Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:41

Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Ernstfried)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon Westerwälder » Fr Mai 18, 2018 16:25

Das kann schon sein, denn die Tajfun mit 6,5 t braucht ein 12mm, bei der S 160 reicht ein 11mm Seil. Das ist schon ein Unterschied im Eigengewicht und dabei hilft der Seilausstoss eh nicht wenn das Seil draußen ist.

Wenn jetzt die Rolle noch besser läuft und angebracht ist dann kann das schon sein, es kommt ja auch drauf an was sich sonst noch alles zusätzlich zur Rolle drehen muss (Kette usw.) und wieviel Restseil auf der Rolle ich mit drehe.

Daher wäre ich wirklich an Deinem Erfahrungsbericht interessiert, nach 4 Wochen weis man was man bei der Bestellung evtl. doch falsch gemacht hat oder ob es passt.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon Sternkeil » Fr Mai 18, 2018 20:05

Servus,

Also meine Meinung zum Ausstoß ist ja hier bekannt.. ;-)

Wenn ich schon des Geld für ne Pfanzelt Winde hinleg, dann hoat so a Winde ach ein Seilausstoß drauf! - basta!

Da könne mir die Experten hundertmal erzählen man brauchts net... an Schei.
Und wenn die Lager, Anordnung der Trommel in Auszugrichtung und weis der Teufel noch so gut sind bei Pfanzelt, Ritter und Co., es käme an verdammter Ausstoß druff!!

So a Winde kaufst doch nur 1 mal !!
Ich hoab ja a da Growi mit Anbauwinde bestellt und net ohne!! ;-). :-)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon bastler22 » Sa Mai 19, 2018 11:06

Also wenn man eine Winde nur einmal kauft im Leben, wie du schreibst, dann ist man kein Profi. Soviel ist denke ich klar. Das geht nur wenn sie nur paarmal im Jahr im Einsatz ist (Hobby) aber nicht im täglichen Betrieb.
Wenn man sie so selten nutzt braucht man auch keinen Seilausstoß
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon Höhlenbär » Sa Mai 19, 2018 13:27

bastler22 hat geschrieben:Wenn man sie so selten nutzt braucht man auch keinen Seilausstoß


...Du quatscht eine ..., das ist echt übel. n8

Ich lade dich gerne mal ein, bei mir 40 mal am Tag den Hang rauf mit dem Seil.
(meinetwegen Seilen wir von auch von oben, dann halt runter.) Danach dürftest du evtl. mit etwas mehr Sachverstand deine Beiträge lostreten.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon bastler22 » Sa Mai 19, 2018 18:19

Ist natürlich auch eine Frage vom Alter und von der Kondition. Mit Bierbauch oder als Raucher da ist es natürlich etwas problematisch :-)
Wenn du fit bist dann merkt man das Seil kaum.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Mai 19, 2018 18:26

bastler22 hat geschrieben:Ist natürlich auch eine Frage vom Alter und von der Kondition. Mit Bierbauch oder als Raucher da ist es natürlich etwas problematisch :-)

He Baschtler: Ich wünsch dir bis in´s hohe Alter wenig/keinen Bierbauch u. auch sonst nix viel problematisches....
Deinen Ausführungen u. Beiträgen hier hast du denke ich noch ein bisschen bis dort hin :mrgreen:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon Vollmeissel » Sa Mai 19, 2018 19:03

Also meine Pfanzelt 8to Winde, gekauft nach Lothar zum aufräumen, habe ich letzten Sommer mit dem Seilausstoss nachrüsten lassen bei Pfanzelt.
Der angetriebene Seilaustoss erlaubt die Bremse an der Trommel strenger einzustellen und wirkt als hydraulische Einlaufbremse, dadurch immer
ein straff gespanntes und schön gewickeltes Seil. Ernstfrieds Verkaufsberater fehlt wahrscheinlich Praxis.
MfG VM
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon bastler22 » Sa Mai 19, 2018 22:12

Gut, die Frage ist natürlich auch, braucht man wirklich eine acht t Winde (mit entspr. Seildurchmesser??). Da muss man sich dann nicht wundern wenn man sich zu Tode schleppt. Der Seilausstoß zieht dir das Seil ja auch nicht den Hang hinauf.
Da nehm ich lieber die 5 t Winde mit entspr. dünnerem Seil, da hast mehr davon als vom Seilausstoß.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon pinienotto » Sa Mai 19, 2018 23:01

da muss ich dem Bastler 22 absolut recht geben.
Für was braucht man eine 8 to Winde mit 12mm oder sogar mehr Seil. Wir haben hier im Forum ein sehr gutes Beispiel gegen 8 to Winden, unseren Moderator Adi!! Dr zieht die größten Stämme in gewiss nicht leichtem Gelände mit einer 3,5 to Winde und demonstriert das in etlichen Videos, hatte mir das Xmal zum lernen angeschaut.
Ich selbst habe eine Tajfun 4,5 to Schnürlle Winde mit 120m Seil 9mm. Die 120 m deshalb weil mein Wald ein Steilhang ist und nach oben sind es 100m. Habe die Winde jetzt 7 Jahre bis auf die Bremseneinstellung am Anfang noch nie Probleme und bekomme auch jeden Baum runter. Einen Seilausstoss habe ich bis jetzt noch nie vermisst, mühsam ist es jedoch das Seil den Berg rauf zu bringen, Gott sei Dank ist es nur ein 9 mm Seil mit 12 mm hätte ich etliche Probleme. Seil lässt sich locker abwickeln (man muss es halt vorher auch unter Zug aufwickeln), einziges Problem war das Gewicht und die PS meines Traktors. Nicht bergab doch dann in der Ebene habe ich den Traktor (50 Ps 1,8 to) etliche male abgewürgt. Aber in den nächsten Wochen kommt der neue (Fendt 311) dann ist dieses Problem auch erledig, freu mich schon so.

Gruß Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon Sottenmolch » Sa Mai 19, 2018 23:55

Schaut einfach mal in die Calmbacher Hilfstabelle, da kann man sehr schön herauslesen wer und zu was man eine 8to. Winde braucht.



@Pinienotto

So weit ich weiß, macht Falke nur Fixlängen und meist auch nur Nadelholz. Geh mal bei Stammholz über 60cm, evtl. sogar Buche/Eiche mit einer 3,5to. Winde ran.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon pinienotto » So Mai 20, 2018 0:10

Hallo Sottenmolch

habe hier Pinie 40 cm , 60 cm ist schon grenzwertig, Eiche wenn richtig zu groß läng ich ab. Und ich habe eine 4,5 to Winde -eine Nummer größer, kleiner möchte ich nicht haben. Es ging auch um den Seilausstoss, größere Winde - größeres und damit schweres Seil und das auf den Berg raufschleppen ob mit oder ohne Seilausstoss - Gute Nacht.
Es gibt bestimmt Situationen da eine größere Winde gerechtfertigt ist. Aber im Normalfall genügt diese Größe.

Gr Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon Höhlenbär » So Mai 20, 2018 1:11

Zum Verständnis,
ich habe auch nur eine 4 t Schnürlwinde OHNE Seilausstoß (bzw. mein Seilausstoß ist mein Vater 8) und ohne ihn hätte ich manchmal das Ding nicht mehr den Hang raufbekommen, v.a. wenn alles nass und glitschig ist etc. ich frag mich nur heute schon, wenn er mal nicht mehr so kann wie jetzt noch). Wenn man mit Hirn arbeitet, geht natürlich vieles. Andererseits: Muss man sich wegen ein paar hundert Euro die nächsten Jahre/Jahrzehnte das Leben extra schwer machen? (Das scheint mir aber eine Erkenntnis zu sein, die mit dem gesetzteren Alter kommt.. :?: .)
Ich würde halt nur nicht ständig allen anderen hier wie der Bastler meine Meinung aufoktroyieren, v.a. wenn man sich dabei outet, dass man wohl noch keine Winde bedient hat. Bierbauch hin oder her.
:prost:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon Sternkeil » So Mai 20, 2018 15:42

Servus ,

Ihr könnt jetzt von mir denken was ihr wollt. ( und ja ich bin nur Hobby mäßig im Wald unterwegs)

Wenn mir jemand erzählen will das man den Ausstoß nicht „merkt“ wenn man 40bis 60 oder mehr Seil schon draußen hat und das Seil berghoch ziehen muss- der hat kein Gefühl!!!

Du merkst dein Ausstoß immer!!
Es geht nunmal leichter- da beißt die Maus kein Faden ab!

Ob sich das jemand gönnen will( preislich) steht auf nem anderen Blatt!

Und wenn mir jemand erzählt ne 8 er Winde braucht man nicht, is ebenfalls Quatsch. Es kommt drauf an was gemacht wird! Wennst a 70er BHD Buche die gute 2m Rückhang hat in die entgegengesetzte Hangrichtung fällen willst machst mit ner 4,5 Tonnen Winde mal gar nix mehr!

Beziehungsweise liegt der Schlepper mit Winde auch gleich mit beim Baum- aber in der falschen Richtung.

Und ich sags nochmal- wenn ich mir eine Pfanzelt, Ritter, Tiger oder sonstwad kaufen würde- dann schiebt die Mir das Seil hinterher!!- und fertig!

Gruß Franky
(Freue mich auf en Growi mit Winde 1,5t und Ausstoß )
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon Waldmichel » So Mai 20, 2018 16:20

Mal eine Zwischenfrage zum inzwischen viel diskutierten Thema Seilausstoß:
ich bin davon überzeugt dass dieser mich körperlich entlasten würde, aber wie ist das Handling?
Wenn ich mit Kettensäge, Seil und Rückekette bewaffnet am Schlepper stehe und losmarschieren will, muss ich dann die ganze Zeit mit einer Hand am Funk einen Knopf drücken? Damit hätte ich das genannte Equipment in der anderen Hand zum Schleppen oder muss ich dann 2x laufen?

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Enstfried)

Beitragvon Westerwälder » So Mai 20, 2018 16:30

Nein, Du kannst auch Dauerlösen einstellen und dann wickelt die Winde halt ab solange bis du wieder am Funk stoppst oder auch schön, das komplette Seil hinter der Winde liegt..... Die Rückekette hängst du ja logischerweise schon ins Seil, spart Hände und die Säge ist immer schon da wo sie gebraucht wird, ich brauch die zweite Hand meistens um mich im Hang abzustützen.....

Die ganzen Überlegungen hier haben bei mir dazu geführt, dass zu meiner voll ausgestatteten 6,5t Winde immer noch die alte kleine 3t Farmi (mein Vater hatte früher nix anderes) gepflegt wird und für leichte Arbeiten gibts nichts schöneres als ein 8er Seil.....

Also Leute, der Trend geht klar zur Zweitwinde!

Gruß aus dem Westerwald
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki