Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon schoadl » Fr Jan 31, 2025 23:53

Servus
Gebraucht Kauf oder Verkauf ist heute echt zu. Kotzen.
Deshalb Kaufen wir Nur noch aus kleinen Umkreis . Bzw. Wenn in der Werkstatt in der ich arbeite ein Kjndd ein Fahrzeug abgeben will das mir zusagt . Dann schau ich das wir ins Geschäft kommen.
Vorzuweisen Jahren hab ich zu einem Kunden gesagt. Er soll sich doch bitte melden wenn er seinen alten vertauschen will.

Vor kurzen hat er sich gemeldet mit dem Satz hättet ihr Interesse dann inseriert er ihn nicht . Jetzt haben wir (entgegen unserer Fendt Abneigung) einen Fendt xylon 524 mit 7500std gekauft. "Scheckheft" gepflegt da ich seit 13 Jahren jede Wartung und Reperatur durchgeführt habe . Top Zustand ohne Reparaturstau . Preislich waren Wir uns schnell einig

Aus der Bucht ist bei mir bei 50km Umkreis eigentlich schluss .



Hab vor kurzem einen Schlepper verkauft. Deutz 8006 Allrad. Für 10000€ hab alle defekt angeführt . Aber da kommen wirklich Leute und bieten 5000€ und denken ich verkaufe ihnen den mit Handkuss .

Ich würde evtl. mal bei den näheren New Holland Vertretern anfragen z.b. Agratec die wissen oftmals wer in der Gegend was brauchbares abgibt .

Das traurige heute ist dass ein Wort nichts mehr zählt. ....

Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon T5060 » Mo Feb 03, 2025 16:09

Kipperpreise neu und gebraucht purzeln und nicht wenig
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon Kraxer » Do Feb 06, 2025 22:03

304 hat geschrieben:(...) Gutes zu fairen Preisen ist selten und geht wohl vielfach direkt an gut informierte.

Dieser Satz beschreibt den Gebrauchtmarkt für Maschinen und Geräte aus meiner Sicht sehr, sehr gut!

Der Teleradlader, der Marian zugelaufen ist oder Schoadls Xylon bestätigen meinen Eindruck.
Kraxer
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon DST » Fr Feb 07, 2025 21:02

Vor gut 15 Jahren wollte mein Senior nen gebrauchten Schlepper fürs Hobby kaufen. Sollte ein bestimmter Typ MF werden, die Serie war ca 9-13 Jahre alt.

Erste Besichtigung 350Km Raum Stuttgart.
"Sehr guter Zustand" "Pflegeschlepper"
Der Preis entsprechend der Beschreibung.

In der hinteren Felge stand das Öl,
Kuhscheiße am Dachhimmel,
hinterm Sitz war ne Colaflasche geplatzt.
Beim Öffnen der Seitenklappe fiel gleich der Deckel vom Luftfiltergehäuse mit raus, und die Filterpatrone lag schräg im Gehäuse.
Der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung ging in einen nachträglich rangebastelten Ölsbscheider.

Zweite Besichtigung 500km Raum Münster, bei einem größeren NH Händler.
Schlepper war ordentlich aufgearbeitet.
Mich irritierte die Fronthydraulik, aber keine Frontzapfwelle.
Nach einem Blick unter die Haube, und unter die Fußmatte wars Klar: Winterdienst.
Nach 3km Probefahrt wollten der 1.und 2. Gang nur noch mit Geräuschen rein, auf der Rückfahrt nur noch mit Zwischengas und Gewalt.

Die dritte Besichtigung hatte ich nach zoomen der Bilder im Angebot gleich abgelehnt.

Daraufhin hat mein Senior eine Suchanzeige nach genau diesem Schleppertyp aufgegeben, müßte damals im ldw Wochenblatt gewesen sein.
Gemeldet hat sich ein alleinstehender Landwirt aus Oberbayern, kurz vor der Rente, und mitten in der Betriebsaufgabe.
Das war damals kurz vor Weihnachten und der Schlepper wäre im Frühjahr sowieso inseriert worden.

Besichtigt und sofort gekauft.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon DST » Fr Feb 07, 2025 21:21

Letzten Sommer meinen 6to Radlader verkauft.
Diejenigen Bekannten die im Vorfeld immer wieder Interesse bekundeten, hatten dann kein Kleingeld, keinen Platz, die Finanzministerin legte Veto ein oder wollten andere Größe.
Ging dennoch durch Mundpropaganda in die Familie eines Arbeitskollegen.

Obwohl ich keinen mehr brauche lief mir nur ein paar Wochen später wieder ein 5to Radlader zu.
Auch übern Bekanntenkreis.
Stammt von einer Kommune und wurde nicht öffentlich angeboten.
Bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon Englberger » Fr Feb 07, 2025 21:47

Hallo,
also bei mir kommt demnächst ein D 8006 mit 6 neuen Zylindern/Kolben) + weiteren Neuteilen +Fronthydraulik/Zapfwelle, etczum Verkauf.
ein JD 3650 mit überholtem Motor u Getriebe, ein Same Corsaro mit Frontlader, ein Telelader Terex 3570, ein Forstschlepper Renault 496,
Ich hab bisher jedem Kunden alle, wirklich alle Probleme der verkauften Maschinen geschildert, und meistens trotzdem verkauft.
Wenn sich jemand für eine meiner Maschinen interteressiert, kriegt er ne Beschreibung bis zur letzten mir bekannten Schraube.
Ist bisher nie jemand zurückgekommen nach einem Verkauf.
Letztes Ding war ne Einstreumaschine, (ca 8000 Euro) war kaputt beim Käufer. Ich bot an, da komm ich sofort , will ich sehen (angeblich gabs das Teil nicht zu kaufen) Wir nochmal nachgefragt, keine Antwort, was willst da sagen?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon edswiss » Mo Feb 24, 2025 18:24

weiss nicht ob du noch auf der suche bist:

https://www.landwirt.com/kleinanzeigen/ ... us-2467571
edswiss
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Jun 28, 2012 23:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man gebraucht gar nichts mehr kaufen?

Beitragvon odoakine » Di Feb 25, 2025 7:57

Ich denke der TX65 wird sicher sehr viele Stunden gelaufen sein. Zumal Mais gedroschen wurde. Wer in der Anzeige schon keine Stunden angibt ist schon durch.

Die Geschichten von den Besichtigungen sind schon interessant. Ich frag mich echt ob da dann irgendwer kommt und den Schrott kauft oder was mit den Maschinen dann wirklich passiert.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki