Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:31

Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Ernstfried)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Ernstfried)

Beitragvon Role77 » Di Jan 21, 2020 19:02

So,nun der Bericht zum Vergleich einer 4t Slowenienwinde mit Dyneemaseil und der S&R Alpin 61 mit 11er Stahlseil in Grundausstattung.
Das rausziehen des Seiles geht erstaunlicherweise bei der Alpin ohne Einlaufbremse und Seilverteilung leichter wie das Dyneemaseil von der Öhler Winde bei sehr leicht eingestellter Bremse. Die ersten ca.15m geht's eigentlich von der S&R schöner runter, bis ca 25m in etwa gleich und dann wird's dann schon etwas anstrengend. Das Gewicht des Stahlseil's macht sich dann schon sehr bemerkbar wenn man vom Dyneemaseil verwöhnt ist.
Wenn man vom Gelände her ein Dyneemaseil verwenden kann, würde ich diese Winde oder die S-line damit ausstatten und mir den sündhaft Teuren Seilausstoß plus Seilverteilung und Einlaufbremse sparen. Ein Lastsenkventil wäre noch gut,aber das war's dann auch. Wohl gemerkt für mich.
Wenn ich Akkord oder laufend Bergauf seilen müsste dann macht das evtl schon Sinn.
Ich werde wenn das Seil Mal durch ist möglicherweise auf ein Dyneemaseil umsteigen. Habe jetzt natürlich nur 2 Stunden damit gearbeitet,kann aber auch sein das ich in 4 Wochen anders darüber denke. Jetzt für den Moment bin ich echt positiv überrascht.
Zum Arbeiten geht es mit der Winde super,kein Vergleich mit der Öhler,aber die kostet natürlich auch nur 1/5 von der S&R.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Ernstfried)

Beitragvon Ecoboost » Sa Jan 25, 2020 21:09

Servus,

na das war dann wohl ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk, Ois guade.
Mir können zusammen :prost: denn ich habe heute auch.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Ernstfried)

Beitragvon Role77 » Sa Jan 25, 2020 21:16

Servus.
Könnte man so sagen.
Auch dir "Ois Guade!!"

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Ernstfried)

Beitragvon Rapp » So Jan 26, 2020 8:35

babfe hat geschrieben:Viel Glück mir der neuen Winde. [...]

Trommelwinde ist Trommelwinde..... Arbeite jetzt 10 Jahre damit. Mit was anderem mag ich gar nicht mehr ausrücken.


Ja, andere Winden- Bauarten sind ja auch eher unüblich im Forst und eher die Ausnahme.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Ernstfried)

Beitragvon Stoapfälzer » So Jan 26, 2020 10:55

Ich denke du meinst Getriebewinde anstatt Trommelwinde den eine Trommel zu Seil aufwickeln haben sie alle. :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Ernstfried)

Beitragvon Falke » So Jan 26, 2020 10:57

babfe hat geschrieben:Trommelwinde ist Trommelwinde


So gut wie jede Forstseilwinde ist eine Trommelwinde - auf das wollte User Rapp, denke ich, hinaus.

Das Gegenteil wäre eine Spillwinde, die das Seil nicht aufwickelt, sondern nur "durchzieht" ...

Was du, babfe, meinst, ist wsch. der Gegensatz von Trommelwinde mit Rollenkettenantrieb und Trommelwinde mit Getriebeantrieb.

Und dann gibts noch Winden mit der Trommelachse in Fahrtrichtung und solche mit der Trommelachse quer zur Fahrtrichtung (des Traktors).

:klug:

P.S.: Stoapfälzer war schneller ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Ernstfried)

Beitragvon Role77 » So Apr 12, 2020 10:42

Servus.
Nochmals ein Update zur S&R Alpin.
Bin begeistert! :prost:
Nach ca 60Fm gerücktem Holz, und das waren nicht nur kleine (siehe Bilder Forstarbeiten), kann ich nur gutes über die Winde sagen. Kein Seilausstoß, keine Seilverteilung und trotzdem nur 2 kurze Seilklemmer die mit einem Ruck am Seil gelöst werden konnten. Geräuschkulisse bei arbeiten ist eine Wohltat! Nicht das laufende klackern der Kettenwinde. Dadurch daß ich die Winde an der 540 oder 1000er Zapfwelle betreiben kann bin ich in der Geschwindigkeit des zuzuges flexibel. Hab nie verstanden was manche an der hohen Geschwindigkeiten des Seiles bei Kettenwinden auszusetzen hatten. Jetzt schon. Ist viel angenehmer zu Arbeiten.
Hat sich gelohnt die Winde zu tauschen, hoffentlich bleibt das auch so.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Ernstfried)

Beitragvon Blockbuster » So Apr 12, 2020 15:00

Welche Winde hattest du vorher Role?
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Ernstfried)

Beitragvon Role77 » So Apr 12, 2020 15:36

Servus.
Eine Öhler SW 4500 mit Dyneemaseil.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Ernstfried)

Beitragvon Ecoboost » Di Okt 13, 2020 20:54

Servus,



Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Ernstfried)

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 13, 2020 21:30

Ganz tolles Werbe-Bla Bla!
Das einzige professionelle ist in meinen Augen das Wegeprofil bei Min. 7,4 . :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf Seilwinde (Pfanzelt S 160 @Ernstfried)

Beitragvon Zwergerlfahrer » Di Okt 13, 2020 21:50

Role77 hat geschrieben:Servus.
Eine Öhler SW 4500 mit Dyneemaseil.

Gruß Role


Hallo Rolle, hab den gleichen Schritt gemacht von der Öhler SW5500 zur Pflanzelt S160. Kann dir nur beipflichten.
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, agco123, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki