Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon odoakine » Mo Jan 27, 2025 9:42

Servus,

muss ein bisschen meinen Frust loswerden. Wir suchen schon länger einen gebrauchten Mähdrescher. Hauptsächlich eigentlich einen TX 6X.
Der Mähdrescher sollte optisch in einem sehr guten Zustand sein. Die schlechten schauen wir deshalb schon gar nicht an.

Aber was wir jetzt bei unseren Besichtigungen alles gesehen haben, war jenseits von Gut und Böse. Insgesamt haben wir 4 Maschinen besichtigt, bei denen wir dachten, die könnten was sein.

Der erste hatte nur 1400 Trommelstunden und sah auf den Bildern gut aus. Bei der Besichtigung war dann überall nachlackiert und der Häcksler lief total unwucht. Der Drescher wurde einfach die 1400 h bewegt und nichts repariert. Der Preis war sehr hoch. Wäre nur in einem Top Zustand gerechtfertigt gewesen.

Die zweite Maschine war schon etwas älter, aber dafür günstig. War mit 1800 Trommelstunden angegeben. Man konnte noch einen alten Aufkleber erkennen am Drescher. Ein Anruf dort ergab, dass die Maschine schon Anfang der 2000 mit 2000 Stunden abgegeben wurde. 20 Jahre später hat er auf einmal weniger drauf?

Dritter Drescher angeblich Super Zustand, nur Getreide gedroschen. Da waren schlechte Bilder in der Anzeige. -> Kompletter Kernschrott. Alles voller Öl. Sogar die Strohaube war nach oben gebogen. Kein Wort davon in der Anzeige oder am Telefon. Super Zustand hat es geheisen.

Und jetzt gestern. Anzeige gesehen. TX68 mit 1600h. Hab telefoniert mit Ihm. Drescher sollte in sehr guten Zustand sein. Also Sonntag Nachmittag Ausflug (100km). Erster Eindruck war dann doch etwas fertig für 1600 Trommelstunden. Zündung an und was war? 2700 Trommelstunden ca. Der Verkäufer nur "da muss ich mich wohl getäuscht haben" Ich könnt echt kotzen. Nur noch Lug und Betrug.

Gehts euch da ähnlich oder hab ich da nur ein Händchen dafür. Ich stelle halt fest, dass der (Gebraucht-)Mähdreschermarkt sehr dünn geworden ist. Ich glaube Neue werden sehr wenige verkauft, da die doch sehr teuer geworden sind. Somit sind die gebrauchten auch wirklich sehr wenig geworden. Die TX sind halt jetzt auch schon ziemlich in die Jahre gekommen.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon wastl90 » Mo Jan 27, 2025 10:55

Naja das sind eben auch nicht mehr die Jüngsten, entsprechend dürfte der Zustand am Gebrauchtmarkt sein.
Bei solchen Dingen schreibe ich mir eigentlich gleich eine kleine Liste mit Ausschlusskriterien die ich im ersten Telefonat bereits abfrage. Das erspart dann die ein oder andere Besichtigung. Grundsätzlich hat es ja meist einen Grund warum solch eine Maschine vom Hof geht. Natürlich sind auch ein paar Betriebe dabei die aufgeben oder sich deutlich vergrößern und daher die Maschine abgeben, die Mehrzahl werden vermutlich ersetzt weil sie irgendwelche technischen Maken, Reparaturstau oder sonstwas haben.

Bei neueren Maschinen ist das meist einfacher, die werden eben auch mal abgegeben weil sie aus dem Leasing oder Miete kommen, der Betrieb sich finanziell überhoben hat (wobei auch solche Maschinen mit sehr viel vorsicht zu genießen sind) und/oder weil der Betriebsleiter, aus welchen Gründen auch immer, die neuste Maschine auf dem Hof stehen haben möchte.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 27, 2025 10:58

Naja gebrauchtkauf ist zum Glückspiel geworden mehr den je, solange die Maschine nur ein Vorbesitzer hat gehts schon noch. Aber wen dann noch einer dazu kommt wird es spannend. Aber Grundsätzlich würde ich bei solch einem gerät ohne nachverfolgbare Historie die Finger weg lassen.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon Brudi22 » Mo Jan 27, 2025 11:10

Ist sehr schwierig geworden ältere Maschinen gebraucht zu kaufen. Durch die hohen Neupreise wird oft für Schrott schon sehr viel Geld verlangt. Gefühlt ist die Maschinenpflege auch schlechter geworden.

Bin dazu übergegangen wo es halbwegs geht neu zu kaufen.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon T5060 » Mo Jan 27, 2025 11:14

Kleiner Trick: Immer dort kaufen wo die Gegend steinfrei und lehmig ist und nur nicht bei Milchbauern.
Das Fett was den Maschinen fehlt, hat dafür die Milch mehr. :lol: :lol: :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon odoakine » Mo Jan 27, 2025 11:16

Mir ist schon klar, dass die Maschinen alt sind. Ich such ja auch nicht auf biegen und brechen was. Ab und zu ist dann doch noch was Gutes dabei.

Aber die Leute Lügen dich am Telefon eiskalt an. Was denken die denn? Wenn ich da bin und der Drescher hat 1000 Trommelstunden mehr drauf. Soll ich dann sagen ist doch egal ich nehm in trotzdem. Da ist doch das Vertrauen längst gebrochen.

Könnte echt kotzen bei solchen Leuten. :oops:
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Die schlechten bleiben halt am Markt

Beitragvon adefrankl » Mo Jan 27, 2025 11:32

odoakine hat geschrieben:Mir ist schon klar, dass die Maschinen alt sind. Ich such ja auch nicht auf biegen und brechen was. Ab und zu ist dann doch noch was Gutes dabei.

Aber die Leute Lügen dich am Telefon eiskalt an. Was denken die denn? Wenn ich da bin und der Drescher hat 1000 Trommelstunden mehr drauf. Soll ich dann sagen ist doch egal ich nehm in trotzdem. Da ist doch das Vertrauen längst gebrochen.
Könnte echt kotzen bei solchen Leuten. :oops:

Nun das ist halt das gleiche Problem wie beim Vermieten, etc. Die guten Angebote finden schnell einen Käufer und die schlechten bleiben halt lange auf dem Markt. Wahrscheinlich hat die Krücken auch schon so manch anderer besichtigt. Insofern erfordert der Gebrauchtmaschinenkauf entsprechende Sachkunde. Man kann natürlich versuchen, seine Kriterien vorher klar zu formulieren und dass ansonsten ein Termin völlig überflüssig ist. Und gleich klarstellen, dass die zugesicherten Eigenschaften wie Trommelstunden essentieller Bestandteil des Kaufvertrags sind und ansonsten ausdrücklich ein Rücktritt (incl. Folgekosten wie Transport) vereinbart wird. Das hilft vielleicht in 30% der genannten Fälle. Aber ansonsten dürfte sich das Problem kaum vermeiden lassen, wenn man nicht aus dem bekannten Umkreis kauft, wo man die Vorgeschichte etc. kennt.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon Michael67 » Mo Jan 27, 2025 11:34

odoakine hat geschrieben:Mir ist schon klar, dass die Maschinen alt sind. Ich such ja auch nicht auf biegen und brechen was. Ab und zu ist dann doch noch was Gutes dabei.

Aber die Leute Lügen dich am Telefon eiskalt an. Was denken die denn? Wenn ich da bin und der Drescher hat 1000 Trommelstunden mehr drauf. Soll ich dann sagen ist doch egal ich nehm in trotzdem. Da ist doch das Vertrauen längst gebrochen.

Könnte echt kotzen bei solchen Leuten. :oops:


Deine Erlebnisse auf der Suche nach einem Drescher kannst Du genauso gut auf einen Schlepper oder andere hochpreisige Maschinen umlegen. Ich habe auch lange nach einen gut gebrauchten Traktor gesucht und oft ergebnislose Wochenendfahrten hinter mir. Entweder völlig überzogene Phantasiepreise oder ( was mich mehr geärgert hat) ein Maschinenzustand, der möglicherweise sehr nahe am versuchten Betrug war....

Du musst einfach weitersuchen und Zeit mitbringen. Leider gehen die guten Gebrauchten oft schon unter der Hand weg, bevor sie den Weg in irgendein Internetportal finden.

M.
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Jan 27, 2025 11:38

Die meisten gebrauchten Maschinen kaufe ich beim Händler.
Das war beim Mähdrescher und Traktor absolut problemlos.
Man sagt was man sucht und der Händler fragt die Standorte ab ob sie was passendes haben oder bald in Zahlung genommen wird.
Die guten Maschinen werden oft gar nicht inseriert sondern direkt verkauft.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon bauer hans » Mo Jan 27, 2025 11:39

als ich den 2256JD verkauft habe,kamen Vater und Sohn.
Vater war sehr skeptisch,Sohn war begeistert,später brachten sie einen JD Schrauber mit,der sofort positiv gestimmt war.
Bei der Preisverhandlung hatte ich etwas nachgegeben,damit Vaters Gesicht gewahrt werden konnte.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7967
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon langer711 » Mo Jan 27, 2025 11:43

Neee…
Ich setze von herein den Filter enger, das ich nicht soweit fahren muss.
Und falls doch, dann ist mir von vornherein klar, das ein TX6x mindestens 20 Jahre alt ist und garantiert mehr als 50h im Jahr im Einsatz war.

Von welchem Invest reden wir denn?
Ein guter Drescher kostet nunmal Geld.

Die TX waren super Kisten, keine Frage.
Aber NH hat die Dinger nunmal weiterentwickelt und baute cx5xx / cx6xx und 8xx
Dann wurde das Ganze 4stellig
Und jetzt ist ein Punkt dazwischen.

Die Entwicklung geht immer weiter.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7070
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jan 27, 2025 11:58

bauer hans hat geschrieben:Vater war sehr skeptisch,Sohn war begeistert,später brachten sie einen JD Schrauber mit,der sofort positiv gestimmt war.
Wenn vor dem Verkäufer von drei Leuten nur einer skeptisch war , dann waren das ganz schlechte Käufer aus Käufersicht .
Selbst wenn ich was gut finde und haben möchte, dann darf ich das dem Verkäufer nicht spüren lassen .
Es sei denn das Geld ( vom Käufer) spielt keine Rolle, das gibt es ja scheinbar auch sehr oft .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon countryman » Mo Jan 27, 2025 12:47

Schlechtmachen drückt aber den Preis nicht.
Käufer die meine Ware mies machen verabschiede ich freundlich und fertig.
Das beste Geschäft ist wenn beide eine realistische Preiseinschätzung haben. Dann tauscht man 1-3 Gebote aus und wird sich einig, oder eben nicht, was dann auch OK ist.
Bei älteren Mähdreschern wird der Markt immer kleiner, sowohl Kaufen als auch Verkaufen braucht etwas Geduld. Der Tipp bei größeren Händlern nach in Aussicht stehenden Rücknahmen zu fragen ist sehr gut, in Ergänzung zur eigenen Marktbeobachtung. Weil Auslaufbetriebe mangels Neubeschaffung eher direkt verkaufen. Wie schon gesagt wurde, die öffentlichen Portale sind mit Gurken und Verrückten gepflastert. Da muss man schon Glück haben, eigentlich reicht es aus nur neue Anzeigen in Betracht zu ziehen.

T5060 hat geschrieben:... nur nicht bei Milchbauern.
Das Fett was den Maschinen fehlt, hat dafür die Milch mehr. :lol: :lol: :lol:

:lol: :lol: :prost: Tja bei meinem Schwader war das genau so :mrgreen: Aber ist ein Kuhn, der kann was ab.
Als der kluge und weise Mitarbeiter damit die Hallen-Ecke poliert hatte, war ich ganz froh einen Gebrauchten gekauft zu haben. Auch das ließ sich wieder richten...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon odoakine » Mo Jan 27, 2025 12:58

Der Drescher muss ja nicht perfekt sein. Aber er sollte zumindest einen ordentlichen Eindruck machen vom Erscheinungsbild. Wenn das nicht stimmt dann ist doch bei der Wartung auch nicht viel gemacht worden. Das braucht mir doch keiner erzählen.

Aber das ist ja garnicht mal das was mich so stört. Anscheinend haben manche Menschen eine völlig andere Wahrnehmung von "sehr guter Zustand" als ich.

Die TX werden eingentlich alle um die 40k netto angeboten mal mehr mal weniger. Da kriegst bei Claas überhaupt nichts für das Geld.

Noch dazu hab ich ja schon einen TX. Da kennen wir uns einfach aus und wenn mal ein schöner dabei wäre, würden wir halt nochmal einen dazu kaufen.

Zwischen den TX und den CX gabs übrigens noch die CS und die CSX. Die wären evtl. auch noch interessant. Die CX sind relativ teuer..

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jan 27, 2025 13:12

Nirgends habe ich gechrieben , das dass das zu kaufende Teil schlecht gemacht werden soll ! Das kann ich auch nicht leiden !
Man kann sich aber neutral verhalten und andere "Scheingründe " anbringen , " so viel Geld hab ich nicht " , "dann hängt der Haussegen schief ", " ich /wir suchen evtl aber nicht unbedingt , aber muss dann schon wirklich passen " , " hach das ist ja so weit weg " usw usf

wenn ich natürlich im Gegenzug sage ,"wow , was für ein geiles Teil " , "genau was ich suche " -- tja dann kann ich nimmer handeln .
Zuletzt geändert von Sturmwind42 am Mo Jan 27, 2025 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki