit ohne kompliziert. Ideal zur Eigenmechanisierung, wünsche viel Erfolg damit :klee:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon Nick » Mo Jan 27, 2025 13:46

Sturmwind42 hat geschrieben:Nirgends habe ich gechrieben , das dass das zu kaufende Teil schlecht gemacht werden soll ! Das kann ich auch nicht leiden !
Man kann sich aber neutral verhalten und andere "Scheingründe " anbringen , " so viel Geld hab ich nicht " , "dann hängt der Haussegen schief ", " ich /wir suchen evtl aber nicht unbedingt , aber muss dann schon wirklich passen " , " hach das ist ja so weit weg " usw usf

wenn ich natürlich im Gegenzug sage ,"wow , was für ein geiles Teil " , "genau was ich suche " -- tja dann kann ich nimmer handeln .


Wenn jemand zu mir kommt wegen einer Maschine die ich inseriert habe und dann jammert das er nicht so viel Geld hat, der Haussegen schief hängt oder die Entfernung zu groß ist, was soll ich als Verkäufer machen? Das sind alles Punkte wo er vorher wußte das er das abklären muß. Die einzige Möglichkeit wäre ihn nach der Telefonnr. seiner Frau zu fragen um sie um Erlaubnis zu bitten das ihr Mann bei mir kaufen darf.
Das ist Bauernjammerei...
Wenn ich weiter entfernte Maschinen besichtige oder auch schon gekauft habe, geht halt der Transport mit in die Verhandlung mit ein. Bei meinem Teleradlader wurde die Maschine für den VB Preis frei Hof geliefert, und ein Kipper den ich gebraucht gekauft habe wurde mir die halbe Strecke (ca 100km) entgegengefahren.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3451
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon langer711 » Mo Jan 27, 2025 14:33

038Magnum hat geschrieben:



(…)
Mähdrescherkauf wird mittelfristig ein schwieriges Thema werden. Es gibt kaum noch Neu-Käufer, es konzentriert sich oft auf größere LU, die dann richtig hohe Auslastungen haben und nach relativ kurzer Zeit die Drescher mit einem hohen Stundenkonto wieder abstoßen. Da wird man sich als Gebrauchtkäufer mit anfreunden müssen.

(…)



Dann wird mein CX6090 mit sehr wenig Stunden wohl eher teurer, als billiger über die Jahre?
Das glaub ich nu auch wieder nicht.
Aber gepflegt wird der und im Akkord muss der auch nicht arbeiten.

Auch in der Landwirtschaft ist gutes Personal am Lenkrad immer schwieriger zu finden.
Darum darf der Drescher ruhig etwas schlagkräftiger sein, solange die Abfuhrkette noch passt.
Manchmal hat man Jahre dabei, da hast nach 2 Wochen Regen endlich mal 3 Tage Sonne und der Wetterbericht sieht schon wieder Gewitter am Horizont.
Da kippt man das Korn notfalls in der Halle ab und sieht zu, das der Drescher was schafft.
Aufräumen kannst dann auch bei Regen noch.
Es schadet also nicht, wenn der Drescher etwas größer ist.
Einzig der Preis beim Kauf ist der Kritikpunkt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon T5060 » Mo Jan 27, 2025 15:11

Gerechnet wir % Abschlag vom Neuwert, nach Entwertungskurve Händlereinkaufspreis plus Aufschlag nach Bedarf/Marktlage/Zustand
Stundenzähler/Anprall oder Lackschäden sind fast bedeutungslos; wichtig sind die durchgeführten Wartungsintervalle, das Einsatzumfeld und die tatsächliche Abnutzung

Wenn man eine Maschine kennt, kann man die auch sicherer einschätzen, hat ggf. noch Ersatzteile der Altmaschine und kann auch mit der umgehen

Ich kaufe liebend gerne gebraucht, da lernt man viele nette Menschen kennen, gerade über Kleinanzeigen.de
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon odoakine » Mo Jan 27, 2025 16:13

038Magnum hat geschrieben:Beispiel: JD 6430 mit vermeintlich 2200h und wirklich Klasse Bildern inseriert, allerdings ohne Preis. Am Telefon sehr netter Kontakt. Vor Ort hat sich herausgestellt, dass die Bilder bereits drei Jahre alt waren und der Stundenzähler nicht funktioniert.
Preisvorstellung 74k. Da bin ich dann gegangen.
Mittlerweile habe ich neu gekauft, obwohl das für meine Nutzung absoluter Schwachsinn ist (finanziell gesehen).


Genau so etwas meine ich. Die Verkäufer können ja nicht ernsthaft davon ausgehen das man das nicht merkt. Ein Mähdrescher Neukauf grenzt an Wahnsinn. Das mag im Norden oder Osten noch einigermaßen funktionieren. Aber im kleinstrukturierten Niederbayern kann mir das keiner schönrechnen.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon edswiss » Mo Jan 27, 2025 16:53

hallo

wieviel stunden soll die maschine max haben?
vom buget her 40 plus/minus?

grüsse edswiss
edswiss
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Jun 28, 2012 23:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon Nick » Mo Jan 27, 2025 17:54

Und man sollte das den Verkäufern auch relativ deutlich sagen. Bevor ich irgendwo weiterweg hinfahre bin ich schon soweit das ich sage ich kaufe die Maschine wenn sie dem Zustand wie beschrieben ist und mir nichts auffällt. Wenn man dann natürlich etwas anderes vorgestellt bekommt aber man damit leben könnte hat man einen relativ großen Hebel zum Verhandeln.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3451
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon Ecoboost » Mo Jan 27, 2025 20:35

Servus,

mich würde mal interessieren in welchen Portalen du bisher denn gesucht hast?
Landwirt.com und Technikbörse sind meines Erachtens nicht schlecht.
Wie hoch ist dein Budget?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon odoakine » Mo Jan 27, 2025 20:36

Ich würd mal sagen maximal 2500h. Preislich irgendwas um die 40k ja.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon Ecoboost » Mo Jan 27, 2025 20:39

Servus,

https://www.landwirt.com/search.html?q= ... lassifieds

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon odoakine » Mo Jan 27, 2025 20:40

Ich schau auf allen Portalen und schon länger als ein Jahr. Momentan kommt da aber nicht viel rein. Fällt mir auch auf bei den Renault Traktoren. Da schau ich auch immer. Da gabs schon ewig nichts gutes mehr. Die kleineren Betriebe investieren nicht mehr so viel in neue Technik denke ich.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon 038Magnum » Mo Jan 27, 2025 20:45

langer711 hat geschrieben:Darum darf der Drescher ruhig etwas schlagkräftiger sein...


Durchaus richtig, das hat bis vor zehn Jahren auch noch gut geklappt. Nur kostet jetzt die schlagkräftige Maschine so viel mehr, dass die Eigenmechanisierung für die meisten Betriebe rechnerisch komplett raus fällt.

Es kommen immer weniger Neumaschinen auf den Markt, der Gebrauchtmarkt ist angespannt und die Kisten der Lohner brauchen Auslastung und kommen erst mit massig Stunden auf den Gebrauchtmarkt. Wer da mehr Schlagkraft will, muss das a) teuer bezahlen und b) mehr Stunden/mehr Reparaturen in Kauf nehmen.

So sehe ich das zumindest.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon 038Magnum » Mo Jan 27, 2025 20:53

odoakine hat geschrieben:Fällt mir auch auf bei den Renault Traktoren. Da schau ich auch immer. Da gabs schon ewig nichts gutes mehr.


Jaaa, die Ares habe ich auf meiner Kleinanzeigen-Suche auch abgespeichert - wer einen hat, behält den. Da taucht seit mehreren Monaten gar nichts mehr auf.

Trotz vieler Kritiken haben sich die 600er und 800er Ares als echte Dauerläufer etabliert. Mein Kumpel hat noch einen 836 aus 2003 mit echten 4000h. Der wird gehegt und gepflegt. Der erste ging mit 16000 Stunden vom Hof.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki