Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Kaufberatung Hochdruckreiniger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Mai 11, 2025 6:49

2500l ist schon übel. Wir haben einen 1800l und der ist schon der Wahnsinn. Da nimmt den 1000l Heißwasser keiner mehr zum waschen.
Das mit den Anschlüssen stimmt natürlich
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon 240236 » So Mai 11, 2025 6:52

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:2500l ist schon übel. Wir haben einen 1800l und der ist schon der Wahnsinn. Da nimmt den 1000l Heißwasser keiner mehr zum waschen.
Das mit den Anschlüssen stimmt natürlich
Mit dem mach Waschen aber Freude. Hatte davor einen 2000l. Bei dem war der 3/4" Schlauch, wenn er länger wurde schon grenzwertig.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon Sturmwind42 » So Mai 11, 2025 7:27

240236 hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Was wäre das für ein Reiniger wo man min. Einen 1" Schlauch braucht ?
2500l/h. Das Problem sind ja nicht die Schläuche, sondern die Schlauchanschlußstücke verengen den Querschnitt, oder die Durchflussmenge.
Bei mir 3/4 Zoll Schlauch , di Leitung vorher verläuft durch den ganzen Stall . Da laufen ziemlich genau 1000 Liter in 20 Minuten raus , klar die Düse ( Geka Bajonett ) kupple ich ab . Weiss ich deshalb so genau , weil der die Woche mind 2 mal IBC befüllt wird und ich meinen Timer auf 18 Minuten stelle , da ist es dann knapp voll .
Von dem her würde mich das wundern das du da eine 1 Zoll Leitung brauchst .
Meines Wissens sind die HD Reiniger die so viel Wasser brauchen für Stallreinigung gedacht , eine üblicher für die LW hat das bei weitem nicht . Wozu auch diese hohe Menge z B bei Maschinenwäsche mit normaler Verschmutzung , da muss ja kaum Material ( Mist, Stroh , Gülle ) weggeschwemmt werden .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon 240236 » So Mai 11, 2025 8:08

Stimmt Sturmwind. Du bringst aber nur die Wassermenge als Freien Auslauf zusammen. Mache deine Geka-Düse drauf, dann hast du einen Gegendruck und schon nimmt die Wassermenge merklich ab.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon Redriver » So Mai 11, 2025 8:27

Hallo,
es geht hier wie so offt wieder in alle Richtungen , der eine will seinen Straßenzug Unterwasser setzen, der andere mal sein Tracktor oder Rasenmäher waschen. Ich würde sagen für den gelegenheits Anwender mit etwas Landtechnik waschen sollten ab 600l Wasserleistung vieles möglich sein. Für den Anspruchsvolleren würde ich dann Warmwasser empfehlen mit ebenfalls 600l plus.
Der Landwirtschaftliche Betrieb der nicht alle 2 Wochen 500m² Stall zum Waschen hat sollten so ab 800l und eventuell Dampfstrahler reichen. Zum Stall waschen sind die genannten 2500l top und auch sinnvoll.
Ich habe nur normale Anwendung in Haus und Hof und keine Landwirtschaft, ich habe mir jetzt einen Dampfstrahler mit 900l und 200bar gegönnt von einem Hersteller aus Fernost den du in mehreren Farben bekommst und in einer Preisspann von 2000- 7000 €. Hab natürlich nur 2200€ bezahlt :lol:
Der ist für mich mehr als ausreichend aber warum soll ich fürs gleiche Geld weniger nehmen. Muß demnächst auch mal eine Fassade waschen da werden wir dann sehen.
Das Problem ist wie bei vielen wenn du mal ordendliches Werkzeug in der Hand hattest dann willst halt nicht mehr in die Heimwerkerschiene.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon 240236 » So Mai 11, 2025 9:28

Redriver: Die folgenden Beiträge entstanden dadurch, weil 304 die Frage mit dem Wassertank stellte.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon 304 » So Mai 11, 2025 11:59

Redriver hat geschrieben: 900l und 200bar

Ist bei mir im täglichen Einsatz und muss für alles herhalten.

Fragt sich nur, ob mit oder ohne Vorbehälter.
Hängt zwar normal direkt an 3/4 Hahn (Stadtwasser) mit 3/4 Vorfilter und 2m 1" Schlauch.
Aber der Wasserdruck im Stall ist zeitweise nicht gerade üppig wenn die Reinigung läuft.
Und gelegentlich hängt der an einem längeren 3/4 Schlauch oder an einem 1/2 WW Hahn.
304
 
Beiträge: 1067
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon Redriver » So Mai 11, 2025 20:00

Hallo,
meiner aus Fernost hängt an einem Wasserhahn ( Kugelhahn 1/2" ) , und ist mit einem 3/4" schlauch mit dem Gerät verbunden und das funktioniert ohne Vorratsbehälter bisher ohne Probleme, ( beim 1/2" Schlauch reichte die Menge nicht) das ganze hängt an einer Edelstahlzuleitung 15mm ( Pressfitting) und der Druck schwankt am Hauswasserwerk zwischen 2 - 3.5 Bar.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon 304 » Mo Mai 12, 2025 20:40

Hört sich gut an.
Dann wird der Neue erstmal so weiterbetrieben (der örtliche hatte nichts mit Vortank)
304
 
Beiträge: 1067
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki